Beiträge von bastetchen

    Habe vor hin mein aktuelles Buch "Sommerfreundinnen" zu Ende gelesen...sehr schönes Buch über 4 Frauen, die Freundschaft über die Jahre und das Glücklichsein im Leben....nur zu empfehlen.


    Jetzt habe ich die wahnsinnig schwere Aufgabe ein neues Buch auszusuchen... :grin mein SUB ist ja auch so klein (>400) :lache

    Zitat

    Original von Finnia



    bastetchen : Auf deine Meinung zu dem Buch bin ich gespannt. Ich hatte es schon in der Hand, aber es vorerst auf die Wunschliste gepackt.


    :wave
    Finnia
    nach den ersten 100 Seiten habe ich gedacht...leichte Unterhaltung, die man locker herunterlesen kann...
    aber nun bin ich auf Seite 310 und die Geschichte wird sehr viel emotionaler als ich gedacht hatte.
    Das Buch ist sehr gut geschrieben, man kann sich sehr plastisch in die Figuren einfühlen, wenn man dies zulässt. Wenn Du Romane über persönliche Schicksale zusammen mit Familiengeschichten und Naturbeschreibungen magst, kann ich Dir dieses Buch nur empfehlen..werde gleich weiterlesen, möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht

    Zitat

    Original von Voltaire
    Ich stelle für mich ganz persönlich fest was ich als gut und was ich als schlecht empfinde - und dabei brauche ich eines ganz gewiss nicht: Ratschläge von außerhalb meines Denkapparates. ;-)


    :write :write

    Mädels lasst Euch nicht kirre machen.


    Ich lasse mir von keinem Mann vorschreiben, welche Rechte ich habe und welche nicht, wann ich emanzipiert bin und wann nicht. Oder welche Rechte man mir als Frau zuteilt oder nicht, ich frage nicht ob ich das als Frau denn auch darf, ich tue es einfach, weil es die Herren der Schöpfung überhaupt nicht zusteht, meine Rechte zu beurteilen oder gar mir meine Rechte einzuschränken oder zuzuteilen.



    Es steht keinem Mann zu zu entscheiden, was eine Frau tun darf und was nicht, das hatten wir lange genug….wie man immer wieder mitbekommt auch bei den Alt-68igern, die ja gerne über die Emanzipation diskutieren aber auch heute noch in Ihrem Frauenverständnis genauso reaktionär sind wie ihre Väter.


    Lasst Euch durch das So-und-so-musst-Du-sein-wenn-Du-eine-emanzipierte-Frau-sein-willst-Gelaber nicht irritieren, das müssen nur Typen sagen, die ihr kleines Ego durch solche Sprüche aufblasen müssen.



    IHR entscheidet, in welchen Situationen ihr euch wie verhaltet und es steht keinem Menschen außer Euch selbst zu euer Verhalten zu kategorisieren und zu bewerten.



    Wenn man jüngeren Datums ist, interessiert einen noch wie andere einen beurteilen und passt sein Verhalten diesen Beurteilungen an, mit fortschreitendem Alter wird es einem mehr und mehr egal wie andere über einen denken und bewerten. Man zieht sein Ding durch, wenn jemand ein Problem damit hat dann ist das ihr oder sein Problem, aber nicht meins. Ich lasse mir doch nicht von jedem Fremden sagen, was ich zu tun oder zu lassen habe.



    Bekommt man oft in der Bahn von irgendwelchen Leuten gesagt: „Sie wissen aber schon, dass das das so und so ist“…meine Antwort dann meist: „Sie wissen aber schon, dass Sie das überhaupt nichts angeht“. Es geht hier nicht um den höflichen und freundlichen Umgang miteinander, der ist für mich Voraussetzung, sondern meist um Bemerkungen, die (fremde) Leute zu einem Thema tun, mit der Annahme, das einen ihre Meinung überhaupt in irgendeiner Weise interessiert.



    Also lasst Bemerkungen zu Eurem „Emanzipationsgrad“ einfach an Euch abgleiten Mädels, diese Bewertung steht anderen nicht zu.


    AMEN



    Und um zum Thema zurückzukommen, wenn mir ein Buch oder eine Buchreihe nicht gefällt, z.B. wegen ausgedehnter Vergewaltigungssequenzen, dann lese ich das nicht weiter und in ganz schlimmen Fällen wandert das Buch in die Tonne (was ich sonst nicht tue, aber so passiert mit Büchern der Hebammen-Reihe von Sabine Ebert)

    Habe mir von Lord Nelson den "Türkischer Apfeltee" aufgebrüht, da ich auch gerne mal den Instant Tee Apfeltee trinke, den mann beim Türken bekommt...


    aber Lord Nelson ist hier nicht mein Fall, zuviel Süßholz :wow


    dann lieber wieder den Früchtetee Waldfrucht von Lord Nelson...schön fruchtig :-]

    Habe schon die Hälfte des Buches hinter mir, gestern eher wenig Zeit zu lesen, aber um 5 Uhr wurde ich heute schon aus dem Bett genölt mit dem Hinweis "ich bin ein so süsses Kätzchen, also füttere mich und zwar pronto" :lache


    der Rest bestand aus lesen :grin


    Sorry eben erst alles nachgelesen...habe die Reihe von Laura Childs (tea shop mysteries) auch erst auf deutsch begonnen, da wie Du schon gesagt hast nur die ersten drei Bände auf deutsch übersetzt wurden habe ich mir dann bei Amazon erst mal die beiden Folgebände auf englisch bestellt und festgestellt, sie sind sehr gut lesbar und die Atmosphäre kommt noch besser rüber...habe jetzt alle erschienenen Taschenbücher dieser Reihe und bin noch immer begeistert.
    Da sie noch zwei andere Reihen schreibt, werde ich mich da auch bald mal reinschmökern, muss ich aber erst noch bei Amazon bestellen, im Buchladen um die Ecke dauert mir die Bestellung der englischen Bücher zu lange...


    Aber ich liebe Cozy-Crimes :-]

    Mieses Wetter...werde wohl ziemlich viel Zeit zum Lesen haben :grin


    keine Ausrede wie Balkon auf Vordermann bringen oder ähnliches :lache


    allerdings habe ich noch nicht den richtigen Zugang zu diesem Buch gefunden...aber ich bin ja auch erst auf Seite 100