mmmh - wir hatten gerade Filetspieße vom Grill und Baguette. Anschließend ein Magnum white.
Beiträge von Isjoeckel
-
-
Ich bin gerne 42. 38 fand ich schlimm - bald 40. Jetzt, wo diese Hürde überwunden ist, ist's sehr okay.
-
Will ich authentische historische Romane?
Ja und nein. Ich schätze es nicht, wenn Informationen die ich seit langem gespeichert habe, falsch wiedergegeben werden. Da ich aber geschichtlich nicht sonderlich bewandert bin, kann man mir vieles auftischen und es stört mich nicht, weil ich es nicht besser weis.
Wenn ich aber sichere Kenntnis von in einem Roman geschilderten Umständen habe, stört es mich sehr, wenn diese falsch dargestellt werden. Es führt dann idR dazu, das ich das Buch nicht zuende lese.
Für mich als (geschichtlich ungenügend gebildete) Leserin ist eine spannende Handlung wichtiger, als die exakten Daten. Wäre ich informierter, sähe dies völlig anders aus.
-
Zitat
Original von Tom
Amber144 : Ein bewaffneter Patient hat House, "13" und ein Dutzend anderer Patienten als Geiseln genommen und sich mit ihnen in Cuddys Büro eingeschlossen. Der Mann hatte bereits eine Tour de Force durch zig Arztpraxen hinter sich und wollte endlich seine Diagnose. Die ist dann im Laufe der Folge - natürlich - von House gestellt worden. Währenddessen diente "13" immer wieder als Medikamententester, weil der Geiselnehmer jede hereingereichte Spritze an jemandem ausprobiert sehen wollte. Das hat sie fast das Leben gekostet, weshalb sie sich am Ende der Folge dann doch dazu entschloss, an einer Testreihe für ein neues Medikament teilzunehmen, das möglicherweise ihr Huntington-Syndrom ausbremsen kann. Das war's in etwa. Ach so: Als der Geiselnehmer schließlich eine CT bekommen sollte, hat er seine Waffe an House übergeben. Da das CT auch nicht zu einer Diagnose führte, hat ihm House die Knarre anschließend zurückgegeben.Hört sich völlig bescheuert an - aber war sehr unterhaltsam
-
Danke Salonlöwin, das hört sich super an. Knobi lieben wir....
-
lt Beschreibung sind es 8 km vom Flughafen in die Stadt. Das ist eigentlich nicht viel.
Designerläden sind eher nicht so meins, ebenso wie allzu rausgeputze Städte.
Ich denke wir werden in den Markthallen fündig werden. Das Museum für Medizingeschichte hört sich interessant an.
-
Aha, und wie funktioniert das? Kommen sehr viele dort hin? Muß man früh da sein? Im November ist es ja wahrscheinlich eher nicht draußen.
-
vertippt! Ich meinte Flughafen und nicht Bahnhof...
Mcdoof meinst Du hoffentlich nicht ernst....
-
Gibt es Eintrittskarten und wenn ja, was kosten die und wo bekommt man sie?
-
Ich habe in Riga das Nordic Hotel Bellevue gebucht - die Dachkammer. Es liegt lt Beschreibung gegenüber vom Bahnhof. Kennt Ihr das?
Wissen möchte ich gerne, was wir uns unbedingt ansehen sollten, wo man gut und günstig essen kann und was man lieber vermeiden sollte. Ich würde vom Bahnhof aus gerne mit dem Bus in die Stadt fahren. Gibt's da was zu beachten?
Da wir ja nicht viel Zeit dort haben, wäre es schön, wenn wir schon mal mit Infos gut gerüstet sind.
-
Ich flieg mit meinem Sohn vom 6.10-8.10. nach Riga. War da schon mal jemand?
Sohni wollte da unbedingt hin, weil er das gerade in Erdkunde duchgenommen hat. Bei Ryanair gab's Flüge für 4 Euro pP - also fix gebucht.
Übernächstes WE fahren wir mit den Wohnwagen nach St-Martinzee/NL - freu! Hoffentlich ist die Nordsee noch warm genug zum schwimmen.
-
Wäre ich als Mutter doch nur so cool, wie die Eltern von Juno. Hoffnungsloses Unterfangen....
Die Dialoge fand ich manchmal etwas gestelzt, ansonsten sehr unterhaltsamer Film. Ich fand die immer wiederkehrenden Läufer nett drapiert ( =weis nicht so recht, wie ich das ausdrücken soll).
-
Ich wollte meinen freien Vormittag eigentlich nutzen um zu putzen. Dann fiel mir dieses vor wenigen Tagen aus der Bibliothek entliehene Buch in die Hände. Putzen fiel erstmal aus. 2,5 Std später war es durchgelesen.
Helen Garner schreibt schnörkellos und berichtet, wie sie zunächst das Gästezimmer liebevoll herrichtet und voll wohlwollendem Ansinnen alles daran setzt, ihrer todkranken Freundin beizustehen.
Der Gute Wille brökelt durcht die ständige Belastung, durch die Ohnmacht gegenüber den Schmerzen und dem akuten Schlafmangel immer weiter zusammen. Am Ende ihrer Kraft setzt sie klare Grenzen.
Ein wunderbares Buch. Es ist nicht rührselig, sondern nüchtern geschrieben.
-
Ich hätte Dir auch Chalkidiki vorgeschlagen. Wir waren mal auf dem ersten Finger "Kassandra". Dort gibt es nette kleine Hotels, teilweise direkt am Strand einfach mal googlen. Wenn ich Unterkünfte suche gehe ich auch gerne über diese Seite : http://www.traum-ferienwohnungen.de/ - diese Seite geht aber eher in Richtung Appartment/Ferienwohnung.
-
Was wohl? - Stier natürlich, immer fleißig mit dem Kopf durch die Wand.
-
Zitat
Original von Batcat
Isjoeckel,Niedersachsen sind auch hier. Aber die haben schon bei Threaderöffnung gepostet.
Ja, aber 2 mehr und wir liegen vorne!
-
Treiben sich nicht noch irgendwo ein paar Niedersachsen rum? - Ich wäre so gerne vor BaWü.
-
Hört sich gut an. Ich liebe Frankreich.
Ab auf die Wunschliste
-
Zitat
Original von Ronja
Ich finde die Michael Müller Reiseführer immer sehr gut. Von den Frankreich-Reiseführern von Michael Müller kenne ich persönlich leider keinen, denn als ich das letzte Mal in Frankreich war, kannte ich den Verlag noch nicht. Aber für aller anderen bereisten Gegenden war ich damit sehr zufrieden.Sie bieten sehr viele Informationen was Land und Leute angeht, sind also positiv textlastig. Mir gefällt allerdings auch der Aufbau und die Optik.
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Habe aber bisher auch nur die Toskana von Herrn Müller gelesen.
Baedeker ist mir meistens zu theoretisch.
Iwanowski's Reiseführer mag ich auch. Es gibt aber anscheinend keinen über gesamt Frankreich. Wäre wahrscheinlich auch nicht sehr sinnig, da dann vieles nur kurz dargestellt wird.
-
Danke Elbereth, Deine Rezi macht Lust dieses Buch zu lesen. Nächstes Jahr wollen wir evtl ins Perigord, das ist schon mal ein guter "Appetizer".
Und das Beste ist: Es ist bei uns in der Bibliothek im Bestand. Zur Zeit leider verliehen, aber das Rückgabedatum ist bereits seit ein paar Tagen abgelaufen