Das erinnert mich an Die Auswahl von Ally Condie - zumindest passt die Wahl des Partners und die drei Pillen. Von den neun Monaten weiß ich nichts mehr, habe den dritten Band der Trilogie auch nur überflogen.
![]() |
ASIN/ISBN: 9783596188352 |
Das erinnert mich an Die Auswahl von Ally Condie - zumindest passt die Wahl des Partners und die drei Pillen. Von den neun Monaten weiß ich nichts mehr, habe den dritten Band der Trilogie auch nur überflogen.
![]() |
ASIN/ISBN: 9783596188352 |
Mir hat das Buch auch wieder gut gefallen, vor allem, da ich schon öfter in Holnis gewesen bin *g*. Es war sehr spannend, wie sich alles entflochten hat - und vor allem, wie Geld, was mal wieder als letzter rettender Anker gesehen wurde, Prinzipien einfach über Bord gehen lässt. Auch wenn ich so manches Mal gedacht habe - ihr solltet es doch besser wissen - oder - mach doch einfach mal den Mund auf und rede - aber dann wäre das Buch ja schnell zu Ende gewesen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Fall und bin gespannt, wie es mit Frieda und Bjarne weitergeht.
Susan Howatch hat in ihren Familienromanen immer die Hauptperson abgewechselt, meistens gab es ca. fünf Personen, die die Geschichte weiter aus ihrer Sicht erzählt haben. Vielleicht passt das ja auch hierhin.
![]() |
ASIN/ISBN: 3442425786 |
Der Klappentext hat mir eigentlich gar nicht zugesagt, ich bin auch sehr skeptisch an das Buch herangegangen. Aber es hat mich tatsächlich schnell in seinen Bann gezogen - und dann hat auch die Spannung zugepackt. Das war richtig klasse und realistisch, wie Ellen aus ihrem Schneckenhaus herausgeholt wurde, so eine Freundin wünscht sich doch jeder. Nur das Ende hat mich etwas skeptisch zurückgelassen.
War ja klar, dass die beiden "Dicken" zueinander finden - aber es wäre es realistisch gewesen, wenn sich der Bruder zu Ellen bekannt hätte? Ich hätte es mir gewünscht und wahrscheinlich auch viele andere - aber das passiert leider viel zu selten.
Ich habe es auch erst vor kurzem gelesen und fand es auch ziemlich langweilig - wollte dann aber doch wissen, wie es ausgeht. Der Stil zwar ziemlich altbacken und besonders haben mich Gustavs Anwandlungen gestört, wenn er ein Frau mal wieder unbedingt haben musste und total geblendet war und keinen klaren Gedanken mehr fassen konnte. Seine Ausführungen dazu waren total hochnäsig - das hat ihn mir sehr verleidet.
Das Buch hat mir mäßig gefallen, mehr muss ich von der Autorin nicht lesen.
Ja, doch, je mehr ich hier lese, bin ich überzeugt, alles gelesen zu haben, manche Namen kommen mir doch sehr bekannt vor.
War das auch, dass
Jack ein Konzentrationslager entdeckt und sich daraufhin umbringt, weil er das Elend nicht ertragen kann? Oder verwechsle ich da mal wieder ein Buch *g*.
Ich glaube, das habe ich mal gelesen - vor unendlich langer Zeit *g*. Damals fand ich das sehr gut - habe aber nur wenige Erinnerungen daran.
Hast du sie mittlerweile gelesen? Ich habe sie mal verschlungen, ohne Internet damals gab es ja kein Erscheinungsdatum - aber ich habe sie alle *g*
Ich habe es geradezu verschlungen, wollte doch wirklich wissen, was dahinter steckte. Klar, es ist ein Jugendbuch - aber auch durchaus lesbar für ältere Leser. Die Idee war sehr interessant und auch erschreckend - man kann sich wirklich vorstellen, dass es vielleicht genauso irgendwann passiert.
Ja, Christina wirkt immer eigentlich nur genervt - und man hat das Gefühl im Einspieler, die reden ständig aneinander vorbei
Finde ich gut, besonders da sie ja nachweislich gar nicht krank war *g*.
Verreisen und einen Krankenschein haben ist ja eh ein schwieriges Pflaster - klar kann ich mit einem Armbruch z.B. ja durchaus wegfahren - aber direkt nach Australien? Ich bin da immer skeptisch, wenn ich sowas erfahre *g*
Benjamin und Isabell haben mich total mitgenommen - so berührend der Teil ohne Musik
Und Benjamin kommt ja auch noch - der ist auch so gut, den sehe ich total gerne
Ich fands ja ganz witzig - besonders die Reaktionen der Jury. Und übers Tanzen decken wir mal den Mantel des Schweigens *g*
Wie kann man das Lied nur so verhunzen *heul*
WAs ist das denn für eine grausliche Musik!!!!!!
Super - Ekat und Pommes - klasse, der gehört ins Finale
Jawoll - die 30 Punkte sind ja sowas von verdient
Das fand ich ganz gut, den langsamen Walzer, Erich und Mocki
Naja - wenn man nicht so ausflippen würde und sie so in den Himmel loben würde - dann hätte sie eher die 30 Punkte verdient. Aber ich mag es einfach nicht, wenn man vorherige Leistungen in anderen Staffeln immer wieder so herabwürdigt - passiert ja nicht zum ersten Mal - mir fehlte hier einfach das Herzblut. War wie bei Vanessa Mai - technisch zu perfekt.
Völlig unangemessen dieses Ausflippen - so toll war es jetzt auch nicht - oder ich verstehe es nicht *g*. Da gab es schon Besseres - finde ich. Aber jetzt gibt es bestimmt wieder 10 Punkte - unverdient
Die Vicky zeigen sie aber oft heute von der Seite *g* - und jeder fragt sich, wann die erste mal rausfällt oder ihr jemand beim Jubeln das Kleid verrückt.
Die ersten drei Tänze waren toll - aber auch Evelyn, die mal wieder wenig vom Humor verstand. Ich kann Motsi verstehen - da hätte ich auch gerne was davon, was man Evelyn verabreicht hat *g*