Beiträge von Jessy!

    Das war mein erstes Buch von Arno Strobel, aber sich nicht mein letztes!


    Von der Verschwörungstheorie war ich richtig begeistert, auch wenn die Morde richtig bizar waren! Aber mir hats gefallen!
    Der Schreibstil war schön flüssig, ich hatte anfangs nur etwas Probleme mit den italienischen Namen, was sich aber schnell gegeben hat.


    Super, deswegen 9 Punkte. Ein kleiner Minuspunkt Ende. Manche Sachen waren mir nämlich noch nicht ganz klar!

    Mir ist das eigentlich egal. ich lese die Bücher, weil mich der Klappentext anspricht, die seitenzahl spielt dann dabei keine Rolle für mich.
    Allerdings gebe ich zu, dass ich beim Bücherkauf eher zurückschrecke, wenn ein 200 Seiten HC 16,95 kostet... Dann leihe ich mir das Buch lieber aus der Bücherei, aber gelesen wird es trotzdem!

    Ich habe das Buch beendet und bin entsetzt: Es gibt noch keinen 4. Teil???? Hilfe! Ich hoffe, Frau Gier, da ist zumindest was in Planung!


    Ich fand den dritten Teil auch etwas ernster als die beiden davor, aber trotzdem hat nichts am gewohnten Witz gefehlt. Ich war wieder von der ersten Seite an dabei und habe das Buch in wenigen stunden verschlungen.
    Ein kleiner Negativpunkt: Ich habe eigentlich erwartet, dem Klappentext nach, dass es ein bisschen mehr um "Pumps und Pomps" geht. Allein deswegen muss es noch einen viertel Teil (mindestens!) geben, denn ich will unbedingt lesen wie die Mütter-Society den kürzeren zieht und dass ganze ein toller Erfolg wird!

    Es ist schon eine Weile her, dass ich Teil 1 der Mütter-Mafia gelesen habe, aber da mir dieses Buch schon sehr sehr gut gefallen hat, bin ich mit Freude an Band 2 herangegangen... und ich wurde nicht enttäuscht!
    Die Geschichte ist witzig, die verschiedenen Mütter gut beschrieben und die Einschübe aus der Mütter-Society einfach nur zum brüllen komisch!


    Ich will auch mehr von der Mütter-Mafia! :lache

    Andrea Schacht; Göttertrank; 2
    Moritz Netenjakob; Macho Man; 2,5
    Michael Scott; Der unsterbliche Alchemyst - Die Geheimnisse des Nicholas Flamel; 1; Monatshighlight
    Anke Clausen; Ostseegrab; 1,5
    Jakob Hein; Liebe ist ein hormonell bedingter Zustand; 5
    Anke Clausen; Dinnerparty; 1,5
    Arnaldur Indridason; Todeshauch; 6; abgebrochen
    Alice Sebold; In meinem Himmel; 3
    Friederike Schmöe; Fratzenmond; 2
    Shanna Swendson; Hex and the City; 1,5
    Shanne Swendson; Alles außer Hex; 1,5
    James Patterson; Sonne, Mord und Sterne; 3
    Caroline Klington; Schönwetterwolken; 2,5
    Jodi Picoult; Die Wahrheit meines Vaters; 2

    Ich habe das Buch verschlungen!
    Ehrlich gesagt war ich von anderen Büchern, die ich von Jodi Picoult gelesen habe, nicht sooo begeistert. Aber "Die Wahrheit meines Vaters" fand ich echt gut.
    Es war flüssig geschrieben, die Geschichte schön erzählt - nicht langweilig, aber trotzdem ausführlich ohne sich in die Länge zu ziehen.
    Auch die Geschichte an sich war ein interessantes Thema, über das man viel diskutieren kann.
    Allerdings hat mich etwas gestört, dass es schon einige etwas merkwürdigen Zufälle gab, zB


    Die Gefängnisszenen waren teilweise richtig hart - die haben mich fast noch mehr bewegt als die Geschichte um Delia...
    Alles in allem: sehr empfehlenswert!

    Ein sehr schönes Buch!
    Ich muss gestehen, dass ich am Anfang nur sehr schwer reingekommen bin und kruzseitig sogar darüber nachgedacht habe, das Buch abzubrechen.
    Aber dann... die Tuckers wurden mir immer sympatischer, ich habe mitgelitten und jede Seite genossen!
    Ich freue mich jetzt auf den zweiten Teil!

    Dieses war mein erstes Buch aus der Alex Cross Reihe.
    Ich fand es spannend, allerdings nicht so gut wie die anderen, die ich bis jetzt von James Patterson gelesen habe.
    Zum einen war mir der Teil mit dem Kindermörder etwas zu heftig - zumindest als sich herausgestellt hat, wer der Mörder war und welche Beweggründe er hat.
    Außerdem, da muss ich mich nofret anschließen, bleiben zum Schluss wirklich einige Fragen offen,


    Alles in allem waren es für mich 7 von 10 Punkte!

    So, ich habe das Buch fertig gelesen.
    sehr sehr interessanter schluss...
    Wer sich als Jack und Jill enttarnt hat, hat mich allerdings nicht mehr wirklich überrascht


    Mich hat aber gestört dass das Ende nicht so wirklich aufgeklärt war. Also, die Mörder waren enttarnt, aber ein richtiges Motiv hat mir echt gefehlt. Da war ich etwas enttäuscht.
    Das mit dem Kindermörder war sehr sehr heftig, für mich schon eine Spur zu krass...
    Alles in allem war ich schon zufrieden, allerdings haben mir die anderen Bücher von Patterson, die ich bis jetzt gelesen habe, besser gefallen.

    So, Teil 3:


    Ich finde es sehr komisch,


    Außerdem


    Jack und Jill sind mir echt unheimlich... Und immer noch keine Spur...


    Weiter lesen!

    Ich gehe mindestens einmal die Woche in unsere stadtbücherei. Die Gebühr kostet entweder 10 Euro im Jahr (das mache ich immer) oder, für die die wenig ausleihen, 50 Cent pro Buch.
    Die Auswahl ist sehr groß, auch an Neuerscheinungen. Man kann die Bücher, gerade wenn sie neu sind, vorbestellen. Dann muss man nicht so lange warten. Gut finde ich außerdem, dass man sich Bücher wünschen kann. Da füllt man einfach einen Zettel aus, und in 90% der Fälle (hab ich bei meinem praktikum erfahren) wird das Buch dann auch angeschafft. Und der, der es sich gewünscht hat, darf es auch als erster ausleihen.
    Klar sehen manche Bücher nicht mehr ganz so gut aus, wenn sie durch einige Hände gegangen sind, aber die schlimmen werden dann immer ersetzt. Und ich finde es unmöglich, wenn man ein Buch nicht so behandelt wie sein eigenes! Da kann ich mich immer drüber aufregen...
    Ich finde außerdem gut, dass man verschiedene Genres ausprobieren kann. Wenn es einem nicht gefällt hat man kein Geld ausgegeben, man ärgert sich nicht, sondern bringt es einfach zurück.
    Lesestress bekomme ich durch Büchereibüchzer nicht - die kann ich ja einfach zurückgeben und dann mal wieder ausleihen!
    Ich werde meine Stadtbücherei vermissen, wenn ich im september umziehen, und hoffe, dass es in Erfurt auch eine schöne gibt, damit ich nicht "auf dem trockenen" sitze :lache :lache :lache

    Band 2 war super! ich habe ihn in einem Rutsch verschlungen!
    So gut geschrieben wie der erste Teil, witzig ohne Ende, Owen so putzig wie nie... Und ein schönes Ende!


    Ich freue mich auf Band 3!

    Wenn mich eine Lesung interessiert, fahre ich schon so eine Stunde mit dem Auto. Allerdings nur sehr selten. Ich versuche möglichst immer, viele interessante Lesungen auf den Buchmessen zu hören - auch wenn es dort meist nicht so gemütlich und ruhig zu geht, wie bei einer normalen Lesung.
    mehr als eine stunde würde ich aber für eine lesung nicht fahren - das wäre mir dann doch etwas zu weit!

    Ich bin jetzt bei Seite 110 und ich muss sagenb: Aktion! Ein Mord nach dem anderen, na ja, zumindest mehr oder weniger.


    Bis jetzt ist es sehr spannend, da zwei Geschichten parallel erzählt werden bzw. zwei Serienmörder gleichzeitig unterwegs sind.


    Das ist mein erstes Buch mit Alex Cross. Er ist mir bis jetzt sehr symaptisch


    Ansonsten bekomme ich eigentlich eine richtige Gänsehaut, wenn aus der sicht der Mörder erzählt wird...


    Eins hat mich aber gewundert:


    So und jetzt wird weitergelesen!

    Mir ging es ähnlich. Ich habe ein Buch über Ebay verkauft und dann bekam ich eine Email, dass das Buch nicht so aussehe wie in der Beschreibung. Und als der Käufer mir Bilder geschickt hat, war ich auch entsetzt: Der Lupo total zerrissen, vom Einband fehlte richtige Stücke, die seiten waren zerknickt und angerissen. Echt schlimm! ich habe mich dann bei der Post beschwert und wollte eine Entschädigung. Da bekam ich aber nur zu hören, dass Büchersendungen nicht versichert sind und dass man da nichts machen kann. Toll!
    Seitdem hoffe ich, vor allem bei den Wanderbüchern, dass so was nicht mehr passiert. Mehr kann man - meiner Erfahrung nach - auch gar nicht machen!


    Das Thalia das Buch ersetzt, finde ich gut, und habe ich eigentlich auch erwartet. Auch wenn sie nichts dafür können, wollen sie ja das ihre Kunden zufrieden sind - und ein Buch zu ersetzen können sie sich ja leisten. Sei froh drüber, und ärger dich nicht weiter über die Post. Es führt ja leider zu nichts, wie ich selber erfahren musste!