Beiträge von Svajone

    Ausnahmen sind erlaubt - man macht halt einen Ausnahmetag, hakt ihn ab und macht am nächsten Tag einfach wie gewohnt im Programm weiter... mache ich an Feiertagen oder wenn ich alle paar Wochen einmal abends ins Kino gehe (ein Kinobesuch ohne Popcorn und Nachos ist für mich wie... ein Laptop ohne Akku :lache) auch so: den Tag auf SiS pfeifen... und am nächsten Tag weiter im Text.


    Wie das mit der Sahne erklärt ist, weiß ich nicht mehr genau (habe länger nicht mehr ins Buch geschaut; was ich für mich brauche, habe ich verinnerlicht... und ich persönlich trinke morgens lieber Tee mit Süßstoff ;-))... ich könnt mir höchstens vorstellen, dass die Menge es macht: in einem Spritzer Kaffee-Sahne können doch nur mikroskopische Mengen Eiweiss drin sein, oder? :lache


    Wenn man das Zielgewicht erreicht hat, macht man einfach mit der Methode weiter... irgendwann pendelt sich das Gewicht ein und man hält es (so nach meiner persönlichen Erfahrung, ich stehe nun seit einem Jahr bei demselben Gewicht ;-))

    Zitat

    Original von Mary26_87


    hehehe, ja schaut so aus :grin
    "Für immer vielleicht" will ich auch unbedingt lesen! ;-)



    oooch, das Buch von Marc Levy, was du erwähnt hast, klingt auch super-interessant... hab grad auf Amazon nachgeschaut und notiere es gleich in meiner Wunschliste, solche Dinger liebe ich... frühere Leben, Deja-Vus :anbet


    Meine Meinung zu dem Buch:


    Ich selbst habe meine Ernährung vor einigen Jahren auf das Schlank-im-Schlaf-Prinzip umgestellt. Dazu hatte ich zuerst nur ein paar Infos aus dem Internet und habe deswegen anfangs so einige Fehler gemacht... Nach einigen Monaten habe ich dann dieses Buch entdeckt und sofort gekauft - es war eine sehr sinnvolle Investition :grin Hier wird das ganze Prinzip ausführlich beschrieben und erläutert, nützlich finde ich vor allem auch die Mengenangaben, wieviel man in etwa essen sollte... es hat mich vor allem erstaunt, wieviel man essen und trotzdem noch abnehmen kann - ohne das Buch dachte ich, das ist eine Diät wie viele andere, man muss seine Kalorienmenge stark reduzieren... dabei kann man sich doch bei SiS so richtig satt essen und nimmt immer noch ab ;-) Auf jeden Fall ist hier alles sehr ausführlich beschrieben, auch die Hintergründe, was dabei im Körper passiert, die Einzelheiten über die Hormone, die beim Abnehmen eine Rolle spielen... das Buch ist auf jeden Fall sehr hilfreich, wenn man sich ernsthaft mit diesem Thema auseinandersetzen und nach dem SiS-Prinzip abnehmen will. :anbet

    die ersten Bücher, an die ich mich erinnern kann, sind einige russischen Gedichtesammlungen... dann so ein Knigge-Buch für Kinder von einer russischen Autorin... die ersten internationalen Kinderbuch-Klassiker, die ich gelesen habe, waren einige Märchen aus 1001 Nacht (Aladin, Ali Baba, Sindbad), Karlsson vom Dach und Mary Poppins :-]


    achja, und mein allererstes Buch in deutscher Sprache war irgendwas über die Biene Maja, als ich zehn Jahre jung war :lache

    Ich brauche auf jeden Fall Musik zum Schreiben... kommt halt drauf an, woran ich gerade arbeite, es sollte zum Text / zur Handlung passen - bei dem Roman, an dem ich seit längerem schreibe, höre ich zum Beispiel am liebsten alte deutsche Schlager ;-)

    Ich schreibe seit Jahren an einem Roman, habe damit noch während meiner Schulzeit angefangen... und irgendwie habe ich bei den Orten immer eine bestimmte Gegend in unserer Stadt im Hinterkopf. Dabei nenne ich keine Straßennamen und soweit ich mich erinnern kann (im Moment ruht das "Werk" seit längerem, mangels Zeit zum Schreiben ;-)), habe ich auch den Namen der Stadt nie direkt erwähnt... aber es kann sein, dass jemand wie zB ehemalige Mitschüler von mir unsere Schule und das Viertel drumherum als Handlungsort wiedererkennen werden :grin


    Bei den anderen Plätzen musste ich wegen der historischen Zusammenhänge wirklich reale Orte nehmen und das Kind beim Namen nennen, weil die Städte an sich wichtig für die Handlung sind... aber den Ort, wo die Hauptfigur wohnt und zur Schule geht, habe ich absichtlich vage gelassen (auch wenn man als Autor möglicherweise ein bestimmtes Bild vor Augen hat), das könnte im Grunde jede x-beliebige Stadt im Ruhrgebiet sein ;-)

    Ich hatte am Rande den Hype um Twilight mitbekommen und dachte erst, das ist einfach nur ein Teenie-Roman wie viele andere... durch die lange Diskussion über das Buch in einem anderen Forum aber bin ich dann doch neugierig geworden. Als ich "Biss zum Morgengrauen" dann zum ersten Mal las, war ich erst etwas enttäuscht: kennt ihr die Mystery-Romanhefte, so übersinnliche Stories und Geistergeschichten? Mir kam es vor, als würde ich die Langfassung eines solchen Heftromans lesen... es war dasselbe Klischee: eine neue Schülerin in der Klasse, lernt einen geheimnisvollen Jungen kennen, es stellt sich heraus, dass er ein Vampir ist, sie verlieben sich ineinander *seufz-schmacht-dahinschmelz*... während des ersten Romans war ich oft kurz davor, das Buch in die Ecke zu werfen, weil es sich einfach nur klischeeartig gelesen hat... aber irgendwie hat es mich doch gefesselt, ich konnte es nicht aus der Hand legen und musste unbedingt wissen, wie es weitergeht. Den zweiten Teil habe ich angefangen zu lesen, als ich selbst so eine Phase durchmachte, wie Bella, als Edward verschwindet... und spätestens bei den Worten


    war es um mich geschehen, damit hat Stephenie Meyer mein Herz so berührt, dass ich einfach weiterlesen MUSSTE, unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht, habe die ganze Zeit mitgefiebert und die Biss-Romane sind zu meinen Lieblingsbüchern geworden :anbet

    Inhalt:


    Nette Leute kennenlernen übers Internet - in einem Chat-Room ist das kein Problem. Man sitzt daheim am PC und teilt sich anderen mit, und ehe man sich versieht, entstehen auch schon einmal zarte Bande zwischen zweien, die sich im wahren Leben noch nie begegnet sind. Auch Lea, die in einer italienischen Kleinstadt über ihrer Doktorarbeit brütet, loggt sich ein. Doch der anhängliche Wolf mit dem romantischen Spleen entpuppt sich als verschrobener Typ, der jeder Annäherung flieht. Als er einen Großangriff auf den PC von Leas neuem Lover startet, hilft nur eines: ihm mit vereinten Kräften das Handwerk zu legen.
    (http://www.buecher4um.de/)



    meine Rezension:


    Zum ersten Mal habe ich "Chatlove" so um Anfang 2000 herum gelesen, als ich selbst viel auf so Websites wie Chatcity, Happychat etc. unterwegs war, und habe viel von dem wiedererkannt, was man so täglich in diesen Chats beobachten kann. Gerade deswegen hat mich das Buch irgendwie so in seinen Bann gezogen, auch wenn es eigentlich "nur" leichte Unterhaltungslektüre und vielleicht ein bisschen sehr klischeeartig ist. Chatlove liest sich ganz angenehm, habe es an einem Tag durch gehabt... war aber auch spannend, wie das nun mit Leas Stalker weitergeht - und das Ende war einfach nur wunderschön zum Dahinschmelzen :kiss

    - die Shopaholic-Reihe von Sophie Kinsella
    - die Twilight-Bücher von Stephenie Meyer
    - Harry Potter 4-7
    - Eine Billion Dollar (Andreas Eschbach)
    - Das Jesus-Video
    - Die Frau des Zeitreisenden
    - Beim Leben meiner Schwester (Jodie Picoult)
    - Sakrileg
    - Illuminati
    - Das Museum der gestohlenen Erinnerungen (Ralf Isau)


    Kinderliteratur:
    - Madita
    - Karlsson vom Dach
    - Pippi Langstrumpf
    - Gullivers Reisen
    - Robinson Cruso
    - Die Unendliche Geschichte
    - Momo

    Zitat

    Original von LeseRatteKevin
    Die ganze Cullen Familie aus Bis(s)


    Und natürlich die ganzen Hogwartsschüler und Lehrer (Harry Potter)


    stimmt, bei mir ähnlich: Bella und Edward, und Tonks, Harry, Ron, Hermine, Professor Lupin und Snape ;-)


    hab es irgendwie verpeilt, vorhin schon hinzuschreiben... dachte bei dem Betreff halt automatisch erst einmal an Becky :grin


    öh... keine Ahnung, hab ich irgendwo mal aufgeschnappt, sagt man das nicht auch so? ;)

    ich bin auch keine Mutter, aber ich habe eine Frage... gibt es hier irgendwo auch einen umgekehrten Thread, wo "Kinder" (ich zB bin 27, aber trotzdem eltern-geplagt) sich über die lieben Eltern austauschen können? ;-)