Beiträge von Mairedh

    Ganz großen Dank an BAUERNGARTEN! :knuddel1


    Sie hat mir ein leckeren Schokoriegel, eine tolle Sommerkarte, eine wunderschöne Wärmflasche, einen orangen Teelichthalter und ein supertolles Buch geschenkt.
    Danke! Die Wärmflasche und der Teelichthalter werden morgen direkt eingeweiht und der Schokoriegel zügigst verdrückt... :grin Das Buch wird auch ganz schnell verschlungen. :lache

    Zitat

    Original von debbiedelicious
    1. Mehr lesen, weniger fernsehen. (Nach der Arbeit bin ich leider meist zu faul und häng mich vorn Fernseher und lass mich berieseln.)


    Das habe ich mir auch vorgenommen. Mal gucken, ob es auch wirklich klappt.
    Außerdem habe ich mir vorgenommen:
    -meine Leseecke aufräumen und aufgeräumt lassen
    -meine Leseecke öfter nutzen
    -meinen SUB ein bisschen aufbauen
    -mehr zur Büchereule kommen


    Mal schauen, was ich alles am Ende des Jahres 2010 einhalten konnte... :grin

    Da würde ich mal ganz spontan "Eragon" von Christopher Paolini empfehlen.


    Kurzbeschreibung lt. Amazon:
    Als Eragon auf der Jagd einen blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Denn aus dem Stein schlüpft ein Drachenjunges und beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt. Über Nacht wird er in eine schicksalhafte Welt voller Magie und dunkler Mächte geworfen, die regiert wird von einem Herrscher, dessen Grausamkeit keine Grenzen kennt. Mit nichts als einem Schwert bewaffnet, stellt sich Eragon dem Kampf gegen das Böse, an seiner Seite seine treue Gefährtin, der blaue Drache Saphira.



    Es ist ein echt tolles Buch und man erlebt eine spannende Reise mit Eragon und Saphira und noch einigen anderen Leuten, die einem schnell ans Herz wachsen können.
    "Eragon" ist übrigens ein Dreiteiler, bisher zumindest. 2011 soll der 4. Band rauskommen.
    Ich hoffe, ich konnte helfen. :wave

    Zitat

    Original von Iszlá


    Aber nicht, wenn die Hunziker dabei ist ... Solange die da ist, werde ich dieses Studio im Leben nicht betreten! :lache


    Die kann ich ja vorher entsorgen, hauptsache wir teilen uns den Gewinn, wenn du Wettkönigin geworden bist. :grin


    Eine spezielle Macke habe ich eigentlich nicht. Das heißt, eine Sache gibt es bei der ich mir nicht sicher bin, ob es eine Macke ist.
    Wenn ich ein Taschenbuch lese, streiche ich fast alle 5 Minuten über den Buchrücken, um zu prüfen, ob er Knicke hat. Und wenn ich dann der Meinung bin, dass da ein Knick ist (der meistens nur in meiner Optik ist :grin), dann werde ich total panisch.
    Wie gesagt, meistens ist da gar nichts. Aber spätestens nach 5 Minuten muss wieder kontrolliert werden. :grin

    So, dann will ich auch mal beim Schmücken helfen...


    Oder auch nicht... :chen


    Lust auf ne Schneeballschlacht? Klasse Idee übrigens mit der Schneemaschine, Tea! :knuddel1 Aber ich werde Issy auf keinen Fall beim Putzen helfen! :chen

    Mein absoluter Geheimtipp:


    "Das Lied der Dunkelheit" von Peter V. Brett


    Ein wundervoller Fantasieroman! Man konnte den Zusammenhalt der Dorfbewohner miterleben, den Hass unter manchen Menschen und den Kampf gegen die Dunkelheit und das Böse. Dadurch, dass man alles aus drei verschiedenen Sichten beschrieben bekommen hat, die hinterher auch noch zusammentreffen, wurde das Buch noch besser.


    Kurzbeschreibung lt. Amazon:
    "Weit ist die Welt - und dunkel ..."


    ... und in der Dunkelheit lauert die Gefahr. Das muss der junge Arlen auf bittere Weise selbst erfahren. Schon seit Jahrhunderten haben Dämonen, die sich des Nachts aus den Schatten erheben, die Menschheit zurückgedrängt. Das einzige Mittel, mit dem die Menschen ihre Angriffe abwehren können, sind die magischen Runenzeichen. Als Arlens Mutter bei solch einem Dämonenangriff umkommt, flieht er aus seinem Heimatdorf. Er will nach Menschen suchen, die den Mut noch nicht aufgegeben und das Geheimnis um die alten Kriegsrunen noch nicht vergessen haben. "Das Lied der Dunkelheit" ist ein eindringliches, fantastisches Epos voller Magie und Abenteuer. Es erzählt die Geschichte eines Jungen, der einen hohen Preis bezahlt, um ein Held zu werden. Und es erzählt die Geschichte des größten Kampfes der Menschheit - der Kampf gegen die Furcht und die Dämonen der Nacht.Episch und düster - die faszinierendste Weltenschöpfung der letzten Jahre.

    Ich lese meistens abends, nach der Arbeit. Ein großes Ritual mache ich da eigentlich nicht, ich schnappe mir mein Buch und haue mich in die Kiste und dann wird gelesen. Wenn ich Lust habe, zünde ich mir noch ne Kerze an oder höre vorher noch ein bisschen Musik, die zu diesem Buch passt.

    Ich habe das Buch soeben beendet...


    Ich bin total begeistert von "Der Schatten des Windes". Zafon hat es geschafft, mich zu fesseln. Ich habe Daniel gerne bei der Lösungssuche des Rätsels begleitet.
    Zwischendurch habe ich mich schon manchmal gefragt, was bestimmte Charaktere mit dem Buch zu tun haben, durfte aber schnell feststellen, dass genau diese Personen wichtig für den Verlauf der Geschichte waren.
    Es ist der Wahnsinn, welche Geheimnisse Bücher verbergen können und wie oft man einem Autoren begegnen kann, ohne es zu merken.
    In der Zeit, in der ich das Buch gelesen habe, ist Daniel mir richtig ans Herz gewachsen, ich habe mit ihm mitgefiebert und mir meine Gedanken gemacht, und ich bin froh, dass am Ende des Buches alles gut wird...


    Was mir sehr gut gefallen hat, waren diese speziellen Zeitabschnitte, z.B. Daniels erster Besuch auf dem "Friedhof der vergessenen Bücher" oder Nuria Monforts Erzählung...
    Zafon hat alles so gut geschildert und erzählt, dass ich mir wunderbar die Gegend und die Personen vorstellen konnte. Jetzt möchte ich unbedingt nach Barcelona und mir die Schauplätze anschauen und vor allem den "Friedhof der vergessenen Bücher".


    Ich war schon nach einigen Büchern traurig, dass es vorbei war, dass ich sie fertig gelesen habe, aber "Der Schatten des Windes" gehört eindeutig dazu.
    Ich kann es nur weiterempfehlen.

    Bei mir ist es gerade ganz extrem mit der Leseunlust... Ich hänge seit dem 16.11.09 an einem Buch fest. Ich habe aber abends auch kaum noch Zeit zum Lesen. In der Schule wird ein Test nach dem anderen geschrieben und die Zwischenprüfung steht auch vor der Tür...
    Aber für dieses Jahr sind alle Arbeiten geschrieben und heute abend wird gelesen! :freude

    Ich habe eigetnlich kein Problem mit Fortsetzungsromanen. Manchmal finde ich Bücherserien sogar besser, weil ich bei manchen Büchern unbedingt wissen will, wie es weitergeht.
    Wenn ich aber auf einen Band warten muss, dann ist das für mich zur Hälfte Vorfreude und zur Hälfte Frustration. Es ist schon doof, wenn man noch ein Jahr warten muss, bis man weiterlesen kann. ABer andererseits hat man dann noch Zeit die Geschichte nach den eigenen Wünschen fortzusetzen.

    Ich kann mich so gar nicht konzentrieren, wenn ich beim Lesen Musik höre. Ich habe es einmal ausprobiert (den Soundtrack von "Das Erbe der Runen" zu "Eragon"). Es ist absolut schief gelaufen.


    Dagegen vor und nach dem Lesen Musik hören, geht wieder. Aber auch nur, wenn die Musik wirklich zu dem Buch passt, wenn es dafür extra einen Soundtrack gibt oder wenn es im Mittelalter spielt und ich Mittelaltermusik höre. Aber ansonsten nicht.

    Zitat

    Original von Iszlá


    Soll ich mich mal in der Traumdeutung versuchen? :grin


    Lieber nicht! :chen Wir haben ja schon gesehen, was passiert, wenn du dich in Wahrsagen/ Hellsehen versuchst! Ein Leben ohne Bücher! *schauder* :yikes

    Bis jetzt habe ich noch von keinem Buch geträumt, zumindest kann ich mich an so einen Traum nicht erinnern. Aber ich habe vergangene Nacht von der Büchereule geträumt... :gruebel
    Vielleicht träume ich ja bei meinem nächsten Buch (Das Erbe der Runen) etwas Schönes! :zwinker