Beiträge von evalotta

    Zitat

    Original von InNoCeNt_BoNes
    kundenfreundlich ist auch was anderes, glaub auch nicht das arena sich dadurch freunde gemacht hat. auch wenn sie eventuell nicht die schuldigen waren. zurückfallen auf den verlag wirds aber irgendwie ja doch. und ich bin mit arena , immernoch wegen der verpatzten lesereise von cassie clare in norddeutschland "im wehe ihr seit nochmal so böse " modus :gruebel


    Da muss ich jetzt aber mal eine Lanze für Arena brechen. Dass Cassandra Clare nicht in Hamburg gelesen hat, war nicht die Schuld des Verlages, sondern die von Thalia Hamburg. DIE haben den Termin nämlich abgesagt, nicht Arena und nicht Cassandra Clare. Da musst du dann auf Thalia sauer sein und nicht auf Arena!

    Zitat

    hab schon gesagt , die goldene himbeere für arena oder wer auch immer für das chaos verantwortlich war.
    es kann nämlich auch nicht sein , das mal ebend alle ausverkauft sind . wieviele exemplare haben die dann denn nur gedruckt ? 200? hust !


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die erste Ladung komplett ausverkauft ist. Denn dann hätte Kerstin bestimmt ihre Belegexemplare auch bekommen. Ich denke eher, dass da irgendein Fehler unterlaufen ist.

    Na ja, eigentlich funktioniert das mit dem Vorbestellen ja immer ganz gut. Ich hatte es auch schon oft, dass ich vorbestellte Bücher VOR dem Erscheinungsdatum schon hatte. Dass das mit Saphirblau jetzt nicht klappt, wird am Verlag liegen. Aber es ist wirklich total komisch, dass einige Läden es schon haben und andere nicht... Und dass Kerstin als Autorin ihre Exemplare noch nicht hat... Na ja, wir müssen halt warten, irgendwann wird´s kommen. :cry

    Zitat

    Original von Feeneden
    Wünsche allen beim lesen viel Spass...denn heute ist das Buch überall erschienen... LG Fee


    Hm, woher hast du das, wenn ich die ganzen Internetbuchhandlungen abklapper, ist das noch nirgends zu kriegen...

    Das ist wirklich sehr merkwürdig. Und vor allem schade, weil sich ja so viele so sehr auf das Buch freuen! Und schlechte Publicity für den Verlag, was ich auch total schade finde, ich meine, das ist Arena, das ist ja schon ein Name in der Kinder- und Jugendbuchbranche... ?(

    Kurzbeschreibung:
    Darren Shan ist ein ganz normaler Teenager mit einem normalen, etwas langweiligem Leben – bis zu dem Tag, an dem er mit seinem Freund Steve eine Mitternachtsvorstellung des Cirque du Freak besucht. Dieser Besuch verändert das Leben des Jungen Leben von Grund auf, denn Darren wird zum Halbvampir und schließt sich mit seinem Mentor, dem Vampir Mr. Crepsley, dem Cirque du Freak an. Seine Familie und Freunde muss er zurücklassen, doch schon bald findet er sich in seinem neuen Leben zurecht. Und das ist alles andere als langweilig!


    Meine Meinung:
    Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire umfasst als Sammelband die ersten drei Bände der Darren Shan- Reihe und ist gleichzeitig Vorlage für die im Januar 2010 anlaufende Kinoverfilmung. Jedoch handelt es sich allem Anschein nach nicht um ein typisches „Buch zum Film“, in dem die ursprüngliche Geschichte der Verfilmung angepasst wurde, sondern um die Originalgeschichten aus den Einzelbänden.


    Die Geschichte um den Teenager Darren, der aus Freundschaft zum Halbvampir wird, liest sich flüssig und kurzweilig. Man braucht zwar einige Zeit, in die Handlung hineinzufinden, da der erste Band beinahe ausschließlich aus Einführungen und Vorgeschichten besteht, aber ist man erstmal drin, fällt es schwer, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Zwar fehlte mir der „rote Faden“ zwischen den einzelnen Büchern, aber für sich gesehen boten sie eine nette Unterhaltung. Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bände.


    Der Schreibstil des Autoren ist einfach, aber angenehm. Am Ende viele Kapitel weist er immer wieder auf das, was geschehen wird, hin, ohne irgendetwas zu verraten und erhöht so die Spannung. Langweilig sind die Bücher an keiner Stelle. Dafür, dass sie eigentlich für Kinder sein sollen, fand ich die Bücher aber an vielen Stellen zu gruselig und zu brutal.


    Bei der Entwicklung der Figuren bewies der Autor enorme Fantasie und schuf außergewöhnliche Charaktere, auf deren Umsetzung die Leser gespannt sein dürfen.


    Mitternachtszirkus macht Lust – Lust auf mehr Vampirgeschichten von Darren Shan und Lust auf den Film.

    Zitat

    Original von Booklooker
    Bei amazon steht, dass der Artikel noch nicht erschienen ist - voraussichtlicher Liefertermin soll der 7. Januar sein.


    Ich frag mich, warum ich es vorbestellt habe, wenn ich es dann doch erst lange nach Erscheinen bekomme. Vielleicht sollte ich mir das mit dem vorbestellen doch noch mal überlegen...


    Wie, jetzt doch erst der 7.????? ?(

    Zitat

    Original von beowulf
    Häte ich diese Seite vielleicht mal besser gestern gelesen..ALso im Hugendubel Leipzig, wo ich in der Regel nur Kaffe trinke und keine Bücher kaufe, da lagen gestern zwei Paletten voll Saphirblau und gekauft habe ich es mir nicht, ich will das noch nicht so früh und ausserdem vonder Buchhandlung meines Vertrauens.


    Das ist auch das einzig Gute an dem Chaos, dass man es einfach später hat, ich hab mich nämlich für die Leserunde angemeldet und muss eh noch mit dem Lesen warten. :grin

    Hm, wenn Kerstin noch nicht mal ihre Belegexemplare hat... Ich schreib übermorgen mal eine Mail an den Verlag und frage. Übermorgen ist ja der 5., also laut Amazon offizieller Erscheinungstermin.

    Zitat

    Original von tinkerbell


    Das Buch ist wunderschön ausgestattet, nicht nur durch sein geschmackvolles Cover. Hier hat sich der Fischer Verlag wirklich etwas einfallen lassen, jeder Anfang eines neuen Kapitels wird von stilvollen Ornamenten begleitet. Die gleichen Ornamente finden sich auch in schwarz auf dem Schutzumschlag wieder und in geschmackvollem Pink auf den Coverinnenseiten. Außerdem beinhaltet der Schutzumschlag von innen ein Poster, allerdings braucht man dafür alle Teile der Serie, bis es vollständig ist. Trotzdem ist es für Fans eine nette Idee und man bekommt diesmal wirklich etwas geboten für sein Geld.


    Ich finde sowieso, dass der Preis für ein Hardcover recht günstig ist!


    Edit: Ich seh gerade, dass es 16,95 kostet. :wow Irgendwie hatte ich 9,95 im Kopf... Hm, doch nicht günstig. :gruebel

    Meine Liste 2010


    Januar
    1) Darren Shan und der Mitternachtszirkus
    2) Darren Shan und die Freunde der Nacht
    3) Darren Shan und die Dunkle Stadt
    4) Lynda Hilburn - Kismet Knight: Vampirpsychologin
    5) Lisa J. Smith - Im Zwielicht
    6) Seanan McGuire - Winterfluch (October Daye 1)
    7) Melina Gerosa Bellows - Wunschgeflüster
    8) Donna Milner - Der Tag, an dem Marylin starb


    Februar
    9) Kerstin Gier - Saphirblau
    10) Laura Whitcomb - Silberlicht
    11) Anne Hertz - Goldstück
    12) Nina Blazon - Schattenauge
    13) Julia Talbot - Dämonenherz


    März
    14) Bettina Belitz - Splitterherz
    15) Sarah Lukas - Der Kuss des Engels
    16) Danny Wallace - Und was machst du so?
    17) Richelle Mead - Vampire Academy 4: Blutschwur


    April
    18) Carina Bargmann - Sayuri
    19) P.C. & Kristin Cast - Betrogen
    20) Hermann Vinke - Wunden, die nie ganz verheilten
    21) Lynn Raven - Das Blut des Dämons
    22) Rachel Ward - Numbers Den Tod im Blick


    Mai
    23) Jodi Picoult - Zeit der Gespenster
    24) Michelle Harrison - Elfenseele Zwischen den Nebeln
    25) Kathryn Smith - Wächterin der Träume
    26) Polly Shulman - Die geheime Sammlung
    27) Suzanne Collins - Die Tribute von Panem Gefährliche Liebe


    Juni
    28) Cecelia Ahern - Ich schreib dir morgen wieder
    29) Leah Cohn - Der Kuss des Morgenlichts
    30) Lara Adrian - Gezeichnete des Schicksals
    31) Stephenie Meyer - Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl
    32) Maria Daniela Raineri - Ti amo heißt Ich liebe dich
    33) Maggie Stiefvater - Ballade


    Juli
    34) Cayla Kluver - Alera Geliebter Feind
    35) Rachel Hawkins - Hex Hall Wilder Zauber
    36) Gerd Ruebenstrunk - Arthur und die vergessenen Bücher
    37) Anna Gavalda - Ein geschenkter Tag
    38) Antje Babendererde - Rain Song
    39) Mari Ronberg - Das verlorene Buch von Montamar
    40) Heather Terrell - Auf den Schwingen der Nacht
    41) Alyson Noel - Evermore Die Unsterblichen
    42) P.C. & Kristin Cast - Erwählt


    August
    43) Antje Babendererde - Die verborgene Seite des Mondes
    44) Gerd Ruebenstrunk - Arthur und der Botschafter der Schatten
    45) Darren Shan - Der Berg der Vampire
    46) Darren Shan - Die Prüfungen der Finsternis
    47) Darren Shan - Der Fürst der Vampire
    48) Beth Goobie - Flügel aus Glas
    49) J.R. Ward - Racheengel
    50) J.R. Ward - Blinder König
    51) Kerstin Gier - Jungs sind wie Kaugummi
    52) Kami Garcia - Sixteen Moons
    53) Meg Rosoff - Davon, frei zu sein


    September
    54) Cornelia Funke - Reckless Steinernes Fleisch
    55) Candace Bushnell - One fifth Avenue
    56) Maggie Stiefvater - Nach dem Sommer
    57) Sarah Dessen - About Ruby
    58) Petra Durst- Benning - Die russische Herzogin
    59) Lisa McMann - Dream


    Oktober
    60) Martin Millar - Kalix Fluch der Werwölfe
    61) Jackson Pearce - Drei Wünsche hast du frei
    62) Jessica Verday - The Hollow
    63) Cay Winter - Babel Band 1 Hexenwut
    64) Kelley Armstrong - Schattenstunde
    65) Antje Babendererde - Der Gesang der Orcas


    November
    66) Lauren Kate - Engelsnacht
    67) P.C. & Kristin Cast - Ungezähmt
    68) Lara Adrian - Geweihte des Todes
    69) Malinda Lo - Ash
    70) G.A. Aiken - Dragon Kiss
    71) Richelle Mead - Schattenträume
    72) Donna VanLiere - das Weihnachtsversprechen
    73) Jason F. Wright - Das Weihnachtsglas


    Dezember
    74) Nina Blazon - Ascheherz
    75) Astrid Ruppert - Obendrüber, da schneit es
    76) Kelley Armstrong - Seelennacht
    77) Cornelia Funke - Hinter verzauberten Fenstern
    78) Katharina Braun - 24 Geschichten bis Weihnachten
    79) Kerstin Gier - Smaragdgrün



    Abgebrochen:
    1) Joanne Harris - Denk an mich in der Nacht (Februar)
    2) Richelle Mead - Dark Swan 1: Sturmtochter (Mai)
    3) Kirsten Marohn - Bunte Fische (Juli)
    4) Jason Lethcoe - Der mysteriöse Mr. Spines Wings (September)

    Die Büchersendung bei meiner Nachbarin war nicht Saphirblau, leider. :cry
    Aber ruft meine kleine Schwester mich doch vorhin an "Weißt du, was ich habe? Saphirblau! Hab schon angefangen, und es ist voll toll!" Na super, danke, und meins schwirrt irgendwo im Nirwana... *grummel*

    Kurzbeschreibung:
    Als die sechzehnjährige Zoey mitten auf dem Schulflur von einem Vampyr gezeichnet wird, verändert sich ihr ganzes Leben. Sie ist nun ein Jungvampyr und muss das House of Night, eine Schule für Vampyre, besuchen. Doch Zoey ist nicht wie die anderen Schüler, denn ihr Mal ist im Gegensatz zu denen der anderen bereits voll ausgefüllt, und ihre Andersartigkeit beschert ihr nicht nur Freunde.


    Meine Meinung:
    Auf die deutsche Übersetzung der „House of Nights Serie“ habe ich lange ungeduldig gewartet, zumal sie in Amerika einen ähnlichen Hype wie die „Twilight“- Bücher auslösten.
    Negativ aufgefallen ist mir direkt zu Beginn des Buches das Vorwort der beiden Autorinnen, dem Mutter- Tochter- Gespann P.C. und Kristin Cast. Darin schreiben die beiden, dass sie sich sehr viel Mühe gegeben haben, ihren Schreibstil „jugendlich“ klingen zu lassen. Meiner Meinung nach hätten die Bemühungen ruhig weniger groß ausfallen können. Der Stil ist mir oft ZU jugendlich und umgangssprachlich. Auch auf die Vielzahl Flüche und Beschimpfungen hätte ich gut verzichten können.


    Am Anfang kam ich etwas schwer in die Geschichte hinein. Es passierte viel, aber in zu kurzer Zeit, so dass die Handlung oftmals etwas verwirrend war. Besonders über das Verhältnis zwischen Menschen und Vampyren und ihr Zusammenleben hätte ich im Vorfeld gern mehr erfahren.


    Die Charaktere der Geschichte sind gut durchdacht. Den Autorinnen gelingt es, durch ausführliche Beschreibungen einzigartige Figuren entstehen zu lassen. Zoeys Großmutter und Stevie Rae mag man gleich, während ihre Eltern, Aphrodite und Elloit beispielsweise sehr unsympathisch erscheinen. Aus einigen Vampyren wie Neferet oder auch Eric wird man nicht schlau, eventuell kann man sich also noch auf die ein oder andere Überraschung in den folgenden Bänden gefasst machen.


    Schade fand ich, dass sich die Geschichte streckenweise ein wenig in die Länge zog. Besonders die Beschreibungen der okkulten Rituale, die an der Schule vollzogen werden, waren teilweise etwas langatmig. Am Anfang lasen sie sich noch recht interessant, aber zum Ende hin wurde es dann ein wenig zu viel.


    Im Großen und Ganzen hat mir „Gezeichnet“ gut gefallen und ich werde die Fortsetzungen auf jeden Fall lesen. Besonders hervorzuheben ist auch die wunderschöne Gestaltung des Buches, die es zu einem Hingucker in jedem Bücherregal machen.