Beiträge von Svajone

    Leute,


    ich möchte euch einen Tipp geben: ich schwöre auf die Ernährungsumstellung nach dem Schlank-im-Schlaf-Prinzip von Detlef Pape:


    - drei Mahlzeiten am Tag
    - fünf Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten
    - mindestens sechs-sieben Stunden Schlaf pro Nacht
    - beim Frühstück keine tierischen Produkte (tierische Eiweiße = Tabu beim Frühstück), sondern vor allem Kohlenhydrate
    - Mittags ausgewogene Mischkost
    - Abends keine Kohlenhydrate, stattdessen eine Eiweiß-betonte Mahlzeit


    ausführlichere Infos gibt es in diesem Buch: http://www.amazon.de/Schlank-S…87791/ref=pd_bxgy_b_img_b


    Und meine persönliche Erfahrung damit? Lebe seit Oktober 2006 nach diesem Prinzip, habe meine Ernährung umgestellt und mich daran gewöhnt... seitdem habe ich mich fast halbiert (etwa 40kg abgenommen) und halte das Gewicht seit einem Jahr :-]

    Zitat

    Original von Jessy!
    Mir hat dieses Buch super gut gefallen. Es war so lustig, das ich es in einem Rutsch durchgelesen habe. Und mal ehrlich, sind wir nicht alle ein bisschen wie Emma? :grin


    also, ich nicht... ich bin eher ein bisschen wie Becky Bloomwood... obwohl, eine Mischung aus Emma und Becky trifft es noch genauer *rotwerd* ;-)

    danke, hab beides gleich mal auf der Wunschliste notiert :-]


    Hoffis, ich weiß nicht, ob "Wirtschaftsthriller" der richtige Ausdruck ist... ich meine halt so Romane mit realem wirtschaftlichen (oder auch politischem) Hintergrund; was Spannendes... in der Richtung wie "Eine Billion Dollar" eben ;-)

    Liebe Eulen,


    eines meiner Lieblingsbücher ist "Eine Billion Dollar" von Andreas Eschbach... gerade lese ich "Ausgebrannt" vom selben Autor und bin ebenfalls begeistert. Welche Bücher in der Richtung Wirtschafts-Thriller könntet ihr mir da noch so empfehlen? Ich würd mich über ein paar Tipps freuen :-)

    Zitat

    Original von Booklooker
    Svajone - lass dich knuddeln :knuddel1


    Das ist ja wirklich total schrecklich. Hast du denn die Möglichkeit, demnächst auszuziehen?
    Danach wird es besser - versprochen. Ich habe ein super Verhältnis mit meinen Eltern, seit ich zu Hause ausgezogen bin. Zumindest meistens ;-)


    Ohja, in genau sieben Wochen sehen sie nur noch meine Rücklichter... da fange ich ein Praktikum in ner anderen Stadt an - werde so schnell wie möglich dahin ziehen und habe hoffentlich bald meine Ruhe :-]

    die "Lieben" suchen sich jedes Mal irgendeine Kleinigkeit, an der sie auf mir rumhacken können... die Stimmung kocht hoch, man zickt mich wegen jedem Kleinkram an, es kommt zu Geschrei... ich kann nicht mehr... wann kann ich endlich daheim ausziehen und meine Ruhe haben? :-(

    Klappentext (von Amazon.de kopiert):


    Stellen Sie sich vor, der Liter Superbenzin würde über 4 Euro kosten. Ein Albtraum? Ja. Bloß wäre es erst der Anfang. Denn das Ölzeitalter wird nicht erst mit dem letzten Barrel enden. Es endet, sobald mehr verbraucht wird, als gefördert werden kann. Und dieser Moment ist näher, als die meisten ahnen. Das Problem: Niemand hat einen Plan für die Zeit danach. Auch Markus Westermann weiß von all dem nichts, als er es endlich in die USA geschafft hat und mit seiner Karriere voll durchstarten will. Als er Karl Walter Block kennen lernt, sieht er seine Chance gekommen. Der alte Öltechniker behauptet, dass in den Tiefen der Erde noch genug Öl für die nächsten tausend Jahre schlummert - und dass nur er die Methode kennt, wie man es findet. Er braucht nur noch einen kompetenten Geschäftspartner. Jemanden wie Markus. Nur allzu bereitwillig glaubt die Welt den Versprechungen des Duos. Nach ersten Erfolgen ist gar von einer Renaissance des Ölzeitalters die Rede. Doch der Schein trügt. Als in Saudi-Arabien das größte Ölfeld der Welt versiegt und die Saudis alles daransetzen, die erschreckende Wahrheit zu vertuschen, kommt es nicht nur im Nahen Osten zu Unruhen. Die Menschheit steht plötzlich vor ihrer größten Herausforderung. Das Ende der Welt, wie wir sie kennen, bahnt sich an. Einzig Markus ist überzeugt, das Ruder noch einmal herumreißen zu können ...



    Mein erster Eindruck:
    Bin jetzt im dritten Kapitel, das Buch ist spannend zu lesen - ich liebe solche Wirtschafts-Romane, kenne von Eschbach unter anderem "Eine Billion Dollar" und bin bisher auch von "Ausgebrannt" nicht enttäuscht... nur eine Kleinigkeit habe ich zu bemängeln: das Hin und Her zwischen den Zeitebenen irritiert mich ein wenig, die Geschichte kommt etwas zerhackt rüber ;-)

    Habe das Buch letzten Herbst gekauft und in einem Rutsch durchgelesen, konnte es nicht mehr aus der Hand legen, war einfach gefesselt... wunderschön geschrieben, gerade diese Mail-Brief-Form macht das Faszinierende an dem Roman aus... einfach nur wunderschön zu lesen, zum Dahinschmelzen :-)

    Auch ich schließe mich den positiven Worten an... habe es vor etwa einem Jahr gelesen und fand es richtig schön zu lesen... und eine schöne Liebesgeschichte... sagt mal, könnt ihr, liebe Eulen, mir noch etwas in der Art empfehlen? *fragend in die runde schau* *weitere bücher such* ;-)

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Max Webers "Wirtschaft und Gesellschaft" - sowohl das längste als auch das langweiligste... ich brauchte Stunden für jedes einzelne Kapitel... völlig unverständlich geschrieben, ich fühlte mich beim Durcharbeiten, als würde ich Latein übersetzen... musste mich aber durchquälen für meine schriftliche Magisterprüfung im Nebenfach :rolleyes


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    eindeutig Sophie Kinsella, ich LIEBE ihre Geschichten und den Schreibstil!!! und Stephenie Meyer :-)


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Romeo und Julia, Gulivers Reisen


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    ich verschenke selten Bücher... wüsste keinen Titel, den ich mehrmals verschenkt habe :gruebel


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Max Weber ;-)


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    die Shopaholic-Reihe, Harry Potter, Anne Frank, Die Frau des Zeitreisenden, Sakrileg, Illuminati, Eine Billion Dollar, Das Jesus-Video...


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Theodor Fontane, "Irrungen, Wirrungen"... einfach nur langweilig, aber musste es lesen - Deutsch in der Oberstufe, wollte mir den Abischnitt nicht versauen :rolleyes


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Sophies Welt, Eine Billion Dollar, Die Frau des Zeitreisenden


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Die Frau des Zeitreisenden, Für immer vielleicht (vor Rührung über das Ende geheult), Harry Potter and the Deathly Hallows


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    mir fällt keins ein...

    achsooo, dann ist das eine ganz kurze Kurzbeschreibung? Habe gedacht, man könnte da was über seine Lieblingsautoren und -bücher schreiben ;-)

    Ich könnte gerade die ganze Welt umarmen, denn alle guten Dinge sind drei - beim dritten Vorstellungsgespräch Erfolg gehabt, gestern angerufen worden und einen Praktikumsplatz bei dem Unternehmen bekommen, wo ich unbedingt hin wollte *freu wie blöd* :anbet

    Ach Mann... jetzt habe ich einen schönen langen Text geschrieben und beim Speichern war er futsch... was ist denn da passiert, gibt es da irgendeine Zeichenbegrenzung, habe ich zuviel geschrieben? ;-)

    Keine Lust zu lesen gibt es bei mir nicht... höchstens zu müde zum Lesen oder zu k.o. um mich auf eine neue Handlung zu konzentrieren... aber Lust zu lesen habe ich eigentlich immer; wenn ich zu fertig bin um mich auf was neues zu konzentrieren, lese ich eben zum tausendsten Mal irgendwas von meinen Lieblingsautoren Sophie Kinsella und Andreas Eschbach... oder Märchen aus meiner Kindheit :-)

    Wenn ihr schon bei Eschbach seid, wie ist es mit "Ausgebrannt"? Habe zwar selbst gerade erst angefangen zu lesen... ist aber ein Wirtschaftskrimi (?), geht irgendwie um Erdöl... passt doch, Männer und Autos ;-) :grin