Beiträge von Roma

    Ich habe es ähnlich empfunden und auch gehofft zu erfahren, WAS genau nun die Autorin in dem Kloster gesucht hat. Ich bin den Eindruck bis zum Schluss nicht losgeworden, dass primär keine religiösen Gründe zum Eintritt in das Kloster geführt haben.
    Du hast recht, Voltaire, es ist schade, dass Frau Peters ihre Beweggründe nicht konkreter geschildert hat.

    Zitat

    Original von eyre


    Hörbücher sind für die Faulen dieser Welt - wer hört, statt liest soll sich nicht Einbilden etwas erlebt zu haben!


    das sich den Hörbüchern verweigernde eyre



    ....oder für Menschen, die Probleme mit den Augen haben und nicht mehr lesen können...


    Ich habe mich bisher in solche Diskussionen wie diese nie eingemischt.
    Aber es wundert mich immer wieder, wie manche User es schaffen, hier aus einer Mücke eine Elefanten zu machen.


    BJ: Warum stellst du Voltaires Aussage in Frage und unterstellst ihm, dass er es auf Probeexemplare anlegt, wenn er ausdrücklich sagt, dass das nicht der Fall ist??
    Alles, was zu damit erreichen könntest ist, dass Voltaire sich irgendwann fragt, wieso er hier seine Rezensionen einstellt, wenn er anschließend "angepampt" wird.


    Ich schätze Voltaires Rezis sehr und bin der Meinung, dass ihr bei dieser Diskussion wirklich mal die Kirche im Dorf lassen solltet.
    Was ist denn eigentlich passiert, was solche Unterstellungen und Anfeindungen rechtfertigt?
    Wolke hat gebeten, die Verlinkungen zu unterlassen, das ist geschehen und nun muss auch gut sein!

    Dieses Problem war der Hauptgrund, warum ich zu meinem ersten Hörbuch gegriffen habe und inzwischen kann ich sagen: Es ist eine tolle Alternative und man kann sich beim "Lesen" sogar noch die Landschaft anschauen ;-)

    Zitat

    Original von Shirat
    Versucht es doch mal obigem Link.
    Wiederholungstermine stehen immer gleich unter der Vorschau für die nächste Sendung.


    Wiederholung von gestern mit Ralf Schmitz kommt zur arbeitnehmerfeindlichen Zeit um 0.00 h heute auf WDR.


    Viele Grüße
    Shirat


    Vielen Dank für die Info :-)

    Zitat

    Original von Insomnia
    WLAN-Hacking? Muah, guter Witz...wenn es wenigstens nötig wäre, etwas auch nur annähernd Ähnliches tun zu müssen wie hacken...
    Zwei Drittel aller Funknetzwerke sind einfach da, offen, unverschlüsselt. Weil der Pappa das halt irgendwie zusammengefummelt hat und toll, geht...


    :fetch


    Selbst Schuld...nur zur Info: Haften muß IMMER der Anschlußinhaber, da dieser für eine ordentliche Absicherung sorgen MUSS! Dummheit muß bestraft werden...Wie heißt der Slogan der gelben Seiten?
    "Vielleicht hätte man jemanden fragen sollen, der sich mit sowas auskennt..."


    Meine Güte, sei doch nicht so arrogant! Nur, weil ich nicht die richtigen Ausdrücke kenne, musst du dich nicht über mich lustig machen!


    Dass der Anschlussinhaber haften muss, weiß ich. Aber doch wohl nicht, wenn derselbe eine Sperrung beantragt und die Zugangsdaten immer noch genutzt werden, oder? Da liegt doch der Fehler ganz klar bei der T-com, oder sehe ich Dummchen das jetzt auch wieder falsch?

    Zitat

    Original von Idgie
    WLAN sollte man allerdings auch nicht ungeschützt betreiben. Das ist so, als ließe man die Haustür sperrangelweit aufstehen, wenn man das Haus verlässt. :-(
    .


    Genau DAS ist das Argument der T-com, obwoh meine Freundin eine Firewall und was-weiß-ich hatte, vertreten sie die Meinung, wenn sich jemand einklinken kann, reichte die Sicherung nicht.


    Elsbereth, du solltest dich bei einem Fachmann schlau machen, wie du solche "Angriffe" defintiv verhindern kannst!

    Zitat

    Mancherorts, wie wohl bei Elbereth, gibts neben der Telegrimm keine Götter. ;-) In Berlin aber bsw schon.


    Ah, danke Heaven. Ich wusste nicht, dass es Orte gibt, in denen nur die T-com vertreten ist. Sogar in unserer Kleinstadt gibt es mehrere Möglichkeiten.

    Zitat

    Original von oemchenli
    Ein Glück das wir in Berlin leben. Zur Teledoof nicht mal unter Androhung von Strafe. :grin :wave


    Nur mal so interessenhalber: Was hat das denn mit dem Wohnort zu tun? ?(


    Kundendienst bieten sie nur, solange alles "rund" läuft. Bei meiner Freundin hat sich ein Fremder über WLAN eingehackt und Kosten über mehrere Hundert Euro verursacht. Nachdem das festgestellt wurde, veranlasste sie die sofortige Sperrung.
    Das klappte insofern, als dass SIE nicht mehr ins Net kam. Der Hacker allerdings, der die Zugangsdaten zudem an andere weitergegeben hatte, konnte sich weiterhin einloggen :wow


    Es ergab sich ein reger Schriftverkehr, wobei man das Gefühl hat, dass bei der T-com keiner die Schreiben liest und nur wieder das Formschreiben xyz abgeschickt wird. Stundenlange Gespräche mit der (teuren) Hotline und zig Sachbearbeitern führten zu nichts. :fetch
    Die T-com besteht darauf, dass meine Freundin ALLE Gebühren zahlt, auch die, die nach der Sperrung angefallen sind. Inzwischen könnte sie ein Buch darüber schreiben und hat die Angelegenheit einem Anwalt übergeben.


    Ich kann euch nur viel Glück wünschen!