Beiträge von Freiheit

    Sagt Dir Lunar Aurora etwas? :fingerhoch


    Zum Summer Breeze wollte ich eigentlich mit einer Mannschaft aus Norddeutschland anrücken, aber da ich mich letzte Woche am Party-San ziemlich verletzt habe, wird daraus für micht nichts. Dir viel Spaß mit den vielen guten Bands! Negura Bunget werden sicher richtig rocken!

    Zitat

    Original von Aeria
    Oh Mann, kaum geht es um Religion und Gott, gehen die lieben Eulen einander wieder an die Gurgel... Oder nehmen zumindest schon mal Kampfpositionen ein.
    Wahrscheinlich ist es besser, dieses und ähnliche Bücher im stillen Kämmerlein zu lesen und nach dem Lesen ja die Klappe zu halten.


    ***
    Aeria


    Wie heißt es so schön: Wenn man eine agressionsfreie Diskussion führen möchte, soll man a) nicht über Politik und b) nicht über Religion sprechen.
    Generell verstehe ich aber nicht, wieso Religion derartge Narrenfreiheit genießen sollte. Wenn sich niemand daran stört, dass zb. Schäuble als Verbrecher bezeichnet wird, dann möchte ich Gott auch einen Tyrannen nennen dürfen.

    Wenn Du es bereits wusstest, wieso fragst Du dann? Anscheinend bin ich gerade schwer von Begriff... was willst Du mir sagen?


    EDIT:
    Verdammt! Mir wurde nun via PM mitgeteilt, was Du meintest. Das ist allerdings sehr peinlich!

    Zitat

    Original von CathrineBlake
    Kennst du aber "Siebenbürgen"? Die haben auch ne neue Scheibe. Ich hab sie zwar noch nicht, aber die ist bestimmt auch nicht schlecht. Die vorherigen fand ich jedenfalls sehr gut.


    Im Vergleich zu den älteren Alben hat sich nicht viel geändert. Wenn die Dir also zugesagt haben, kannst Du dir die neue sicherlich holen. Ich habe sie nur kurz bei einem Kollegen im Auto gehört und muss sagen, so wirklich überzeugen konnte sie mich nicht, aber mir gefallen auch die älteren Sachen nicht so unbedingt, deshalb kann sie Dir durchaus taugen.


    Zitat

    Original von blackcat
    Huhu Metaleulen!
    Hat einer von euch das neue Equilibrium-Album? Wenn ja, wie findet ihrs?
    *überlegt ob sies kaufen soll*


    Die kannst Du Dir sicherlich holen! Insgesamt ist der Silberling etwas komplexer als das Debüt, aber gerde dies steht ihnen ganz gut. Equilibirum werden ernster.

    Zitat

    Original von churchill


    Es lässt sich sicher für den Religionsunterricht verwenden - als Beispiel für populistische pseudowissenschaftliche Versuche, eine andere, deutliche intolerantere Art von Religion zu zementieren.


    churchill, seit heute hauptberuflich Religionslehrer :wave


    Warum das Buch populistisch und pseudowissenschaftlich ist, möchte ich bitte erklärt haben.


    Die atheistische "Religion" soll intoleranter sein als sein als das Christentum? Wie darf ich das verstehen?

    Zitat

    Original von Iris


    Wohl so was Ähnliches wie Karthasis ... :gruebel


    http://www.duden.de/duden-such…49/Fantasterei.49636.html


    und:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Katharsis_(Psychologie)


    Zitat

    Original von SiCollier


    :gruebel Ja, wie nun. Einerseits kennt niemand einschließlich Dir eine unumstößliche Wahrheit. Andererseits läßt sich „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ sagen, daß Gott nicht existiert. Das wäre dann doch eine „unumstößliche Wahrheit“, wenn es denn so wäre. Oder bleibt ein „Restrisiko“, daß Gott doch existiert?


    Genau so ist es. Die Wahrscheinlichkeit liegt in meinen Augen bei Null addiert mit einer extrem kleinen Zahl. Der christliche Gott ist nicht realistischer als Peter Pan, Harry Potter oder die Heinzelmännchen.


    Zitat

    Original von SiCollier


    Das Buch habe ich übrigens, allerdings noch nicht gelesen. Ich habe jetzt mal kurz hineingelesen und mich einer gewissen Verwunderung ob, fast hätte ich gesagt Ignoranz und Unwissenheit, des Autors gewundert. Ich frage mich, ob sich der „Wahn“ nicht auf jemand ganz anderes als „Gottes“ beziehen sollte. Jedenfalls werde ich das Buch gleich aus dem Regal heraußenlassen und als Zweitbuch zu lesen beginnen. Ist ein „schöner“ Kontrast zu dem heute früh beendeten Zweitbuch, das in eine ganz andere Richtung argumentierte. Überzeugend. Was ich von dem ersten Leseeindruck dieses Buches hier nicht behaupten kann.


    Lies es Dir wirklich einmal durch. Wie gesagt, es ist sehr einfach geschrieben und leicht verständlich. Ein fantastisches Buch für den Religions-Unterricht in der Schule, damit die Propagande nicht zu einseitig ausfällt.

    Zitat

    Original von Voltaire
    Was ist denn eine "Fantaserei"? Kann man das fühlen oder essen, oder ist es gar etwas Hochprozentiges? Da ich mich als einen gläubigen Menschen bezeichnen würde, wäre ich natürlich für Erhellendes in diesem Zusammenhang sehr dankbar. Schon mal ein herzliches Dankeschön im Voraus.


    Deinem Beitrag liebe/lieber Karthasis entnehme ich bzw. meine ich entnehmen zu können, dass du im Besitz der unumstösslichen Wahrheit bist. :-)


    Man sieht sich...... :wave


    Eine "Fantaserei" ist eine "Fantasterei", nur falsch geschrieben. Tut mir leid.


    Eine unumstößliche Wahrheit kenne ich -auch niemand anders- nicht. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit lässt sich jedoch sagen, dass Gott/Allah/Jahwe, sowie alle anderen poly- und monotheistischen Götter nicht existieren. Nur weil viele Menschen an sie glauben, macht sie das nicht realer oder schützenswerter. Passenderweise kann ich (leider nicht wortwörtlich, nur inhaltsgemäß) ein Zitat aus diesem Buch beisteuern: "Was man bei einzelnen Individuen Wahnsinn nennt, nennt man bei Massen Religion".

    Ansehen werde ich mir die Spiele nicht. Mir geht es dabei nur sekundär um ein "Boykott", denn Sport im Fernsehn interessiert mich generell so sehr wie Paris Hiltons Meinung zur Hypothekenkriese.
    Mit Menschen die sich aktiv oder passiv gegen den Gastgeber stellen sypmathisiere ich jedoch. Einerseits muss man China große Fortschritte in vielen, auch humanen Bereichen zugestehen. Natürlich ändert das aber nichts daran, dass die Diktatur der roten Pest angeprangert werden muss. Gründe dafür sind durch die (ich gebe es zu) sehr einseitige Berichtserstattung hinreichend bekannt.

    Zu dem Buch selbst, möchte ich, da ich es noch nicht vollständig gelesen habe, noch keine Stellung nehmen. Generell gefällt mir jedoch sehr, dass Dawkins mit diesen Buch einen ernsthaften Versuch unternimmt, Gläubige von ihrer Fantaserei zu befreien. "Der Gotteswahn" ist leicht zu lesen und selbst die seltsamsten christlichen "Hypothesen" werden verständlich wiederlegt. Es wird erklärt, weshalb es beschränkt ist zu behaupten, nur Religion könnte Grundlage unserer Moral sein. Es wird aufgezeigt, warum der christliche Gott nicht wahrscheinlicher ist als ein Troll im Garten. usw.

    So spricht sicherlich niemand. Die Beispiele sind viel zu kreativ! In der Regel wird der ganze Satz auf das Nötigste reduziert -wobei man keinerlei Rücksicht auf grammatikalische Regelungen nimmt- und dann mit irgendwelchen unnötigen Zusätzen wie "Mann" und "Alter" zugekleistert.

    Zitat

    Original von TheAlice
    Um Gottes Willen! :yikes :wow Eine Statue? Die sind dazu da, um Leute zu ehren,die etwas tolles gemacht haben, was man von Hitler nicht behaupten kann!


    Da würde ich Dir natürlich sofort voll zustimmen, und nicht nur ich, vermutlich auch 99,9% der restlichen Bunderbürger, aber generell scheint dies eine speziell deutsche Meinung zu sein. In Italien, in Rom, wurde letztes Jahr eine Mussolini Statue für ca. 1.000.000,- € renoviert. Als ich das damals gelesen habe, musste ich mich schon sehr stark wundern... naja, es ist ja auch keine Seltenheit in chinesischen Resaurants auf Mao Potraits zu stoßen, was ähnlich idiotisch ist.

    Zitat

    Original von Maharet
    wenn man das Buch liebt ist der Film eigentlich ne Schande. Denn alles was im Buch so urwitzig ist wurde im Film irgendwie weggelassen.... also unbedingt lesen!!!


    Das Schicksal meint es gut mit mir! Ein Kollege hat mir heute drei Bücher der Anhalter-Serie mit einer unbedingten Empfehlung in die Hand gedrückt. Vielleicht lese ich heute Nacht schon einmal rein.

    In München habe ich erst gestern einen angenehm großen, rein englisch-sprachigen Buchhandel entdeckt. Günstiger kann man wohl nicht einkaufen. Möglicherweise liegt es an dem extrem schwachen Pfund, der gegenüber dem Euro sogar noch mehr abgewertet hat als der Dollar, dass die Preise so extrem niedrig sind? Kann die Ursache vielleicht zum Teil auch darin liegen?


    Zwei Beispiele die mich besonders beeindruckt haben möchte ich kurz erwähnen: Ein noch immer relativ neues Buch von Terry Pratchett ("Making Money") gab es in der Taschenbuch-Ausgabe für ca. 8,-€!
    Ich habe mir dann ein Art Best-Off von Lovecraft gekauft, was zwar kein konventionelles HC war, aber immerhin hatte es einen hochwertigen, optisch zumindest lederähnlich wirkenden Umschlag. Die Papier- und Druckqualität ist gleich mit der von teuren HC-Veröffentlichungen. Die ungefähr 900 Seiten sind um ca. 25% größer als gewöhnlich und trotzallem habe ich dieses Buch für 18€ bekommen.

    Generell kann man den Verlag getrost missachten, aber mir ist aufgefallen, dass ich mir besonders bei kleineren Anbietern schnell ein postive oder auch negative Meinung bilde. Man merkt besonders, wenn die Anzahl der Veröffentlichungen überschaubar bleibt, ob ein Verlag wirklich auf Inhalte setzt oder auf eine möglichst effiziente Marketing-Strategie.


    Limbonic Art - The Ultimate Deathworship


    Ganz gut, aber im Vergleich zu den grandiosen Alben, die zu Frühzeiten unter der Flagge Limbonic Arts veröffentlich wurden, ist dieses Werk ein kleiner Absurz.

    Gut, dass ihr mich wieder an dieses Buch erinnert!
    Gesehen habe ich bisher leider nur den Film -der war super, und da wir ja alle wissen, dass eine Filmumsetzung niemals nie an die Vorlage heranreicht, muss ich mir unbedingt noch dieses Buch besorgen.


    Was ist der Sinn des Lebens?
    -42...-


    :rofl