Erinnert mich etwas an eines meiner Lieblings-Jugendbücher, "Ludvig meine Liebe" von Katharina von Bredow... setze ich mal auf meine Wunschliste, klingt sehr interessant
Beiträge von Svajone
-
-
-
Das Tagebuchschreiben habe ich in der...
ich glaube vierten Klasse angefangen, wobei es zuerst nur aus kurzen Texten bestand - was ich so am Tag erlebt habe, worüber ich mir so Gedanken machte... wäre sicher unterhaltsam, wenn ich jetzt mein allererstes Tagebuch in die Hand nehmen und nochmal schauen könnte, was mich im Alter von elf Jahren so bewegt hat
aber leider ist das erste Heft bei irgendeinem unserer vielen Umzüge verlorengegangen
Seitdem hatte ich regelmäßig Tagebuch geschrieben, durch meine ganze Schulzeit hindurch... in der siebten Klasse habe ich auch angefangen, Liebesgedichte zu schreiben und sie im Tagebuch zu notieren...
in der zehnten Klasse hatte ich so eine Art pubertäre Wandlung durchgemacht und habe eine Zeit lang pseudo-philosophische Essays ins Tagebuch geschrieben... nebenbei hatte ich noch mein Urlaubs-Tagebch, das ich immer auf Reisen mitgenommen habe (Ferienfreizeiten, Strandurlaube mit den Eltern)...
Während meiner Studienzeit habe ich in den ersten Semestern noch versucht, mein Tagebuch fleißig weiterzuführen, hatte aber immer weniger Zeit dafür und so ist das Tagebuchschreiben in den letzten Jahren mehr und mehr eingeschlafen, aber eigentlich kann man meine GMX-Mailbox als eine Art Tagebuch der Studienzeit sehen: durch den ständigen Mailkontakt mit einer sehr lieben Freundin habe ich in meinem Postausgang so gut wie alles, was mich während der letzten Studienjahre bewegt und beschäftigt hat, mit genauem Datum gespeichert. Kurz vorm letzten Weihnachtsfest habe ich alle unsere Mails, die wir während der Studienzeit (bis einen Monat nach meinem Abschluss) geschrieben haben, in eine PDF-Datei gepackt und gestaltet, das ganze mit Bildern verziert und ihr als einen persönlichen Briefroman geschickt... irgendwie ist das wie ein gemeinsames Tagebuch... und so ist das bis jetzt - wir erzählen uns so viel per E-Mail, dass man das ganze irgendwie als Tagebuch unseres Lebens sehen kann
-
kennt jemand von euch den russischen Autor Kir Bulychev? Seine Geschichten über Alissa sind meine Lieblings-SciFi-Bücher... geht um ein Mädchen aus dem 21.(?) Jahrhundert, die durchs Weltall reist, verschiedene Planeten besucht... habe die Bücher als Kind geliebt und konnte sie vor einiger Zeit endlich als Word-Dateien runterladen, immer wieder schön zu lesen *in kindheitserinnerungen schwelg*
-
Sophie Kinsella
Andreas Eschbach
Stephenie Meyer
Joanne K. Rowling
Dan Brown
Michael Ende
Astrid Lindgren -
1. Andreas Eschbach, Eine Billion Dollar
2-5. Stephenie Meyer, Biss-Reihe
6. Sophie Kinsella, Die Schnäppchenjägerin
7. Audrey Niffnegger, Die Frau des Zeitreisenden
8-10. Harry Potter 5-7 -
Zitat
Original von pummelbär
Also dann macht meine Katze irgendwas falsch!!Vieleicht sollte dann mein kleiner fetter Mops mal sie Kleinkinderdiät versuchen, die schlägt bei ihr eventuell besser an.
-
Die Katzendiät
Hast Du Dich schon mal gefragt, warum Deine Katze so schlank ist? Intensive Studien haben nun ergeben, daß sich Katzen an eine besondere Diät halten:
Erster Tag:
Frühstück: Laß dir eine teure Dose Gourmet-Katzenfutter öffnen. Es ist völlig egal, welche Geschmacksrichtung, solange sie nur mehr als 75 Cent kostet. Iß einen Bissen davon und schau dich gelangweilt um. Wirf den Rest auf den Fußboden. Starre eine Weile an die Wand bevor du aus dem Raum stolzierst.
Mittagessen: Vier Grashalme und ein Eidechsenschwanz. Würge alles auf dem saubersten Teppich im Haus wieder hinauf.
Abendessen: Fang eine Motte und spiel mit ihr bis sie fast tot ist. Iß einen Flügel. Laß den Rest liegen.
Mitternachtssnack: Schnapp dir eine grüne Bohne vom Teller deines Menschen. Spiel damit auf dem Fußboden bis sie unter dem Kühlschrank verschwindet. Schnapp dir ein kleines Stück Huhn und iß die Hälfte davon. Laß die andere Hälfte am Sofa liegen.Zweiter Tag:
Frühstück: Hol das restliche Hühnchen vom Sofa. Wirf es auf den Teppich und schieß es dann unter den Fernseher. Knabber an der Ecke der Zeitung herum, die dein Mensch gerade zu lesen versucht.
Mittagessen: Befreie das Baguette, das für die Dinnerparty heute Abend vorgesehen ist, von der Papiertüte. Schleck die Oberseite davon ab. Beiß einmal in der Mitte davon ab.
Nachmittagssnack: Fang einen großen Käfer und bring ihn ins Haus. Spiel damit, bis er matschig und halbtot ist. Laß ihn dann unters Bett entkommen.
Abendessen: Laß dir eine frische Dose möglichst dunkles Gourmet-Katzenfutter öffnen. Thunfisch oder Rind ist ganz gut. Schling es hinunter. Gehe von der Küche zur Ecke des Wohnzimmerteppichs. Kotze sofort auf den Teppich. Steig hinein und hinterlasse Fußspuren im ganzen Zimmer.Dritter Tag:
Frühstück: Trink einen Teil der Milch aus der Müslischale deines Menschen, wenn dir keiner zusieht. Spritz einen Teil davon auf das Tischtuch.
Mittagessen: Fang einen kleinen Vogel und bring ihn ins Haus. Spiel in der
Katzentoilette damit. Gehe sicher, daß der Vogel schwer verletzt aber nicht tot ist, bevor du ihn liegen läßt.
Abendessen: Bettle und weine, bis man dir Eiskrem oder Milch in deine Schüssel gibt. Schleck dreimal daran und kipp dann die Schüssel um.Letzter Tag:
Frühstück: Iß 6 Käfer (egal welcher Art) und laß eine Kollektion von Beinen, Fühlern und Flügeln am Badezimmerboden zurück. Trink viel Wasser. Kotze die Käfer und das ganze Wasser auf den Kopfpolster deines Menschen.
Mittagessen: Hol die Haut des Grillhähnchens, das gestern geliefert wurde aus dem Abfalleimer. Zieh sie einige Male über den Fußboden. Knabber ein bisschen daran und laß sie dann liegen.
Abendessen: Laß dir eine weitere Dose teures Gourmet-Katzenfutter öffnen. Wähle eine besonders flüssige Sorte aus, wie zB. Hühnchen in Sosse. Schleck die Sosse auf und laß das restliche Fleisch zum Trocknen zurück. -
Die Kleinkinddiät
Viele Leute sind stets auf der Suche nach einer neuen Diät. Das Problem
mit den meisten Diäten ist jedoch:1. man bekommt nicht genug zu essen,
2. man hat nicht genug Abwechslung,
3. man ist hinterher pleite.Also:
- mogeln die meisten Leute bei ihrer Diät,
- hören nach drei Tagen auf oder
- stopfen sich hinterher voll.Gibt es wirklich keine andere Lösung, als aufzugeben und den Freunden zu
erzählen, man habe eine Stoffwechselstörung?Doch, es gibt eine: die neue Kleinkind-Diät!
Sie werden bemerkt haben, dass die meisten Zweijährigen ziemlich schlank
sind.Nach Rücksprache mit Kinderärzten, Röntgenologen und verzweifelten
Müttern war man in der Lage, diese neue Diät zu formulieren. Sie ist
preiswert, bietet abwechslungsreiche Mahlzeiten und ausreichende Mengen.Bevor Sie mit der Diät beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt.
(Sonst müssen Sie Ihn möglicherweise hinterher aufsuchen.)Viel Glück!
--------------------------------------------------------------------
Erster Tag
Frühstück: ein Rührei, ein Stück Toastbrot mit Pflaumenmus. Essen Sie
zwei Bissen Ei mit den Fingern, das restliche Ei werfen Sie auf den
Boden. Nehmen Sie einen Happen Toast und schmieren Sie das Pflaumenmus
auf Ihr Gesicht und Ihre Kleidung.Mittagessen: Vier Wachsmalkreiden (Farbe ist egal), eine Handvoll
Kartoffelchips und ein Glas Milch (3 Schluck, den Rest kippen Sie auf
dem Tisch aus.)Abendessen: Einen Salzstengel, zwei Einpfennig- und ein
Fünfpfennigstück, vier Schluck abgestandenes Bier.Snack: Toasten Sie ein Stück Brot und werfen Sie es auf den Küchenfußboden.
--------------------------------------------------------------------
Zweiter Tag
Frühstück: Scheibe Toastbrot vom Vortag vom Küchenboden. Dazu eine halbe
Flasche Vanilleextrakt oder ein Schnapsglas Pflanzenfarbe.Mittagessen: Einen halben Lippenstift Farbe "Pulsating Pink" und einen
Zigarettestummel (essen, nicht rauchen!). Dazu einen Eiswürfel.Snack: Lutschen Sie einen Dauerlutscher gut feucht, nehmen Sie ihn dann
mit in den Garten und werfen ihn in den Matsch. Dann lutschen Sie ihn
wieder sauber. Danach auf den Teppich kleben.Abendessen: ein Kieselstein oder eine trockene Erbse wird bis zum
Anschlag in das rechte Nasenloch gesteckt. Gießen Sie ein Glas Eistee
über Kartoffelbrei und genießen Sie dies mit einem Löffel.--------------------------------------------------------------------
Dritter Tag
Frühstück: zwei Pfannkuchen mit recht viel Sirup, mit den Fingern
gegessen. Den Rest in die Haare schmieren. Von einem Glas Milch trinken
Sie die Hälfte, dann stopfen Sie ein Stück Pfannkuchen in das Glas. Nach
dem Frühstück holen Sie den Dauerlutscher von gestern vom Teppich,
lutschen die Fusseln ab und legen ihn auf Ihren besten Sessel.Mittagessen: Drei Streichhölzer und ein Sandwich mit Erdnußbutter und
Marmelade. Spucken Sie einige Bissen davon auf den Fußboden. Gießen Sie
ein Glas Milch auf dem Tisch aus und schlürfen Sie auf.Abendessen: ein Becher Eiskrem, eine Handvoll Kartoffelchips, etwas
Wein, danach kalter Kaffee.--------------------------------------------------------------------
Letzter Tag
Frühstück: eine Vierteltube Zahnpasta (Geschmack egal), ein Bissen
Seife, eine Olive. Geben Sie ein Glas Milch über eine Schüssel
Cornflakes, dazu eine halbe Tasse Zucker. Wenn die Cornflakes gut
eingeweicht sind, schlürfen Sie die Milch auf und füttern die Cornflakes
dem Hund.Mittagessen: Suchen Sie die Krümel vom Küchenfußboden und vom Teppich im
Eßzimmer und essen Sie sie auf. Holen Sie den Dauerlutscher vom Sessel
und lutschen Sie ihn fertig.Abendessen: Spaghetti mit Fleischklößchen, dazu Kakao. Lassen Sie die
Fleischklößchen auf dem Teller. Als Nachtisch stecken Sie sich das
Bürstchen aus der Wimperntusche in den Mund -
Liebe Büchereulen,
hat jemand von euch dieses Buch gelesen und kann mir sagen, ob es empfehlenswert ist? Ich würde es ja gerne lesen, müsste es aber blind bei Amazon bestellen und darauf vertrauen, dass es lesenswert ist, aber das ist so eine Sache bei historischen Romanen über die NS-Zeit, da kann man so schnell danebengreifen... kennt jemand von euch dieses Buch und kann mir bittebitte was drüber erzählen?
-
Der Roman, an dem ich gerade (seit vielen Jahren *g*) schreibe, beginnt mit einer Traumsequenz der Hauptperson... der erste Satz ist ein berühmtes Zitat, sie sitzt im Publikum und hört eine bekannte Rede... mehr verrate ich noch nicht, hoffe, ich konnte auch so weiterhelfen
-
Ich liebe Briefromane und solche in Mailform, das Buch steht längst auf meiner Wunschliste... hey, danke für die Rezension, ich hab grad eine Idee für meinen kleinen Wunschzettel fürs Sommerwichteln
-
bei mir gab es gerade Schaschlik mit Röstzwiebeln und nen schönen Gemüsesalat... zwar hatte Mutti dazu noch Reis mitgekocht, aber weil ich abends keine Kohlenhydrate esse, habe ich nur das Fleisch und Gemüse genommen
-
oh Gott, das klingt ja genial, muss ich irgendwann mal unbedingt lesen!
-
Zitat
Original von Lesekatze
Mein erstes Buch, soweit ich mich erinnere, war "Das Schnupperbuch" von Margaret Carter. Das hab ich allerdings nicht selbst gelesen, aber es ist mir bis heute gut in Erinnerung geblieben.
An "Fliegender Stern" von Ursula Wölfel kann ich mich erinnern und an Pippi Langstrumpf. Irgendwann später kamen dann "Hanni und Nanni" und die "Fünf Freunde".Oooch, meine allererste Schullektüre in Deutschland...
-
meinen Nick habe ich aus einigen anderen Foren mit hierher gebracht - finde, er passt einfach am besten zu mir... kommt aus dem Litauischen und bedeutet "Traum, Schwärmerei"
-
Normalerweise kann man mich mit wirtschaftlichen Themen jagen *gääähn*
aber dieses Buch ist so interessant und spannend geschrieben, dass ich es am Stück durchgelesen habe und Andreas Eschbach gerade durch diesen Roman zu einem meiner Lieblingsautoren geworden ist
-
hey, das ist eine wunderbare Idee, ist sie noch aktuell?
Ich habe bei dem Trailer neulich festgestellt, dass ich mich kaum noch an Details der Handlung erinnere, so lange ist es her, dass ich das Buch letztes Mal gelesen habe... eine Leserunde vor dem Kinostart mit euch Büchereulen wäre jetzt ideal
-
Zitat
Original von Salonlöwin
Danke für die Antworten!gern geschehen
-
awww... ich schau grad nach verschiedenen Büchern von ihm und Levy klingt nach einem Lieblingsautor-Kandidaten für mich
Werde nachher schauen, was unsere Stadtbücherei von ihm so da hat, danke für den Tipp!!!