Beiträge von FaerieGirl

    Inhalt


    Poppy Wyatt hängt mit dem Kopf in den Wolken, denn ihre absolute Traumhochzeit mit ihrem absoluten Traummann steht kurz bevor. Dumm nur, dass ausgerechnet jetzt alles schief geht. Zuerst verliert sie ihren Verlobungsring und dann auch noch ihr Handy. Na toll! Wie soll sie jetzt die Suchorganisation organisieren? Zum Glück findet sie auf der Straße ein gebrauchtes Smartphone. Poppy denkt sich nichts dafür, und benutzt es für ihre Zwecke. Das und noch mehr.


    Poppy kann es einfach nicht sein lassen und lernt langsam den Mann kennen, dem das Smartphone gehört: Sam Roxton. Ohne dass er es weiß und ohne dass er etwas tun kann, stöbert Poppy in seinen Nachrichten und versucht, sein vermurkstes Leben wieder geradezubiegen. Dumm nur, dass sie damit alles eher schlimmer macht. Die beiden müssen erkennen, dass sie nur gemeinsam einen Weg aus diesem Schlamassel finden, denn zu allem Überfluss scheint auch Poppys Hochzeit auf der Kippe zu stehen…


    Meine Meinung


    Sophie Kinsella ist bekannt für ihre humorvolle Frauenliteratur und auch Kein Kuss unter dieser Nummer kann sich prima neben ihren anderen Titeln einreihen. Wundervolle Figuren, eine herrliche tollpatschige und zerstreute Poppy, ein Plot zum Schmunzeln und Lachen und ein lockerer Sprachstil.
    Ein Buch, das man einfach so weglesen kann und das mir ein paar amüsante Lesestunden beschert hat.


    8 von 10 Punkten

    Inhalt


    1815: Die Hamburgerin Hanna macht sich zusammen mit ihrem Verlobten Reinmar auf den weiten Weg nach Venezuela. Sie wollen sich dort ein neues Leben aufbauen und Reinmar hat den Traum von einer eigenen Hazienda. Doch ihr Traum zerplatzt, als das Schiff in einen Sturm gerät. Hanna und Reinmar werden getrennt und das Rettungsboot in dem Hanna sitzt, kentert. Später erwacht sie an einem Strand, von anderen Überlebenden keine Spur. Nur zwei Einheimische entdecken sie, doch sie haben andere Pläne, als ihr zuhelfen. In letzter Sekunde wird sie von Arturo gerettet, einem Halbindio. Zunächst ist er sehr schweigsam und harsch, doch nach und nach taut er auf. Hanna sieht ihre Chance und erklärt ihm, dass sie unbedingt nach Aguinaldo muss, denn sie hofft, dass Reinmar dort auf sie wartet. Wenn er noch lebt...



    Meine Meinung

    An den Ufern des goldenen Flusses ist ein typischer Auswanderroman, der vor allem durch die Schönheit des fremden Landes besticht. Hanna udn Reinmar entfliehen dem Krieg in Hambur und versuchen irh Glück am anderen Ende der Welt. Doch natürlich ist es ihnen nicht vergönnt und die beiden werden getrennt. Auf ihrer Reise machen beide große Veränderungen durch. Können sie danach überhaupt noch zueinander finden? Kann es das Leben, von dem sie träumen, noch geben, nach allem, was passiert ist?


    Nach und nach entwickelt sich die Geschichte zu einer Dreiecksbeziehung. Nie hätte Hanna gedacht, dass Arturo solche Gefühle in ihr wecken könnte. Dabei liebt sie doch Reinmar! Oder nicht? Und was, wenn er tot ist? Soll sie ihr Leben lang trauern?

    An den Ufern des goldenen Flusses
    liest sich zügig, auch wenn es die ein oder andere Durststrecke zu überbrücken hat. Alles in allem hat es mir gut gefallen. Die Figuren muss man nicht mögen, aber sie sind gut ausgearbeitet, sprachlich liest es sich gut und auch der Plot ist solide.


    Ich vergebe 7 von 10 Punkten

    Ui hier steppt ja schon richtig der Bär. Ich kann vermutlich erst morgen anfangen, hab heute den ganzen Tag damit verbracht eine Eulen-Buttercreme-Torte zu backen. Sieht super süß aus, bin gespannt wie sie morgen Abend ankommt. (50ter Geburtstag eines Bekannten). Aber morgen vormittag kann ich hoffentlich endlich anfangen, das Buch lacht mich schon den ganzen Tag über an :D :wave
    Ein lesereiches Wochenende euch allen!

    Zitat

    Original von WaterPixie
    [quote]Original von WaterPixie



    Ich dachte Neel ist auf den letzten Seiten vom Band 1 gestorben - :wow
    :gruebel aber wenn er wieder von den Toten aufersteht find ich das auch nicht schlecht :-]



    Ist er glaube ich auch, aber ich hatte das irgendwie verdrängt und mir eingeredet, dass er bestimmt irgendwie zurückkomt und dass das alles nur ein blödes Missverständnis war. Irgendwie. Jaaaa, sehr unwahrscheinlich. Aber mein Leserherz, das sich so an Neel gewöhnt hat, gibt die Hoffnung nicht auf :lache

    Ich bin auch durch.
    Arturo und Jenan bekommen zumindest die Möglichkeit auf ein gemeinsames Leben, ob das auch funktionieren kann, sei dahingestellt.
    Reinmar ist tot. Nachdem er zuerst Arutors Tod wollte und sich dafür sogar selbst die Finger schmutzig gemacht hätte. Da hat er wirklich im letzten Augenblick die Kurve bekommen.
    Mir hats gefallen. Eine schöne Liebesgeschichte, dramatisch und romantisch, spannend... :-)

    Katerina : Ja das mit dem Deal klingt gut, da bin ich auch für. Ansonsten, wenn Arturo wirklich hingerichtet wird, werde ich das Buch hassen :lache :cry


    Jenna und Reinmar, das kann doch nicht gut gehen. Jenna ist nicht mehr die Alte und jetzt einfach so zurück in ihr altes Leben, zurück in den Krieg? Nach allem, was sie mit Arturo erlebt hat? Nee, das kann nicht funktionieren.

    Huh, ichd acht ich hätte hier schon was geschrieben? :gruebel Dann hab ichs vielleicht nur geträumt :lache


    Jaja unser Trio. Jenna, Arturo, Reinmar. Ich hätte nicht gedacht, dass Jenna Arturo so ohne Weiteres verlassen kann, aber die Reise ist nun mal vorbei. Dabei wurde er mir immer sympathischer. Auf seine ganz eigene Art.
    Ist Reinmar vielleicht doch besser für Jenna? Wird sie sich letzendlich für ihn entscheiden und doch nicht zu Arturo zurückkommen? Aber dazu muss er sie erst einmal finden. Oder sie ihn.


    Und Arturos Ritual? Hm, darüber hätt ich gern noch mehr erfahren. Vielleicht kommt das ja noch? *hoff*

    Hallo ihr Lieben,


    im Dezember ist mein Krimi-Debut "Ewig mein, ewig dein, ewig tot" unter meinem Pseudonym Mary C. Brooks erschienen.
    Ein kleines Experiment mit dem neuen Medium. Vielleicht hat ja jemand Lust, einmal reinzuschnuppern?
    Zur Zeit läuft dazu auch ein Gewinnspiel auf meinem Blog :)


    Habt ihr Lust auf ein mörderisch gutes Gewinnspiel? Mit etwas Glück warten dicke Buchpakete und ein Amazon-Gutschein auf euch:


    http://booksandbiscuit.blogspo…piel-teil-1-das-quiz.html


    http://booksandbiscuit.blogspo…s-gewinnspiel-teil-2.html

    Hier meine Bratnudeln "Take away".


    Ich hab ein bisschen was abgeändert, bei uns kam kein Sellerie sondern Mangold rein und da meine Männer reine Gemüsepfannen nicht so toll finden, gabs ein bisschen Rinderfilet dazu.


    Sauce habe ich mehr gemacht, es kam ein halbes Glas süßer Sherry dran. Und wir haben als Gewürz noch Curry hinzugefügt, weil wir Koriander nicht mögen.


    Fazit: Viel Aufwand, weil wir das Gemüse sehr klein geschnitten haben, aber: super lecker!
    Erinnert an Bami-Goreng und die riesige Pfanne war am Ende ratzeputze leer.

    Ich bin auch fleißig dabei.
    Ich brauch keine Karte, die schau ich mir sowieso meistens nicht an oder werf nur einen kurzen Blick darauf, ich verlass mich da lieber auf meine Vorstellungskraft.
    Nachdem ich mich von dem schön grünen Schnitt losreißen konnte, habe ich dann auch erfahren, wie schön es sich liest :grin


    Ich find Arturo klasse. Ich mag es, wie er mit Jenna umgeht. Das ins-Wasser-Schubsen find ich lustig. Aber ob das mit den Piranhas stimt, weiß ich auch nicht. Schon etwas merkwürdig, aber ich kenn mich auch nur beim Lachsverhalten ein wenig aus :grin


    Von mir aus, muss Jenna gar nicht zurück zu Reinmar, Arturo passt auch zu ihr. Velleicht passiert da ja noch was?

    Bei usn gibt es gleich den Flammkuchen Italiano (Seite 209)
    Bin gerade dabei das Tomaten-Käse-Püree zu machen, während der Teig geht. Mannomann ist das lecker! Bin schon die ganze Zeit am Naschen.
    Mmmhhhhhh. :wave


    Ich mache doppelte Menge, um dann zwie Bleche zu machen, damit auch jeder satt wird. (Pizzableche, damit ich für alle vier gleichzeitig backen kann. Für Pizza habe ich auch immer 500g Mehl, das passt also). Meine Kuchen werden also eckig ;)


    Fotos folgen, wenn ich fertig bin.