Beiträge von Horizon

    In diesem Abschnitt wuchs meine Lust zu dem Buch zu greifen immer mehr, denn wie ihr schon sagtet, war er ziemlich spannend. Außerdem kann ich die vielen Personen schon etwas besser auseinanderhalten.
    Den Kater ''die Kugel'' finde ich echt klasse. :rofl


    Hier wird man wirklich sehr an der Nase herumgeführt, ich glaube aber auch, dass Island noch irgendeine Rolle spiele wird. Und diese Robespierre-Gesellschaft ist ach so eine wunderliche Zusammenkunft. Theater spielen kann ich ja verstehen, aber diese ewigen immer gleichen Reden 1:1 nachspielen wäre mir zu öde. Diese Leidenschaft kann ich nicht nachvollziehen.
    Und Chateau traue ich auch noch nicht so richtig über den Weg.. Dafür ist er aber ein sehr spannender Charakter.

    Gelesen im November:
    Petra-Durst Benning - Kräuter der Provinz (LR)


    Langzeitprojekte/unterbrochen:
    Diana Gabaldon - Die geliehene Zeit
    Kiera Cass - the prince & the guard
    Jacob Nomus - Relictio: Die Vermächtnis des Ketzers (LR)


    Aktuell:
    Fred Vargas - Das barmherzige Fallbeil (LR)
    Wolfgang Herrndorf - Sand (LR)
    Roald Dahl - Charlie and the great glass elevator
    Vera Buck - Runa (LR)
    Katja Brandis - Floaters: Im Sog des Meeres (WB)


    Die Nächsten:
    Harry Cauley - Bridie und Finn: Die Geschichte einer Freundschaft
    Kiera Cass - Selection: Die Kronprinzessin
    Amy Ewing - Das Juwel 1: Die Gabe
    Laini Taylor - Dreams of gods and monsters
    Jonathan Evison - Umweg nach Hause
    Brom - Krampus
    Joelle Charbonneau - Die Auslese 2: Nichts vergessen und nie vergeben
    Victoria Scott - Feuer & Flut
    Benjamin Monferat - Welt in Flammen
    Thomas Hardy - Am grünen Rand der Welt

    Zitat

    Original von Petra Du-Be
    Sagt mal, verratet ihr mir mal, wie alt ihr alle seid? Das täte mich echt interessieren. Gern mache ich den Anfang: Ich bin dieses Jahr fünfzig geworden. Und das merkt man meinen Hauptfiguren im neuen Roman auch an - keine ist unter vierzig, hihihi ...


    Liebe Grüße von eurer Petra


    Ich bin 20! Mir gefällt das Buch sehr gut, aber manchmal habe ich das Gefühl, wenn ich noch etwas älter wäre, würde mir das Buch noch besser gefallen.



    Endlich hat Therese Klartext gesprochen. Dass sie Maierhofens Anwohnern aber nicht alles erzählen und somit auch kein Mitleid will, kann ich gut nachvollziehen. Es ist doch sehr privat und ich würde es auch nicht jedem erzählen wollen, wenn ich so krank wäre. Aber wenigstens weiß nun ihre beste Freundin Bescheid und vor allem Greta weiß nun woran sie ist. Dass sie sich trotzdem für Maierhofen entscheidet, fand ich sehr stark von ihr!
    Mit Christine hat sich ja ein richtiger Wandel vollzogen. Sie überrascht mich immer mehr und wo ich sie anfangs als so langweilig empfand, erschleicht sie sich immer mehr einen Platz in meinem Herzen. :wave


    Das Dorffest war schön und besonders gefallen hat mir das Sprung übers Feuer-Ritual.

    Das Ende war zufriedenstellend. Insgesamt fand ich da Buch gut. Anfangs hatte ich meine Schwierigkeiten, denn die Erzählweise ist ziemlich gewähnungsbedürftig. Doch wenn man sich erstmal eingewöhnt hat und sich in die Geschichte fallen lässt, wird man wirklich gut unterhalten. Zudem war es mal etwas ganz anderes, als ich sonst so lese und hat deshalb meinen Horizont erweitert. Gut, dass ich mich kurzfristig doch noch entschloss mitzulesen! :wave

    Dass Lou ermordet wird hat mich total überrascht. Das war wirklch eine Wendung mit der ich nicht im entferntesten gerechnet hätte. Und die Art und Weise war einfach nur grausam. Armer Willem!


    Ansonsten fällt es mir auch sehr schwer, Worte für das Buch zu finden.

    Naja, momentan komme ich nicht mehr so viel zum Lesen, wie ich gerne hätte.


    Bodo Kirchhoff; Schundroman; 2; Leserunde
    Katrin Burseg; Liebe ist ein Haus mit vielen Zimmern; 1; Leserunde; Monatshighlight
    Bettina Belitz; Mit uns der Wind; 2,3
    Jojo Moyes; Ein Bild von dir; 1,9
    Jen Campbell; ''Verkaufen Sie auch Bücher?'': Kuriose Kundenfragen in Buchhandlungen; 2
    Haruki Murakami; Naokos Lächeln; 2,5; Leserunde
    Tschingis Aitmatow; Dschamilja; 4
    Sara Shepard; Pretty Little Liars 6: Mörderisch; 2

    Gelesen im Oktober:
    Bodo Kirchhoff - Schundroman (LR)
    Katrin Burseg - Liebe ist ein Haus mit vielen Zimmern (LR)
    Bettina Belitz - Mit uns der Wind (WB)
    Jojo Moyes - Ein Bild von dir
    Jen Campbell - ''Verkaufen Sie auch Bücher?'': Kuriose Kundenfragen in Buchhandlungen
    Haruki Murakami - Naokos Lächeln (LR)
    Tschingis Aitmatow - Dschamilja
    Sara Shepard - Pretty Little Liars 6: Mörderisch


    Langzeitprojekte/unterbrochen:
    Diana Gabaldon - Die geliehene Zeit
    Kiera Cass - the prince & the guard
    Jacob Nomus - Relictio: Die Vermächtnis des Ketzers (LR)


    Aktuell:
    Fred Vargas - Das barmherzige Fallbeil (LR)
    Petra-Durst Benning - Kräuter der Provinz (LR)
    Roald Dahl - Charlie and the great glass elevator
    Vera Buck - Runa (LR)
    Katja Brandis - Floaters: Im Sog des Meeres (WB)


    Die Nächsten:
    Wolfgang Herrndorf - Sand (LR)
    Harry Cauley - Bridie und Finn: Die Geschichte einer Freundschaft
    Kiera Cass - Selection: Die Kronprinzessin
    Amy Ewing - Das Juwel 1: Die Gabe
    Laini Taylor - Dreams of gods and monsters
    Jonathan Evison - Umweg nach Hause
    Brom - Krampus
    Joelle Charbonneau - Die Auslese 2: Nichts vergessen und nie vergeben
    Victoria Scott - Feuer & Flut
    Benjamin Monferat - Welt in Flammen
    Thomas Hardy - Am grünen Rand der Welt

    Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Raum von Emma Donoghue ist gerade eingetudelt, damit fange ich aber noch nicht an, muss erstmal meine aktuellen Bücher beenden. Ich bin sehr gespannt darauf.


    Freut mich, dass dich das Buch anspricht. Es ist gerade durch die gewählte Erzählsweise mal etwas ganz anderes. Ich hoffe es gefällt dir! :) Dass dich gleich auch noch ein zweites Buch meiner Auswahl interessiert, freut mich auch! :wave


    Ich habe mir Bridie & Finn letzte Woche via Tauschticket bestellt. Freue mich schon darauf. :-)

    Ich bin auch über Sams Schroffheit erschrocken.


    Und Thereses Verhalten wird noch einige Konsequenzen nach sich tragen, vor allem auch für Greta. Wenn es keine EU-Gelder gibt, kann Greta ihren Job auch nicht machen und steht dann wieder ganz schön dumm da in ihrer Agentur.. Die arme.
    Und das Versteckspiel mit dem Krebs ist auch nicht gut.


    Christine hat endlich mal etwas Charakter gezeigt und auch die Szene auf der Alm fand ich schön.


    Insgesamt gefällt es mir auch, von den ganzen ländlichen Lebensmitteln zu lesen und wie autark die Maierhofener quasi sind.


    Und GReta scheint langsam doch Gefallen an der Landluft zu finden. :-]

    Das Wildschwein hat mir auch gut gefallen. :chen


    Die ganzen Namen empfand ich aber als sehr anstrengend. Obwohl sie alle so außergewöhnlich sind, fällt es mir schwer sie im Kopf zu behalten.


    Was hat es eigentlich mit Adamsbergs zwei Uhren auf sich? Hatte das Gefühl, das sei eine Anekdote aus einem früheren Band...


    Die Szene als Adamsberg und vor allem der andere (ach, wie hieß´er nochmal...) die Ravioli futtern, war auch wieder ziemlich skurril, wie fast alles in dem Buch. ;D

    Sandrah, danke für deine Vorschläge :wave


    1. Axel Munthe – Das Buch von San Michele
    2. Harry Cauley – Bridie und Finn
    3. Kristin Cashore – Die Beschenkte


    Vorschlag 2 & 3 finde ich sehr gut und interessieren mich beide total. :-] Ich werde sie mir nun entweder ertauschen oder aus der Bücherei leihen, das muss ich noch schauen. Ich glaube, ich würde dann zuerst Bridie und Finn lesen. :-)
    Den 1. Vorschlag kannte ich nicht, habe mir aber die Beschreibung durchgelesen und finde es klingt gar nicht schlecht, ist mal was anderes. Aber das stelle ich erstmal hinten an. :lesend

    Gelesen im Oktober:
    Bodo Kirchhoff - Schundroman (LR)
    Katrin Burseg - Liebe ist ein Haus mit vielen Zimmern (LR)
    Bettina Belitz - Mit uns der Wind (WB)
    Jojo Moyes - Ein Bild von dir
    Jen Campbell - ''Verkaufen Sie auch Bücher?'': Kuriose Kundenfragen in Buchhandlungen
    Haruki Murakami - Naokos Lächeln (LR)
    Tschingis Aitmatow - Dschamilja


    Langzeitprojekte/unterbrochen:
    Diana Gabaldon - Die geliehene Zeit
    Kiera Cass - the prince & the guard
    Jacob Nomus - Relictio: Die Vermächtnis des Ketzers (LR)


    Aktuell:
    Fred Vargas - Das barmherzige Fallbeil (LR)
    Petra-Durst Benning - Kräuter der Provinz (LR)
    Roald Dahl - Charlie and the great glass elevator
    Vera Buck - Runa (LR)
    Katja Brandis - Floaters: Im Sog des Meeres (WB)


    Die Nächsten:
    Wolfgang Herrndorf - Sand (LR)
    Kiera Cass - Selection: Die Kronprinzessin
    Sara Shepard - Pretty Little Liars 6: Mörderisch
    Amy Ewing - Das Juwel 1: Die Gabe
    Laini Taylor - Dreams of gods and monsters
    Jonathan Evison - Umweg nach Hause
    Brom - Krampus
    Joelle Charbonneau - Die Auslese 2: Nichts vergessen und nie vergeben
    Victoria Scott - Feuer & Flut
    Benjamin Monferat - Welt in Flammen
    Thomas Hardy - Am grünen Rand der Welt

    Der Einstieg hat mir gut gefallen und man kommt auch schnell voran in dem Buch.
    Die Charaktere sind mir sehr sympathisch und bei Therese hoffe ich z.B. auch, dass sie ihre Krankheit ernster nimmt.
    Christine kommt mir eher wie ein schwacher Charakter rüber, das mangelnde Selbstbewusstsein etc wurde ja schon von anderen angesprochen.
    Bis jetzt gefällt mir Greta eigentlich am Besten, sie war einfach am authentischten dargestellt und gerade, dass bei ihr auch nicht alles so rund läuft, wie beispielsweise Therese bei ihrem Fernsehauftritt meint, macht sie sehr glaubwürdig.
    Maierhofen kann ich mir auch richtig gut vorstellen, andererseits sind es dann doch recht viele Einwohner, dafür dass es dort keinen Supermarkt gibt und Theresa fast jeden persönlich kennt.
    Ich bin gespannt, wie Theresa ihre Lüge mit den EU-Geldern eigentlich lösen will und hoffe, dass wieder mehr Schwung nach Maierhofen kommt. Vielleicht ja mit Greta?


    edit: Ich meinte natürlich Therese! Übrigens steht auf dem Klappentext TheresA und im Buch heißt die Frau TheresE... :-(

    Gelesen im Oktober:
    Bodo Kirchhoff - Schundroman (LR)
    Katrin Burseg - Liebe ist ein Haus mit vielen Zimmern (LR)
    Bettina Belitz - Mit uns der Wind (WB)
    Jojo Moyes - Ein Bild von dir
    Jen Campbell - ''Verkaufen Sie auch Bücher?'': Kuriose Kundenfragen in Buchhandlungen
    Haruki Murakami - Naokos Lächeln (LR)


    Langzeitprojekte/unterbrochen:
    Diana Gabaldon - Die geliehene Zeit
    Kiera Cass - the prince & the guard
    Jacob Nomus - Relictio: Die Vermächtnis des Ketzers (LR)


    Aktuell:
    Fred Vargas - Das barmherzige Fallbeil (LR)
    Petra-Durst Benning - Kräuter der Provinz (LR)
    Roald Dahl - Charlie and the great glass elevator
    Tschingis Aitmatow - Dschamilja
    Katja Brandis - Floaters: Im Sog des Meeres (WB)


    Die Nächsten:
    Vera Buck - Runa (LR)
    Wolfgang Herrndorf - Sand (LR)
    Kiera Cass - Selection: Die Kronprinzessin
    Sara Shepard - Pretty Little Liars 6: Mörderisch
    Amy Ewing - Das Juwel 1: Die Gabe
    Laini Taylor - Dreams of gods and monsters