Puh, der Abschnitt hatte es echt in sich - insbesondere die Szenen, in denen Kira Kontakt zu den Familien von Morten und Jonas aufgenommen hat. Bei dieser Atmosphäre, die da herrscht, ist es mir wirklich kalt den Rücken heruntergelaufen. Gut geschrieben, lieber Dieter Neumann
!
Ich sehe hier das Versäumnis auch eher bei der Staatsanwaltschaft als bei der Polizei. Die Staatsanwaltschaft will ein schnelles Ergebnis, die Polizei fügt sich. Oder auch nichht - ich hoffe doch sehr, dass Helene sich mit ihrem Bauchgefühl durchsetzen kann.
Jonas ist für mich sehr verdächtig - vielleicht hat er den Mord nicht selbst begangen, aber er war auf jeden Fall involviert, indem er das Zelt markiert hat und die Jugendlichen mit Schnaps (der vielleicht auch k.o.-Tropfen enthielt) außer Gefecht gesetzt hat. Ich denke aber, der Mörder kam von außerhalb des Camps - wozu sonst die Markierung des Camps? Jonas hat Morten und Eike ins Zelt gebracht, er hätte keine Markierung gebraucht.
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass diese alte Familienfehde der Auslöser für den Mord war - ich bin gespannt, ob wir noch etwas darüber erfahren, was in den letzten 100 Jahren noch passiert ist, was den Hass zwischen den beiden Familien genährt hat. So etwas finde ich immer irgendwie faszinierend - hm, "faszinierend" ist in dem Zusammenhang vielleicht nicht das richtige Wort, es ist eher erschreckend, wie solche Feindseligkeiten entstehen und welch lange Zeit sie überdauern können.