Genau so verhielt es sich bei dem Kolonial-Roman.
Wieder nichts für mich, irgendwie war das sowieso ein Abklatsch des vorherigen Buchs "Wer Liebe verspricht"
Neeee....
Kitschig und vorhersehbar, einfach langweilig.
Genau so verhielt es sich bei dem Kolonial-Roman.
Wieder nichts für mich, irgendwie war das sowieso ein Abklatsch des vorherigen Buchs "Wer Liebe verspricht"
Neeee....
Kitschig und vorhersehbar, einfach langweilig.
Dieses Buch habe ich jetzt auch beim 2. Versuch nach 170 Seiten abgebrochen, ich werd einfach nicht warm.
Ich kann diese Schnulzen einfach nicht leiden Dabei bin ich so Indien-Fan ...
Ich glaube einfach, diese Kolonialzeit-Romane sind überhaupt nichts für mich.
Ich habe eigentlich alle Bücher rund um die Walsh-Schwestern von Marian Keyes mindestens 2x gelesen. Ich glaube dieses hier "Erdbeermond" habe ich sogar 3x gelesen.
Ein Erlebnis, lachen und weinen und das immer im Minuten-Takt nacheinander.
So schöööön,
auch wenn mein Schatz manchmal fragte, ob es mir noch gut geht (ich benehme mich so hysterisch) ??!??
Ich habe gerade mit "Eine Villa zum Verlieben" von Gabriella Engelmann begonnen und habe gestern kurz vor dem einschlafen nochmals fluchs 62 Seiten gelesen. Musste mich nahezu überreden jetzt mal langsam aufzuhören, um noch ein paar Stunden Schlaf abzubekommen.
Leichte Lektüre, wie ein Mittwochsfilm im ZDF. Irgendwie schön zu lesen, genau richtig nach meinem letzten eher düsteren Buch.
Freu mich, heute Abend auf der Terasse weiterzulesen. Ein Gläschen Wein dazu und endlich Sommer, Sonne pur
aktuell:
Engelmann, Gabriella - Eine Villa zum Verlieben
die nächsten 5: ohne Gewähr
Engelmann, Gabriella - Inselzauber
Morten, Kate - Die fernen Stunden
Dorrestein, Renate - Der Ausflug
Benioff, David - Stadt der Diebe
Frey, James - Strahlend schöner Morgen
Dieses Buch hatte ich unter anderem auf meinem E-Reader, als ich im Mai 3 Wochen in der USA war. Zum lesen kam ich leider kaum. Dieses Buch war das einzige und es war sehr gut.
Dieses Buch hatte ich zuletzt in Sizilien gelesen. War 1 Woche mit Freundinnen auf der Insel.
Sehr unterhaltsam aber bischen blutrünstig und schräg
Habe ich damals von meiner Deutschlehrerin in der 4. Klasse zum Abschied bekommen. Mit Widmung
Die vielen Spaghetti-Rezepte musste meine Mutter alle nachkochen. Mmmjamm!!
Das fand ich auch spannend, so spannend, dass ich richtig Herzjagen hatte. Eigentlich wollte ich das Buch nicht lesen, da ich dachte das ist nichts für Mädchen. Dann - weiß ich noch - hatte ich kein anderes Buch mehr zuhause und habe "Die Schatzinsel" begonnen.
Zum Glück !!
Natürlich auch alle anderen Mädchen-Bücher von Enid Blython
Dieses Buch haben wir in der Schule gelesen und ich habe es so sehr geliebt. Ich lese es auch heute noch gerne.
Bei diesem Buch bin ich das 1. Mal in eine komplett ferne Welt eingetaucht. Die Bilder in meinem Kopf waren so intensiv und Schuld daran, dass ich völlig lesesüchtig geworden bin.
Ja, alle Charaktere haben verschiedene Stimmen, da bin ich mir sicher. Ich kann sie aber nicht wirklich hören. Seltsam....
Ich fand "Die Therapie" so langweilig, dass ich kein weiteres Buch mehr von Sebastian Fitzek mehr angerührt habe. Zuletzt habe ich mir aber eine Leseprobe von "Der Augenjäger" geschnappt und gelesen. Ich fand das so vielversprechend, dass ich jetzt in einem mittelschweren Dilemma stecke.
Wenn ich "Der Augenjäger" lesen will sollte ich doch vorab "Der Augensammler" lesen, das wären 2 Bücher von S. Fitzek, obwohl ich "Die Therapie" so doof fand, dass ich nichts mehr von ihm lesen wollte.
Ich weiß noch nicht......
Meine Lieblingsbücher sind:
1. Die Frau des Zeitreisenden - Audrey Nieffenegger
2. Die Bücherdiebin - Markus Zusak
3. Die Säulen der Erde - Ken Follet
4. Die Tore der Welt - Ken Follet
5. Die Sturmzeit-Trilogie - Charlotte Link
6. Das Haus der Schwestern - Charlotte Link
7. Die Rosenzüchterin - Charlotte Link
Demnach sind meine Lieblingsautoren:
1. Ken Follet
2. Charlotte Link
Bei meinen Lieblingsautoren bin ich aber dann auch besonders kritisch. Z. B. hat mir "Der Beobachter" von Charlotte Link überhaupt nicht gefallen und ich war überdimensional entäuscht von Charlotte Link. Bei anderen Autoren bin ich nicht so nachtragend
Um ehrlich zu sein, schrecken mich die Bücher mit 600 und mehr Seiten zuerst eher ab. Wenn ich mich dann eingelesen habe und mich die Story fesselt sind mir 1300 Seiten aber noch zu wenig. Je mehr Seiten ich lese, desto lieber werden mir die Personen, je mehr steigere ich mich in die Story rein und ich leide unter schrecklichem Abschiedsschmerz am Ende des Buches.
1. Pride and Prejudice – Jane Austen
2. The Lord of the Rings – JRR Tolkien
3. Jane Eyre – Charlotte Bronte
4. Harry Potter series – JK Rowling
5. To Kill a Mockingbird – Harper Lee
6. The Bible
7. Wuthering Heights – Emily Bronte
8. Nineteen Eighty Four – George Orwell
9. His Dark Materials – Philip Pullman
10. Great Expectations – Charles Dickens
11. Little Women – Louisa M Alcott
12. Tess of the D’Urbervilles – Thomas Hardy
13. Catch 22 – Joseph Heller
14. Complete Works of Shakespeare
15. Rebecca – Daphne Du Maurier
16. The Hobbit – JRR Tolkien
17. Birdsong – Sebastian Faulk
18. Catcher in the Rye – JD Salinger
19. The Time Traveler’s Wife – Audrey Niffenegger
20. Middlemarch – George Eliot
21. Gone With The Wind – Margaret Mitchell
22. The Great Gatsby – Scott Fitzgerald
23. Bleak House – Charles Dickens
24. War and Peace – Leo Tolstoy
25. The Hitch Hiker’s Guide to the Galaxy – Douglas Adams
26. Brideshead Revisited – Evelyn Waugh
27. Crime and Punishment – Fyodor Dostoyevsky
28. Grapes of Wrath – John Steinbeck
29. Alice in Wonderland – Lewis Carroll
30. The Wind in the Willows – Kenneth Grahame
31. Anna Karenina – Leo Tolstoy
32. David Copperfield – Charles Dickens
33. Chronicles of Narnia – CS Lewis
34. Emma – Jane Austen
35. Persuasion – Jane Austen
36. The Lion, The Witch and The Wardrobe – CS Lewis
37. The Kite Runner – Khaled Hossein
38. Captain Corelli’s Mandolin – Louis De Bernieres
39. Memoirs of a Geisha – Arthur Golden
40. Winnie the Pooh – AA Milne
41. Animal Farm – George Orwell
42. The Da Vinci Code – Dan Brown
43. One Hundred Years of Solitude – Gabriel Garcia Marquez
44. A Prayer for Owen Meaney – John Irving
45. The Woman in White – Wilkie Collins
46. Anne of Green Gables – LM Montgomery
47. Far From The Madding Crowd – Thomas Hardy
48. The Handmaid’s Tale – Margaret Atwood
49. Lord of the Flies – William Golding
50. Atonement – Ian McEwan
51. Life of Pi – Yann Martel
52. Dune – Frank Herbert
53. Cold Comfort Farm
54. Sense and Sensibility – Jane Austen
55. A Suitable Boy – Vikram Seth
56. The Shadow of the Wind – Carlos Ruiz Zafon
57. A Tale Of Two Cities – Charles Dickens
58. Brave New World – Aldous Huxley
59. The Curious Incident of the Dog in the Night – Mark Haddon
60. Love In The Time Of Cholera – Gabriel Garcia Marquez
61. Of Mice and Men – John Steinbeck
62. Lolita – Vladimir Nabokov
63. The Secret History – Donna Tartt
64. The Lovely Bones – Alice Sebold
65. Count of Monte Cristo – Alexandre Dumas
66. On The Road – Jack Kerouac
67. Jude the Obscure – Thomas Hardy
68. Bridget Jones’s Diary – Helen Fielding
69. Midnight’s Children – Salman Rushdie
70. Moby Dick – Herman Melville
71. Oliver Twist – Charles Dickens
72. Dracula – Bram Stoker
73. The Secret Garden – Frances Hodgson Burnett
74. Notes From A Small Island – Bill Bryson
75. Ulysses – James Joyce
76. The Inferno – Dante
77. Swallows and Amazons – Arthur Ransome
78. Germinal – Emile Zola
79. Vanity Fair – William Makepeace Thackeray
80. Possession – AS Byatt
81. A Christmas Carol – Charles Dickens
82. Cloud Atlas – David Mitchell
83. The Color Purple – Alice Walker
84. The Remains of the Day – Kazuo Ishiguro
85. Madame Bovary – Gustave Flaubert
86. A Fine Balance – Rohinton Mistry
87. Charlotte’s Web – EB White
88. The Five People You Meet In Heaven – Mitch Albom
89. Adventures of Sherlock Holmes – Sir Arthur Conan Doyle
90. The Faraway Tree Collection – Enid Blyton
91. Heart of Darkness – Joseph Conrad
92. The Little Prince – Antoine De Saint-Exupery
93. The Wasp Factory – Iain Banks
94. Watership Down – Richard Adams
95. A Confederacy of Dunces – John Kennedy Toole
96. A Town Like Alice – Nevil Shute
97. The Three Musketeers – Alexandre Dumas
98. Hamlet – William Shakespeare
99. Charlie and the Chocolate Factory – Roald Dahl
100. Les Miserables – Victor Hugo
Hier einmal die deutsche Liste
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gotes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
1) Welchen Erzähl-Typ lest ihr am Liebsten? (zB. ich-Erzähler, oder 3. Person Erzähler etc.)
Ich liebe es, wenn ein Buch aus der Ich-Perspektive geschrieben wird. Ich habe das Gefühl, ich schlüpfe in eine Rolle, tauche in diese Person und in diese Geschichte ein. Wenn die Story noch besonders schön und spannend geschrieben ist, kann ich das Buch kaum noch aus der Hand legen.
2) Stört es euch, wenn in einer Geschichte die Perspektive wechselt? Also wenn ein paar Kapitel aus der ich-Sicht des eines Charakters beschrieben werden und ein paar aus der ich-Sicht eines anderen?
Nein, ich finde es sehr interessant eine Geschichte aus mehreren Perspektiven zu betrachten. Es ist ein bischen wie Mäuschen spielen zu können und hinter die Kulisse sehen zu könnenn.
Kurzbeschreibung
»Das schaffen wir mit links!« Wie gut, dass Ines nichts schrecken kann. Ohne ihre patente Schwester wäre Christine sonst ziemlich mulmig zumute. Ihre Freundin Marleen hat sie angefleht, für ein paar Tage ihre Pension auf Norderney zu übernehmen – ein Job, von dem Christine nicht die leiseste Ahnung hat. Die Schwestern stoßen schnell an ihre Grenzen. Und das nicht nur, weil sie nicht kochen können. Zu allem Überfluss flackert Gisbert von Meyers Verliebtheit in Christine wieder auf, und er schreibt einen geheimnisvollen Artikel, den Papas Freund Kalli sofort nach Sylt faxt. Prompt stehen Papa und Mama auf der Matte, als selbst ernannte Retter. Das Chaos ist perfekt. Zumal Christine und Ines sich immer mehr in Lügen verstricken: Marleen und ihr Freund sitzen wegen einer dubiosen Verdächtigung in Dubai in Untersuchungshaft, was keiner erfahren darf ...
Mein Fazit:
Genauso gestrickt wie "Urlaub mit Papa" deswegen etwas langweilig geworden. Leichter Zeitvertreib, nichts was hängen bleibt. Etwas zu übertrieben gezeichnete lästige Persönchen....
Ich befinde mich mit meiner Schwester auf der Insel Norderney und rege mich gerade über einen albernen Zeitungsartikel auf
KONTINENTE mit NATIONEN:
NORDAMERIKA und KARIKBIK:
(1) Antigua und Barbuda
(2) Bahamas
(3) Barbados
(4) Belize
(5) Costa Rica
(6) Dominica
(7) Dominikanische Republik
(8) El Salvador
(9) Grenada
(10) Guatemala
(11) Haiti
(12) Honduras
(13) Jamaika
(14) Kanada Kilworth, Garry D. - Fürst der Wölfe; SUB
(15) Kuba
(16) Mexiko
(17) Nicaragua
(18) Panama
(19) St. Kitts und Nevis
(20) St. Lucia
(21) St. Vincent und die Grenadinen
(22) Trinidad und Tobago
(23) USA Milner, Donna - River; 1,0
(24) Turks- und Caicosinseln
SÜDAMERIKA
(1) Argentinien
(2) Bolivien
(3) Brasilien
(4) Chile Read, Piers Paul - Überleben; 1,5
(5) Ecuador
(6) Guyana
(7) Kolumbien
(8) Panama
(9) Paraguay
(10) Peru
(11) Suriname
(12) Uruguay
(13) Venezuela Beto, Isabel - An den Ufern des goldenen Flusses;
AUSTRALIEN und PAZIFIK
(1) Australien Haran, Elizabeth - Leuchtende Sonne, weites Land; 3,5
(2) Fidschi
(3) Kiribati
(4) Marshallinseln
(5) Mikronesien
(6) Nauru
(7) Neuseeland Van der Pol, Marieke - Brautflug; 2,0
(8) Palau
(9) Papua-Neuguinea
(10) Salomonen
(11) Samoa
(12) Tonga
(13) Tuvalu
(14) Vanuatu
(15) Niue
(16) Antarktika
(17) Polynesien
EUROPA
(1) Albanien
(2) Andorra Frisch, Max - Andorra; 2,0
(3) Aserbaidschan
(4) Belgien
(5) Bosnien und Herzegowina
(6) Bulgarien
(7) Dänemark Adorjan, Johanna - Eine exklusive Liebe; 2,5
(8) Deutschland Rossi, Sonia - Fucking Berlin; 3,0
(9) Estland
(10) Finnland Paasilinna, Arto - Der wunderbare Massenselbstmord; SUB
(11) Frankreich Groult, Benoite - Salz auf unserer Haut; 1,0
(12) Georgien
(13) Griechenland
(14) Großbritannien Shaffer, Mary Ann - Deine Juliet; 1,0
(15) Irland Keyes, Marian - Sushi für Anfänger; 2,0
(16) Island
(17) Italien Saviano, Roberto - Gomorrha; 1,5(18) Kroatien
(19) Lettland
(20) Liechtenstein
(21) Litauen
(22) Luxemburg
(23) Malta
(24) Mazedonien
(25) Moldawien
(26) Monaco
(27) Montenegro
(28) Niederlande Frank, Anne - Das Tagebuch der Anne Frank; 1,0
(29) Norwegen Halvorsen, Ida - Harter Asphalt; 2,0
(30) Österreich Taschler, Judith, W. - Sommer wie Winter; SUB
(31) Polen
(32) Portugal
(33) Rumänien
(34) Russland Rytcheu, Juri - Traum im Polarnebel; SUB
(35) San Marino
(36) Schweden
(37) Schweiz
(38) Serbien
(39) Slowakei
(40) Slowenien
(41) Spanien Falcones, Idelfonso - Die Kathedrale des Meeres; 1,5
(42) Tschechien
(43) Türkei
(44) Ukraine
(45) Ungarn
(46) Vatikanstadt
(47) Weißrussland
(48) Zypern
AFRIKA
(1) Ägypten
(2) Äquatorialguinea
(3) Äthiopien
(4) Algerien
(5) Angola
(6) Benin
(7) Botsuana
(8) Burkina Faso
(9) Burundi
(10) Elfenbeinküste
(11) Dschibuti
(12) Eritrea
(13) Gabun
(14) Gambia
(15) Ghana
(16) Guinea
(17) Guinea-Bissau
(18) Kamerun
(19) Kap Verde
(20) Kenia
(21) Komoren
(22) Republik Kongo
(23) Lesotho
(24) Liberia
(25) Libyen
(26) Madagaskar
(27) Malawi
(28) Mali
(29) Marokko
(30) Mauretanien
(31) Mauritius
(32) Mosambik
(33) Namibia
(34) Niger
(35) Nigeria
(36) Ruanda Parkin, Gaile - Kuchen backen in Kigali; 2,5
(37) Sahara
(38) Sambia
(39) São Tomé und Príncipe
(40) Senegal
(41) Seychellen
(42) Sierra Leone
(43) Simbabwe
(44) Somalia Dirie, Waris - Wüstenblume; 3,0
(45) Sudan
(46) Südafrika Ahrens, Renate - Zeit der Wahrheit; 3,0
(47) Swasiland
(48) Tansania
(49) Togo
(50) Tschad
(51) Tunesien
(52) Uganda Keitetsi, China - Sie nahmen mir die Mutter und gaben mir ein Gewehr; 2,5
(53) Zentralafrikanische Republik
(54) Demokratische Republik Kongo Preston, Richard -Hot Zone; 2,0
ASIEN
(1) Afghanistan Hosseini, Khaled - Tausend strahlende Sonnen; 1,5
(2) Armenien
(3) Aserbaidschan
(4) Bahrain
(5) Bangladesch
(6) Bhutan
(7) Brunei
(8) China Greenway, Alice - Weisse Geister; 1,5
(9) Georgien
(10) Indien Nair, Preethi - Koriandergrün und Safranrot; 1,5
(11) Indonesien
(12) Irak
(13) Iran Mahmoody, Betty - Nicht ohne meine Tochter; 2,5
(14) Israel Shalev, Zeruya - Liebesleben; 2,5
(15) Japan Hersey von Bantam, John - Hiroshima; 1,0
(16) Jemen
(17) Jordanien
(18) Kambodscha
(19) Kasachstan
(20) Katar
(21) Kirgistan
(22) Kuwait
(23) Laos
(24) Libanon
(25) Malaysia
(26) Malediven
(27) Mongolei
(28) Myanmar
(29) Nepal
(30) Nordkorea
(31) Oman
(32) Pakistan Shamsie, Kamila - Verglühte Schatten; 2,0
(33) Palästinensische Gebiete Abulhawa, Susan - Während die Welt schlief; 1,0
(34) Philippinen
(35) Russland
(36) Saudi-Arabien
(37) Singapur
(38) Sri Lanka
(39) Südkorea
(40) Syrien
(41) Tadschikistan
(42) Taiwan
(43) Thailand
(44) Turkmenistan
(45) Türkei
(46) Usbekistan
(47) Vereinigte Arabische Emirate
(48) Vietnam
(49) Timor-Leste
(50) Tibet