Beiträge von Voland

    Zitat

    Original von Karolina
    Ich finde den Film wirklich toll und ich hoffe hoffe hoffe, dass die anderen beiden auch verfilmt werden!


    Das steht mehr als fest, vor allem nach dem Startwochenende: ca. 155 Mio. allein in den USA stehen zur Debatte, knapp 220 Mio. weltweit innerhalb von drei Tagen. Ein gewaltiger Erfolg, den so trotz der bekannten Buchvorlage niemand vorausgesehen hatte. Es wird sogar spekuliert, dass das 3. Buch (ähnlich wie bei Harry Potter und Twilight) in zwei Filme gesplittet wird. Nicht, weil es die Handlung verlangt, sondern weil die Kuh gemolken werden muss!


    Ich schaue mir den Film erst in knapp 2 Wochen an. Die Bücher haben mich gut unterhalten, und das erhoffe ich mir auch von der Verfilmung.

    Vielen Dank für eure Antworten und Tips. Habe mich jetzt mal bei Jogmap angemeldet, und da der Feldweg sogar auf der Karte eingezeichnet ist, hat auch das geklappt. Leider ist die Runde um das Feld nicht so lang wie ich mir das immer vorgestellt habe! :lache

    Apropos Barcelona. Real kam gestern zum zweiten mal in Folge nicht über ein Unentschieden hinaus, der Vorsprung ist inzwischen von 10 auf 6 Punkte geschrumpft. Da klar ist, dass Barcelona das Rückspiel in der Liga gewinnen wird, sinds nur noch magere 3 Punkte. Ob die spanische Liga in diesem Jahr doch noch mal richtig spannend wird?

    Hallo!


    Nachdem ich im vorigen Jahr schon einmal für ein knappes halbes Jahr, etwa 3x die Woche joggen war, habe ich mich heute nach etlichen Monaten Pause wieder aufgerafft. Und da ich in diesem Jahr alles ein wenig besser machen möchte, habe ich einige Fragen an die erfahrenen Läufer unter euch.


    1. Ich laufe eine etwas längere Strecke um ein Feld herum. Da gibt es einen kürzeren, etwa 150 Meter langen Anstieg, der relativ heftig ist, ein richtiger Wadenbrenner! Macht das Sinn, solche Stücke durch zu laufen, oder lieber gehen? Und falls man durch läuft, Tempo beibehalten oder drosseln?


    2. Ab wann sollte man mit diesem Intervalltraining beginnen? Also nicht die erste Stufe, die ich gerade mache (Stückchen gehen, kleines Stückchen laufen), sondern die mit Laufen/ kurzen Sprints?


    3. Gibt es irgendeine gute Methode, herauszufinden, wie lang die Strecke ist, bzw. wieviel Meter man läuft?


    So, jetzt schmeiß ich erst mal eine Magnesiumtablette und bin schlafen, gute Nacht! :wave

    Fürth kann sich ja in der kommenden Saison revanchieren. Spiel war die ersten dreißig Minuten so schlecht, da habe ich mir lieber die Partie Barcelona-Granada angeschaut und wurde nicht enttäuscht. Bin auf die morgige Partie gespannt, ob Gomez diesmal anfangs eine von 5 100%-igen verwandelt, oder Bayern danach wieder ausgekontert wird.


    Zitat

    Original von churchill
    So blieb dir die Intelligenzbestie Großkotz erspart ...


    Was hat der Bube denn angestellt?

    Zitat

    Original von Beatrix
    Gerade rechtzeitig zur Einstimmung fuer diese Leserunde lief hier vor 2 Tagen ein sehr gutes Interview mit George R.R. Martin im TV, sogar der Einfluss des Vietnam Krieges auf Martins Serie wird angesprochen. Sehr ausfuehrlich (ca. 20 Min.) und sehr empfehlenswert!


    http://www.cbc.ca/strombo/book…l-extended-interview.html


    Tolles Interview! Auch interessant sind die von Martin angeführten Vergleiche zu "Der Herr der Ringe", und dass er überhaupt dem Meister huldigt, so wie es sich gehört!


    Die interessante Frage ist doch, wie gut Real wirklich ist. In der Liga gewinnen sie zwar fast alles, aber da sind sehr umstrittene und knappe Spiele dabei, souverän ist das nicht immer. In der CL mussten sie sich bislang auch noch nicht beweisen, insofern wird Bayern tatsächlich der erste Härtetest. Gegen Barcelona wiederum hat Real auch in dieser Saison wieder ordentlich auf die Mütze bekommen: Supercup verloren, Hinspiel in der Liga verloren, Copa del Rey mit einer Niederlage und einem Unentschieden auch raus.


    Die einzige Chance, Barcelona aktuell zu besiegen, scheint in einem einzigen Spiel, nicht aber bei Hin- und Rückspiel. Insofern stehen die Chancen von Real auf den Titel tatsächlich besser als die Jahre zuvor. Allerdings möchte ich erstmal abwarten, wie sie sich gegen Bayern präsentieren. Das sind beides Mannschaften, deren eigentliche Stärke gerne mal überbewertet wird, von daher eine interessante Ausgangslage.


    Und Chelsea sehe ich nicht als schweren Brocken. Ohne übertreiben zu wollen, aber Chelsea scheint mir aktuell so schwer/leicht wie Nikosia. Von daher steht Barca nach den Siegen gegen Milan praktisch als erster Endspielteilnehmer fest!

    Holy Moly!



    Europa League:


    Schalke - Athletico Bilbao
    Hannover - Athletico Madrid



    Champions League:


    APOEL Nikosia - Real Madrid
    Olympique Marseille - FC Bayern München
    Benfica Lissabon - FC Chelsea
    AC Milan - FC Barcelona.


    Mögliche Halbfinale:


    Real Madrid - FC Bayern München
    Benfica/Chelsea - FC Barcelona


    !!


    Das sind schwere Lose für Schalke und Hannover. Madrid hat erst vor zwei Jahren die Europa League gewonnen. Von Bilbao habe ich nur das Rückspiel gegen Manchester United gesehen, war aber sehr beeindruckt: die Ergebnisse aus Hin- und Rückspiel drücken nicht aus, wie sehr Bilbao Fergusons Truppe an die Wand gespielt hat. Dennoch hat Schalke noch die besten Karten, Hannover räume ich persönlich ja kaum Chancen ein!


    Bayern hat sicher eine machbare Aufgabe vor sich, den Krachern sind sie aus dem Weg gegangen, und glücklicherweise bleibt uns auch ein Clasico im Viertelfinale erspart. So oder so, alles deutet auf packende Halbfinalspiele und ein sehr gutes Finale hin.


    Spannendste Partie wohl erstmal Milan-Barcelona, amtierender Meister aus Italien gegen FC Messi. Auch wenn nichts unmöglich ist, ich glaube nicht, dass aktuell irgendeine Mannschaft Barcelona in der Summe von 2 Spielen schlagen kann.

    Zitat

    Original von Prof.Elsenbrink
    Handelt es sich doch bei Love Exposure um einen vollkommen durchgeknallten Wahnsinnsstreifen, den man - so meine unmaßgebliche Meinung - einfach gesehen haben muss!


    Danke für den Tip, das hört sich sehr gut an, auch die verlinkte Kritik macht Lust auf mehr, direkt mal bestellt!

    Zitat

    Original von Grisel


    Wie halten wir was aus?


    Na das:


    Zitat

    Original von Maharet
    Der link ist übrigens echt gut, neugierige Menschen wie ich haben da auch gleich nachgelesen wie es mit Ser Jorah und Brienne in "Dance" weitergeht (habs noch nicht gelesen)...


    und


    Zitat

    Original von Grisel
    Und führe uns nicht in Versuchung ... Ich bin eh schon relativ heftig gespoilt, was "Dance" betrifft.


    Oder habe ich was falsch verstanden? :gruebel

    Stimme ich zu. Das ist das Dilemma bei solchen mehrteiligen Reihen. Einerseits möchte man direkt immer weiter lesen und erfahren was noch alles passiert, andererseits möchte man keine zu langen Pausen zwischen den einzelnen Teilen.


    Ich merke jetzt schon, dass ich von den ersten Bänden vieles vergessen habe, und vor Erscheinen des letzten Teils werde ich wohl nochmal alle Bände so halbwegs am Stück lesen müssen...aber mal abwarten, falls Martin in dem Tempo weiter macht, erleben wir das Erscheinen des letzten Teils vielleicht gar nicht mehr. :yikes

    Donnerwetter, was hier teils für ein Aufwand betrieben wird.
    Habe bislang nur einmal eine "Lesung" besucht, von einem südkoreanischen Pansori-Sänger. Der hat seinen Vortrag durch Fächer-Kunsstücke begleitet, und das fand ich schon ziemlich wild. Aber im Vergleich zu vielem, was man hier so liest...


    Reicht es heutzutage nicht mehr, einen guten Roman zu schreiben? Hat sich das Süskind-Modell nicht bewährt?


    beisswenger


    Du hast doch laut eigener Aussage vor Jahren den Existentialismus studiert. Hat dich Camus denn gar nicht inspiriert? Nicht zu weit im Voraus planen, einfach die Lesung geschehen lassen und jeden Moment maximal ausschöpfen. Wenn es nicht so laufen sollte, und dich ein paar Besucher verprügeln, auch diese Momente noch genießen. Wenn du dir dann denkst "Ist das alles absurd", - auch diesen intensiven, reichhaltigen Moment in vollen Zügen ausschöpfen.

    Zitat

    Original von Voltaire
    Man sollte hier nicht in erster Linie von der Schwäche Basels reden - sondern von der Stärke der Bayern. Das was Ribery gebracht hat war teilweise sensationell. Auch Robben, Gomez und Kroos mit großartiger Leistung.


    Man kann von beidem reden: ein starkes Bayern hat Schwächen erzwungen; ein schwaches Basel hat diese Stärken auch ermöglicht. Was sich nun alle fragen ist ja, wie hoch die Qualität der Bayern eigentlich ist. In der CL-Gruppenphase, die sie souverän gemeistert haben, sahen sie viele auf einem Level von Real und Barcelona. Nach den oft schwachen Auftritten in der Rückrunde hagelte es verdiente Kritik, und der Mannschaft wurde die Qualität für Europas Spitze abgesprochen. Von daher ist es höchste Zeit, dass die Mutmaßungen ein Ende nehmen, und Bayern im Viertelfinale direkt gegen Real oder Barcelona ran muss. Dann hätten die müßigen Spekulationen vorerst ein Ende.


    Zitat

    Original von Voltaire
    Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, wie wirklich großartige Leistungen der Bayern kleingeredet werden. Als Barcelona Leverkusen demontiert hatte, da war nie die Rede von der Schwäche der Leverkusener, nein, da sprach man sofort von der Stärke Barcelonas.


    Auf wen oder was beziehst du dich da? Das Spiel ist ja erst eine Woche her, ich meine mich erinnern zu können, dass der desaströse Auftritt von Leverkusen entsprechend gewürdigt wurde, dass sie es Barca sehr leicht gemacht haben, dass die Leistung unwürdig war, usw..


    Die Jubelarien in Richtung Barcelona konzentrierten sich doch mehr auf Messi und dessen 5 Tore.


    Zitat

    Original von Voltaire
    Schlimm an diesem Abend war - einmal mehr - das unerträgliche Gesülze des Sportkameraden Reif.


    Absolut. Ich weiß nicht wer schlimmer ist, Reif oder der Typ, der bei SAT 1 immer kommentiert.

    Bin ich der einzige, der jetzt schon kaum noch weiß, was in Band 2 alles passiert? Werde wohl langsam alt. Wenn das so weiter geht, muss ich zukünftig vor Beginn jeder neuen Staffel das jeweilige Buch nochmal lesen. Und wenn man bedenkt, wie viele Jahre noch ins Land ziehen werden, ehe Martin die Reihe abgeschlossen haben wird..puh!

    Zitat

    Original von rienchen
    :gruebel


    Inception? ja, der ist grandios, aber auch hier habe ich irgendwie Probleme mit dem Genre...


    Science Fiction bedeutet doch nicht, dass im Film Raumschiffe rumfliegen und Aliens auftauchen müssen....oder doch? :gruebel



    Wurden eigentlich die Terminator-Filme schon genannt? Ich verlinke mal den zweiten Teil, das ist auch der beste!

    Zitat

    Original von rienchen
    Der zweite Teil unter James Cameron ist natürlich reine Action und mit Teil vier (dieses doofe grüne Schleimmonster am Ende ist das Letzte) der schwächste.


    Auf so eine Idee kommt auch nur Hollywood: den Regisseur von Amelie, Delikatessen, und Mathilde an den vierten Alien-Teil ranzulassen. Zugegeben, Jeunets Filme haben mitunter auch Horrorelemente, aber da braucht man schon einiges an Phantasie, um den Sprung von Audrey Tautou zu Sigourney Weaver herzustellen! Abgesehen davon ist es nicht Jeunets Schuld, dass Teil 4 so schwach geworden ist.




    Zitat

    Original von Prof.Elsenbrink
    Welcher Teil meiner Aussage war denn so unfassbar, dass er Dich zum Zücken des Degens bewog? :grin


    Dass ich Children of men überhaupt empfohlen habe oder dass mich das Ende nicht überzeugte.


    Beides! Dass du mir zum einen zuvor gekommen bist, einen meiner Lieblingsfilme hier vorzustellen. Und zweitens, dass du auch noch die Unverfrorenheit besessen hast, ihn zu kritisieren! :staun


    Zitat

    Original von Prof.Elsenbrink
    (Das Ende fand ich wirklich etwas zu schmalzig und zu süßlich inszeniert. Passte für meinen Geschmack auch nicht recht zum Rest des Streifens, der ja teilweise ziemlich hart und phasenweise wie eine Kriegsreportage gefilmt ist.)



    Zum Ende zähle ich eigentlich auch die gesamte Schlussquezenz, also die kriegsähnlichen Szenen, die Geburt des Kindes inmitten des Chaos, die anschließende Flucht zum Boot. Bewegend? Ja. Schmalzig? Finde ich nicht.


    Zum Abschluss noch eine weitere, aktuelle Empfehlung:


    Inception:


    "Dom Cobb (Leonardo DiCaprio) ist ein begnadeter Dieb, der absolut Beste auf dem Gebiet der Extraktion, einer kunstvollen und gefährlichen Form des Diebstahls: Cobb stiehlt wertvolle Geheimnisse aus den Tiefen des Unterbewusstseins, wenn der Verstand am verwundbarsten ist - während der Traumphase. Dank seiner seltenen Begabung ist Cobb in der heimtückischen, neuen Welt der Industriespionage heiß begehrt. Doch diese Existenz hat auch ihre Schattenseiten: Er wird auf der ganzen Welt gesucht und hat alles verloren, was er liebte. Eines Tages bietet sich ihm die Chance zur Rettung: Ein letzter Auftrag könnte ihm zu seinem alten Leben zurück verhelfen, aber nur, wenn ihm das absolut Unmögliche gelingt - die so genannte INCEPTION. Statt eines perfekt ausgeführten Diebstahls müssen Cobb und sein Spezialistenteam das genaue Gegenteil vollführen. Ihr Auftrag lautet nicht, eine Idee zu stehlen, sondern eine einzupflanzen. Sollte ihnen das gelingen, wäre es das perfekte Verbrechen."