Beiträge von Mairedh

    Jetzt wo ich Urlaub habe, habe ich auch genug Zeit zum Lesen. Aber irgendwie fehlt die Lust.
    Das hatte ich bei diesem Buch aber schon mal. Wenn es neben mir liegt, habe ich nicht das Bedürfnis weiterzulesen, aber kaum bin ich drin vertieft, komme ich fast nicht mehr von dem Buch weg!
    Was kann man denn dagegen machen, damit ich mich nicht mehr oder weniger dazu zwingen muss, dass Buch zu lesen? Ich will es ja auch nicht abbrechen. :-(

    Ich könnte noch "Das Lied der Dunkelheit" von Peter V. Brett vorschlagen. Ein Buch was evtl. deinen Vorstellungen entspricht, es geht in diesem Buch nämlich nicht unbedingt um "normale" Fantasy-Wesen...


    Kurzbeschreibung lt. Amazon:
    "Weit ist die Welt - und dunkel ..."


    ... und in der Dunkelheit lauert die Gefahr. Das muss der junge Arlen auf bittere Weise selbst erfahren. Schon seit Jahrhunderten haben Dämonen, die sich des Nachts aus den Schatten erheben, die Menschheit zurückgedrängt. Das einzige Mittel, mit dem die Menschen ihre Angriffe abwehren können, sind die magischen Runenzeichen. Als Arlens Mutter bei solch einem Dämonenangriff umkommt, flieht er aus seinem Heimatdorf. Er will nach Menschen suchen, die den Mut noch nicht aufgegeben und das Geheimnis um die alten Kriegsrunen noch nicht vergessen haben. "Das Lied der Dunkelheit" ist ein eindringliches, fantastisches Epos voller Magie und Abenteuer. Es erzählt die Geschichte eines Jungen, der einen hohen Preis bezahlt, um ein Held zu werden. Und es erzählt die Geschichte des größten Kampfes der Menschheit - der Kampf gegen die Furcht und die Dämonen der Nacht.Episch und düster - die faszinierendste Weltenschöpfung der letzten Jahre.

    Felten, Monika - Die Nebelsängerin
    Felten, Monika - Die Feuerpriestern
    Felten, Monika - Die Schattenweberin
    Baccalario, Pierdomenico - Die Tür zur Zeit
    Baccalario, Pierdomenico - Die Kammer der Pharaonen
    Baccalario, Pierdomenico - Das Haus der Spiegel
    Baccalario, Pierdomenico - Die Insel der Masken
    Lewis, C. S. - Die Chroniken von Narnia 1-7
    Way, Camilla - Schwarzer Sommer
    Deflo, Luc - Totenspur
    Meyer, Stephanie - Bis(s) zum Morgengrauen
    Cotta Vaz, Mark - Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen (Das offizielle Buch zum Film)
    Meyer, Stephanie - Bis(s) zur Mittagsstunde
    Meyer, Stephanie - Bis(s) zum Abendrot
    Meyer, Stephanie - Bis(s) zum Ende der Nacht
    Lloyd, Saci - Euer schönes Leben kotzt mich an!
    Schindler, Nina - Spaß im Angebot
    Freund, Peter - Mysteria - Das Tor des Feuers
    Safier, David - Mieses Karma
    Beyrichen, Jutta - Der Ruf der Pferde
    Cesco, Federica de - Shana das Wolfsmädchen
    Richter, Hans Peter - Damals war es Friedrich
    Rhue, Morton - Ich knall euch ab!
    Cesco, Federica de - Wildpferde in Gefahr
    Waidmann, Angela - Der Mondreiter
    Waidmann, Angela - Nebelpferd
    Blyton, Enid - Fünf Freunde - Ihre ersten großen Abenteuer
    Twain, Mark - Tom Sawyer
    Twain, Mark - Huckleberry Finn
    Ahern, Cecelia - P.S. Ich liebe dich
    Kastner, Corinna - Die verborgene Kammer
    Hearts, Dorothy - Das Versprechen der Wölfe
    Waidmann, Angela - Im Bann des Schattenpferdes
    Margraf, Miriam - Ein magischer Pferdesommer
    Marzi, Christoph - Du glaubst doch an Feen, oder?
    Mischke, Susanne - Die schwarze Seele des Engels
    Reiche, Dietlof - Keltenfeuer
    Donohue, Keith - Das gestohlene Kind
    Baccalario, Pierdomenico - Der steinerne Wächter
    Whitley, David - Die Stadt der verkauften Träume
    Phillips, Carolin - Das Vierte Reich
    Hepsen, Mina - Unsterblich wie die Nacht
    Stolze, Hans-Dieter - Ein Jahr mit Arno
    Brett, Peter V. - Das Lied der Dunkelheit
    Rowling, Joanne K. - Harry Potter und der Stein der Weisen
    Rowling, Joanne K. - Harry Potter und die Kammer des Schreckens
    Rowling, Joanne K. - Harry Potter und der Gefangene von Askaban
    Rowling, Joanne K. - Harry Potter und der Feuerkelch
    Rowling, Joanne K. - Harry Potter und der Orden des Phönix
    Rowling, Joanne K. - Harry Potter und der Halbblutprinz
    Rowling, Joanne K. - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
    Galenorn, Yasmine - Die Hexe - Schwestern des Mondes
    Galenorn, Yasmine - Die Katze - Schwestern des Mondes
    Galenorn, Yasmine - Die Vampirin - Schwestern des Mondes
    Mennen, Patricia - Ich mach dich kalt
    Bergen, Tine - Salzige Küsse - Das Geheimnis eines Sommers
    Banscherus, Jürgen - Die Warnung
    Stevenson, Robert L. - Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde
    Gurian, Beatrix - Wie du ihm, so ich dir
    Levy, Marc - Solange du da bist
    Kuhn, Krystyna - Bittersüßes oder Saures
    van der Vlugt, Simone - Rettungslos
    Box, C. J. - Mörderischer Abschied
    Riuz Zafón, Carlos - Der Schatten des Windes
    Vaughn, Osanna - Das Erbe der Runen - Der Schrei des Falken

    Zitat

    Original von Tea-Bag



    Ist das nicht ein bisschen viel? Das ist ja erschreckend... :yikes


    Das ist allerdings ein bisschen viel... Ich zähle die Rechtschreibfehler zwar nicht und sie stören mich normalerweise auch nicht, zumindest nicht, wennsie mitten im Buch sind. Da bin ich dann voll in der Geschichte, aber gestern habe ich ein Buch gelesen, da waren auch ganz viele Rechtschreibfehler auf den letzten paar Seiten. Und da reißt es mich dann wieder völlig raus. Ich hätte austicken können! :fetch

    Zitat

    Original von Tea-Bag


    Oh arme Mai :knuddel1


    Ja. *schnief* :knuddel1 Aber die Verkäuferin meinte, dass die Lesezeichen nach den Feiertagen, spätestens im nächsten Jahr wieder reinkommen.

    Ich habe ganz süße Lesezeichen in unserem Buchhandel entdeckt.
    Einmal eine Katze mit Brille, die schlafend auf einem Buch liegt und dann ein Teddy mit Brille der vor einem Bücherstapel sitzt (auf dem steht drauf "Für tausend spannende Bpcher"). Die sind voll süß, ich hatte einige für Weihnachten gekauft, für mein Wichtelkindchen und meine Familie. Als ich mir dann eines kaufen wollte, waren sie nicht mehr da... ;-(

    Ich kann mir so ein E-Book so gar nicht vorstellen, das sieht doch nicht schön aus. Klar man braucht nicht zu gucken, ob der Buchrücken geknickt ist, so wie bei Taschenbüchern.
    Aber bei normalen Büchern kann man mal ganz schnell auf eine andere Seite zurückblättern und legt den Finger oder ein Lesezeichen auf die Seite, wo man gerade war. Bei dem E-Book müsste man sich dann ja die Seitenzahl merken.
    Bücher sind wunderbar, so wie sie sind. Und solange es noch viele Bücher- und Kaufsüchtige Büchereulen gibt, wird es auch immer "normale" Bücher geben!

    Zitat

    Original von Idgie
    Ob Herr Wörtche sich weiter über strunzdoofe Krimileser echauffiert, oder in China säckeweise Reis umkippt, kommt eigentlich aufs Gleiche raus. :grin


    Gut gesagt, Idgie! :lache
    Scheint aber nicht so, als ob der Krimi keine Zukunft hätte, oder? :umschau :chen
    Wäre aber auch schrecklich, wenn so manches Genre einfach verschwinden würde!

    Mir hat das Buch genauso gut gefallen, wie der erste Band. Es war schön, wieder in Nymath zu sein und Alduin zu begleiten. Ich fand es gut, das neue Charaktere dazu kamen, wie z.B. Cardol der Kataure.
    Auch in diesem Buch hat Osanna Vaughn die Landschaft wunderbar beschrieben. Ich wurde nur etwas durch den Zeitsprung von zwei Jahren irritiert. Ich hatte immer noch den Jungen von etwa 10-12 Wintern vor Augen, der nicht an das Stadtleben gewöhnt ist und erst noch an seinen Aufgaben wachsen muss. Aber inzwischen ist er gereift und erst nachdem Osanna Vaughn beschrieben hat, dass Alduin inzwischen größer ist, als seine Mutter, konnte ich mir einen erwachsenen jungen Mann vorstellen.
    Auch dieses Buch kann ich nur empfehlen, da es genauso gut und spannend geschrieben ist, wie der erste Band.

    Mir hat das Buch absolut super gefallen. Ich war total begeistert, von einer Welt zu lesen, die mir erst so fremd und dann doch so vertraut war. Je öfter ich Alduin bei seinen Abenteuern begleitet habe, desto lieber habe ich ihn gewonnen. Nach einiger Zeit kam es mir auch so vor, als wäre ich ihn Nymath zu Hause.
    Das einzige, was mich ein bisschen gestört hat, war die Sprache. Ich vermute, dass das Buch nach der Mittelalterlichen Zeit spielt (in unserer Zeit gerechnet), aber die Sprache war manchmal eindeutig zu "lässig". Es klang mehr nach der heutigen Welt und nicht mehr so historisch, wie ich anfangs dachte.
    Aber ansonsten war das Buch wunderschön. Ich kann es allen Fantasy-Fans, vor allem den "Das Erbe der Runen"-Fans wärmstens empfehlen.

    Bücher durchschneiden? Ein absolutes No-Go!!! :yikes
    Ich bin zwar nicht ganz so pingelig mit Büchern, wie gewisse andere Eulen (z.B. Iszlá), aber ich achte doch schon darauf, dass meine Bücher ordentlich aussehen. Und wenn sie durchgeschnitten sind, sieht das überhaupt nicht mehr schön und ordentlich aus. Und vor allem, wenn man die Bücher anderer Leute so misshandelt! Furchtbar! :yikes

    Oja, ich habe ein einziges Mal zur letzten Seite vorgeblättert. NIE WIEDER! :bonk Ich habe mich danach so geärgert. Ich wollte ja eigentlich nur wissen, wie der letzte Satz lautet, damit ich mir mal so meine eigenen Gedanken zum Buchende machen kann. Leider war das nicht so ein ganz normaler Satz, wie erwartet. Nein, in diesem Satz stand der Mörder! :fetch
    Seitdem verkneife ich es mir, vorzublättern, weil ich immer an Stellen gerate, die ich eigentlich noch gar nicht wissen wollte.

    Danke, liebe Wolke und liebes Eulen-Team! :knuddel1 :respekt :danke


    Ohne euch würde ich heute wahrscheinlich immer noch nicht wieder gerne lesen. Ich bin stolz eine Eule sein zu dürfen und freue mich, dass es so begeisterte Büchereulen gibt, die dieses Foum aufrecht erhalten!


    Danke und frohe Weihnachten an alle Eulen! :knuddel1