Beiträge von Schneehase

    Auch den vierten Band um DI Ben Kitto, der auf den Scilly – Inseln vor der Küste Cornwalls ermittelt, kann ich jedem Leser, der atmosphärische, spannende Krimis liebt, sehr ans Herz legen.

    Mich fasziniert besonders wie die Autorin Kate Penrose es schafft, einerseits die hochsommerliche Atmosphäre auf der Insel St. Mary heraufzubeschwören und dann darin die makaber inszenierten Morde zu platzieren.

    Ich mag die ruhige, fast schon zu besonnene Art von Ben Kitto sehr gerne. Der größte Teil des Krimis wird durch seine Augen erzählt und so kann der Leser seine Gedankenspiele, Zweifel und Erkenntnisse rund um den Fall hautnah miterleben. Auch seine verzwickte Beziehung zu Nina spielt wieder eine große Rolle. Diesmal wird parallel zu Bens Ermittlungen ein weiterer Teil durch Lily erzählt, der Freundin des Mordopfers, die sich ungewollt immer weiter in den Fall verstrickt und ihre eigenen – teils richtigen, teils falschen – Schlüsse zieht und dadurch sich selbst in große Gefahr bringt.

    Auch wenn dies bereits der vierte Band einer Serie ist, kann man ihn auch losgelöst von den vorherigen Bänden lesen, da alle Fälle in sich abgeschlossen sind.

    Wer aber mehr über den Menschen Ben Kitto und seinen Hund Shadow erfahren möchte (und natürlich weitere spannende Fälle auf den Scilly-Inseln miterleben möchte) sollte auf jeden Fall auch die ersten drei Bücher der Serie lesen!


    9 Punkte

    Das Buch lässt mich ein wenig zwiegespalten zurück. Auf der einen Seite ist es ein unterhaltsamer und spannender Thriller. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Langeweile kommt beim Lesen nicht auf, denn es gibt verschiedene Handlungsstränge, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, sich aber schließlich im dramatischen Finale miteinander verbinden und Sinn ergeben. Da gibt es von meiner Seite wirklich nichts zu bemängeln.

    Was mir allerdings nicht so gut gefiel, waren zum einen die Charaktere, allen voran Tess, die mir seltsam fremd geblieben sind und zum anderen der zweite Erzählstrang um die jungen Kämpfer. Diesen empfand ich letztlich als sehr unglaubwürdig und konstruiert.

    Angezogen hatte mich zuerst das düstere, geheimnisvolle Cover, das aber dann tatsächlich nur wenig mit der Story zu tun hat. Auch habe ich anhand des Klappentextes etwas anderes erwartet, als das Buch schließlich geliefert hat.

    Die Geschichte und die Auflösung des Familiengeheimnisses lässt mich teilweise unzufrieden zurück, obwohl der Fall aufgeklärt wird.

    Ich wurde zwar insgesamt gut unterhalten, aber das Buch wird keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.


    Fazit: Grundsätzlich ein spannender, unterhaltsamer Thriller. Nicht mehr und nicht weniger.


    7 Punkte

    Inhalt: Ray, Rufus und der Erdmännchen-Clan sollen ihren Bau in Berliner Zoo verlassen und an einen Baumarkt in Norwegen verkauft werden. So hat das zumindest die Zoo-Direktion geplant…

    Zum Glück haben die Erdmännchen früh genug davon erfahren um ihre erfolgreiche Flucht zu planen. Auf geht’s in den „deutschen Wald“, in dem die Einwanderer zumindest bei einigen der alt eingesessenen Tiere nicht gern gesehen sind.


    Meine Meinung: Auch dieses Hörbuch wird von Christoph Maria Herbst gelesen und das allein ist schon ein Hochgenuss.

    Auf den Punkt trifft er mit seiner virtuosen Stimme alle Charaktere, ganz egal ob er den hochbegabten Rufus, die sinnliche Natalie oder den sächselnden Keiler Hermann darstellt. Seine Leistung ist einfach grandios, es passt immer und Lachtränen sind garantiert.

    Ich bevorzuge bei diesen humorvoll – albernen Geschichten rund um den Erdmännchen – Clan die Hörbücher, die gedruckte Version reizt mich weniger.

    Bisher haben die Ray und Rufus eher „Kriminal-Fälle“ gelöst, aber diesmal geht es im übertragenen Sinn eher um politische Themen. Mir war es hier zeitweise ein wenig zu viel moralischer Zeigefinger, aber die Geschichte hat trotzdem großen Spaß gemacht.

    Titel: Fräulein Gold - Der Himmel über der Stadt

    Autorin: Anne Stern

    Sprecherin: Anna Thalbach

    Herausgeber : Argon Verlag (21. April 2021)

    ISBN-10 : 3839818281

    ISBN-13 : 978-3839818282


    Noch eine ganze Weile nachdem ich das Hörbuch Himmel über der Stadt beendet hatte, war ich in seinen Bann gezogen.

    Das liegt vor allem an Anna Thalbach, die mit ihrer außergewöhnlichen und wandelbaren Stimme den Roman atmosphärisch und sehr authentisch mit Berliner Einschlag erzählt.

    Als Hörer meint man mitten im Alten Berlin zu sein, die einzelnen Personen kann man sich ebenfalls bildlich vorstellen. Absolutes Kino für die Ohren!

    Die Geschichte schließt nahtlos an die beiden Vorgängerbände an. Hulda arbeitet jetzt als Hebamme in einer Klinik um sich weiterzubilden. Auch wenn sie sich erstaunlich gut und -fast- widerspruchslos in den hierarchischen Klinikalltag einfügt, fallen der aufgeweckten Hulda bald ein paar sonderbare Zwischenfälle auf, die ihre Neugier wecken.

    Mir gefällt in dieser Serie immer sehr gut, dass die Autorin Anne Stern viele verschiedene Themen miteinander verwebt. Auch das macht das Lesen/Hören der Geschichte mitreißend und spannend.

    Es geht nicht nur um die Auffälligkeiten in der Klinik und deren Aufklärung, sondern man erfährt so ganz nebenbei Interessantes über den damaligen Stand in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die schwierige wirtschaftliche Situation der Menschen in Berlin und den langsam aufkeimenden Nationalsozialismus.

    Das Tüpfelchen auf dem „i“ ist natürlich Huldas kompliziertes Liebesleben. Ich fürchte, da wird noch einiges auf sie zukommen…


    10 Eulenpunkte


    ASIN/ISBN: 3839818281

    Wer sich bei diesem Buch allein auf den Klappentext des Verlags verlässt und vor allem einen spannenden Kriminalroman zwischen den Buchdeckeln erwartet, wird wahrscheinlich enttäuscht werden.

    Die Autorin Marie Brunntaler hat nämlich eine außergewöhnliche und vor allem beschreibende Art zu erzählen, die mir persönlich sehr gut gefällt und mich begeistert.

    Es geht erst in zweiter Linie um das Verschwinden der Kinder der Familie Arnold und die Aufklärung des Mordfalls, im Vordergrund steht stets das scheinbar Nebensächliche.

    Das Beziehungsgeflecht der Familie Arnold und die vielen kleinen Nebenschauplätze bei den Angestellten und Gästen des Hotels scheinen zunächst verwirrend und unwichtig, bringen den Leser aber Stück für Stück der Wahrheit entgegen.


    Fazit: für mich war das Buch ein absoluter Lesegenuss!

    Mein Mann ist zwar registriert und dürfte mit 60 Jahren geimpft werden, aber die Buchungsseite für Termine in NRW (Bereich Nordrhein) ist komplett überlastet. Den ganzen Tag über ging gar nichts. Gegen 19h kam man endlich auf die Seite des zuständigen Impfzentrums mit den Terminen, aber da war nichts mehr frei bis Ende September....

    Sehr frustrierend das ganze System. Telefonisch war auch nix zu machen.

    Meine Mutter (Jahrgang 1941) darf sich ab Dienstag endlich um einen Impftermin bemühen. Sie wurde jetzt angeschrieben. Wahrscheinlich kommt sie auch nicht durch.X(

    In Köln benötigt man ab Montag einen negativen Schnelltest für den Besuch von Museen und dem Zoo, ebenso für „körpernahe Dienstleistungen“ incl. Friseur!

    Begründet wird das mit einem Inzidenzwert über 100, der seit mehreren Tagen für die Stadt Köln angegeben wird.

    Ein paar Bücher von Ulrike Renk gibt es zur Zeit bei unlimited.


    Z.B. Die Australien Saga


    Teil 1: Die Australierin


    Als Tochter eines Werftbesitzers wächst Emilia in Hamburg auf. Sie soll eine gute Partie heiraten, aber nicht den Mann, in den sie sich verliebt hat. Carl Gotthold Lessing ist der Großneffe des berühmten Dichters. Er hat ein Kapitänspatent erworben und sich Geld geliehen, um ein Schiff zu bauen. Er will Emilia heiraten, doch ihre Familie ist strikt gegen diese Verbindung. Die beiden beginnen, nachdem Lessing von seiner ersten großen Fahrt zurückgekehrt ist, eine Affäre. Als ein Hausmädchen sie verrät, kommt es zum Bruch. Emilia beschließt, mit ihm zu reisen. In Südamerika kommt ihr erstes Kind zur Welt, in Hamburg das zweite. Doch sie haben ein anderes Ziel: Australien...


    ASIN/ISBN: B00H31OGMM

    Auch sehr spannend. Den zweiten Teil „In the Dark“ gibt es übrigens ebenfalls bei unlimited!


    „Sie finden dich nie“ von Cara Hunter


    Daisy, die achtjährige Tochter der Masons, verschwindet bei einer Party spurlos vom Grundstück der Eltern. Sofort beginnt die Polizei mit den Ermittlungen. Partygäste, Nachbarn, Mitschülerinnen – jeder scheint verdächtig, aber nirgends findet sich eine Spur des Mädchens. Detective Inspector Adam Fawley gerät in ein Netz aus Widersprüchen und Beschuldigungen, doch das Mädchen bleibt verschwunden. Erst als er weiter zurückgeht in die Vergangenheit der Familie, scheint sich ein düsteres Geheimnis zu offenbaren...


    ASIN/ISBN: B077BWN6N1

    Den Auftakt zu einer sehr empfehlenswerten Krimiserie aus Norddeutschland gibt es aktuell auch bei Kindle unlimited:


    „Totenweg“ von Romy Fölck:


    Achtzehn Jahre hat sie geschwiegen - bis der Albtraum erneut beginnt ... Eine junge Polizistin. Ein Kriminalhauptkommissar kurz vor der Pensionierung. Nichts verbindet sie - außer dem nie aufgeklärten Mord an einem jungen Mädchen. Für ihn ist es ein Cold Case, der ihn bis heute nicht loslässt. Für sie: ein Alptraum ihrer Kindheit. Denn sie fand damals die Leiche und verbirgt seither ein furchtbares Geheimnis. Achtzehn Jahre hat sie geschwiegen - bis ein weiteres Verbrechen geschieht und die Vergangenheit sie einholt ... In einer Herbstnacht wird der Vater der Polizistin Frida brutal niedergeschlagen und liegt seither im Koma. Ein Mordversuch? Sie kehrt in ihr Heimatdorf in der Elbmarsch zurück, auf den Obsthof ihrer Eltern, mit denen sie kaum Kontakt hat. Dort trifft sie auch Kriminalkommissar Haverkorn wieder. Beinahe zwanzig Jahre sind seit ihrer letzten Begegnung vergangen, seit dem Mord an Fridas bester Freundin Marit, die im alten Viehstall am Totenweg erdrosselt wurde. Der Täter wurde nie gefunden. Frida fällt die Rückkehr ins Dorf schwer: die Herbststürme, die Abgeschiedenheit, das Landleben zwischen Deichen, Marsch und Reetdachhäusern. Ihre alte Schuld scheint sie hier zu erdrücken: dass sie Marits Mörder kennt, aber niemandem davon erzählte ... Dunkle Geheimnisse zwischen Deichen, Marsch und abgelegenen Gehöften - der 1. Fall für Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn.


    ASIN/ISBN: B01MQJAXN8

    Auch der vierte Fall von Frida Paulsen und ihrem Chef Bjarne Haverkorn ist wieder äußerst spannend.

    Durch Zufall wird ein Skelett auf einer kleinen Elbinsel gefunden, das jahrzehntelang im Schlick verborgen war. Allem Anschein nach ein Mordopfer. Kurz darauf gibt es einen weiteren Toten, der auf ähnliche Weise wie zuvor die Überreste des unbekannten Toten drapiert wurde.

    Doch was verbindet den erfolgreichen Hamburger Geschäftsmann mit dem namenlosen Opfer, gibt es denn überhaupt einen Zusammenhang? Frida und Bjarne machen sich auf eine Spurensuche, die sie in die ostdeutsche Vergangenheit führt. Ich hatte sehr hohe Erwartungen an dieses Buch nachdem mir die ersten Bände alle sehr gut gefallen hatten und wurde gottseidank nicht enttäuscht.

    Romy Fölck schreibt flüssig und mitreißend, ihre Figuren sind durchweg liebevoll und authentisch dargestellt, so dass man sich als Leser gut in sie hinein fühlen kann und auch gerne an ihrem Privatleben teilnimmt.

    Der Fall ist gut aufgebaut und spannend. Nicht nur das, die Autorin entführt ihren Leser in kurzen schockierenden Kapiteln in einen Jugendwerkhof der ehemaligen DDR, so dass man den Ermittlern bald einen kleinen Schritt voraus ist.

    Eine tolle Krimireihe mit sympathischen Ermittlern! Ich fiebere schon dem nächsten Band entgegen.


    9 Punkte

    Auch Rachel Caine schreibt super spannende Thriller.


    „Die Angst schläft nie“ ist der Auftakt einer Serie.


    Inhalt (Amazon):

    Von einer Sekunde zur nächsten liegt Gina Royals Leben in Scherben: Ihr Mann wird als Serienmörder überführt, und eine Welle von Hass und Morddrohungen schlägt auch ihr entgegen. Zusammen mit ihrem Sohn und ihrer Tochter flieht sie aus Kansas, wechselt mehrmals die Identität. Als sie zu dritt ein kleines Haus am Stillhouse Lake in Tennessee beziehen, ist die schüchterne Gina Vergangenheit. Jetzt ist sie die knallharte Gwen, zu allem bereit, wenn es um die Sicherheit ihrer kleinen Familie geht. Zum ersten Mal wagt sie durchzuatmen, fasst sogar zu ihrem neuen Nachbarn Vertrauen.

    Da wird in dem See die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ihre Folterungen tragen die blutige Handschrift ihres Ex-Mannes, der doch im Gefängnis sitzt. Plötzlich beginnt alles von vorn …


    ASIN/ISBN: B0765ZTW6D