Beiträge von Mairedh

    Ich verleihe eigentlich sehr ungerne Bücher. Bei meiner Familie mache ich da eine Ausnahme, weil ich weiß, dass sie anständig mit meinen Büchern umgehen.
    Ansonsten habe ich nur eine Freundin, die auch eine Leseratte ist, aber sie raucht. Und ich hasse es, wenn meine Bücher nach Rauch riechen.
    Vor allem, sie raucht in der Wohnung, zwar nicht während sie liest und auch bei offenem Fenster, aber der Rauch zieht ja trotzdem durch die Wohnung!
    Sie war ein wenig beleidigt, als ich ihr gesagt habe, dass sie keine Bücher von mir geliehen bekommt, bis sie nicht mit dem Rauchen aufgehört hat (was auch im Sinne ihrer kleinen Tochter sein dürfte)! :nono

    Ich hätte auch mal einen Rezi-Wunsch:


    "Die Nacht der roten Katze" von Catherine Ashley Morgan


    Das Buch gibts scheinbar nur bei Weltbild. Daher klappt das mit der ISBN nicht.


    Aber hier mal die Kurzbeschreibung lt. Weltbild:


    Eines Nachts findet Christine in ihrem Haus eine rotgetigerte Katze und nimmt sie bei sich auf. Doch dann ereignet sich ein mysteriöser Todesfall und Christine wird verfolgt. Welches Geheimnis verbirgt die scheinbar so unschuldige Katze?

    Bei mir kommt es, glaube ich, eher auf die Stimmung an. Es kann auch schon mal sein, dass ich vor oder nach Weihnachten ein Sommerbuch lese, aber meistens achte ich nicht auf die Jahreszeiten.
    Aber wenn ich richtig in Weihnachtsstimmung bin, dann werden die tollsten Weihnachtsgeschichten rausgekramt und gelesen. Dann kommt Weihnachten noch schneller, das ist zumindest immer mein Gefühl.

    @ Iszla: Wo willst du denn deine ganzen Bücher in Sicherheit bringen? Hast ja gar keinen Platz. :chen


    @ Wiebke: Meine Bücher geb ich nicht her! :chen Ich könnte dir aber alle meine Lieblingsbücher aufzählen... :grin

    Mich stört Werbung in Büchern eigentlich nicht, solange sie entweder am Anfang ist oder am Ende. Die ersten und die letzten Seiten interessieren mich eigentlich nie so wirklich, außer es geht um Buchtipps.


    Ist die Werbung dagegen mitten im Buch (und hat eigentlich gar nichts mit dem Thema zu tun), dann würde ich vermutlich austicken. Das reißt einen doch komplett aus der Geschichte raus!

    Wow, das ist der absolute Hammer! Ich bin immer noch sprachlos. :anfeuer


    @ Larna: Du hast absolut Recht. Mir laufen auch gerade so einige Schauer den Rücken hinunter.

    Meine absoluten Favoriten sind zur Zeit eigentlich:


    "Eragon" von Christopher Paolini
    "Bis(s)" von Stephanie Meyer
    "Harry Potter" von J.K. Rowling
    "Das Erbe der Runen" von Osanna Vaughn und Monika Felten


    Und dann gibt es noch ziemlich viele andere Bücher, die ich als Lieblingsbücher zähle, aber die oben aufgezählten sind die obersten Heiligtümer! :grin

    Seit meinem letzten Post ist mein SUB ein bisschen gestiegen:


    von 26 auf 38! :grin


    Aber zum Teil nur, weil meine Schwester ihren SUB abbaut, in dem sie mir ihre Bücher schenkt oder verkauft, die sie nicht mehr haben will. :grin

    Ich würde so gerne mal an bestimmte Orte reisen und mir die Gegend aus meinen Büchern anschauen.
    Es gibt da leider nur ein Problem: Da ich ziemlich viele bzw. fast nur Fantasy-Bücher lese, dürfte es schwierig werden diese Orte zu finden.


    Aber hier ein paar Orte, die ich evtl. finden könnte:
    - den Friedhof der vergessen Bücher aus "Der Schatten des Windes" von Carlos
    Ruiz Zafón
    - das Hogwarts-Gelände aus "Harry Potter" von JKR
    - Forks und La Push, etc. aus "Bis(s)" von Stephanie Meyer



    Da fällt mir jetzt auch noch was zu ein. Meine Schwester und ich saßen im Wohnzimmer und haben die Fernsehserie "Clarissa" geguckt. Es war gerade total spannend, in der Serie gewitterte es gerade und es war eh schon so ein bisschen unheimlig.
    Auf einmal knallt eine Leiter an Clarissas Fensterbrett!
    Im selben Moment fällt bei uns in der Wohnung eine Toilettenpapierpackung um und ich schreie auf vor Schreck. Iszlá ist fast aus dem Sessel gefallen vor Lachen. :chen

    Ich hätte ja nicht gedacht, dass mir sowas mal passiert. An Halloween hatte ich ein Buch zu Ende gelesen und dann bis zum 02.11. kein Buch mehr angefasst.
    Ich habe ständig darüber nachgedacht, welches ich als nächstes lesen sollte.
    "Mörderischer Abschied" hat sich dabei immer weiter in den Vordergrund gedrängt.


    Und am Dienstag, dem 03.11., dachte ich mir dann so: "Dann lies doch jetzt endlich mal 'Mörderischer Abschied'".


    Ich greife zum Buch und lese den ersten Satz: "Als ich am Samstag, dem 3. November, morgens mein Büro betrat,..." :yikes


    Das nenne ich mal Zufall! :chen

    So, im Oktober beendet habe ich folgende Bücher:


    Yasmine Galenorn; Die Katze - Schwestern des Mondes; 1,5
    Yasmine Galenorn; Die Vampirin - Schwestern des Mondes; 2,0
    Patricia Mennen; Ich mach dich kalt; 2,0
    Tine Bergen; Salzige Küsse - Das Geheimnis eines Sommers; 1,5
    Jürgen Banscherus; Die Warnung; 2,0
    Robert L. Stevenson; Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde; 3,0
    Beatrix Gurian; Wie du ihm, so ich dir; 2,0
    Marc Levy; Solange du da bist; 2,0
    Krystyna Kuhn; Bittersüßes oder Saures; 2,0


    Mein Monatshighlight: SALZIGE KÜSSE!

    Mir können die Autoren eigentlich gar nicht unsympathisch sein, weil ich mir selten merken kann, wie der Autor überhaupt heißt. :chen
    Ich habe bis jetzt auch noch nie etwas Schlechtes von einem Autor gehört, zumindest nicht das ich wüsste.
    Und wenn doch, dann interessiert es mich eigentlich nicht so sehr. Hauptsache, die Bücher gefallen mir. :zwinker