Beiträge von Baby_Tizz

    Puh, also irgendwie komme ich überhaupt nicht dazu richtig lang am Stück zu lesen :gruebel
    "Tilda Apfelkern" hab ich zwar zu Ende gelesen, aber mit "Eine Handvoll Worte" kann ich jetzt erstmal gar nicht weitermachen, denn ich hab gestern endlich, endlich das Buch von Guido Maria Kretschmer bekommen! :anbet

    Bewertung: 5 von 5 Sternen


    Inhalt: Nirgendwo ist Weihnachten schöner als im Heckenrosenweg bei Tilda Apfelkern: 24 stimmungsvolle Geschichten rund um die kleine Maus und ihre Freunde, die beliebtesten klassischen Weihnachtsgedichte, die bekanntesten Weihnachtslieder, die leckersten Rezepte und die schönsten Geschenk- und Bastelideen sind in diesem unvergleichlichen Hausbuch versammelt. So wird das Warten auf den Heiligen Abend zu einer ganz besonderen Zeit!


    Kritik: Endlich ist wieder Weihnachten und endlich erscheint wieder ein neues Buch von Tilda Apfelkern! Diesmal handelt es sich dabei um ein sogeganntes Hausbuch mit vielen Liedern, Gedichten, Rezepten und Geschichten. Ich persönlich finde ja immer noch, dass Tilda Apfelkern auch ganz besonders gut für Erwachsene geeignet ist und weniger für die Kleinen. Die Aufmachung der Bücher ist immer ähnlich und macht daher ziemlich viel im Regal her. Die Zeichnungen sind wieder einmal zum Dahinschmelzen und ich freue mich jetzt schon auf nächstes Jahr - denn an Weihnachten ist Neues von der kleinen Maus auf alle Fälle garantiert!

    Hallo zusammen!


    Ich bin auf der Suche nach Romanen, die im Orient spielen, bzw. orientalisch angehaucht sind. Alles, was die dortige Stimmung aufgreift - so ala "Aladdin".
    Gerne auch Jugendbücher.


    Bin schon sehr gespannt!


    Vielen Dank für eure Mühen!


    Gruß,
    Baby_Tizz

    Die "muss" mann alle gelesen haben? :yikes Ohje.... :grin


    Gelesen hab ich davon lediglich:



    Das Parfum, Patrick Süskind
    Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
    Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
    Siddharta, Hermann Hesse
    Sofies Welt, Jostein Gaarder
    Die Wand, Marlen Haushofer
    Sakrileg, Dan Brown
    Wüstenblume, Waris Dirie
    P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern

    Zitat

    Original von Michi
    Bei uns hier regnet es momentan. In der Nacht hat es in Teilen von Österreich geschneit. Und ich muss wieder mal den Kopf schütteln über die Berichte, dass LKWs und Autos auf den Straßen hängengeblieben sind, weil sie noch Sommerreifen oben hatten. Dabei wurden die Schneefälle schon seit paar Tagen angekündigt :rolleyes Und jetzt ist natürlich die Überraschung wieder groß, dass es geschneit hat :rolleyes


    Ich muss gestehen, ich hab auch noch keine Winterreifen :wow
    Hab aber gleich morgen nen Termin gekriegt :chen

    Hallo ihr Lieben,


    ich schließe mich heute mal bei euch an - bin nämlich gezwungenermaßen den ganzen Tag zu Hause, weil ich auf den DHL-Mann warte (Rebuy-Pakete warten auf ihre Abholung!), der mich jetzt anscheinend schon zum 2. Mal versetzt :bonk :hau


    Lesen werde ich weiter an "Eine Handvoll Worte", sowie am neuen Weihnachtsbuch von Tilda Apfelkern.


    Antonia Michaelis hat doch auch mal einen Jugendroman mit einem Tiger auf dem Cover geschrieben?! Spielt im Orient und wollte ich schon seit laaangem schon mal lesen...
    Berichte doch mal über ihren Schreibstil! :wave


    Übrigens schneit es seit heute Nacht hier bei uns :yikes :yikes :yikes

    @ Frettchen: Nein, immer noch keine Wunde gesehen und bisher auch keine Blutstropfen mehr. Scheint also am Verheilen zu sein, bzw. nicht besonders groß gewesen zu sein.
    Das Seltsame ist ja auch, dass die verletzte Katze schneeweiß ist und nur ganz wenige rote Stellen hat und ich kann einfach nix finden, dabei müsste es ja gerade bei dieser Fellfarbe besonders einfach sein...


    Zitat

    Original von SweetMouse
    Ist eigentlich irgendetwas vorgefallen? Waren die beiden von einander getrennt oder hat es einschneidene Veränderungen in Haus oder Wohnung gegeben? Ist gerade draußen etwas los was die Katzis ein bisschen verrückt macht, z.B. eine extrem laute Baustelle o.ä. Oder hat sich einer der Kater massiv vor etwas erschrocken?
    Hast du heute gesehen wie sie gerauft habe oder nur gehört? Falls du es gesehen hast wie würdest du es einschätzen, sah es für dich nach spielen aus oder nach einem ernsteren kampf?


    Nein, es ist nichts vorgefallen, zumindest ist mir rein gar nix aufgefallen. Bin ja noch dazu schwangerschaftsbedingt ständig zu Hause und würde Veränderungen merken.
    Draußen ist zwar eine Baustelle, aber die ist schon sehr lange und meine Staubsaugerwut ertragen sie auch tagtäglich mit einer Seelenruhe.
    Das erste Mal Raufen hab ich nur gehört, weil die 2 bisher noch nie so extrem geschrien haben, da wusste ich also, es ist was größeres passiert. Vorhin haben sie sich wieder bekriegt, da bin ich dann aber dazwischen und kann nicht einschätzen wie heftig die Sache ausgefallen wäre. Nur, dass der eine danach immer verängstigt irgendwohin flüchtet und das war bis dato auch noch nicht.


    Dann sitzen sie aber auch wieder gemeinsam auf der Couch und lecken sich und beißen sich im Lieben. Aber dann schlägt es plötzlich wieder um...


    Hab jetzt schon Angst das Haus zu verlassen, weil ich nicht weiß, was ich dann vorfinden könnte :yikes

    Bewertung: 4 von 5 Sternen


    Inhalt: Wenn sich Theodor Storms Schimmelreiter in einen angeraunzten Gaul verwandelt und ein Lowbrainer den nächsten jagt, übt sich die "Generation Doof" mal wieder im kollektiven Runterdummen. Die lustigsten Glanzleistungen intellektueller Tiefflieger in Prüfungen, Klausuren und Tests in einem Buch!


    Kritik: Durch Zufall bin ich auf dieses lustige Büchlein aufmerksam geworden und war sehr positiv überrascht. Größtenteils sind wirklich sehr amüsante Antworten auf Prüfungsfragen abgedruckt und man möchte manchmal hoffen, dass nicht alles 1:1 im realen Leben passiert ist. Besonders gut geeignet ist das Buch natürlich als Geschenk oder als sogenannte "Klolektüre". Und so manches Mal hab ich mir beim Lesen gewünscht, ich wäre damals so mutig gewesen, auf einige Fragen so frech und unbedarft zu antworten.

    Zwar floss heute kein Blut mehr, aber ein lauter Schrei war dann doch wieder da...
    Habe mich jetzt daran versucht den Aggressiveren auszupowern mit Stofftieren, Spielmäusen, etc.


    Habe ihnen heute noch so ein Ding für die Steckdose gekauft, was angeblich beruhigend wirken soll. Mal schauen :gruebel

    Danke für deine Ausführungen! :anbet


    Nein, leider ist es mir nicht möglich innerbetrieblich zu wechseln, da es sich bei meiner Stelle um eine einfache Verkäuferstelle in einem Geschäft handelt.
    Des Weiteren möchte ich so oder so - egal ob neuer oder alter Job - nicht weiter in dieser Branche arbeiten.

    Zitat

    Original von calliopi
    Sind die Zähne noch alle intakt? Ferner würde ich noch Bauch und Schwanz anschauen, ob der Kumpel sie dort blöd erwischt hat. Die anderen Stellen hast du ja schon abgesucht.
    Ansonsten würde ich mal weiter beobachten, ob sie sich im Laufe des Abends wieder vom Kratzbaum runtertraut und wie sie sich dann bewegt und verhält, vielleicht ist sie auch nur etwas durcheinander.


    Die andere Katze hat keine Verletzungen?


    Mund hatte ich angeschaut, aber es war eben immer bisschen Blut da, wo sie gerade saß. Am Schwanz hab ich ebenfalls geschaut und abgefühlt, da hab ich auch nichts merken können. Und Bauch ist glücklicherweise schneeweiß, da hab ich sehr schnell sehen können, dass da nichts ist.
    Jetzt schläft sie auf ihrem Kratzbaum; nur mir Gegenüber ist sie jetzt arg skeptisch und beleidigt, weil ich sie so gründlich untersucht habe und sie eh jemand ist, der von Menschen nicht allzu viel wissen will :grin
    Als ich den Raum verlassen hab, ist sie sogar mal zu ihrem Futter gelaufen :chen


    Der anderen gehts gut.



    Hab nur Sorgen, weil mir mal jemand erzählte, wenn Katzen noch recht jung sind und sich heiß und innig lieben, dass es sein kann, dass diese Liebe irgendwann umschlägt und sie sich nur noch bekriegen - das wäre ein Drama :cry

    Meine zwei Raufbolde haben sich vorhin wohl etwas zu arg gefetzt :wow
    Auf einmal hörte ich es ganz laut quieken und plötzlich waren in der gesamten Wohnung Blutstropfen :yikes


    Die "verletzte" Katze hatte auch ein bisschen Blut im Fell, aber trotz genauem Untersuchen konnte ich nirgends eine Wunde bei ihr ausmachen :pille
    Wo kann man sie denn noch untersuchen? Po, Krallen, Ohren, Mund - hab nichts gefunden.


    Jetzt liegt sie ganz traurig auf ihrem Kratzbaum :rolleyes


    Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Die zwei sind beide 2 Jahre alt und haben sich bisher immer blendend verstanden und sich immer nur im Spiel und nie im Ernst gerauft :cry

    Bewertung: 3 von 5 Sternen


    Inhalt: Daniela Katzenberger macht sich auf die Suche nach dem Kater fürs Leben. Doch wo lernt man den kennen, wie stellt man fest, ob es auch der Richtige ist, und wie übersteht man den ersten Streit? Daniela plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt, wie sie sich aufs erste Date vorbereitet, wenn sie was zu einer glücklichen Beziehung dazugehört und was passiert, wenn sie ihren neuen Freund ihren Eltern vorstellt. Die Kultblondine spart nicht mit persönlichen Anekdoten und gibt viele Tipps. Ein Hörbuch über die Katze in allen Lebenslagen.


    Kritik: Das zweite Hörbuch von Daniela Katzenberger besticht auch diesmal wieder durch seine Sprecherin - der Katze selbst.
    War ihr erstes Hörbuch noch eine reine Autobiographie, handelt es sich bei "Katze küsst Kater" um einen Liebesratgeber für alle Single-Katzen. Natürlich spart Daniela nicht mit eigenen Erlebnissen und gibt Tipps und Hilfestellungen. Das Hörbuch ist auf 2 CDs aufgeteilt und eignet sich z.B. hervorragend für langweilige Autofahrten; die Katze zaubert mit ihren Ausführungen jedem ein kleines Lächeln aufs Gesicht.

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe mal eine Frage zum Thema Elternzeit und hoffe, dass mir evtl. hier jemand weiterhelfen kann.
    Im Internet bin ich nicht wirklich fündig geworden und leider habe ich auch keine Person in meinem näheren Umfeld, die sich diesbezüglich auskennt.


    Mein Geburtstermin ist der 21.2.14 - mein Mutterschutz beginnt laut AG am 10.1.14


    Ich weiß jetzt schon, dass ich definitiv nur ein Jahr Elternzeit nehmen kann (und somit auch das gesamte Elterngeld auf 12 Monate aufteilen lassen muss), d.h. ich möchte nach einem Jahr Elternzeit wieder Teilzeit arbeiten gehen.


    Allerdings möchte ich auf keinen Fall in meinen jetzigen Betrieb zurück. Seit Anfang August habe ich vom Arzt ein Beschäftigungsverbot bekommen aufgrund verschiedener psychischer Anfeindungen innerbetrieblich.



    Jetzt meine Frage:


    - Wenn ich ein Jahr Elternzeit bei meinem jetzigen AG beantrage und gegen Ende dieses Elternzeitjahres kündige, hab ich da eine ganz normale Kündigungsfrist oder ist die dann irgendwie besonders?
    - Wenn ich jedoch innerhalb dieses Elternzeitjahres keinen neuen Job finde, bin ich ja "gezwungen" nach dem Jahr wieder in meinen jetzigen Betrieb zurückzukehren. Oder kann ich das 2. Elternzeitjahr (indem ich dann kein Geld bekommen würde) dann nachträglich an das erste anhängen, nur um dort nicht wieder arbeiten zu müssen?
    - Wäre es vielleicht sogar besser von vornherein beim jetzigen AG 2 Jahre zu beantragen (mit der Bitte das gesamte Geld nur auf ein Jahr zu verteilen) und dennoch nach einem neuen Job zu suchen. Sollte dieser dann gefunden sein, kann ich - obwohl ich 2 Jahre beantragt habe - nach einem Jahr kündigen? Verfällt mir dieses 2. Jahr dann gänzlich?


    Ich hoffe jemand versteht mein Anliegen - ist etwas kompliziert, ich weiß einfach nicht, was ich beantragen soll :-(



    Vielen lieben Dank jetzt schon mal! :wave


    Gruß,
    Baby_Tizz