Beiträge von Sinela

    Hallo Aster-Lundgren!


    Herzlich willkommen bei den Eulen! Noch ein Vogel aus Stuttgart und Umgebung, der hier im Nest gelandet ist. So langsam müssen wir wohl anbauen. :grin


    LG, Inge :wave

    Ich bin restlos begeistert! Habt ihr schon ein Buch mit euren Gedichten veröffentlicht? Wenn ja, dann bitte ich um die IDSN-Nummer, denn ich werde es mir dann sofort kaufen und nach dem lesen wäre mein Tag bestimmt gerettet - wie frustrierend er auch vorher gewesen wäre. :kiss


    LG, Inge

    Da hast du zuviel in meine Äußerungen reingelesen. Ich mache das schon länger nicht mehr, das hat gar nichts mit dir persönlich zu tun. :wave
    Ich hatte mich eigentlich nur wegen Ines' Frage, was Autoren hier erwarten dürften/könnten, eingemischt.[/quote]


    Ines : Sorry, das konnte ich ja nicht wissen.


    Rabarat : Danke für den schwarzen Peter. :anbet


    LG, Inge :wave

    Ich weiß auch nicht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier alles aus dem Ruder gelaufen ist. Ich wollte keinen davon abhalten, die Kurzgeschichten, die hier eingestellt werden, zu lesen und auch Kritik und Verbesserungsvorschläge anzubringen. Schiebt mir jetzt hier nicht auch noch den schwarzen Peter zu.:cry


    Das mit dem zuerst hier alles genau im Forum zu lesen und durchzuschauen, ich gebe zu, das habe ich nicht gemacht. Einfach aus finanziellen Gründen (soll nun keine Entschuldigung sein, ist halt einfach so). Ich hatte gesehen, man kann Kurzgeschichten einstellen und habe auf Anregungen, Tipps und auch Kritik gehofft, aber halt auf solche, auf der ich aufbauen kann. Es bringt mich nicht weiter, wenn mir alle nur sagen, dass sie die Pointe gleich gecheckt haben, aber keiner sagt mir warum. Und wenn ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe, wieso helft ihr mir dann nicht zumindest ein wenig diese Bäume abzusägen? Ich bin euch dankbar für die Zeit, die ihr opfert, um meine Geschichten zu lesen und evt. noch einen Kommentar dazu zu schreiben.


    Sollte ich nochmal eine Kurzgeschichte einstellen und jemand was dazu schreiben, werde ich alles nur noch lesen und nichts mehr dazu sagen. Denn das bringt mich scheinbar nur in Teufels Küche und keinen Schritt weiter. :-(


    Dank an alle, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben, Inge :wave

    Ines : Ich erwarte doch keine Lektorenarbeit! Wenn dieser Eindruck entstanden sein sollte, dann bitte ich vielmals um Entschuldigung. Vielleicht war erwarten auch das falsche Wort, erhoffen hätte es besser getroffen. Und dass hier auch Profi-Autoren im Forum aktiv sind, wusste ich überhaupt nicht. Ich würde mir halt nur wünschen, dass man mir nicht nur die Kritik um die Ohren haut, auch wenn sie berechtigt ist, sondern diese mit einigen wenigen Sätzen begründet. Nachdem Idgie schrieb, dass sie die Pointe in dem Moment wusste, als sie das mit dem Staub wischen gelesen hatte, da war mir klar: Mist, sie hat Recht. Verstehst du, was ich meine? Ich mache Fehler, bei Gott nicht wenige, das ist mir bewusst, nur würde ich mir halt wünschen, direkt auf diese hingewiesen zu werden und nicht einfach nur pauschal.


    Wilma Wattwurm : Du hast sicher Recht, als Autorin sieht man eine Geschichte mit anderen Augen als die Leser. Aber wie ich oben schon geschrieben habe: Mit detailierter Kritik ist mir geholfen, so kann ich dann in Zukunft - hoffentlich - solche Fehler vermeiden. Und ich wollte dich als Leser garantiert nicht auf den Arm nehmen, weil ich eine meiner schwächeren Geschichten eingestellt habe. Ich hatte einfach gehofft, dass man mir sagt, was ich beim nächsten Mal besser machen könnte. Zum Beispiel kürzere Sätze, mehr Details zu den Personen, etc. Denn nur so kann ich lernen. Und das will ich, denn das schreiben macht mir Spaß. Und die Kritiken nehme ich alle sehr ernst, so ernst, dass ich sogar letzte Nacht von den buecheulen geträumt habe. Du siehst, das beschäftigt mich alles sehr und ich mache mir viele Gedanken darüber.


    @alle: Habt bitte etwas Geduld mit mir, es ist nicht einfach für mich, in diesem Forum alles richtig zu machen, und damit meine ich nicht nur das schreiben.


    LG, Inge

    @igdie: Siehst du, mit dem Staub wischen hast du mir schon einen entscheidenden Tipp gegeben. Das macht man bei echten Pferden zwar auch, aber erst nach dem striegeln und bürsten. Nun weiß ich, wo einer der Schwachpunkte liegt. - Du sollst natürlich die Geschichte nicht vollständig für mich schreiben, sondern gerade mit so Tipps wie oben kann ich beim nächsten Mal einen entscheidenden Fehler vermeiden und darauf kommt es mir an!


    LG, Inge

    Marlowe schreibt: Du hast sie konstruiert mit der Idee, sie wäre aus dem Leben gegriffen und es wurde allgemein erkannt, dass das nicht stimmt. - Wieso könnte es nicht so passieren? Eine schon etwas taddelige Frau, die es gut meint und dabei über das Ziel hinausschießt.


    Rabarat schreibt: Du sagts, das sei eine deiner schwächeren Geschichten. Da stellt sich mir die Frage: Wieso bringst du sie dann hier? Ich weiß, dass "Irren ist menschlich" schwächelt und deshalb stelle ich sie ein, weil ich man gerade von nicht so gut geschriebenen Geschichten lernen kann. Wenn andere Personen, die sich auch mit dem schreiben beschäftigen, einem sagen, was man besser machen könnte.


    @Igidie: Ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt: Ich bin für Kritik immer offen, erwarte mir aber eigentlich im gleichen Atemzug auch Tipps, wie man es hätte besser machen können. Zumindest in diesem Forum. Und ich habe nicht gesagt, dass ich mit dieser Geschichte zufrieden bin, aber ich sehe es halt nicht so, dass man die Pointe so früh erkennt, wie du geschrieben hast. In diesem Fall hätte ich mir gewünscht, dass du mir einen oder mehrere Tipps gibst,wie ich es besser machen könnte.


    LG, Inge

    Ich würde in diesem speziellen Fall sicher nicht Zugabe rufen.


    Na, damit kann ich leben, solange du nicht mit Tomaten wirfst. *g* "Irren ist menschlich" ist eine meiner schwächeren Geschichten, das gebe ich gerne zu, deshalb gibt es auch keine Fortsetzung (nur keine Freudensprünge jetzt). *fg* Aber dass man die Pointe sooo früh herausfindet, dem kann ich einfach nicht zustimmen. Und diese Meinung musst du mir auch zugestehen, oder?


    Du hast Recht, wer sich öffentlicht zur Schau stellt, sei es als Schauspieler oder als Schriftsteller, muss mit Kritik rechnen. Aber gegen meiner Meinung nach ungerechtfertigte Kritik darf ich mich doch wehren, oder etwa nicht?


    LG, Inge

    Ines : Entschuldige mal, aber ich darf doch auf eine Kritik auch eine Meinung äußern. Oder soll ich hier alles klaglos hinnehmen? Ich akzeptiere deine Meinung, aber deshalb muss ich sie ja nicht gleich zwangsläufig gutheißen. Außerdem kann ich Kritik gut annehmen, wenn sie sachlich fundiert ist, siehe den Beitrag von Waldfee bei "Schatten der Vergangenheit". Da sehe ich die Fehler, die Waldfee angesprochen hat und kann die Kritik nachempfinden. Das konnte ich halt bei der deinen nicht und das darf ich dann ja wohl sagen, oder darf man in diesem Forum seine Meinung nicht vertreten?


    @Doc: Die Wetterbeschreibung dient quasi auf Hinführung auf die Straßenbahnfahrt, wo ja das entscheidene dann passiert, nämlich das lauschen von Frau Häberle.


    @nochmal Ines: Wo genau ist denn für dich vorhersehbar, dass es sich nicht um echte Pferde handelt? Die Beschreibungen von wegen Schweif abschneiden, von Tunier zu Tunier schleppen vielleicht? Solche Dinge findest du im wirklichen Leben leider viel zu oft.


    Ich will es nochmal sagen: Ich stelle meine Geschichten hier ein, um Meinungen und Tipps zu bekommen. Auch Kritik ist immer willkommen, nur sachlich und für mich nachvollziehbar muss sie sein. Dass ich da auch mal widerspreche, ist ja wohl mein gutes Recht. Man könnte nämlich fast das Gefühl bekommen, hier wird erstmal alles niedergemacht und wehe, der Betreffende wehrt sich dann. Sollte ich mich täuschen, bitte ich vielmals um Entschuldigung.


    LG, Inge

    Dem kann ich mich nun nicht anschließen. Für jemand, der keine Ahnung von Pferden oder von Modellpferden im einzelnen hat, ergibt sich die Pointe nicht zu früh.


    LG, Inge

    Vielen Dank euch allen, die mich hier so herzlich begrüßt haben. *smile*


    LG, Inge alias Qualmende Socke (der Name kommt übrigends daher, weil ich schon immer Indianer-Fan war und mich dementsprechend verkleidete war an Fasching. Und da ich immer viel tanzte..... *lach*

    Hi zusammen!


    Ich habe "Wer Liebe verspricht" und die Fortsetzung "Wer Dornen sät" auch gelesen, aber das zweite Buch reicht bei weitem nicht an das erste heran. DAS habe ich schon mehrmals gelesen, Jai ist einfach wundervoll. *schmelz*


    LG, Inge

    Hi, ich bin ein großer Fan von der Highland Saga, obwohl ich da eher durch Zufall draufgestoßen bin: In der Bücherei lag das Buch auf einem Tisch, ich las die Zusammenfassung und als Liebhaber historischer Romane habe ich es natürlich mitgenommen. Und konnte es kaum noch auf die Seite legen, nur für Spaziergänge mit meinem Hund und zum schlafen. Fertig mit Band 1, nun musste Band 2 her. Das Buch in unserer Bücherei war ausgeliehen, also rief ich in der Bücherei in einem anderen, ca. 4 km entfernten, Vorort von Stuttgart an - und es war da! Ich also den Hund geschnappt, rauf aufs Fahrrad (es war halb sechs im Winter, dunkel und schweinekalt) und ab über die Felder. Und die Mühen haben sich gelohnt: Auch Band 2 war super-duper! Band 3 fand ich dann auch noch ganz ordentlich, aber seit Band 4 habe ich so meine Schwierigkeiten mit Jamie und Claire. Die Geschichte zieht sich ohne Ende, man hat den Eindruck, dass die Autorin das Thema bis zum letzten Krümel auslutschen will, nun, wo es so erfolgreich ist. Den 6. Band werde ich mir als Fan natürlich trotzdem holen und hoffe einfach auf eine Besserung. *smile*


    Hazel : Wer hätte das gedacht, dass du mal Highlandsaga-Fan wirst? Als ich dir damals von den Büchern erzählte, warst du ohne Ende gelangweilt. Und nun? So kann es kümmeln...*lach*


    LG, Inge

    Hallo Tom!


    Man kann nie genug Meinungen zu einer Geschichte hören, denn jedem Leser fällt was anderes ins Auge, wo er konstruktive Kritik anbringen kann und die mir als Autor weiterhilft. Also nicht beleidigt sein, gelle?


    LG, Inge

    Hallo zusammen!


    Vielen Dank für euer freundliches welcome!


    Wolke : danke für das Angebot bei Fragen zu helfen. Ich komme gerne darauf zurück.


    @Tjorvensmum: Ich gehe in die Bücherei in Möhringen, manchmal auch nach Vaihingen. Sagt dir das etwas?


    LG, Inge

    Hi zusammen!


    Du meine Güte, ist das peinlich: Nun habe ich euch zwar wissen lassen, dass ich schon als Kind gerne gelesen habe und dass sich daran nichts geändert hat (wahrscheinlich bin ich der beste Kunde der hiesigen Bücherei *lach*), aber ich habe vergessen zu erwähnen, was ich denn nun gerne lese. *schäm* Das will ich hiermit nachholen: Am liebsten natürlich Western und Bücher von und mit Indianern (Romane und Sachbücher) - und historische Romane! Ich liebe "Die Säulen der Erde" von Ken Follet, obwohl ich kein sooo großer Fan des Mittelalters bin. Aber dieses Buch ist einfach gigantisch. *smile* Und noch viele andere Bücher, quer durch die Vergangenheit. Ansonsten lese ich so ziemlich alles, außer Sciene Fiction, Grusel und Krimis. Damit kann ich nicht soviel anfangen. Was aber wiederum nicht heißt, dass ich diese Genre nie lese, denn auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel. *g*


    Ich hoffe, ich habe nun wirklich nichts mehr vergessen (einem alten Schwabenseckel wie mir möge man es nachsehen, wenn doch) und wünsche euch weiterhin frohes Lesen und Schreiben, Inge

    Hallo zusammen!


    Ich will mich euch auch mal kurz vorstellen: Ich komme aus dem Wilden Süden, um genau zu sein aus Stuttgart, und habe bereits das Alter erreicht, in dem Schwaben normalerweise weise werden (für alle Nichtschwaben: Das passiert mit 40). Ob das auf mich auch zutrifft, wage ich zu bezweifeln. *lach* Als glücklicher Single teile ich meine Wohnung nur mit meinem Hund und sechs Farbratten.


    Auf diese Seiten bin ich durch eine Freundin gekommen (gibt es hier eigentlich ein Prämie dafür, wenn man jemanden anwirbt? *lach*) und als alte (bitte nicht wörtlich nehmen) Leseratte bin ich total begeistert. Gelesen habe ich als Kind schon gern und bereits damals habe ich mir unzählige Geschichten ausgedacht. Schreiben tue ich auch heute noch (lesen natürlich auch *g*), aber ich versuche es ernsthaft zu machen, nicht einfach drauflos zu schreiben wie ich es damals tat. Ich schreibe hauptsächlich Kurzgeschichten - zu jedem Thema, aber mein Lieblingsstoff ist der Wilde Westen und die Prärieindianer. Eine meiner Geschichten wurde im Jahr 2002 veröffentlicht ("Die Büffeljagd" bei den Schmökerbären, war für Kinder ab 8 Jahren), was mich natürlich sehr glücklich gemacht hat. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, es liegt noch ein weiter Weg vor mir und ich hoffe, dass ich hier, bei euch, das eine oder andere lernen kann.


    So, nun habe ich euch genug vollgeschwallt. Man liest sich, Inge alias Qualmende Socke *gg*