Beiträge von Lerchie

    ISBN-10: 3851794214


    Die Autorin (Amazon)

    Susana López Rubio wurde 1978 in Madrid geboren und ist heute eine der bekanntesten Drehbuchautorinnen Spaniens. Unter anderem schrieb sie das Drehbuch zu der Fernsehverfilmung von María Dueñas‘ Bestseller El tiempo entre costuras, die ein Millionenpublikum erreichte. 2014 wurde sie für den besten spanischen Kurzfilm mit dem Premio Goya ausgezeichnet. Das schönste Mädchen Havannas, in dem neben einer mitreißenden Liebesgeschichte das Havanna der fünfziger Jahre und das seinerzeit legendäre Kaufhaus El Encanto im Mittelpunkt stehen, ist ihr erster Roman und wird derzeit als Serie für das Fernsehen verfilmt.


    Produktinformation (Amazon)

    Gebundene Ausgabe: 360 Seiten

    Verlag: Thiele & Brandstätter Verlag (1. Februar 2019)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 3851794214

    ISBN-13: 978-3851794212


    Patricios große Liebe

    Das Buch handelt von dem jungen Patricio der nach Havanna auswandert um dem spanischen Bürgerkrieg zu entgehen. Dort arbeitet er zunächst als Schuhputzer, wobei er die Schuhe des berühmten Mafiabosses César Valdés ruiniert. Was ihn beinahe das Leben kostet. Er schließt Freundschaft mit zwei Männern und zusammen mieten sie eine Wohnung. Patricio wird in dem berühmten Kaufhaus El Encanto zunächst als Laufbursche angestellt. Doch schnell macht er Karriere, denn er hat ein freundliches Wesen. Im Kaufhaus lernt er zwei Frauen kennen: Die junge Gloria in die er sich verliebt und Nely, die dort als Aufzugsführerin arbeitet. Doch Gloria ist verheiratet und das ausgerechnet mit dem Mafiaboss. Wir lesen, wie es dazu kam, dass Gloria César Valdés geheiratet hat. Die beiden stehlen sich immer mal wieder ein paar Minuten, was nicht einfach ist, weil Valdés seiner Frau eine Aufpasserin zur Seite gestellt hat, nämlich seine Schwester Marita. Dann bricht auch noch die Revolution aus.


    Meine Meinung

    Es ist das erste Buch dieser Autorin, das ich gelesen habe und ich war positiv überrascht. Es ließ sich sehr gut lesen, denn die Autorin hat einen angenehmen und unkomplizierten Schreibstil. In der Geschichte war ich auch gleich drinnen. In Patricio konnte ich mich gut hineinversetzen, ebenso in die anderen Protagonisten. Patricio tat mir irgendwie leid. Seine lockere Art gefiel mir, nur dem Mafia-Boss Valdés gefiel sie nicht, was Patricio ja beinahe das Leben gekostet hätte. Und es blieb ja auch nicht bei diesem einen Mal. Er ging für seine Liebe immer wieder ein hohes Risiko ein. Auch Gloria tat mir leid, wenn ich daran dachte, wieso sie diesen furchtbaren Menschen überhaupt geheiratet hatte. Man sagt zwar immer, dann man eine Wahl habe, aber eigentlich hatte sie keine. Dazu war sie bei ihrer Heirat noch superjung. Über Patricios Freunde habe ich mich gefreut, denn das war schon wahre Freundschaft, was die drei verband. Der Leser erlebt im Hintergrund auch noch die kubanische Revolution mit, bei der Fidel Castro an die Macht kam. Und er liest, was aus der großen Liebe zwischen Gloria und Patricio wurde. Und diese Geschichte zwischen den beiden war spannend geschrieben vom Anfang bis zum Ende. Denn ich fragte mich irgendwann immer wieder: Wird er Gloria noch einmal wiedersehen? Am Ende des Buches erlebte ich dann eine Überraschung, was mir sehr gefiel. Dieses Buch hat mich verzaubert, berührt und in seinen Bann gezogen. Es hat mir sehr gut gefallen und mich nicht minder gut unterhalten. Daher von mir eine Empfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07P1SX8DF


    Über die Autorin (Amazon)

    Geboren wurde Christine Heimannsberg in einer norddeutschen Kleinstadt, die den Charme eines Nordsee-Örtchens hat, nur ohne die Nordsee.

    Nachdem ihre Familie der Kleinstadt den Rücken kehrte und hinaus in die große Welt zog, verbrachte sie ihre Jugend in Bremen - immerhin schon der Schlüssel zur Welt, wie die Bremer gerne behaupten. Zwei weitere Umzüge führten Christine Heimannsberg zunächst nach Hamburg und dann nach New York, wo sie drei Jahre lang Schauspiel am Herbert Berghoff Studio. Mit dem Schreiben begann Christine Heimannsberg schon als Kind und verteilte selbst verfasste Geschichten als Liebesbeweis an ihre Freunde. Später wurde das Schreiben ein Vehikel für die Schauspielerei und fand Ausdruck in einer One-Woman Show und diversen Drehbüchern.


    Heute arbeitet Christine Heimannsberg als Hörfilmautorin für verschiedene TV Sender und Kinoproduktionen, ist als Zeitschriftenredakteurin tätig und unternimmt gelegentliche Ausflüge ans Theater. Mehrmals wurde sie schon für den „Deutschen Hörfilmpreis“ nominiert, und 2011 für den „New Berlin Film Award“ in der Kategorie „bester Spielfilm“ mit dem Film ATME, für den sie das Drehbuch schrieb, die Hauptrolle spielte und den sie produzierte. Gelobtes Land ist ihr Debütroman und der erste Teil der Trilogie HOOP – GLOOV – LEEV


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Dateigröße: 798 KB

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07P1SX8DF


    Anfangs etwas langatmig jedoch dann super

    Lore, Jame, Jul und Sim haben es in das Gelobte Land geschafft. Neue Welt wird es hiergenannt. Sie finden dort alles, was sie brauchen. Lore und Jame wollen sich möglichst schnell integrieren, während Jul und Sim die Sache skeptisch sehen. Schuld daran ist ein Mann namens Maklaren, der, so meint Jul, die Menschen manipulieren will. Er entreißt den Eltern die Kinder noch im Kleinkindalter und wenn man nicht tut, was er will, verstößt man gegen die Regeln und das hat Folgen. Genau das passiert Jame und Lore merkt, dass eben nicht alles Gold ist was glänzt. Doch es gibt auch in diesem Land Rebellen…


    Meine Meinung

    Zunächst plätschert das Buch so dahin, man erfährt hier und da etwas, was nicht so ganz geheuer ist. Es gibt Beichten, wo die Macher des Camps, in dem sich die vier befinden, von den Taten der Neulinge erfahren, man kann fast nicht lügen oder man muss es sehr geschickt anstellen. Maklaren propagiert die Liebe, die fließt und zeichnet dabei ein völlig falsches Bild auf. Wer nicht gehorcht, wird ausgewiesen. Es ist schwer herauszufinden, wer es nun mit Maklaren hält bzw. wer gegen ihn ist. Und dann entdeckt Kaspar – ein Junge der in dieser neuen Welt geboren und im Kleinkindalter seinen Eltern entrissen worden war, der zunächst darüber traurig und wütend war, sich dann aber Maklaren angeschlossen hatte – dass eben Maklaren ein falsches Spiel trieb. Dieses Buch war am Anfang etwas langatmig, nahm dann aber doch Fahrt auf und wurde richtig spannend. Es hat mich gefesselt, in seinen Bann gezogen und mich sehr gut unterhalten. Auch war es unkompliziert geschrieben, es gab keine Fragen nach dem Sinn von Worten oder gar ganzen Sätzen. Von mir daher eine Empfehlung sowie doch noch die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07L451D44


    Über die Autorin (Amazon)

    Jessica Ennis-Hill wuchs mit ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester in Sheffield auf. Sie war Weltmeisterin und Europameisterin im Siebenkampf und gewann Gold bei den Olympischen Spielen 2012 in London sowie 2016 in Rio. Heute lebt sie immer noch in Sheffield und liest ihrem Sohn jeden Abend Geschichten vor.

    Illustratorin: Iris Hardt Übersetzerin: Kati Jansson

    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 144 Seiten

    Verlag: arsEdition (5. April 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 10 Jahre

    ASIN: B07L451D44


    Ein zweites magisches Armband

    Evie wurde von ihrem Vater gerufen, er wollte sie in die Schule fahren. Doch im letzten Moment kam noch Post für sie: Es ist wieder ein Armband von ihrer Oma Iris.. Natürlich probierte sie es in der Schule aus, und prompt sprang ihr der Bleistift aus der Hand und machte sich selbstständig. Und er kritzelte auf ihrem Schreibtisch herum, was sie natürlich in der Pause wieder sauber machen musste. Danach probierte sie es mit den Plüschtieren, die in der Ecke saßen. Sie wurden lebendig und Evie musste sie wieder zurückverwandeln. Doch nicht alle, denn Theo hatte sich in das kleine Hündchen verliebt… Was damit alles passierte soll der kleine Leser selbst lesen – oder sich vorlesen lassen.


    Meine Meinung

    Das Buch ist ein sehr schönes Kinderbuch. Die Illustratorin Iris Hardt hat es sehr schön illustriert. In der Geschichte war ich wieder schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Evie, die erschrocken war, als der Bleistift sich selbstständig machte und ihrem ganzen Schreibtisch verschmierte, den sie mit Mühe wieder sauber machen musste. Ich fand es nett von Isabell, ihr die Schuld abnehmen zu wollen. Und Theo fand den Hund so niedlich, dass er ihn behalten wollte. Doch was würde am Ende mit dem Tier passieren, am Ende, wenn die Magie des Armbandes erloschen war? Würde er dann auch noch lebendig sein? Mir hat dieses wirklich sehr hübsche Kinderbuch sehr gut gefallen, mich auch sehr gut unterhalten und ich kann es jeder Mutter, deren Kind Fantasiegeschichten liebt, wirklich empfehlen. Von mir die volle Bewertungszahl.


    ASIN: B07L442JXZ


    Über die Autorin (Amazon)

    Jessica Ennis-Hill wuchs mit ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester in Sheffield auf. Sie war Weltmeisterin und Europameisterin im Siebenkampf und gewann Gold bei den Olympischen Spielen 2012 in London sowie 2016 in Rio. Heute lebt sie immer noch in Sheffield und liest ihrem Sohn jeden Abend Geschichten vor.

    Illustratorin: Iris Hardt Übersetzerin: Kati Jansson


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 144 Seiten

    Verlag: arsEdition (13. März 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 10 Jahre

    ASIN: B07L442JXZ


    Die Magie des Armbandes

    Evie Hall ist ganz aufgeregt und hat auch Angst, denn sie wird heute zum ersten Mal in die neue Schule gehen, weil sie umgezogen sind. Doch bevor sie loszogen, kam der Postbote mit einem kleinen Päckchen für Evie. Es war ein Geschenk ihrer Großmutter darin und dieses Geschenk war fantastisch magisch, wie Evie während dieses Tages und auch noch der folgenden feststellen sollte. Und es bescherte ihr gleich Freunde in der Schule.

    Meine Meinung

    Dies ist ein Kinderbuch und es ist auch kindgerecht geschrieben. Es ist sehr gut lesbar und auch die Illustrationen sind sehr gut gezeichnet. Die Illustratorin Iris Hardt hat das sehr schön gemacht. Auch die Geschichte gefällt mir sehr. Es geht um die Tiersprache, und darum zwei Tieren zu helfen, die von etwas geplagt werden, das Evie sehen kann. Das alles ist hervorragend beschrieben, auch für Kinder sehr gut verständlich. Das Einhorn taucht erst gegen Ende des Buches auf und gibt Evie einige Erklärungen. Leider hält die Magie des Armbandes nur drei Tage, doch das Einhorn verspricht ihr, dass es nicht zu Ende ist. Ich mag solche Kindergeschichten sehr, sie hat mir sehr gut gefallen, mich gefesselt, ja auch sehr gut unterhalten und sehr neugierig auf die folgenden Geschichten gemacht. Von mir eine Empfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

    ISBN-13: 978-3862820085


    Der Autor (Amazon)

    Holger Weinbach wurde 1971 im badischen Buchen geboren und verbrachte den Großteil seiner Kindheit und Jugend dort. 1992 zog er für das Studium der Architektur nach Karlsruhe und blieb dort bis 1999. Danach folgten einige Jahre als Architekt in Berlin. 2004 zog er in den Breisgau und lebt mit seiner Familie in der Nähe Freiburgs.


    Produktinformation (Amazon)

    Broschiert: 736 Seiten

    Verlag: Acabus Verlag; Auflage: Originalausgabe (24. September 2018)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 3862820084

    ISBN-13: 978-3862820085


    Eine superspannende Fortsetzung

    Faolán ist von den Eiswölfen aus dem Fluss gefischt und verschleppt worden. Mit ihm Brandolf und Faoláns große Liebe Svea. Sie liegen gebunden an Händen und Füßen auf Deck und werden erst losgebunden, als ein Sturm losbricht. Doch dann kann Faolán dem Jarl Bjoren das Leben retten und das zahlt sich aus.

    Svea wird von dem Heiler der Svear als Gehilfin engagiert. Und sie geht in diesem Posten richtig auf, zumal ihr Mentor blind ist und sie sehr gut gebrauchen kann.

    Ering will Faolán aus dem Norden zurückholen und hofft auf Hilfe von Konrad. Doch Konrad will Ritter werden – und außerdem möglichst Lydis, Brandolfs Tochter, heiraten.

    Von Drogo hat Konrad alles zu befürchten, denn der Kaiser ruft zu den Waffen und Drogo ist, als Vertreter seines Vaters Rurik, Brandolfs, und als dessen Vertretung Konrads Lehnsherr. Was er auch weidlich ausnutzt.

    Meine Meinung

    Lange hat es gedauert bis dieser dritte Band der Eiswolfsaga erschienen ist. Aber jetzt ist er da und er hat mich wiederum nicht enttäuscht. Auch war ich erstaunlich schnell in der Geschichte wieder drinnen. Spannend wie seine Vorgänger bin ich mit Faolán zu den Eiswölfen gereist. Die Rettung Bjorens hat auch Faolán gerettet und mit ihm auch Brandolf. Doch wirklich sicher ist er nicht. Denn auch hier hat er einen wutentbrannten Gegner. Denn der Mann, der Bjoren ans Leder wollte, nimmt die Rettung nicht so einfach hin. Aber er kann ihn auch nicht einfach ermorden, denn – meistens zumindest – wird er von Brandolf beschützt. Es dauert sehr lange, bis Faolán einsieht, dass es auch können muss, eine Waffe zu führen. Konrad, der bei Brandolf als Knappe ist, wird vorzeitig zum Ritter geschlagen. Denn Lykke braucht eine Vertretung für ihren Mann Brandolf. Dann muss Konrad unter Drogo dem kaiserlichen Heer folgen, und das wird kein Spaziergang, besonders nicht für ihn. Er tat mir furchtbar leid und ich bewundere seine Willensstärke. Drogo hätte ich mehrere Male erwürgen können. Schön fand ich, dass Konrad sich quasi mit dem Sohn des Kaisers ‚anfreundete‘. Dass ihm das bei Drogo nicht zur Ehre gereichte, war mir klar. Doch die meisten seiner Mannen standen zu Konrad, bis auf einen… Wer das ist, verrate ich hier nicht. Dann ist da noch Ering, der den Bremer Erzbischof von einer Missionierung des Nordens, spezifisch der Eiswölfe, überzeugen muss. Bei ihm ist Bruder Thomas, der mir trotz seines Einsehens nicht ganz geheuer ist. Erst am Ende des Buches erschloss sich mir der Titel des Buches: Wolfsbrüder. Nun hoffe ich, dass Holger Weinbach nicht wieder so lange braucht, bis Band vier dieser Saga erscheint. Ich möchte gerne wissen, wie es Faolán weiter ergeht, wann er endlich erfährt, wer er wirklich ist und wann Drogo seine Abreibung bekommt, dass ihm Hören und Sehen vergeht. Von mir eine absolute Empfehlung und die volle Bewertungszahl.

    Ich hoffe doch sehr, dass dieses Buch nicht das letzte dieser Serie ist!!!

    ASIN: B07P5T36XM



    Über den Autor (Amazon)

    "Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?"


    Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig.


    ... mehr über mich findet ihr unter http://www.andreassuchanek.de


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Dateigröße: 1400 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 162 Seiten

    Verlag: Greenlight Press; Auflage: 1 (27. Februar 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07P5T36XM


    Sehr gut!

    Jen hat Alex im verlorenen Castillo versteckt. Kyra, ein Wechselbalg, hatte ihnen geholfen, musste sich aber natürlich auch verstecken. Jen will herausfinden, was Mark damals entdeckt hatte.

    Der NImag, den Moriarty gefunden hatte, lebt und es geht ihm von Tag zu Tag besser. Dadurch weiß Moriarty, dass Alexander Kent wieder zu einem Magier geworden ist. Etwas zieht den NImag, der den Namen Jackson trägt, nach Afrika. Und Moriarty, macht sich mit Madison & Co. auf und reist nach Afrika.

    Dann ist da noch Mozart. Wir lesen, dass er stirbt und eigentlich als Unsterblicher wieder erwachen sollte. Doch er kommt auf die falsche Seite.

    Chloe befindet sich noch immer unter Brans Einfluss. Sie himmelt ihn regelrecht an. Und um ihren Hund Atacuary kümmert sie sich gar nicht mehr.


    Meine Meinung

    Das Buch geht genauso spannend weiter, wie das vorhergehende aufgehört hat. Ich war schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Chloe kann ich auf der einen Seite nicht verstehen, auf der anderen tut sie mir leid, weil sie von Bran manipuliert wird. Aber inzwischen ist er ja für sie ein Heiliger, sie betet ihn regelrecht an. Johanna erkennt Bran nicht und Leonardo ist immer noch verschwunden. Alex ist natürlich glücklich wieder er selbst zu sein wer hat Mozarts Sigil geerbt? Der Leser wird es erfahren. Ich bin unheimlich gespannt, wie es weitergeht. Ob Bran auch Jen und ihre Freunde auch beeinflussen kann. Naja, Chloe hat er ja schon, sie war auch bzw. ist auch Jens Freundin. Auf jeden Fall war dieses Buch wieder spannend vom Anfang bis zum Ende. Es hat mich in seinen Bann gezogen, mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Ich freue mich auf den nächsten Band, empfehle dieses Buch gerne weiter und vergebe die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07J5M92KS


    Über die Autorin (AMAZON)

    Kati Naumann wurde 1963 in Leipzig geboren. In Sonneberg, im ehemaligen Sperrgebiet im Thüringer Wald, verbrachte sie einen Großteil ihrer Kindheit. Die studierte Museologin schrieb bereits mehrere Romane sowie Songtexte für verschiedene Künstler und das Libretto zu dem Musical Elixier (Musik von Tobias Künzel). Sie verfasste Drehbücher für Kindersendungen und entwickelte mehrere Hörspiel- und Buchreihen für Kinder. Kati Naumann lebt mit ihrer Familie in Leipzig und London. Kati Naumann wurde 1963 in Leipzig geboren. In Sonneberg, im ehemaligen Sperrgebiet im Thüringer Wald, verbrachte sie einen Großteil ihrer Kindheit. Die studierte Museologin schrieb bereits mehrere Romane sowie Songtexte für verschiedene Künstler und das Libretto zu dem Musical Elixier (Musik von Tobias Künzel). Sie verfasste Drehbücher für Kindersendungen und entwickelte mehrere Hörspiel- und Buchreihen für Kinder. Kati Naumann lebt mit ihrer Familie in Leipzig und London.


    Produktinformation(Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Dateigröße: 2932 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 416 Seiten

    Verlag: HarperCollins; Auflage: 1 (1. März 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07J5M92KS


    Hoffnung…

    Milla befand sich in dem Wald wo ehemals die Grenze zwischen der BRD und der DDR verlief. Sie suchte einen Lost Place, einen verlorenen Platz. Dafür war sie in einer Internetgruppe, wo jeder einen solchen Platz suchte und dann wurden Fotos und Kommentare gepostet. Und heute war sie fündig geworden, denn sie fand einen kompletten Keller – mit Inhalt. Nun wollte sie herausfinden, ob dieser Keller mit seinem Inhalt noch jemandem gehörte, denn sie hatte auch Schriftliches gefunden mit Namen.

    Der Wald, in dem Milla sich befand, nannte sich ‚Dresslers Forst‘. Und über dem Keller stand eins ein Hotel – mitten im fünfhundert Meter breiten Sperrgebiet. Hier hatten die Dresslers gewohnt, bis sie wegziehen mussten. Und Milla machte es sich zur Aufgabe die Familie zu finden und zu erkunden, wie ihnen dieses Gebiet genommen worden war, bzw. ob sie es zurück bekommen könnten.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Als Bundesbürger ist man ja nicht sooo gut darüber informiert, wie die DDR-Bürger behandelt worden waren. Gut so Einiges dürfte jedem bekannt sein. Stellenweise zog es sich etwas. Aber es war sehr interessant zu lesen, wie die Dresslers um ihr Hab und Gut gekommen waren. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Ich verstand Milla, die zuerst diesen Lost Place, den sie gefunden hatte in ihrer Internetgruppe veröffentlichen wollte. Doch die Menschen, die ihre Heimat verloren hatten, taten ihr leid und sie beschloss, sie bei einem Antrag auf Rückübereignung zu unterstützen. Wozu arbeitete sie in eine Anwaltskanzlei! Das fand ich sehr schön von ihr und auch dass sie nicht locker ließ. Im Buch erfahren wir, wie die Menschen damals in der DDR gelebt haben. Was sie alles brauchten, um in ihrem Hotel bleiben zu können. Wie es den Kindern erging, wenn sie zu Schule gingen. Auf gewisse Weise konnte ich sogar die schuldige Person, die dafür gesorgt hatte, dass sie letztendlich dort weg mussten, verstehen, trotzdem war es nicht richtig. Und es war am Ende eine Überraschung, als ich herauslas, wer das gewesen war. Das Buch ist kein Krimi, kein Thriller und hat somit auch nicht die Spannung eines solchen, aber trotzdem war es spannend von Anfang bis zum Ende, denn ich wollte wissen, wie das Buch ausgehen würde. Am Ende gab es jedoch irgendwie trotzdem ein offenes Ende. Nicht komplett offen aber das Endgültige fehlte mir. Hier wäre ein Epilog sehr hilfreich gewesen. Das und das etwas langatmige ist auch der Grund warum ich das Buch zwar empfehlen kann, jedoch nur vier von fünf Sternen vergebe.

    ISBN-10: 3426226863


    Über die Autorin (Amazon)

    Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren, wo sie mit ihrer Familie auch heute lebt. Sie war viele Jahre als Journalistin für medizinische Zeitschriften tätig. Nach dem Erfolg ihrer Jugendromane «Erebos», «Saeculum» und der Eleria-Trilogie landete sie bereits mit ihrem ersten Thriller «Fünf» auf der Bestsellerliste. Es folgten weitere Bände um das sympathische Ermittlerduo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger sowie eine Thriller-Reihe zusammen mit Bestsellerautor Arno Strobel. Nun hat sie eine der ungewöhnlichsten Heldinnen der Kriminalliteratur geschaffen – eine Blumenhändlerin mit dunkler Vergangenheit…


    Produktinformation (Amazon)

    Broschiert: 384 Seiten

    Verlag: Knaur HC (1. Februar 2019)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 3426226863

    ISBN-13: 978-3426226865


    Die Angst im Nacken

    Im Prolog lesen wir, wie eine Frau, die in eine ‚Grube‘ gefallen war, mit Beton zugeschüttet wurde.

    Es geht in diesem Buch um Carolin, die sowieso schon unter einem anderen Namen lebt, aus Angst vor Verfolgung durch ihre früheren ‚Freunde‘. Eigentlich ist sie für diese tot, denn sie wurde beerdigt, wobei natürlich nicht sie im Sarg lag. Nun lebt sie in Wien, arbeitet als Floristin und erfahrt von Robert Neuigkeiten durch die Blumensprache.

    Überraschend fordert Robert von ihr, nach München zu gehen und ihre Wohnungsnachbarin auszuspionieren. Es sind auf verschiedenen Baustellen ‚Unfälle‘ passiert, die verdächtig sind. Nur bei den Eltern der Nachbarin, bei deren Baustellen, passiert nie etwas. Robert will wissen, warum…. Doch Carolin hat Angst, dass ihre alten ‚Freunde‘ sie aufstöbern könnten. Trotzdem tut sie viel mehr, als sie auf Roberts Verlangen tun müsste….


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen und es gab auch keine Unstimmigkeiten bezüglich Worten oder gar ganzen Sätzen. Schon gleich zu Anfang war es durch die Ermordung der Frau spannend. In der Geschichte war ich auch schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In die Hauptprotagonistin Caro, die trotz Angst – Robert hatte ein sehr gutes Argument um sie von der Sache zu überzeugen – für Robert nach München zog um Tamara Lambert auszuhorchen, auszuspionieren. Trotz ihrer Angst tat sie sogar noch mehr. Aber ich habe mich doch sehr gewundert, dass sie es einfach so hinnahm, dass Tamara gleich ihre Freundschaft gesucht hatte. Sie kannte sie doch gar nicht und das kam mir sehr suspekt vor. Tamara kam war mir nicht so sehr sympathisch. Was wohl auch seinen Grund hatte. Dann gab es noch Tamaras Oma, die blind war. Und natürlich die Baulöwen Korbach, Vossen und Lambert, die sich um den großen Auftrag stritten. Dieses Buch hat mich gefesselt und in seinen Bann gezogen. Die Spannung war zwar etwas verhaltener aber sie hat sich von Anfang bis zum Ende gehalten. Es hat mir sehr gut gefallen und bekommt von mir eine Empfehlung und, obwohl es vielleicht einen Tick schlechter war, als Ursula Poznanskis sonstige Werke, die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07J2NH287


    Üb er Die Autorin (Amazon)

    Julie Shackman studierte Medien und Kommunikation und arbietete als Journalistin, bevor sie sich dem Schreiben von Romanen zuwandte. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Schottland. Wenn sie gerade keine Liebesgeschichten schreibt, entwirft sie unter anderem Verse für Grußkarten.

    Übersetzerin: Anja Mehrmann


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Dateigröße: 2324 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 350 Seiten

    Verlag: Forever (4. März 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07J2NH287


    Hugos Vermächtnis

    Dass Lara von der Kundschaft für ihren selbstgebackenen Kuchen, den sie im Café anbietet, gelobt wird, gefällt ihrer Chef Kitty gar nicht. Denn sie ist diejenige, die für das Backen zuständig ist, Lara soll nur bedienen. Aber Lara ist eine begeisterte Bäckerin, und als Hugo Carmichael hinter ein Geheimnis kommt, das Lara noch nicht einmal selbst kennt, will er nur eines: Sie soll in seinem Gutshaus ein Café eröffnen. Und als der alte Mann stirbt, erfährt Lara von seinen Wünschen und dass er ihr den dafür nötigen Raum im Gutshaus vermacht hat. Das ist etwas, was Hugos Enkel so gar nicht gefällt. Doch er muss sich damit abfinden, und die beiden kommen sich näher. Doch mit einem solchen arroganten Schnösel wie Hugos Enkel, kann Lara so gar nichts anfangen.


    Meine Meinung

    Es ist dies der erste Roman, den ich aus Julia Shackmans Feder gelesen habe. Es ist ein Liebesroman mit viel Unterhaltungswert, und er ließ sich sehr gut lesen. Der Schreibstil der Autorin sagt mir sehr zu, denn ich hatte auch keine Fragen zu Worten oder gar ganzen Sätzen. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Hugo Carmichael, mit dem Lara fast zusammenrempelt und der zuerst etwas böse mit ihr ist. Doch dann sieht er etwas, was ihn anscheinend gnädig stimmt. Und die beiden freunden sich sogar irgendwie an. Sie, die Kellnerin und er der alte Mann aus dem Gutshaus. Nein, nicht so, wie die Leser vielleicht denken, eher so Opa und Enkel. Auch in Lara kann ich mich gut hineinversetzen. Lara wurde aus ihrem PR-Job entlassen, sie will auch keinen solchen mehr annehmen, sondern das tun, was sie gerne tut: Backen. Und so ist sie in dem Café gelandet wo ihre Chefin Kitty sie drangsaliert, Warum wird der Leser lesend erfahren. Dass sie sich Hugo anvertraut ist überraschend und er zieht daraus Konsequenzen. Mehr dazu jedoch nicht mehr. Für mich war dieses Buch spannend vom Anfang bis zum Ende auch wenn man durchaus auf die Idee kommen kann, wie es letztendlich ausgeht. Aber hier geht es ja auch um das Wie, und was alles bis dahin passiert. Dieser schöne Liebesroman hat mir sehr gut gefallen, er hat mich in seinen Bann gezogen, und daher vergebe ich die volle Bewertungszahl und spreche eine Empfehlung aus an alle, die Liebesromane mögen.

    ISBN-10: 3453421450


    Die Autorin (Amazon)

    Teresa Simon ist das Pseudonym einer bekannten deutschen Autorin. Sie reist gerne (auch in die Vergangenheit), ist neugierig auf ungewöhnliche Schicksale, hat ein Faible für Katzen, bewundert alles, was grünt und blüht, und lässt sich immer wieder von stimmungsvollen historischen Schauplätzen inspirieren.


    Produktinformation (Amazon)

    Taschenbuch: 496 Seiten

    Verlag: Heyne Verlag; Auflage: Originalausgabe (11. Februar 2019)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 3453421450

    ISBN-13: 978-3453421455


    Luzies Tagebuch

    Paulina fährt im Auftrag ihrer ‚Oma‘ Toni von Berlin nach Wien um eine Nachlass von deren Großvater in Empfang zu nehmen. Toni kann diese Reise nicht mehr bewältigen. In Wien werden ihr ein Tagebuch und eine Schneekugel ausgehändigt. Das Tagebuch stammt von einer jungen Frau namens Luzie Kühn, die vor vielen Jahren, genauer gesagt anfangs der Hitlerzeit ebenfalls von Berlin – wo sie bei ihren jüdischen Großeltern gelebt hatte – nach Wien geflohen ist. Geflohen vor den Nachstellungen von Joseph Goebbels, dem Bock von Babelsberg, wie er genannt wurde. Das Tagebuch enthüllt einiges was auch Paulines bisheriges Leben auf den Kopf stellen wird.

    Luzie Kühn war eine Künstlerin, und war zu ihrer Mutter nach Wien geflohen. Wie gesagt, ist sie vor Goebbels geflohen, doch auch in Wien war sie nicht sicher. Zunächst sah es sicher aus. Und sie verliebte sich in Bela Krol, einen jungen Künstler. Doch dann holte Hitler sein Heimatland ‚heim ins Reich‘. Aber bereits vorher gab es auch dort die Braunhemden, die Schergen Hitlers, und auch hier hatte es einer von diesen auf Luzie abgesehen.

    Aus Luzies Tagebuch erfuhr Paulina was alles passierte…


    Meine Meinung

    Dieses Buch hat mich sehr berührt. Es ist, ja ich möchte sagen, ein Zeitzeugnis. Ein Historischer Roman, in welchem natürlich auch ein Teil Fiktion vorhanden ist. Den Schreibstil der Autorin kannte ich schon vorher, und er hat mich auch dieses Mal nicht enttäuscht. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Zunächst in eine elfjähriges Mädchen, das beim rumkruschteln in der in der Tasche ihrer Mutter einen Zettel, der ihr Rätsel aufgibt. Außerdem in einer – überraschend unverschlossenen Schublade einen seltsamen Brief. Pauline wird von ihrer Wahloma Toni gebeten nach Wien zu reisen. Diesen Wunsch erfüllt sie ihr gerne. Ich war sehr gespannt auf den Nachlass den sie dort in Empfang nehmen sollte und noch mehr gespannt war ich, was da in früherer Zeit alles passiert war. Als Luzie Kühn nach Wien floh, war mir gleich klar, dass es für sie letztendlich auch dort nicht sicher war. Ich hatte richtig Angst, Goebbels würde sie bis dahin verfolgen. Doch das war ihm sicher zu beschwerlich, aber auch ohne seine Anwesenheit war Luzie nicht wirklich in Sicherheit. Denn die Braunhemden waren ja überall. Und wenn von denen sich einer etwas in den Kopf gesetzt hat das er haben wollte, gab er nicht auf. Ich kann dieses Buch wirklich nur jedem empfehlen, denn ich weiß, dass Teresa Simons Recherche gründlich sind. Und man daraus wirklich noch etwas lernen kann. Einzig dass ein Personenverzeichnis fehlt, stört mich sehr. Denn ich liebe es, darin zu erfahren, wer historisch belegt, und wer erfunden ist. Eigentlich finde ich sowas Pflicht in einem Historischen Roman. Und deshalb ziehe ich normalerweise dann einen Stern ab, sollte ein solches Verzeichnis fehlen. Doch dieses Buch hat mich so mitgerissen, mich so vereinnahmt und in seinen Bann gezogen und super unterhalten, dass ich nicht umhin kann, trotzdem die volle Bewertungszahl zu vergeben.

    ISBN-10: 3455005462


    Über die Autorin (Amazon)

    Giulia Conti ist das Pseudonym einer deutschen Journalistin und Reisebuchautorin. Sie hat viele Jahre in Frankfurt am Main gelebt und gearbeitet hat. Ihre zweite Heimat ist seit zwanzig Jahren ein kleines Dorf am Lago dOrta in Norditalien.


    Produktinformation (Amazon)

    Broschiert: 288 Seiten

    Verlag: Atlantik (5. März 2019)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 3455005462

    ISBN-13: 978-345500546


    Die herrenlose Yacht

    In diesem Buch geht es um einen Unfall/Mord? an einem Segler. Simon Strasser, ein ehemaliger Polizeireporter, sieht eine herrenlose Yacht auf dem Lago D’Orta schwimmen. Zumindest sieht er niemanden an Bord. Da die Yacht sowieso schon beinahe mit einem Verkehrsschiff zusammengestoßen wäre – das Schick konnte gerade noch ausweichen – paddelt er mit seinem Kanu hin um nachzusehen. Und was findet er? Eine Leiche an Bord. Unfall? Mord? Von den herbeigerufenen Carabinieri wird er sogar noch verdächtigt, doch deren Chefin kennt ihn.

    Doch bei dieser Sache bleibt es nicht. Es kommen noch andere ‚Unglücksfälle‘ hinzu, die zum Teil vorher schon passiert sind. Und deren Hintergründe Strasser untersucht. Dabei begibt er sich letztendlich sogar noch in Lebensgefahr.


    Meine Meinung

    Das Buch ist sehr gut lesbar, es gibt keine Ungereimtheiten bezüglich Worten oder gar ganzen Sätzen. Es ist auch von Anfang an durch den Fund auf der Yacht spannend und bleibt es bis zum Ende. Ich war schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Simon Strasser, der selbstverständlich nachschauen wollte, was mit der leeren Yacht los ist. Gut er hätte auch gleich die Carabinieri rufen und zum Schiff schicken können, aber was wäre gewesen, wenn der Eigner lediglich eingeschlafen gewesen wäre? Er konnte nicht unbedingt erwarten, auf der Yacht eine Leiche zu finden. Und dazu noch eine mit einem bekannten Namen. Dass er als ehemaliger Polizeireporter seine Nase da nicht raushalten kann und auch nicht will, ist verständlich. Und er ist nicht unfehlbar. Ich kann auch die örtliche Polizeichefin verstehen, die ihn wegen seiner Alleingänge gerügt hat. Dieses Buch hat mir alles in allem ganz gut gefallen, und ich denke, dass ich einen zweiten Band mit Simon Strasser ganz gerne lesen würde. Von mir eine Empfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

    ISBN-10: 3958343201


    Über den Autor (Amazon)

    +++Gewinner des Skoutz-Award 2018 (Das Erbe der Macht) in "Fantasy"+++

    +++Silber- und Bronze-Gewinner beim Lovelybooks Lesepreis 2017 (Das Erbe der Macht)+++

    +++Platz 3 als Buchliebing 2016 bei "Was liest du" (Das Erbe der Macht)+++

    +++Platz 1 E-Book-Bestsellerliste (Das Erbe der Macht, Heliosphere 2265, Ein MORDs-Team)+++

    +++Nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2017 als "Beste Serie" (Das Erbe der Macht, Heliosphere 2265)+++


    "Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?"


    Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig.


    Produktinformation (Amazon)

    Gebundene Ausgabe: 356 Seiten

    Verlag: Greenlight Press; Auflage: 1. Auflage Hardcover-Sammelband (30. Januar 2019)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 3958343201

    ISBN-13: 978-3958343207


    Super spannend

    Dieses Buch beinhaltet die E-Books 13 – 15.

    In jedem dieser drei Bücher versuchten Jen und ihre Freunde den Vergessenszauber Johannas, dem sie Alex unterworfen hatte, rückgängig zu machen. Doch sie brauchten dazu einiges, an das sie nicht so leicht kommen konnten. Auch mussten sie zunächst einmal Alex aus der Holding, wo er arbeitete, herausholen. Auch das war nicht so einfach, und naturgemäß wehrte sich Alex dagegen, er wusste ja von nichts. Ob es den Freunden gelang, das muss der Leser selbst lesen.

    Dann gab es da noch den zerbröselnden Onyxquader und daraus stieg ein Mensch. Aber wer war dieser Mensch? Von Chloe ließ er sich Ellis nennen, und sie war gleich von ihm begeistert, denn er riet ihr etwas, was sie die ganze Zeit nicht zu tun wagte, denn es war gegen die Regeln.

    Moriarty war inzwischen der Chef der Schattenkrieger, wozu er sich selbst gemacht hatte. Und als solcher war er auch berechtigt, alles zu erfahren. Doch dazu musste er ein paar Prüfungen bestehen.

    In seinen Träumen war Alex bei Jules Verne, denn in den Träumen hatte er seine Erinnerungen. Doch sobald er aufwachte war alles weg. Doch Jules half ihm, dass er nichts vergaß wenn auch nur im Traum.

    Leonardo traf bei seinen Recherchen auf Clara und beide sahen Cixis Erinnerungen.


    Meine Meinung

    Dieses Buch ist wieder sehr spannend und actionreich

    geschrieben. Dauernd passiert etwas anderes und wenn man denkt, das wars dann

    jetzt, dann kommt wieder etwas Anderes. Es ließ sich sehr gut lesen und es gab

    auch keine Unklarheiten bezüglich von Worten oder gar ganzen Sätzen. Andreas Suchanek überrascht uns Leser immer

    wieder mit neuen Aktionen. In der Geschichte war ich schnell drinnen. Ich konnte

    mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Jen die nichts anderes

    mehr im Kopf hatte, als Alex seine Erinnerungen zurück zu holen. Was allerhand

    Aufwand bedurfte. In Alex, der in seinen Träumen nachts bei Jules Verne war und

    doch die Befürchtung hatte, dass seine Freunde es nicht schaffen würde, ihn zu

    retten. Bei Chloe hatte ich etwas Mühe, aber ich denke – nein das schreibe ich

    hier nicht hin, denn das soll der Leser selbst lesen. Auf jeden Fall konnte ich

    ihr Tun, bei allem Verständnis für ihre Lage, doch nicht wirklich verstehen. Auf jeden Fall war dieses Buch von Anfang bis

    zum Ende spannend und ich freue mich auf E-Book Band 16 im zu lesen, wie es

    weitergeht. Von mir eine Empfehlung und volle Bewertungszahl, denn es hat mich

    gefesselt, in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten. So muss ein Buch

    für mich sein

    ASIN:
    B07MLF17TZ

    Über die Autorin (Amazon)

    Sandra Binder, geboren 1985, lebt mit ihrem Mann im Herzen Oberschwabens. Noch bevor sie lesen und unzählige Bücher verschlingen konnte, kam sie mit dem Theater in Berührung und stand im Alter von fünf Jahren zum ersten Mal auf der Bühne. Die Liebe zum Theater erweckte eine tiefe Leidenschaft für Märchen und phantastische Geschichten in ihr. Und bald schon begann sie, sich ihre eigenen Welten auszudenken.

    Bereits in jungen Jahren versuchte sich Sandra immer wieder an verschiedenen Erzählungen und zeichnete Comics. Aber erst im Jahr 2015 wagte sie mit einer Kurzgeschichte den ersten Schritt an die Öffentlichkeit. Heute freut sie sich darüber, in verschiedenen Genres schreiben zu dürfen.



    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Dateigröße: 1849 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 424 Seiten

    Verlag: Dark Diamonds (31. Januar 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07MLF17TZ


    Die Lichtkriegerin

    Zwei Männer befinden sich bei einer Hexe. Einer lässt sich wahrsagen und bekommt die Antwort, dass die Zeit gekommen sei.

    Kira sollte eigentlich eine Weberin werden, sollte heiraten und Kinder bekommen. Doch davon ist das Mädchen weit entfernt, denn sie hat es sich in den Kopf gesetzt eine Kriegerin zu werden. Sie fühlt sich dazu berufen. Doch so sehr sie den Hauptmann der Krieger, Fenk, bearbeitet, er gibt lange nicht nach, bis er plötzlich einlenkt. Soll sie doch das Ritual vollziehen und ins Waldlabyrinth gehen. Er würde schon sehen, ob sie wieder herauskommen würde.

    Und dann wurde der König des Landes heimtückisch ermordet. Kira war wieder gekommen und zog mit dem Heer des Landes gegen Tarak und den Thronräuber Zorje. Dabei begegnet sie auch Vigo, ihrem Freund, der aus dem Labyrinth nicht zurück gekommen war.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, auch wenn man bei Fantasy-Büchern doch etwas mehr aufpassen muss, da man sich oft die Namen nicht so gut merken kann. Ich war auch schnell in der Geschichte drinnen und der Schreibstil der Autorin gefiel mir sehr gut. Eben auch weil ich mich nicht fragen musste, was sie wohl mit diesem oder jenem Wort meint. Auch konnte ich mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. Vor allem in Kira, die sich auflehnte gegen das Bestehende, wo eben Frauen keine Kriegerinnen werden konnten. Doch Kira wurde eine, auch wenn sie immer wieder Zweifel überfielen, was ich zunächst nicht verstand. Doch dann wurde mir klar woher diese rührten, Doch davon hier nichts. Ich fragte mich wirklich, wie sie den Thronräuber besiegen wollten, dessen Heer ihre so dezimiert hatte, dass nur noch ein kleines Häuflein übrig geblieben war. Die Autorin hat alles sehr spannend geschrieben, denn die Spannung hielt sich durch das ganze Buch. Ich habe es genossen, es zu lesen, es hat mich gut unterhalten. Von mir eine Empfehlung an alle Fantasy-Fans und die volle Bewertungszahl.

    Über die Autorin (Amazon)

    Kate Dakota wurde in Rheine/Nordrhein-Westfalen geboren. Aufgewachsen ist sie in einem kleinen Ort im südlichen Emsland in Niedersachsen, als jüngstes von sieben Kindern. Mit 23 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für Genealogie sowie für die orts- und regionalgeschichtliche Forschung, von der sie im Übrigen bis heute nicht lassen kann. Fast zeitgleich regte sich auch eine andere Passion, nämlich die des Schreibens. Von 1995 - 1997 absolvierte sie ein Autorenstudium an der Fernuniversität Hamburg. 1998 schließlich erfolgte unter ihrem richtigen Namen ihre erste Buchveröffentlichung zu einem regionalhistorischen Thema. Bis 2012 folgten vier weitere Publikationen. Seit längerer Zeit wurde aber der Wunsch, fiktive Geschichten zu schreiben, immer größer. Diesen Wunsch verwirklichte sie sich 2009, als sie begann, Texte in einem Internetforum zu veröffentlichen. Bestärkt durch die positive Resonanz ihrer Leser, wagte sie sich an ihren ersten Roman, den sie von Juli bis November 2013 schrieb und im Februar 2014 veröffentlichte. "Die Tiefe einer Seele" ist der erste Band der "Prescott-Reihe", in der verschiedene Personen der Washingtoner Familie Prescott thematisiert werden. "Erins bunte Steine", der zweite Band der Prescott-Reihe, ist im Juni 2014 erschienen.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Dateigröße: 2241 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 344 Seiten

    Verlag: Forever (4. Februar 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07MZ6B7YG


    Ein Geheimnis wird gelüftet

    Emma hatte in ihrer Kindheit ein traumatisches Erlebnis, denn sie musste mit ansehen, wie ihre Mutter von einer U-Bahn überfahren wurde. Und dazu kommt noch, dass sie ihrem Vater die Schuld daran gibt seit sie ein bestimmtes Video gesehen hat. Auch spricht sie seither nicht mehr mit ihm, obwohl ihr Großvater immer wieder vermitteln wollte.

    Um dieses Trauma zu beenden will sie an den Ort des Geschehens zurückkehren und sich ihren Ängsten stellen.

    Ihr Vater weiß davon und sorgt dafür, dass sie bei einem Freund von ihm einen Aushilfsjob bekommt, doch von dieser Freundschaft soll Emma nichts erfahren.

    Dabei lernt sie Floyd Taylor kennen. Er ist Hubschrauberpilot und soll sozusagen bei Emma ‚Kindermädchen‘ spielen, wie er sich ausdrückt. Trotzdem, und obwohl Floyd alles tut, damit er davon entbunden wird, kommen sich die beiden näher.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Ich war schnell in der Geschichte drinnen. IN die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. Emma tat mir leid, mit dem, was sie in ihrem jungen Leben schon alles durchmachen musste. Ich konnte sogar verstehen, wieso sie nicht mehr mit ihrem Vater gesprochen hatte, hatte doch dieser es selbst verschuldet, weil er mit seiner Tochter nicht gesprochen hatte. Ihr nicht gesagt hatte, was Sache war. Und so haben diese beiden Menschen Jahre ihres Lebens verplempert. Jahre, in welchen Emma ihren Vater hasste. Und dann kam es, wie es kommen musste: Die Wahrheit kam ans Licht. Wenn auch auf vielen Umwegen. Ich konnte mich auch in Floyd hineinversetzen, obwohl ich ihn anfangs nicht mochte. Denn er war ein Weiberheld. Und mit denen habe ich absolut nix am Hut. Doch Floyd ist darauf gekommen, dass Frauen nicht nur zum Abschleppen und Flachlegen da sind. Und beinahe hätte er sein Glück verspielt. Dass mir dieses Buch gefallen würde, wusste ich schon zu Anfang, denn ich kenne die Autorin und ihre Bücher. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn es war fesselnd, spannend und unterhaltsam. Zwar ein Liebesroman, aber auch solche können spannend sein. Wie eben dieser. Er hat mir sehr gut gefallen und erhält eine Empfehlung, sowie die volle Bewertungszahl.

    ASIN:
    B07L45HL2C


    Originaltitel: The Roman Quests – Escape from Rome



    Über die Autorin (Amazon)

    Caroline Lawrence studierte in Cambridge Alte Geschichte und unterrichtete zehn Jahre an einer Schule in London, bevor sie sich 2001 ganz dem Schreiben zuwandte.

    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 288 Seiten

    Verlag: arsEdition; Auflage: 1. (15. Februar 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07L45HL2C


    Was wird die Kinder in Londinium erwarten?

    Jubas Familie war denunziert worden und die Soldaten des Kaisers kamen um Mitternacht um die Familie abzuholen. Während die Soldaten wie wild klopften, steckte die Mutter Juba einige Wertgegenstände und Geld zu und bat ihn die Kinder zu retten. Die Kinder, das waren Fronto, Jubas älterer Bruder, Ursula, und Doro, ein Säugling. Mit List brachte Juba seine Geschwister dazu, aus dem Haus zu gehen und mit ihm abzuhauen. Doch leider ging nicht alles so glatt, wie Juba sich das gewünscht hatte.

    Und doch hatten sie wiederum Glück, denn sie konnten mit einem Schiff bis nach Londinium fahren, auch wenn es nicht leicht war. Von dort mussten sie dann noch ihren Onkel suchen. Doch mussten sie sich immer noch vor Verfolgung fürchten. Doch bekamen sie auch hier Hilfe.

    Was die Kinder auf ihrem Weg zu ihrem Onkel alles erlebten, und welche Entscheidungen sie treffen mussten, das erzählt dieses Buch.


    Meine Meinung

    Das Buch fing schon mit dem Eintreffen der Soldaten bei Jubas Familie spannend an. Und genauso spannend ging es auch weiter. Es ließ sich sehr gut lesen. Schnell war ich in der Geschichte drinnen und fühlte mit Juba, der Mühe hatte, seine Geschwister soweit zu bekommen, dass sie ihn begleiteten. Der sie beschützen wollte und es doch nicht immer vermochte. Der eine Entscheidung treffen musste, mit welcher Bruder und Schwester erst viel später einverstanden waren. Ich kann aber auch Jubas Geschwister verstehen, denn sie wussten ja nicht das, was er wusste. Dieses Buch ist der erste Band eines zumindest Mehrteilers, vielleicht einer Serie, und ich bin sehr gespannt, wie es wohl weitergeht Was mir auch sehr gut gefallen hat ist die Erklärung der Kapitelüberschriften am Ende des Buches. Auf jeden Fall war diese Buch – das ja ein Kinderbuch für Kinder ab 10 Jahre ist – von Anfang bis zum Ende spannend. Eben so, wie es für ein Kinderbuch richtig ist. Das heißt aber nicht, dass nicht auch Erwachsene am Lesen dieses Buches ihre Freude haben können, denn ich hatte sie definitiv. Und wie gesagt, ich will den nächsten Band auch lesen, will wissen, wie es weitergeht. Das Buch hat mich dementsprechend gut unterhalten und mich in seinen Bann gezogen. Daher von mir eine Weiterempfehlung für alle Kinder ab 10 und für alle jung gebliebene Erwachsene sowie die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07BJ7X7HW


    Die Autorin (Amazon)

    Seit über zwanzig Jahren möchte ich Ihnen mit meinen Büchern einen Kurzurlaub vom Alltag schenken. Sobald Sie einen "Durst-Benning" lesen, heißt es: Einfach mal das ganze Drumherum ausblenden, abtauchen in eine tolle Story, eintauchen in fremde Schicksale. Sich selbst verlieren oder ganz neu entdecken ... Und ich wünsche mir noch etwas: Dass meine Bücher ein kleines bisschen länger in Ihnen nachklingen. Dass sie eine Resonanz erzeugen, Impulse geben fürs eigene Leben und längst verstummt geglaubte Saiten wieder zum Erklingen bringen.


    Heutzutage wird so viel kopiert, der Markt wird überschwemmt mit Klonen von erfolgreichen Büchern. Ich jedoch möchte nicht auf irgendwelche fahrenden Züge aufspringen - ich möchte vielmehr mit jedem Buch Neuland betreten. So wird mir das Schreiben nicht langweilig und Sie dürfen sich immer wieder auf überraschende, spannende und zu Herzen gehende Bücher freuen.

    Nun setze ich mich rasch wieder an meinen PC, damit ich für "Durst-Benning'schen Nachschub" sorge. Die Ideen gehen mir nämlich so schnell nicht aus, Ihnen aber vielleicht der Lesestoff ...


    Ihre Petra Durst-Benning


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Dateigröße: 5944 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 449 Seiten

    Verlag: Blanvalet Verlag (27. August 2018)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07BJ7X7HW


    Mimi und der Mut zu Veränderungen

    Überraschend fragt Mimis Freund sie, ob sie ihn heiraten will. Sie ist zunächst ganz perplex, aber sie weiß, dass sie das nicht will und ihre Eltern verstehen das zunächst gar nicht. Mimi will Wanderfotografin werden und hat sich ihren Onkel Josef als Vorbild genommen. Nur will sie nicht mit einem ganzen Fotoatelier herumziehen, sondern sich in solche an den Orten einmieten. Sie möchte auch moderner fotografieren, vom Althergebrachten abweichen. Dabei kommt sie letztendlich auch nach Laichingen, weil ihr Onkel krank ist. Wie krank er ist, weiß Mimi nicht. Und so übernimmt sie vorerst sein Atelier. Doch die Laichinger Bürger sind misstrauisch allem Neuen gegenüber. Es soll alles so bleiben wie es bisher war.

    In Ulm hat Mimi einen Mann kennen gelernt, aber wieder aus den Augen verloren, was ihr schon irgendwie leid tut.

    Wird sie die Laichinger für ihre Art zu fotografieren begeistern können?


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Petra Durst-Bennings Schreibstil kenne ich schon von anderen Büchern von ihrer Feder und ich mag ihn sehr. In der Geschichte war ich auch schnell drinnen und konnte mich gut in Mimi hineinversetzen. Dass sie bei ihrem Onkel bleibt, kann ich nachvollziehen, das gefällt mir sehr gut. Auch dass sie dem jungen Alexander helfen will. Ob es klappt? Genaues werde ich da wohl erst im nächsten Band erfahren. Auf jeden Fall hat mich das Buch durchaus begeistert und in seinen Bann gezogen. Es hat mich gut unterhalten, denn Mimi hat ihren eigenen Kopf und lässt sich nichts vorschreiben. Und die Einwohner von Laichingen sind richtige Sturschädel, so wie man das aus früheren Zeiten eben kennt. Das Lesen dieses Buches habe ich sehr genossen. Gespannt h bin ich, wie es im zweiten Band weitergeht. Von mir bekommt dieses Buch eine Empfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B01N1Q69NT


    Über die Autorin (Amazon)

    Seit meiner Kindheit liebe ich Bücher über alles, habe sie förmlich verschlungen. Viele der alten Wegbegleiter sind immer noch in meinem Besitz – sich davon zu trennen wäre, wie einen Freund zu verlieren. Folglich lag nach meinem Studium der Anglistik und Germanistik nahe, es selbst mal mit dem Schreiben eines Romans zu versuchen. Und als ich einmal damit angefangen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören…


    Wenn ich nicht gerade damit beschäftigt bin, Bücher zu schreiben, fahre ich Rennrad, grabe in Archiven oder recherchiere vor Ort bei Kripo, LKA, SEK und der Rechtsmedizin – immer in der Hoffnung, etwas Spannendes zu entdecken.


    Drei meiner historischen Romane wurden mit dem HOMER ausgezeichnet: Der Teufelsfürst (2014) und Das Reich des Teufelsfürsten (2015) mit dem Goldenen HOMER, Töchter der Lagune mit dem Bronzenen HOMER (2014)


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Dateigröße: 4664 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 320 Seiten

    Verlag: Bookspot Verlag (8. Dezember 2016)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B01N1Q69NT


    Etwas langatmig, aber nicht schlecht

    In diesem Buch ist Vlad erwachsen und sein Kampf gegen den Sultan des osmanischen Reiches wird fortgeführt. Immer wieder hat er Probleme, seine Bojaren bei der Stange zu halten. Und entsprechend werden sie dann auch bestraft. Zehra, die Schwester Utz von Katzensteins, wartet in einem Kloster auf ihn, wo sich auch sein Sohn bei seiner Mutter aufhält. Das Aussehen seines Sohnes erschreckt ihn und er nimmt ihn mit, um einen richtigen Krieger aus ihm zu machen. Man erfährt, wie der Junge zusehen muss, was sein Vater so alles tut. Dann holt Vlad Zehra zu sich, denn er will sie heiraten. Doch alles kommt anders als gedacht. Und Vlad wird noch grausamer, als er es vorher schon war.

    Utz von Katzenstein hat gezwungenermaßen Sophia geheiratet, die ihm auch zwei Söhne – Zwillinge – geboren hat. Als er den einen der Zwillinge mit auf eine Handelsreise Richtung Walachei nimmt, geht einiges schief.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich ganz gut lesen, obwohl auch hier etliche Längen vorhanden waren. Und die haben die Spannung immer wieder unterbrochen, denn es ging immer um das Gleiche: Orte bzw. Städte überfallen – denn die Bewohner waren ja gegen Vlad – und die überlebenden Bewohner pfählen. Und das immer wieder, das wird langweilig. Genauso langweilig, wie die Eifersucht Radus, wenn sein Geliebter der Sultan, sich mal mit einer Frau abgibt, die ihm ein Kind schenkt, statt sich mit ihm zu vergnügen. Einmal ja, aber nicht immer wieder! Das heißt es hat sich teilweise doch sehr gezogen, auch wenn es insgesamt trotzdem noch spannend war. Auch wollte ich natürlich wissen, wie es mit Vlad ausgehen würde. Laut Buchende, war dies der letzte Band, doch hatte ich irgendwo mal gelesen, dass es noch einen gäbe, der ‚Das Ende des Teufelsfürsten‘ heißt. Es ist mir jetzt leicht unklar, ob da noch was kommt. Was mir am noch gefallen hat, war das Personenregister bzw. Namensverzeichnis in welchem die historisch verbrieften Figuren kursiv geschrieben waren. Ich finde zwar, dass dies zu einem solchen Roman ganz einfach dazugehört, aber trotzdem ist es nicht immer vorhanden. Alles in allem hat mir dieses Buch noch so gut gefallen, dass ich knappe vier von fünf Sternen vergebe bzw. knappe acht von zehn Punkten.

    ASIN: B07LB3VFLX



    Über die Autorin (Lovelybooks)

    Für junge und jüngere Leser: Catherine Doyle wurde 1990 im Westen Irlands geboren. Sie hat ihren Bachelor in Psychologie und ihren Master in Literatur und Verlagswesen abgeschlossen. Die Inspiration für ihren Debütroman „Valentine Vendetta“ zog sie aus dem Klassiker „Romeo & Julia“ und dem Film „Der Pate“. Die Geschichte spielt in Chicago, wo Doyles Mutter aufwuchs. 2018 erweiterte sie ihr Genre-Repertoire und schrieb ihre erste Geschichte für jüngere Teenager, „The Storm Keeper’s Island“, das 2019 auch auf Deutsch erschien. Neben dem Schreiben – unter anderem auch über sich selbst in der dritten Person – genießt Catherine Doyle ihre freie Zeit mit Filmen, Joggen und Reisen.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Dateigröße: 673 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 380 Seiten

    Verlag: Verlag Friedrich Oetinger (17. Januar 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07LB3VFLX


    Das Geheimnis der Kerzen

    Ein Junge und ein Mädchen erwarteten, dass der Baum ihnen etwas mitteilen würde. Doch so sehr das Mädchen auf sich gehofft hatte, so hatte der Baum doch den Jungen erwählt. Und er offenbarte ihm eine schlimme Zukunft.

    Fionn Boyle stammte aus einer Familie von Seefahrern und doch mochte er das Meer nicht. Im Gegenteil, ihm wurde gerade bei der Überfahrt zur Insel, auf welcher sein Großvater wohnte, schlecht. Er war mit seiner Schwester Tara dorthin unterwegs. Sein Großvater war Sturmwächter auf der Insel und sollte die Insel vor einer bösen Zauberin beschützen, die tief unter den Felsen gefangen war, was Fionn jedoch noch nicht wusste. Und Tara freundete sich mit einem Jungen an, der es auf das Amt des nächsten Sturmwächters abgesehen hatte. In einer Höhle am Meer sollte man einen Wunsch aussprechen können, doch der Großvater warnte sie davor, es sei gefährlich. Und Fionn konnte sich denken, was sein Konkurrent sich in dieser Höhle wünschen würde. Da es pro Generation nur einen Wunsch gab, versuchte auch er die Höhle zu finden. Wer würde der neue Sturmwächter werden, Fionn oder sein Konkurrent?


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Am Anfang zog es sich wohl ein bisschen, weil es nur darum ging, dass Taras Freund auf der Insel – sie war ja nicht zum ersten Mal dort, Fionn schon – Fionn nur ärgerte und Tara unterstützte ihn noch dabei. Bis Fionn durch die Kerzen seines Großvaters einiges erfuhr. In der Geschichte war ich relativ schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Hauptsächlich in Fionn und seinen Großvater. Fionn tat mir leid, als seine Schwester und natürlich auch ihr Insel-Freund ihn immer wieder hänselten, ihm Mut absprachen. Und Fionns Großvater nahm ihn mit in die Erinnerungen. Das Buch ist trotz des langatmigen Anfangs sehr gut geschrieben. Es ist spannend, auch wenn diese sich eben langsam aufbaut, aber plötzlich ist sie voll da und bleibt bis zum Ende. Mich hat es gut unterhalten, hat mich gefesselt und mir sehr gut gefallen. Daher von mir eine Weiterempfehlung sowie die volle Bewertungszahl. Da dies ein Mehrteiler ist, freue ich mich auf den nächsten Band.

    ISBN-10: 3964435023


    Über die Autorinnen (Amazon)

    Ina Linger und Cina Bard wurden in den Siebziger Jahren in Berlin geboren und hatten schon als Kinder eine immense Fantasie. Seit ihrer Jugendzeit schreiben die beiden Autorinnen zusammen Geschichten und haben bereits mehrere Werke in den Genres 'Romantische Komödie' und Fantasy zusammen veröffentlicht.

    Im Dezember 2011 veröffentlichte sie zusammen mit Cina Bard ihren ersten Roman mit dem Titel 'ThreeNight-Stand - Liebe ist simpel'. Im Sommer 2012 folgte der erste Band ihrer Fantasyreihe 'Falaysia - Fremde Welt'. Die Reihe wurde mit sieben Bänden abgeschlossen, die Charaktere müssen jedoch mit der neuen Fantasy-Reihe 'Lyamar - Vergessene Welt' neue Abenteuer in Falaysia bestreiten.

    Obwohl die Autorin das Genre Fantasy bevorzugt, bewegt sich auch gern in anderen Genres. So sind bisher drei Romantische Komödien und eine Fantasy und eine Geistergeschichte für junge Leute in Zusammenarbeit mit Cina Bard entstanden und veröffentlicht worden. Weitere Gemeinschaftsarbeiten sind in Planung.


    Produktinformation (Amazon)

    Taschenbuch: 482 Seiten

    Verlag: Ina Linger (Nova MD); Auflage: 1. Auflage 2018 (12. Oktober 2018)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 3964435023

    ISBN-13: 978-3964435026


    Dornröschen, Rapunzel, Rotkäppchen und Co.

    Prolog. Eine junge Frau stiehlt ein Buch, bzw. will es stehlen, weil es gefährlich sei. Doch sie wird erwischt, kann fliehen, jedoch ohne das Buch.

    Elli liest ihrer kleinen Nichte auf deren Wunsch aus einem Märchenbuch vor, das sie auf dem Speicher gefunden hatten. Als sie aufhört, wird es schon wieder hell, und sie hat scheinbar das ganze Buch gelesen. Doch dieses Buch ist gefährlich. Das stellt Elli fest, als sie ihre Freundinnen und Freunde besucht: Sie haben sich in Märchenfiguren verwandelt. Und wenig später stellt sie fest, dass das ganze Dorf befallen ist. Und nur einer kann ihr helfen: Tristan, den sie vor drei Jahren verraten hat. Ob er ihr hilft, ihr verzeiht? Und selbst sie ist nicht ganz von den Veränderungen ausgenommen.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Es gab auch keine Fragen wegen unklarer Worte. Der Schreibstil ist also unkompliziert. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Elli die gegen eine Stimme in ihrem Inneren kämpfte, sie auch meistens zurückdrängen konnte. Und die viele Neuigkeiten über ihre Familie erfuhr. In Tristan, von dem sie etwas verraten hatte, was sie versprochen hatte, geheim zu halten. Und der ihr letztendlich half, auch wenn er nicht so ganz an ihre Theorie glaubte. Dann war da noch Manja, die Elli von außerhalb geholt hatte, und die ihr eine große Hilfe war. Es war sehr spannend zu lesen, was alles in und mit dem Dorf passierte. Spannend vom Anfang bis zum Ende. Dieses Buch hat mich in seinen Bann gezogen, mich gut unterhalten und bekommt daher von mir eine Empfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

    ASIN: B07MS8HH71



    Über die Autorin (Amazon)

    Veronika Rothe wurde 1990 im schönen Allgäu geboren. Nach einem Geschichtsstudium in Freiburg i.Br., Bamberg und Leipzig verschlug es sie zurück in den Süden, wo sie mit ihrer Familie lebt.


    Als Bloggerin ist sie in den Gefilden der romantischen und fantastischen Literatur schon lange zu Hause und ihre erste eigene Fantasygeschichte hat sie bereits im zarten Alter von neun Jahren verfasst. Seitdem ist auch die Liebe zum Schreiben ein fester Bestandteil ihres Lebens.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Dateigröße: 1051 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 294 Seiten

    Verlag: Dark Diamonds (31. Januar 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07MS8HH71


    Frau Holle, mal anders

    Marie hatte eigentlich nur beweisen wollen, dass die Legenden um die Frau im Brunnen falsch waren. Aber als sie in den Brunnen stieg, wurde sie eines Besseren belehrt, denn die Frau gab es wirklich. Nur war es nicht so schlimm, wie sie es immer dargestellt bekommen hatten. Doch sie saß nun hier fest, konnte für ein ganzes Jahr nicht nach Hause, woran selbst diese Frau nichts ändern konnte. Marie hatte Sehnsucht nach ihrem Verlobten und nach ihrem Bruder. Und so geschah es, dass sie die eigentlich unüberwindliche Barriere um das Reich dieser Frau überwinden konnte, als sie von der anderen Seite gelockt wurde.

    Maries Bruder und ihr Verlobter suchten verzweifelt nach ihr. Und so passierte es, dass beide zu Holle kamen und sie für Maries Verschwinden verantwortlich machten. Karl, Maries Bruder, hasste sie regelrecht und machte sich mit ihr auf dem Weg um Marie zu suchen.

    Auf diesem Weg kamen nicht nur Karl einige Erkenntnisse.


    Meine Meinung

    Das Buch fing mit Maries Einzug bei Frau Holle – denn um niemand anderen als sie handelte es sich hier – schon ganz spannend an. Es ließ sich leicht und flüssig lesen und ich war auch schnell in der Geschichte drinnen. In die Protagonisten konnte ich mich schnell und gut hineinversetzen. In Marie, die über sich selbst ärgerlich war, weil sie eben den Legenden nicht geglaubt hatte und nun hier bei Frau Holle festsaß. In Frau Holle, die Marie wegen ihres Heimwehs helfen wollte, und es noch schlimmer gemacht hatte. Bei Karl klappte das nicht so gut, aber ich glaube im Grunde hasste er Frau Holle gar nicht, er redete sich das nur sehr erfolgreich ein und konnte sich daher auch entsprechend benehmen. Frau Holle tat mir am Anfang der Suche auch sehr leid, weil Karl sie wirklich sehr schlecht behandelte. Aber nicht mehr davon. Auf jeden Fall hat mich diese Adaption von Frau Holle sehr gut unterhalten, mir sehr gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung die im Mai erscheinen soll. Daher hat dieses Buch, wie bei Mehrteilern allgemein üblich einen hübschen Cliffhanger. Von mir bekommt es vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.