Beiträge von FaerieGirl

    Zitat

    Original von Wolke


    Hallo FaerieGirl,
    ich habe dich schlicht und einfach übersehen und nicht auf der Teilnehmerliste stehen gehabt - dafür habe ich Nabi eingetragen - wieso, kann ich heute echt nicht mehr nachvollziehen.
    Wieso hast du denn in all den Wochen nicht einmal was gesagt?? Ich schicke deine Adresse jetzt nachträglich an den Verlag und hoffe das klappt noch. :wave


    Huhu,
    ist nicht schlimm, war auch mein Fehler. Ich hab einfach nicht drauf geachtet. Ich hab nur geschaut, wer sich noch angemeldet hat, wen ich da so kenne, aber irgendwie nie einen Blick auf die Liste geworfen. Ganz schön blöd. :P
    Ist nicht schlimm, wenns nicht mehr klappt, habs ja selber irgendwie verschusselt. :wave Ein schönes zweites Adventswochenende :wave



    Schade, aber Glückwunsch den anderen und viel Spaß mit dem Buch :) Ich setz es dann auf die Weihnachtswunschliste. :wave

    Wie passend, dass Magnus was mit Lucinda angefangen hat, so kann Poppy die Verlobung lösen ohne dass sie als die Fremdgeherin da steht und ihr und Sam steht nichts mehr im weg :) Aßer vielleicht den beiden selbst. Ich bin verwirrt. Wer bleibt denn jetzt bei wem? :gruebel
    Ich muss auch sagen, dass ich Lucinda eher älter geschätzt hätte.
    Was jetzt wohl noch passiert??

    Uh es wird spannend.
    Ob man sich wirklich so lange an eine Stimme erinnern kann? Ih glaub schon. Man kann sie vielleicht nicht zuordnen, aber die meisten Stimmen sind so einzigartig, dass man sie erkennt. Aber auch nicht immer. Ich hab zwei Mädels an der Uni, in zwei verschiedenen Kursen,die haben genau die gleiche Stimme. Alles: Betonung, Tonlage, Lache, alles gleich. Aber die kennen sich nicht und sehen auch ganz ander aus. Schon witzig.
    Sam und Willow? Kann ich mir eher nicht vorstellen, aber schließlich ist nichts unmöglich.

    Ich bin mal wieder so dankbar, dass ich hier bei buechereule Bücher kennen lerne, die ich sonst vielleicht nicht gelesen hätte. Man verpasst was. Ich liebe witzige Bücher und das hier ist so eines. Wirklich erfrischend. Ich glaube, ich werde es hinterher meiner Mom ermachten, die liest so was auch total gerne.


    Poppy ist ein echter Unglückstabe, tollpatschig, chaotisch... Überzogen, ja, aber das muss in diesen Büchern sein. Da stört es mich auch nicht.


    Etwas ungewöhnlich für das Genre finde ich die Fußnoten, daran habe ich mich noch nicht gewöhnt.Aber sonst finde ich es super witzig :wave

    Inhalt


    Jedes Jahr am ersten Novomber wird jemand sterben. Auf der kleinen Insel Thisby ist das ein ungeschriebenes Gesetzt. Denn am ersten November findet das Skorpio-Rennen statt, ein blutiges Rennen auf den Rücken der Capaill Uisce - Wasserpferde, die im Oktober der See entsteigen und all diejenigen fressen, die so naiv sind, sich ihnen zu nähern. Nur Pferdetrainer wie Sean Kendrick sind fähig, sie zu fangen und zu zähmen. Sie bereit zu machen für dad alljährliche Rennen. Pferdeflüsteter wird er genannt.


    Puck Conolly lebt in ärmlichen Verhältnissen. Sie uns ihre Brüder sind Waisen und wenn sie nicht schnell an Geld kommen, verlieren sie den Hof und Pucks wertvollsten Besitz: die Stute Dove. Puck fasst einen verzweifelten Entschluss. Sie will das Skorpio-Rennen reitem. Auf Dove, die für die Capaill Uisce nicht mehr ist als ein Snack.


    Auch für Sean, der das Rennen schon vier von sechs Mal gewonnen hat, geht es um alles. Er hasst den Hof, auf dem er arbeitet. Doch er liebt Corr, seinen Capall Uisce Fuchs, den et seit sechs Jahren trainert und mit dem er das Rennen schon so oft gewonnen hat. Nur, wenn er ein fünftes Mal gewinnt, darf er dem Hof Corr abkaufen. Ausgerechnet er, Sean Kendrick, entwickelt Sympathien für das Mädchen,dass mutig genug ist, bei einem von Männern und Monstern mitzureiten...


    Meine Meinung


    Rot wie das Meer ist eine düstere, magische Geschichte, die verzaubert ohne dabei kitschig zu sein. Nach Stiefvaters vorherigen Titeln war ich skeptisch, ob sie diese Geschichte spannend, schaurig und blutig genug würde erzählen können. Ja, sie kann. Vorweg, am Ende wurde es ein kleines bisschen kitschig, was nicht recht zum Grundton gepasst hat, aber sonst war düstere Armosphäre beinahe spürbar.


    Der Regen, die Einsamkeit der Insel, die stürmische Novembersee, der Gestank der Capaill Uisce, der Wind, die Angst, die Aufregung. Eine tolle bedrückende Stimmung, die meiner Meinung nach noch düsterer hätte sein können.


    Die Figuren bleiben ein wenig blass, was aber nicht weiter stört. Hier macht es wirklich die Idee und das Setting. Obwohl mehr passieren könnte und die Figurennetwas mehr Tiefe hätten haben können, hat mich das Buch bis zum Schluss gefesselt und erst, als ich langsam wieder in der Realität ankam und darüber nachdenken konnte, ist mir der ein oder andere kleine Kritikpunkt eingefallen. Das einzige, was mich beim Lesen gestört hat, waren die vielen Fachbegriffe, die Nicht-Pferdekennern wie mir manches Bild erschwert haben. Widerrist und ähnliche Begriffe, musste ich googeln oder mir von meiner Mom, die früher geritten ist, erklären lassen.


    Ich kann nur sagen, dass Rot wie das Meer mich nach Stiefvaters sonst eher seichten Geschichten sehr positiv überrascht hat. Gerne mehr davon.

    Zitat

    Original von hasewue
    Dieser Teil hat mich wirklich bewegt. Nicht nur, dass er mich mitgerissen hat und ich ihn in einem Rutsch weggelesen habe, ich war auch kurz davor das Buch abzubrechen.
    Als Gabe (ich werde ihn wohl nie leiden können" meinte, dass Puffen (?) "nur ein Katze sei" und es so aussah, als wenn sie dem CU zum Opfer viel, da hat mich so eine Wut gepackt, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben ein Buch ins Eck gepfeffert habe. :wow :wow :wow :row Ich habe selbst 4 Katzen und finde es schlimm wenn Tiere leiden müssen (auch wenn es nur eine Geschichte ist) und Gabes Aussage hat bei mir irgendwie das Fass zum überlaufen gebracht. Das Buch war bis zur Stallszene so unglaublich zäh und konnte mich nicht begeistern. Dann habe ich das Buch "weggeschmissen" (es ist aber noch heil) und habe dann doch weitergelesen. Und was soll ich sagen? Es gefiel mir besser als zuvor. Die Katze lebt und Die CU Überfälle waren gruselig und mitreissend geschildert und Prince' Tod war auch wieder sehr blutig.


    Ich bin nun wirklich sehr gespannt wie es weitergeht und wer gewinnt. Auch, ob meine Erwartung eintrifft und Mutt stirbt.


    Ich hoffe nun, dass sich der Rest des Buches auch so schnell lesen lässt :-)


    Oh ja, die Katze. Puffy? Verdammt, ich hab den Namen auch vergessen. Ich habe auch zwei Tigerchen daheim und ich kanns nicht ausstehen, wenn Katzen veretzt werden. Selbst in Büchern. Da hätte ich Gabe auch eine klatschen können. Wie kann man nur so herlos sein? Aber hat ja gesagt, dass Dove auch nur ein Pferd sei und Puck über sie hinweg kommen würde. Was für ein scheußlicher Mensch!

    Das klingt wirklich schön und ich mag den poetischen Schreibstil der Autorin sehr gerne. Ich habe mich schon gefragt, wann ihr nächstes Buch erscheint. Bei dem Mädchen mit den gläsernen Füßen war ich etwas zwiegespalten, irgendetwas hat mir im Plot gefehlt. Aber ich würde suuuuper gerne mitesen, wil ich weiß, wie toll Ali Shaw schreiben kann und vielleicht kann mich ja diese Geschichte begeistern :-) :wave




    (Ich hoffe, dass Zitat wird jetzt vernünftig dargestellt, wollte ja nur den einen Absatz)


    Ich habe das so verstanden, dass Puck das Geld braucht. Weil sie doch sonst das Haus verlieren und sie will nicht weg von der Insel. Und Dove würde sie dann auch verlieren, wo Gabe doch so herlos gesagt hat, sie sei ja auch bloß ein Pferd, das ist nicht so schlimm. Puck hat einfach Angst, dass die drei Waisen ihr zu Hause verlieren und sieht das Rennen als letzte Möglichkeit, die Schulden zu begleichen.

    Oh neeeiiiiin, schon aus!
    De letzten Seiten drehten sich um das Rennen. Puck hat gewonnen, weil Dove sich nicht irritieren ließ. Skata hat Mutt ins Meer geschleppt. Gut so! Sean wurde abgeworfen, aber Corr ist bei ihm geblieben. Da sieht man die Bindung, die Tier und Mensch eingehen können, wenn sie einander richtig behandeln. Ich glaube, Dove hätte genauso gehandelt aber bei Corr ist es besonders, dass er nicht die Chance genutzt hat, Sean zu fressen. Das ist Liebe. Eine ihrer Arten zumindest. Das Ende war ein kleines bisschen kitschig. Dass Corr an Land geblieben ist Aber der Gute scheint ja auch hochgradig in Dove verknallt zu sein :grin
    Gabe wollte gehen, weil er die Insel nicht erträgt. Alles daran nicht. Vielleicht weil die Capaill seine Eltern getötet haben und er es nicht so verkraften konnte, wie Finn und Puck?
    Ich hätte gerne noch gewusst, warum Kate Puck genannt wird. Ich kenne nur die Figur aus Shakespeare. Vielleicht deshalb? Weil beide rote Haare haben? Weil Kate sich auch nichts sagen lässt und immer ihren eigenen Kopf durchsetzt?
    Die Liebesgeschichte hätte eeeeetwas emotionaler sein können, aber es muss ja nicht immer vor Kitsch triefen. Ich fand es sehr sehr toll, vielen Dank für die Leserunde! :wave

    Ich brauche auch keine Erklärungen. Eigentlich hinterfrage och viel, aber hier passt es einfach und Erklärune würden mir das Mytische nehmen. En Mythos lebt davon, dass er etwas schwammig ist. Unheimlich, magisch. Ich habe sofort alles geglaubt. Dass die Menschen sind wie sie sind. Dass die Capaill die Menschen gleichermaßen lieben wie hassen. Ein kleines bisschen mehr Info hätte es geben können (warum trinken sie blut?) aber mir reicht es auch so.
    Das Rennen rückt näher. Ich glaube, es wir mit dem Rennen enden. Als großes Finale. Wer wird gewinnen? Puck? Sean? Wer wird sterben? Ich hoffe, Mutt, dieser Idiot!
    Wie konnte er zulassen, dass Fundamental ertrinkt/ gefressen wird? Was hatte er dAmit zu tun? Wir kann man nur so grausam zu Tieren sein. Er verdient kein Happy Ending...
    Und bekommt Holly noch eine größere Rolle oder dient er nur dazu, Sean Mut zu machen, um Corr zu kämpfen? Wird Sean Corr bekommen? Ich wünsche es ihm.
    Ich finds immer noch klasse!