Lipperin
: Der Eindruck täuscht dich nicht. Der erste Teil hatte etwas ernstes und bedrohlich Geheimnisvolles, der zweite etwas düster Tragisches, der Dritte ist wirklich ein wenig mehr zum Schmunzeln - hier liegt nach all der großen Politik, nach den Kriegen und den Kämpfen der Fokus auf Selinas und Pairys Kampf umeinander und die Hürden ihrer unterschiedlichen Herkunft, welche sie in allerlei seltsame Verwicklungen stürzt. 
Katerina
: Ich wäre glaube ich wirklich so ein Typ, der darin total versinken könnte - auch ganz schön gefährlich. Es ist so bequem und doch so gefahrlos.
Ja, die Fehlfunktion bei den Holodecks war immer praktisch, um eine Folge einzuleiten, soweit ich mich erinnern kann. Spannende Szene, gefährliche Situation ... und plötzlich steht das Bild ... Mist ... Fehlfunktion Holodeck! 
Christine
: Na, solange du nicht auf einmal anfängst zu rezitieren, wie in der Werbung ... "Brichst du auf gen Ithaka ... " aber das ist ja eh die Odyssee.
(Ich liebe diese Werbung ja!)
Laut Überlieferung hat der Bau des trojanischen Pferdes 3 Tage gedauert (allerdings mit Hilfe der Götter). Na ja, nach meiner Vorstellung fürs Buch ist es so gelaufen, dass die ein paar Schiffe ihrer großen Flotte unbemerkt in eine Bucht geschleppt haben und nachts gebaut haben, das Ding dann irgendwann in der Nacht an den Strand geschleppt und sich heimlich mit ihren Schiffen in der Nacht zurückgezogen und das Pferd zurück gelassen haben. Zugegeben wäre das dann trotzdem eine logistische Meisterleistung, aber das sind die Pyramiden auch. 
Ja, die Helena - da hat der gute Paris endlich mal jemanden gefunden, der noch eitler und selbstsüchtiger ist als er. 