Beiträge von Roma

    Mein Favorit aus der Rubrik "Neue Literatur" ist das Buch "Haus der Schildkröten" von Annette Pehnt. Sicher nicht unbedingt für jüngere Leser, denn die Autorin schildert sehr realistisch, unsentimental, aber dennoch einfühlsam das Leben in einem Altersheim.
    Es handelt sich hier um alles andere als einen "Verriss", und auch kein Sachbuch, denn auch hinter den Mauern von Haus Ulmen gibt es ein Leben.

    Der Vorgänger "Unsichtbare Spuren" war nach dem gleichen Strickmuster gestrickt, denn auch hier stand der Täter von Anfang an fest. Direkt danach einen erneuten Roman in dieser Form herauszubringen, finde ich einfallslos.


    "Tödliches Lachen" hat mich sehr enttäuscht, denn ich fand alles sehr vorhersehbar und flach. Ich habe nur durchgehalten, weil ich wissen wollte, wie es im Privatleben der Kommisssare weitergeht. Und auch hier war das Ende enttäuschend.
    Für mich einer der schlechtesten Franz- Krimis :-(

    Auch ich möchte mich für dein Engagement und die geleistete Arbeit bedanken und kann mir vorstellen, dass dir die Entscheidung nicht leicht gefallen ist.


    Dir und deiner Familie alles Liebe und Gute. Es ist schön, dass du weiterhin hier aktiv sein wirst :-)

    Ich glaube, das ist ein Buch, das man "in einem Rutsch" lesen muss. Ich fand die vielen, oft fremd klingenden Namen auch verwirrend. Allerdings hatte ich im Urlaub die Zeit, dranzubleiben und fand das Buch sehr unterhaltsam.
    Sicherlich keine Weltliteratur, aber ganz nett für zwischendurch.

    Zitat

    Original von Tom


    Übrigens erhält man von amazon auch je nach Browser andere Ranginformationen. Wer zum Beispiel Netscape installiert hat und irgendein Buch aufruft, wird einen anderen Verkaufsrang angezeigt bekommen, als ein IE-Nutzer. Der Rang, den der SOAP-Server von amazon per Request zurückliefert, ist wieder ein völlig anderer.


    Hallo Tom,


    danke für deine Antwort. Mir ist wiederholt aufgefallen, dass die Bücher auf der Rangliste nach oben schnellen, sobald sie in einer Fernsehsendung erwähnt wurden. Aber das erwähntest du ja auch bereits.


    Deine andere Information verblüfft mich aber sehr :wow. Hast du eine Erklärung, wie es zu den unterschiedlichen Anzeigen kommen kann?

    Zitat

    Original von Tom
    Nach meiner Beobachtung - und nicht nur meiner - ist da aber ganz mächtig der Wurm drin. Mal machen Bücher seltsame Sprünge in die eine oder andere Richtung, andere Bücher, die definitiv von niemandem gekauft werden, bleiben auf einem vergleichsweise hohen Rang stehen.


    @ Tom,
    nur mal so interessenhalber: Wie kann man als jemand, der (sehr wahrscheinlich) keine Einsicht in die Amazon- Verkaufsquoten hat, beurteilen, dass irgendwelche Bücher "defintiv" nicht gekauft werden und unter den Top 100 sind und woher meinst du zu wissen, dass in der Verkaufsstatistik "der Wurm drin ist"?

    Zitat

    Original von Lesebiene
    Ich habe gerade festgestellt, dass ich über google mein gesamtes Profil lesen kann.


    Ich dachte die Profile können nur angemeldete Büchereulen lesen?


    Lesebiene


    Hast du dich denn vor dem "googeln" augeloggt? *nurmalsofrag*


    Danke für deine Recherche, Heike :-) Da haben wir es mal wieder....Lehrern "droht" ein Dienstgespräch, Ärzten wird bei fehlenden Punkten das Gehalt gekürzt. Ist das gerecht? :gruebel


    Ist es nicht oft so, dass diejenigen sich kümmern, die es eigentlich gar nicht nötig hätten? Denk doch mal an die Elternsprechtage. Wie ich hörte, sieht man die Eltern der "auffälligen" Kinder eher selten :-(

    In der Buchhandlung meines Vertrauens liegen die Hefte aus und man kann sie kostenlos mitnehmen. Ich finde sie recht informativ, würde sie allerdings nicht unbedingt kaufen.