Ich befinde mich zur Zeit gerade auf den Kanalinseln, genauer gesagt auf der Guernsey Kanalinsel. Ich bekomme dort die Schäden mit, die der Krieg gemacht hat, denn wir leben dort 1946.
Beiträge von Tea-Bag
-
-
Also das Buch musste ich nicht in der Schule lesen, aber ich habe es so freiwillig gelesen, weil mich diese Zeit einfach interssiert und ich auch in einem Projektkurs bin, der sich mit diesem Thema beschäftigt.
Das Buch ist wunderschön und man erlebt richtig mit, wie schwer es die Familie Frank doch hatte in der Zeit der Nationalsozialisten - und wie viel Glück sie doch am Anfang noch hatten. Doch die Geschichte geht ja nun anderes aus, wie es wahrscheinlich auch die meisten wissen. Leider habe ich mir das Buch damals nur ausgeliehen und ich würde es sogern wieder haben.... -
Also dieses Buch MUSSTE ich früher in der Schule lesen auf Englisch. Und ich sage MUSSTE, weil ich mich da echt durchquälen musste und mir hat das überhaupt keinen Spaß gemacht. Ich hatte den Film schon gesehen und habe von dem Buch viel erwartet, aber irgendwie hat das Buch meine Erwartungen nicht erfüllt.
Die Story an sich ist ja ganz nett und schön, aber irgendwie fand ich das Buch jetzt nicht so klasse.
Das englische versteht man ganz gut, aber die Spannung fehlt halt. -
Ich habe das Buch vor Jahren einmal gelesen, als ich es von einer Freundin ausgeliehen hatte. Damals nahm ich es mit in den Urlaub und habe kaum etwas von der schönen Landschaft mitbekommen, weil ich nur dieses Buch gelesen habe.
Die zwei verschiedenen Familien und wie sie das alles beschreibt was dort passiert, ist sehr sehr schön und ergreifend. Das Buch hat Tiefe und die Figuren sind so toll beschrieben, dass man beim Lesen glaubt, man wäre selber in Kenia und würde das alles live mitbekommen.
Ich finde, dass das Buch sehr sehr gut gelungen ist und ich bin froh, dass es auch mittlerweile in meinem Bücherschrank steht.
Auch finde ich, dass es ihr bestes Buch ist. DIe anderen, die ich gelesen habe, waren alle nicht wirklich was für mich und haben mich auch nicht wirklich interessiert. -
Also ich habe das Buch auch zu Weihnachten bekommen und ich muss sagen, mir haben die Märchen sehr gut gefallen und eigentlich auch die Kommentare. Auch ich habe keinen allzu großen Bezug zum siebten Band erwartet, deswegen bin ich vielleicht der Meinung, dass die Kommentare nicht stören. Aber wie gesagt, das Geld für die Bücher geht an einen guten Zweck und ihr könnt euch immer noch eure eigene Meinung bilden.
-
So nun habe ich auch endlich das Buch gelesen, nachdem ich hier die Rezi durchgelesen habe und ich muss sagen: Ich finde das Buch echt gut, obwohl es den Protagonisten doch ein bisscehn an Tiefe fehlt. Dennoch geht diese Geschichte sehr ans Herz und ich kann es einfach nur weiter empfehlen.
Ich habe es letztens verliehen und als ich es wiederbekam, sagte meine Freundin nur: Das ist so ein wunderschönes Buch, ich musste weinen.
So weit war es bei mir nicht, aber die Weisheiten, die in den Briefen enthalten waren, sind sehr real und passen gut ins Leben hinein. ICh weiß nicht ob ihr versteht, wie ich das meine, ich hoffe es... -
Zitat
Original von Charlotte
Hallo Tea-Bag,mir fallen im Moment auch nur die Vorschläge der anderen ein, aber für den Aufbau einer Ahnentafel bzw. in deinem Fall einer Abstammungstafel kann ich dir einen Link geben, der Freeware für Ahnenforscher enthält.
Meist kann man mit diesen Programmen dann auch einen graphischen Stammbaum erstellen.Vielleicht hilft dir das auch schon mal weiter
CharlotteHier der Link
Huhu Charlotte,
also ich habe mir ie Seite angeguckt und auch etwas von dieser runtergeladen, aber ich kome überhaupt nicht klar mit dem Programm... Hast du es selber schon einmal benutzt? Könntest du mir dann evtl. helfen? Also ich finde es sehr kompliziert. Danke.
LG -
Huhu Wolke,
okay dann weiß ich Bescheid, ich hab's mir auch vorgestern selber gekauft...Ich kann's kaum erwarten das Buch endlich anzufangen.
LG Tea-Bag -
Also nachdem ich das hier alles gelesen habe, habt ihr mich richtig angesteckt, so eine Liste auch zu erstellen
Nun denn, die ersten 11 die schon mehr oder weniger lange vor sich hinsubben sind:
1. Der Judasfluch *Schott McBain*
2. Säulen der Erde *Ken Follett*
3. Der Medicus *Noah Gordon*
4. Das Kreidekreuz *Ulrike Schweikert*
5. Die Wanderhure *Iny Lorentz*
6. Die Kastellanin *Iny Lorentz*
7. Das Vermächtnis der Wanderhure *Iny Lorentz*
8. Kalte Asche *Simon Beckett*--> gerade am lesen
9. Das Wunder eines Augenblicks *Nicholas Sparks*
10. Das Parfum *Patrick Süßkind*
11. Der Bastard von Berg *Edgar Noske*So das sind sie. Ich habe mir keinem bis jetzt angefangen, aber ab nächster Woche kann ich dann hoffentlich loslegen, dann habe ich wieder mehr Zeit...
-
Guten Morgen,
ich würde auch gerne an der Leserunde teilnehmen. Das Buch hört sich echt gut an. Würde auch gerne an der Verlosung teilnehmen.
Tea-Bag
-
Also ich habe mir auch gerade eben eine SuB - Liste für 2009, aber nur für die Bücher, die ich unbedingt haben möchte... Es kommen höchstwahrscheinlich noch viele andere hinzu:
Die Dirne und der Bischo (Ulrike Schweikert)
Mias Flucht (Liza Marklund)
Obsession (Simon Beckett)
Leichenblässe (Simon Beckett)
Ich bin dann mal weg (Hape Kerkeling)
Buddenbrocks: Verfall einer Familie (Thomas Mann)
Die Geschwindigkeit des Dunkels (Elizabeth Moon)
Dein Juliet (Mary A. Shaffer)
Die Farbe Lila (Alice Walker)
Amsterdam: Ein Meisterdieb jagt seinen Schatten (Chris Ewan)
Das Meer der Wahrheit (Andrea DeCarlo)
Goodbye Lemon (Adam Davies)
Die Teufelsbibel (Richard Dübell)
Die Wächter der Teufelsbibel (Richard Dübell)
Legenden (Hugo Hamilton)
Die Möwe (Sandor Marai)
Die Tochter der Wanderhure (Iny Lorentz)
Die geheimen Briefe der Signora (Simonetta Agnello Hornby)
Weisser Schatten (Deon Meyer)
Erzähl mir von den weißen Blüten (Jan Winter)
Die Tulpe des Bösen (Jörg Kastner)
Die Seelen im Feuer (Sabine Weigand)
Die Bernsteinsammlerin (Lena Johannson)
Die verborgene Kammer (Corinna Kastner)
Die Patin (Kerstin Gier)
Gegensätze ziehen sich aus (Kerstin Gier)
Hexendreimaldrei (Claudia Toman)
Das Leuchten des Sanddorns (Judith Kern)So ich glaube das wars für den Anfang
Mal schaun, was so als Spontankauf noch dazukommt
-
Ich habe von meiner Mama das Buch von J.K. Rowling bekommen und zwar "Die Märchen von Beedle dem Barden" und von meiner Oma habe ich von kerstin Gier "Mütter Mafia" bekommen. Beide standen auf meiner WL drauf
Und von der Mama meines Freundes habe ich einen Büchergutschein über 30 Euro bekommen, weil sie einfach nicht wusste, was ich genau alles habe und so...Ich freu mich
-
Ich habe heute noch mit ein parr Enkelkindern gesprochen und habe dabei ständig überlegt, wie ich so eine Geschichte anfangen kann. Sowas wie: " Ich bin die Nadine, bin 21...usw." weiß ich nicht, klingt irgendwie langweilig. Oder was meint ihr? Habt ihr vielleicht noch eine andere Idee, wie man mit seiner Geschichte anfangen könnte?
Es grüßt euch die
Tea-Bag
-
Danke schön Charlotte für den Link, ich werde ihn gleich mal ausprobieren
Mh, Roma, die Firma Staples gibt es bei uns auch, ich wusste gar nicht, dass man da auch binden lassen kann. Ich muss mal schauen, wie ich das mit meinen Cousins und meinen Cousinen mache... Aber danke für die tollen Tipps. Ich werde bestimmt einige davon beherzigen.
Liebe Grüße
Tea-Bag -
ja persönlicher ist es auf jeden Fall wenn ich das mache....mal schauen...:-) aber wenn dann müsste ich das alles alleine schreiben, denn die anderen sind entweder zu jung, oder sie haben keine schöne schrift oder haben zu sowas einfach keine lust...:-( naja mal schaun, aber ich weiß immer noch nicht wie ich es binden lassen soll bzw. wie ich es als buch fertig stelle?.... mh und ich habe nur noch ein halbes jahr
-
Zitat
Original von Caia
Hallo,die Idee find ich klasse, ich hab damals einen Stammbaum kalligraphiert, vielleicht kannst Du sowas als "Inhaltsangabe" oder so ähnlich vorwegstellen? Ich geh mal suche, ob ich noch ein Bild vom Stammbaum habe...
Sonst vielleicht eine Art Steckbrief vom jeweiligen Enkelkind, mit schönem Bild auf der einen Seite und die Geschichte auf der anderen Seite?
Fotobuch wäre auch eine Idee, da kann man ja auch Text eingeben, dann hat man es gleich wie gedruckt?
Hach, sooo viele Möglichkeiten...
Das mit dem Stammbaum habe ich auch schon überlegt, aber ich muss mal gucken, weil wir sind eine sehr große Familie und es passt nicht auf einem DIN A 4 Zettel drauf....das habe ich nämlich schon ausprobiert :-)...aber wie meinst du das mit dem kalligraphieren?
Das mit dem steckbrief ist auch eine super idee ich glaub, die idee nehme ich mit rein...:-)
was gibt es denn sonst noch so für möglichkeitenhast du noch mehr ideen???
ZitatOriginal von Lese-Rienchen
Ich bastel soetwas gerade zu Weihnachten und könnte nach Weihnachten (denn auch meine Freunde schauen in dieses Forum) Fotos einstellen.Oh wenn du das machen würdest, das wäre echt sehr lieb von dir....die idee an sich ist nicht schlecht...:-) DANKE
DANKE SCHÖN IHR ZWEI...:wave
wenn euch noch mehr einfällt, dann dürft ihr euch gerne bei mir melden...:-)
-
Hallo liebe Eulen,
mir ist aufgefallen beim Durchstöbern des Forums, dass es nur wenige Eulen aus direkt Bremen gibt und wahrscheinlich auch nicht allzu viele aus der Umgebung.
Trotzdem würde mich interessieren, ob ihr vielleicht Lust auf ein Eulentreffen in der Hansestadt habt?
Um die Organisation würde ich mich auch kümmern, aber dafür müsste ich dann erstmal wissen, ob Interesse besteht...
Es sind natürlich auch gerne Eulen eingeladen, die nicht aus der Hansestadt Bremen kommen
Meldet euch einfach, dann sehe ich ja wie die Resonanz ist...
Ich würde mich freuen, wenn ein Eulentreffen in Bremen zustande kommt:-)
Ganz liebe Grüße
Tea-Bag
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin eines von 13 Enkelkindern. Meine Großeltern habe nächstes Jahr Goldenen Hochzeit, worauf alle in der Familie sehr stolz sind. Da meine Oma immer zum mir gesagt hat, sie wünscht sich ein Geschenk, das man mit Geld nicht bezahlen kann und das von uns Enkelkindern von Herzen kommen soll, kam mir vor einem Jahr die Idee: Ich schreibe ein Buch über uns Enkelkinder, wie wir das Leben mit Oma und Opa erlebt und gesehen haben. Einige meiner Cousins habe ich dazu auch schon interviewt, der Rest kommt zwischen Weihnachten und Sylvester.
So und nun kommt das Problem: Ich habe zwar alle Informationen die ich brauche, ich weiß auch schon was in dem Buch rein soll und was nicht, aber ich habe keine Ahnung, wie ich mit den Geschichten der einzelnen Enkelkinder anfangen soll bzw. wie ich das ganze Buch gestalten soll?
Kann mir da vielleicht einer helfen, der kreativ ist oder der soetwas schon einmal gemacht hat?
Es wäre echt toll, wenn ich so einen kleinen Anschubser bekommen könnte, weil ich weiß echt nicht, wie ich beginnen soll...Das einzige was ich weiß, ist, dass ich zu jedem einzelnen seine Geschichte schreiben möchteVielleicht könnt ihr ja helfen....
Danke schon einmal im Voraus
Eure Tea-Bag
-
Zitat
Original von Karl Olsberg
Das liegt eindeutig an den Bremern.
Im Ernst: Normalerweise werden Lesungen von Buchhandlungen oder von örtlichen Kulturvereinen etc. durchgeführt. Die richten dann entsprechende Anfragen an meinen Verlag, den Aufbau-Verlag (Ansprechpartnerin ist Monika Rettig). Ich habe darauf kaum Einfluss, außer dass ich absagen kann (was ich noch nie getan habe). Wenn es also noch mehr Interessierte in Bremen gibt, sollte sich ja vielleicht jemand finden lassen, der als Veranstalter in Frage kommt. Ansonsten ist Hamburg ja auch nicht sooo weit weg, und ich lese das nächste Mal auf den Vattenfall-Lesetagen (genauer Termin steht noch nicht fest).
Danke schön für die Infos. Ich werde mal bei meiner Buchhändlerin des Vertrauens fragen, ob die Buchhandlung irgendwas geplant hat. Ansonsten muss ich ihr wohl so lange in den Ohren liegen, bis sie vielleicht was macht bzw. das ihrer Chefin vorschlägt
-
oh das wäre echt nett....weil ich glaub nach göttingen duaert das nicht so lange und ist wahrscheinlich auch nicht so teuer...also nach göttingen bräuchte ich mit dem zug zwei stunden...wann würdest du denn losfahren nach leipzig?