Beiträge von Freiheit

    Als ich 13, 14 Jahre alt war, habe ich über viele, viele Wochen hinweg nichts anderes getan, als die Stephen King Sammlung meiner Tante zu verschlingen. Was mir damals schon aufgefallen war, ist, dass er einerseits wirklich fantastische Romane veröffentlicht hat (zB.: ES, Schlaflos, das Monstrum und sein Turm-Zyklus), andererseits auch Titel, die auf mich wirken, als wären sie von einem spätpubertären Grundschulabgänger verfasst worden (zb.: Chrinstine, Sie, Trucks und Puls). In meiner Meinung zu ihm bin ich deshalb sehr unsicher.

    Mittlerweile lese ich seit vier Jahren mindestens zwei Bücher parallel. Das hat einen ganz einfachen Grund:
    Da ich früher eine relativ zeitaufwendige Strecke (ca. 75min) zu meiner Schule zurücklegen musste, habe ich mir für diese Zeit Bücher besorgt. Da ich vor der Schule noch sehr schläfrig war und nach der Schule schon wieder müde, war ich auf dieser langen Strecke meists nicht fähig "höhere" Literatur aufzunehmen, deshalb habe ich mir nur leicht verständliche Romane besorgt, bei welchen man den Faden problemlos wiederfindet, selbst wenn man ein, zwei Absätze überliest. Für zuhause habe ich mir dann Sachbücher und ein wenig kompliziertere Titel ausgeliehen und gekauft.

    Jetzt bin ich sofort wieder unten durch, aber mich interessierts wirklich :-]! Ahm, ich werde internationale Betriebswirtschaft, zwei Jahre in Landshut an der FH, ein Jahr in England, in Cambridge, und ein Semester in einem noch unbestimmten Ausland studieren.

    @ killerbinchen


    Statistisch gesehen ist das, denke ich, doch sehr beeindruckend. Gerade habe ich noch einmal nachgesehen, Itzehoe hat kaum mehr als 30.000 Einwohner, womit die "Stadt" selbst für das eher dünn besiedelte Schleswig-Holstein ein kleines Nest sein müsste! Mir gefällt die Vorstellung, dass man von dort aus sogar problemlos mit dem Fahrrad nach Wacken aufbrechen kann! :chen
    Hat es Dir dieses Jahr gefallen?

    Von blasphemischen Horror über alte Klassiker bishin zu Sachbüchern voll mit Finanzanlagestrategien, lese ich eigentlich alles gerne. Sülzige Romanzen und 08/15 Krimis versuche ich zu umgehen, aber auch aus den jeweiligen Genres gibt es gute Veröffentlichungen.


    WaterPixie
    Fantastische Signatur!


    Entschuldigung, aber zumindest zu diesem Thema hast Du dir noch nicht viele Gedanken gemacht?
    Gut, dann wiederhol ich mein Argument im Ganzen erneut: Die Wahrscheinlichkeit, dass der Christengott besteht, beträgt nicht 50%, sondern Null zuzüglich einer extrem kleinen Zahl. Du gehst vermutlich leichtsinnigerweise davon aus, es gäbe nur die Möglichkeit a) Gott existiert und b) Gott existiert nicht. Diese Denkweise ist falsch. Da es keinen Beleg für einen Schöpfer gibt, ist dein Gott so realistisch wie Wotan, der Todesstern aus Star Wars und meine Portal-Wand. Dies alles sind Behauptungen, die sich nicht widerlegen lassen, deshalb besteht eine unendlich kleine Chance, dass sie doch existieren. Warum aber glaubst Du nicht an Feen und Kobolde? Du bist ihnen gegenüber ein Atheist, warum machst Du eine Ausnahme bei deinem Gott?


    Die nächsten beiden Absätze sind – es tut mir leid- Schwachsinn. Vielleicht brauchst Du diese Vorstellung für dein Feindbild, dann nur zu, aber es ist Blödsinn. Meine Eltern (ich wohne noch in Hotel Mama, da ich gerade erst mit Schule und Zivildienst fertig geworden bin) sind beide sehr christlich, meine Mutter singt sogar im Kirchenchor und trotzdem komme ich mit beiden fantastisch zurecht. Deinen seltsamer Vorwurf, ich würde Gläubige „bis aufs Messer verfolgen“ verfolgen, disqualifiziert sich damit. Und die einzige Partei, die ich wohl niemals wählen werde, ist die atheistische Linke.


    Diese Frage stell ich Dir nun auch das zweite mal: Du wirfst mir ständig Fanatismus vor, wo liest Du diesen bitte heraus? Mach nicht nur infantile Vorwürfe, begründe sie lieberen



    Iris


    Vielen dank für die Auswahl. Ich werde mich damit auseinandersetzten und deine Meinung zu diesem Buch ist sicher auch interessant, poste sie doch.

    Vielen Dank für deine Meinung. Zu diesem Titel, wie auch zum Vorgänger, habe ich mich im Netz gerade kurz recherchiert und bin dabei durchweg auf positive Resonanz gestoßen. Beide Teile werden also auf meine Einkaufsliste gesetzt.


    Was mir jedoch aufgefallen ist, gegen Vampire, Dämonen und Werwölfe zu kämpfen ist ja durchaus legitim, aber wer ist schon mit Feen verfeindet? :fetch ;-)

    Zitat

    Original von Voltaire
    @Karthasis
    Ich finde deinen fanatischen Missionseifer irgendwie beängstigend. Offenbar versuchst du deinen Standpunkt anderen Menschen mit Militanz einzuhämmern. Ist aber schon okay. :-)
    Ich glaube weil ich glaube. Und mir ist es wirklich völlig egal ob du das nun begreifst oder nicht. Glücklicherweise bist weder du noch deine Meinung für mich wichtig. :-) Ich mag keine Fanatiker - weder von der noch von der gegenüberliegenden Seite.
    Wenn du mich überzeugen willst, dann musst du schon mal etwas auf den Tisch legen; deinen Vortrag empfinde ich als völlig sinnleer.
    Und warum soll ich nicht CDU wählen? :gruebel


    Ich versuche u.a. Dir meinen Standtpunkt mit Militanz einzuhämmern, nur weil ich meine Überzeugung wiederholt widergebe? Militanz (!) kann ich wirklich nicht erkennen, wenn doch, dann tut es mir leid.
    "Ich glaube weil ich glaube" = "Ich stinke weil ich stinke". Besser ist: "Ich stinke weil ich nicht dusche".


    Mittlerweile habe ich zweimal das identische Argument vorgebracht und es wurde beide mal gründlich ignoriert, aber gut, auf ein neues: Was macht den christlichen Gott realistischer als beispielsweise Wotan und seine Bande?


    WEIL DIE CDU/CSU AUS CHRISTEN BESTEHT! FEINDEEE!!! :-] ;-)

    Zitat

    Original von CathrineBlake
    Na ja, ich höre ja nicht nur Death Metal. Eine meiner Lieblingsbands sind zum Beispiel My Dying Bride. Ich liebe diesen verrückten Sänger. Höre auch ein paar andere softe Sachen. Hab aber auch nix gegen Extremes. :-)


    Sich Tag und Nacht zubrüllen zu lassen funktioniert zwar auch, aber etwas gemäßigteres für zwischendurch - nur dass es später noch mehr knallt- ist nicht verkehrt :-].


    blackcat


    Gerne, gerne.


    @ Killerbinchen


    Das ist wirklich beeindruckend! Darf ich fragen, was Dich dazu gebracht hat, dort hinzuziehen?



    Nein, dass sehe ich anders. Religion ist eine Art Theorie des Glaubens. Eine Religion kann ohne Glauben bestand haben, umgekehrt ist das jedoch nicht möglich. Der Glaube ist subjektiver, Religion für sich objektiver (zumindest in meinem unmaßgeblichen Sprachgebrauch). Trotzdem ist es möglich die Theorie, oder wie Du es ausgedrückt hast, die Abschussrampe, separat zu betrachten.


    Wenn Du doch einsiehst, dass dein Glaube so unbegründet und unrealistisch ist, wie meine nächtliche Reise in den pazifischen Ozean, wieso hältst Du dann an deinem Glauben fest? Aus Angst vor sozialen Konsequenzen oder der völligen Auslöschung durch den Tod? Deine moralischen Wertvorstellungen werden auch nicht plötzlich in sich zusammenbrechen, nur es keinen Hirten mehr im Himmel gibt, versprochen. Mir will es nicht in den Kopf, warum ein vernüftiger Mensch an eine extrem unwahrscheinliche Wesenheit glauben kann, nur aufgrund einer handvoll Versprechungen! Und wieso lässt Du dich nicht überzeugen? Wie kannst Du in einer derart wichtigen Frage stur bleiben? Würde es einen Beweis für die Existenz Gottes, sofort würde ich beginnen müssen an Gott zu glauben, aber da dem nicht so ist, muss man sich zuerst an die Logik halten.


    Nach unserem Tod wird es wieder so sein, wie vor unserer Geburt, da ist nichts mit saufen! ;-)


    Ich sehe diese Diskussion nicht als verschwendete Energie, aber Du kannst deine Energie natürlich auch anderweitig verwenden, dass ist in Ordnung, solange Du nicht CDU/CSU wählen gehst ;-).

    Sowas ist dann sicherlich extrem gemütlich, wenn man nach dem Festival nicht mehr durch die halbe Republik gurken muss um heimzukommen. 11 Jahre sind sicherlich nicht schlecht!
    Am diesjährigen Hell`s Pleasure haben wir einen Herren getroffen, der in Wacken geboren und aufgewachsen ist. Es stand sogar in seinem Ausweis! Ziemlich skurill.


    Zumindest ein Death Metal orientierter Extrem Metaller :-].

    Zitat

    Original von Voltaire
    @Karthasis
    Warum sollte man über den Glauben diskutieren? Worin liegt der Sinn einer solchen Diskussion? Du kannst mir eh mit keinem Wort beweisen - ich spreche von einem unwiderlegbaren Beweis - das mein Glaube nichts taugt/nur Einbildung ist/nichts anderes als Fantasterei ist und ich verspüre keinerlei Neigung dich von meinem Glauben zu überzeugen. Es wird letztendlich darauf hinauslaufen, dass die Fundamentalisten auf beiden Seiten sich wie die Kesselflicker beharken werden, die Sachphase der Diskussion wird schon nach kurzer Zeit in die persönliche Anmachphase überwechseln.
    Lass mich also glauben, bewahre du dir deinen Unglauben - und alles sind glücklich und zufrieden. :wave


    Hier denke ich, hat Magali recht, wenn sie zwischen Religion und persönlichen Glauben differenziert. Die Auswirkungen des Glaubens, in der Politik beispielsweise, sollten aber auch durchaus zur Diskussion stehen dürfen. Mir geht es gesamt darum –wie oben schon erwähnt, dass der Glauben vieler Menschen über alle Kritik erhaben scheint, was in meinen Augen durch nichts gerechtfertigt wird.
    Voltaire, jede Nacht, kurz vor dem Schlafengehen, stell ich mich vor die nach norden ausgerichtete Zimmerwand in unserem Gang. Dort ausharrend spreche ich leise: „Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn.“. Nach der Beendigung dieses Rituals tut sich mir ein Portal auf, durch welches ich dann schreite und in die sagenumwobene, versunkene Stadt R`leyh gelange. Dort diskutiere ich dann mit dem schlafenden Cthulhu über Feen im Kontext südafrikanischer Kultur. Nun: „Du kannst mir eh mit keinem Wort beweisen - ich spreche von einem unwiderlegbaren Beweis - das mein Glaube nichts taugt/nur Einbildung ist/nichts anderes als Fantasterei ist und ich verspüre keinerlei Neigung dich von meinem Glauben zu überzeugen.“ Ist meine Behauptung nun war, oder auch nur realistisch, einzig aus dem Grund, weil Du sie nicht widerlegen kannst? Was macht deine Behauptung realistischer als die meinige?
    Wie Du siehst, ist es einem Atheisten nicht möglich Gott vollständig zu widerlegen. Es besteht, wie oben ebenfalls schon erwähnt, ein Restrisiko. Allgemein ist es nicht möglich aufzuzeigen, dass eine bestimmte Wesenheit nicht existent ist. Wird Gott durch diese Tatsache realistisch? Wohl kaum.


    Mich freut es ja, dass Du nicht zu der Sorte Mensch gehörst (von denen es einige sogar in meiner Verwandtschaft gibt), die anderen ihren Glauben aufzwingen möchten. In der Hinsicht bin ich wohl wirklich radikaler.


    Zitat

    Original von Iris
    Lies dir doch mal die entsprechenden Diskussionen hier durch, dann wirst du feststellen, ob nur eine Seite gereizt reagiert oder ob nicht auch hinter Polemik Ge- oder gar Überreiztheit stecken könnte. Einfach per Suche nach dem Stichwort "Gott" oder "Religion" oder "Glaube" im Betreff suchen und als Themen anzeigen lassen -- viel Spaß bei der Lektüre! :grin


    Leider habe ich nur den "Leben nach dem Tod?"-Thread gefunden. Meintest Du denn? Das ewige Leben ist ja nur ein Teilaspekt der großen drei monotheistischen Religionen. Na gut, ich werde jedenfalls einmal reinlesen.



    Gott war für mich immer gleichbedeutend der Vater von Jesus Christus, sprich die höchste Wesenheit der Christenwelt. Das hätte ich zuvor erwähnen sollen.


    Du meinst, die Aussage ist nicht haltbar, weil der Ausdruck Gott nicht akkurat definiert war? Den Schöpfer, der im alten Testament beschrieben wird, kann sicherlich als grausamer Tyrannen etikettiert werden. Zum Thema passend gibt es hierzu sogar von Dawkins ein Zitat aus “Der Gotteswahn”, welches Gottes Eigenschaften beschreibt: „The God of the Old Testament is arguably the most unpleasant character in all fiction: jealous and proud of it; a petty, unjust, unforgiving control-freak; a vindictive, bloodthirsty ethnic cleanser; a misogynistic, homophobic, racist, infanticidal, genocidal, filicidal, pestilential, megalomaniacal, sadomasochistic, capriciously malevolent bully. „


    Es ist nun wohl schon mehr als eine Dekade her, seitdem ich den letzten pro-christlichen Titel gelesen habe. Vielleicht wird es dafür mal wieder Zeit.

    Ich hoffe sie gefallen Dir! In meinen Augen sind (oder waren; momentan sind sie inaktiv) sie die Speerspitze des deutschen Black Metals, obwohl sie leider kaum bekannt sind. Die alten Alben haben einen sehr speziellen Klang, eine Art Mischung aus Garagen Black Metal und immer wieder eingeschobenen Keyboard-Attacken. Die neueren Alben hingegen klingen von Tongewand her sehr gut und auch die Lieder sind eher progressiv. Aufjendefall sind sie sehr empfehlenswert!
    Ein Lunar Aurora/Faust Video (sehr geil!):
    http://www.youtube.com/watch?v=11A7KRvKIB


    Warst Du schon einmal da? Auf welche Truppen freust Du dich?
    Mich ärgert es auch extrem! Naja, das Party-San war es wert! :schlaeger

    Zitat

    Original von Glass



    wenn so ein buch diskussionen hervorruft, ist das sowieso eher positiv, finde ich. man sollte in so einer diskussion eben versuchen, sachlich zu bleiben, und dann funktioniert es denke ich auch.


    Das Problem liegt wohl nicht unbedingt in fehlender Objektivität, sondern viel mehr darin, dass Religion für viele, da sie selbst gläubig sind, ein sehr emotionales Thema ist. Wenn sie sich dann angegriffen fühlen, reagieren sie überreizt. Trotzdem sollte man darüber diskutieren, schließlich ist der Glaube für einen Großteil aller Menschen ein wichtiger Teil des Lebens.


    Zitat

    Original von Glass
    ich hab es selbst noch nicht gelesen, finde das thema aber sehr interessant und werde das buch deshalb denke ich noch lesen...was ich vorher so gehört habe, klingt schon seltsam, dawkins scheint ja wirklich die probleme der welt, wie krieg und konflikte, nur auf die religionen abwälzen zu wollen, und das finde ich schon etwas weit hergeholt...aber mal schauen, wie er das so begründet.


    Das ist falsch. Dawkins behauptet nichts derartiges, im Gegenteil, er gesteht der Religion sogar gute Aspekte zu! Auf Youtube gibt es massenweise Interviews mit ihm, wenn Du also seine Ansichten im groben erläutert haben möchtest, gibt es dort massenweise Material.
    Zb. die erste Hälfte dieses Videos:
    http://www.youtube.com/watch?v=kTZONIl546c

    Dieses Buch, besonders das Ende, ist wirklich, wirklich weltklasse! King hat meiner Meinung nach schon einiges an Dreck veröffentlicht, aber mit dieser Saga, speziell dem letzten Band, hat er sich selbst übertroffen. Recht viel besser kann ein derart monumentaler Zyklus nicht abgeschlossen werden. Genial!

    Zitat

    Original von Babyjane
    ... ich gerade zu dem Entschluß gelangt bin dringend einen Ipod Nano zu brauchen und dann auch noch rechtzeitig bemerkt habe, daß das Ding bei Amazon billiger ist, als bei Apple selbst... :-]
    Werd morgen mal Mediamarkt und Saturn belästigen.... :chen


    Darf ich Dich fragen, warum Du dich für den Ipod entschieden hast? Zum Joggen bräuchte ich auch einen guten Flash-Player.