Oh wow, vielen Dank an Wolke und den Verlag!
Ich kann's noch gar nicht glauben!
Beiträge von FaerieGirl
-
-
Seit dem letzten Mal ist einiges dazu gekommen:
- Ich würde dich so gerne küssen
- Nur 6 Tage
- Nevermore
- Weißer Tod
- Die Bestimmung
- Die Seelenwächterin
- Wolfsgarten
- Fluch der Weltenstadtund noch einige, die mir gerade auf die Schnelle nicht einfallen. Rezis folgen sobald ich sie durch habe
-
Juhuuu
Freu mich riesig, danke an Wolke und den Verlag! -
Inhalt:
Geiger hat zwei Hobbys: Violine spielen und Menschen foltern. In letzterem ist er besonders gut und wir angeheuert, um Informationen aus Menschen zu pressen, die sie freiwillig nicht hergeben würden. Seine einzige Regel ist: keine Pflegebedürfigen und keine Kinder. Und eben diese Regel muss er brechen, als sein neuster Auftrag ihn in die Nähe eines 12jährigen Jungen bringt. Geigers wohl schwerster Fall liegt vor ihm - was wird er tun?Meine Meinung:
"Der Spezialist" überzeugt nicht nur durch sein auffälliges, hochwertiges Cover, sondern auch durch seine interessanten Figuren und einen spannenden Plot. Ein Page-Turnern, den man einfach nicht beiseite legen kann.
Aber ich will nicht zu viel verraten, lest es einfach selbst. -
Inhalt
Geiger ist einer der besten in seinem Job. Er beschafft Informationen, egal welche, egal von wem. Seine Mittel sind brutal, aber effektiv. Eine seiner wichtigsten Regeln ist, niemals mit Kindern zu arbeiten. Bei seinem neusten Auftrag jedoch, muss er diese Regel brechen. Und er steht vor der Entscheidung: soll der den 12-jährigen Jungen foltern oder nicht?
Meine MeinungMeine Meinung
Der Spezialist ist eine gelungene Mischung aus Krimi und der Geschichte eines auf den ersten Blick soziopathischen Folterknechts, der sich seinem ungewöhnlichsten Fall gegenübersieht. Und dabei muss er eine seiner wichtigsten Regeln brechen.
Mehr will ich dazu nicht verraten, lest es einfach selbst.Das Cover ist sehr toll geworden, auch wenn es empfindlich ist. Ein durch und durch lohnenswertes Buch.
-
Wow, was ein Ende. Folter, Verrat, unerwartete Enthüllungen…
Carmine, der Geiger verraten hat, um herauszubekommen, wer Ezras Vater ist, lässt ihn durch Doltons Hand in Geigers eigener Folterkammer foltern. Zum Glück kann Geiger entkommen.Zur gleichen Zeit erscheinen Ray und Hall in Geigers Wohnung, wo Hall nicht lange zögert, Ray zu töten. Und dann ist noch Mitch.
Lily hat tatsächlich eine Rolle, allerdings viel kleiner, als vermutet. Ich dachte, sie wäre eine Verräterin oder ähnliches, dabei bringt sie nur das Boot von Hall und Ezra zum Kentern.Am Ende gibt es ein Happy End für den Jungen, er ist wieder bei seiner Mom und mit seinem Dad hat er sich getroffen, wenn auch nur heimlich.
Na ja, Geigers Vergangenheit ist etwas einfallslos, aber was soll’s.Stoff für eine Fortsetzung ist vorhanden, ich werde auf jeden Fall schauen, ob sich da was regt. Ziehe es durchaus in Erwägung, den nächsten Teil – sofern es einen gibt – zu lesen. Rezi folgt bald.
-
Mit dem Buben zu Hause hat unser Geiger ja einiges zu tun. Damit hat er wohl nicht gerechnet und dass er darauf nicht vorbereitet ist, sieht man nur allzu gut.
Die farblichen Assoziationen mit Musik finde ich toll. Musik ist ein ständiger Begleiter, vor allem dann, wenn ich nicht lesen kann (lange Fußmärsche, überfüllte Bahn, unerwartete Wartezeiten). Dass man dabei Farben sieht, kenne ich. Ich gehöre zwar nicht zu denen, die die Farben wirklich sehen, aber eine Ahnung von Farbe ist da. Dieses Lied ist lila, jenes gelb, dieses blau. Irgendwie interessant, das jetzt zu lesen.
Bei Migräne kann ich allerdings nicht mithalten. Ich kenne Kopfschmerzen, die von Nackenverspannungen her rühren und wenn die richtig heftig sind, kann ich mich nur noch ins Bett legen und hoffen, dass sie vorbeigehen. Zur Vorbeugung helfen aber heiße Bäder, am besten mit Buch
Migräne soll aber heftig sein, daher kann ich die Schmerzschilderungen nachvollziehen.
Bei Lily rätsel ich auch noch. Wenn sie so große Beachtung bekommt, muss sie auch im letzten Teil eine große Rolle spielen. Was die wohl sein mag? Und welche Rolle bekommt der Psychiater im dritten Teil?
Schnell weiter lesen... -
Ich konnte gestern auch kaum nach dem ersten Abschnitt aufhören. Bis jetzt hatte ich zu viel zu tun, aber jetzt komme ich endlich zum Posten
Erst mal ein Lob an das Cover, in "echt" sieht es noch besser aus als auf dem Foto. Es wirkt irgendwie dreidimensional, obwohl es nicht mit diesem Effekt ausgestattet ist.
Geiger wirkt nach dem ersten Eindruck wie eine interessante Person mit merkwürdigem Namen. Sein Charakter kommt in den ersten Interaktionen mit Partner Harry und dem Therapeuten gut zur Geltung und verspricht manches Schmunzeln und Grinsen. Lachen musste ich, als plötzlich der 12jährige Junge bei ihm war. Hat mich ein bisschen an den "Babynator"-Film erinnert, wo der knallharte Soldat auf einmal Babysitter spielen muss. Hier ist es ein Folterknecht. Verspricht viel amüsantes Konfliktpotenzial und viele Seiten voller Spannung. Je nachdem, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt.
Ich hoffe, dass der Psychologe eine noch größere Rolle bekommt, ich mag psychologische Aspekte in Geschichten.
So, bevor ich gleich anfange zu kochen, stürze ich mich auf auf den zweiten Teil
-
Meins ist auch heute angekommen, daaaaanke =)
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin nun auch unter die Blogger gegangen und starte direkt mit einem Gewinnspiel:
http://booksandbiscuit.blogspot.com/
Der Rest ist im Aufbau
Ich freu mich über euren Besuch
Liebe Grüße
-
Juhuuuuu
Danke, danke, danke an Wolke und den Verlag, ich freu mich riiiieeeesig
Liebe Grüße! -
Der Torwächter von Markus Stromiedel
Kurzbeschreibung:
Ein rätselhafter Turm, der Simon magisch anzieht, zwei leuchtende Augen in der Dunkelheit, die unheimlichen Bilder im Atelier unter dem Dach. Seit Simon in das Haus seines Großvaters umziehen musste, häufen sich die merkwürdigen Ereignisse. Wohin ist sein Großvater so plötzlich verschwunden? Und vor allem, warum? Zusammen mit Ira, einem Mädchen aus dem Dorf, will Simon herausfinden, was hinter all dem steckt, und stößt dabei auf das geheimnisvolle Erbe der Torwächter. Ein Erbe, dem er selbst nicht entgehen kann. -
Die Schattenträumerin von Janine Wilk
Erster Eindruck ist sehr, sehr gut. Bin begeistert.
Kurzbeschreibung:
In der Nacht verwandelt sich Venedig. Das Wasser in den Kanälen flüstert leise, Schatten legen sich über die kleinen Gassen - und Francesca träumt: Immer näher und näher kommt ihr schrecklicher Verfolger, schon spürt sie seinen Atem im Nacken - und wacht schweißgebadet auf. Von ihrer Großmutter erfährt sie, dass die wiederkehrenden Albträume mit einem Familienfluch zusammenhängen. Einem tödlichen Fluch, der nicht nur sie, sondern ganz Venedig bedroht. Nur ein Buch von dämonischer Natur kann den Fluch lösen und Venedig davor bewahren, in den Fluten zu versinken. Doch um es zu finden, muss sich Francesca dem Mann aus ihren Albträumen stellen. Eine atemlose Jagd beginnt ... Eine Geschichte in der Tradition atmosphärischer Erzähler wie Cornelia Funke Von der Erfolgsautorin von "Lilith Parker - Insel der Schatten" -
Oh wie schade
Ich wünsch euch allen ganz viel Spaß bei der Leserunde und bin auf die Rezis gespannt. -
Den Vorgänger kenne ich leider nicht, aber ich habe viel Gutes über das Buch gehört und deshalb versuch ich mal mein Glück.
-
Schadt aus Trug und Schatten ist der Auftakt zu einer Trilogie
INHALT
Die 17jährige Flora hat nie geträumt, niemals. Umso überraschter ist sie, als sie eines Nachts an einem fremden Ort aufwacht, der sich Eisenheim nennt, und in dem alles schwarz-weiß ist. Ein Traum? Nein, Floras Seele ist von einer Schlafenden zur Wandernden gefunden und wird nun jede Nacht bewusst die Reise nach Eisenheim antreten. Als wäre das alles nicht schon verwirrend genug, entpuppt sich ihr Austauschschüler als ihr Geliebter in Eisenheim und ihr wird unterstellt, den Weißen Löwen gestohlen zu haben. Dumm nur, dass Flora sich an nichts mehr erinnern kann.MEINE MEINUNG
Stadt aus Trug und Schatten basiert auf der nennten Idee, dass die Seelen jede Nacht wandern und sich unabhängig zum Tages-Ich entwickeln, welches am nächsten Morgen auch keine Erinnerung mehr an die Wanderung hat.
Die Geschichte ist recht steif geschrieben, voller erzwungen wirkender Klischees in den Beschreibungen, teilweise übertrieben bildlich. Es liest sich nicht so flüssig wie ich gehofft hatte, sondern eher stockend.
Die Figuren bleiben bis zum Ende sehr blass, es gibt keinen festen Gegenspieler und auch die Hauptfigur ist mir zu blass und unausgetüfelt. Sie wirkt viel jünger als sie ist und ihre Reaktionen und Handlungen sind für mich oft nicht nachvollziehbar. Die Halb-Liebesgeschichte zwischen Marian und Flora ist eher nervig als spannend, es ist ein ewiges hin und her und hin und her. Die Stadt selbst ist auch noch nicht hundertprozentig stimmig, was schade ist.
Einiges im Plot bleibt ungeklärt, aber das wird wohl in den folgenden Bänden zu Ende geführt und erklärt. Es muss ja Stoff für eine Fortsetzung bleiben.Fazit: eine nette Idee, aus der man etwas hätte machen können, was aber nicht so wirklich gelungen ist. Vielleicht wird der Folgeband besser, aber ich denke, ich werde ihn eher nicht lesen.
Empfehlen würde ich es für Kinder ab 13 Jahren.Trotzdem vielen Dank für das Leseexemplar und danke, Mechthild, dass du die Leserunde begleitet hast. Viel Glück mit deinem nächsten Projekt.
-
So, ich habs auch gestern Abend fertig gelesen, war aber zu müde, um noch zu posten.
Flora hat den Weißen Löwen auf dem Grund eines Sees in den Pyramiden gefunden und als sie sich dem Kanzler und dem Großmeister gegenüber sah und auch noch gedroht hat, Marian umzubringen, springt sie zurück ins Wasser und versteckt den Löwen erneut. Danach stielt sie die andere Sichel des Kanzlers, fügt beide zusammen und gibt vor, das Versteck vergessen zu haben. Ich frage mich: wenn der Kanzler so eine Angst hatte, musste er doch wissen, was passiert, wenn sie die Sicheln verbindet. Es ist aber nichts passiert. Hat es vielleicht doch Folgen, die wir erst im zweiten Teil erfahren?
Marian kann Flora nicht verzeihen, dass sie die Möglichkeit, seine Schwester zu retten, zerstört hat, ist aber froh, dass er Flora den Stein nicht mehr stehlen muss.
Das Ende ist sehr offen, der Stein ist zwar verborgen, aber einen richtigen Abschluss gibt es nicht. Es wundert mich ein wenig, dass der Vater Flora nicht glaubt und der Kanzler immer noch im Palast weilt. Es gibt irgendwie niemanden in der Geschichte, der wirklich böse ist. Der Kanzler hat quasi vor, die beiden Welten zu zerstören, hat aber ein prima Verhätlnis zu der Dame und dem Fürsten, die Flora wiederum nicht glauben. Der Großmeister hat das gleiche vor, erscheint aber auch nicht böse. Irgendwie fehlt mir ein richtiger Gegenspieler.
Wiebke und Linus tauchen leider nicht mehr auf, dabei würde ich wirklich gerne wissen, warum sie die Schattenreiter sehen konnten, die anderen Menschen aber nicht. Hmm. Spielt wahrscheinlich auch im nächsten Band eine Rolle genauso wie die Prophezeiung, von der wir erst auf den letzten Seiten erfahren: dass Flora und der Weiße Löwe miteinander verbunden sind. Bzw. ihrer beider Seelen.Vielen Dank für diese spannende Leserunde mit euch allen und schön, dass Du dabei warst, Mechthild. Ist doch immer schöner, wenn man der Autorin direkt fragen stellen kann. Danke, dass du alles beantwortet hast!
Rezi folgt dann auch bald -
Ja, natürlich wars ein Löwe. Wie komme ich auf Pferd???
-
Soo, ich bin jetzt mitten im dritten Abschnitt. Flora hat erfahren, wer ihr Vater in Eisenheim ist, hat sogar an einer Konferenz teilgenommen, ist aber abgehauen, weil es ihr zu langweilig wurde. Stattdessen ist sie zu einer Brücke gerannt, um mit den Spinnen/Sirenen zu sprechen, weil sie glaubt, dass die eine Nachricht für sie haben. Blöd nur, dass die Sirenen sie viel lieber fressen würden.
Flora und Marian kommen sich immer näher und doch wieder nicht und dann doch wieder. Zumindest wild rumgeknutscht haben sie schon. An dieser Stelle muss ich anmerken, dass mir Flora Sprunghaftigkeit tierisch auf die Nerven geht. "Ich liebe ihn - ich hasse ihn - ich liebe ihn - ich hasse ihn - ich liebe ihn, aber ich kann ihm nicht trauen - ich hasse ihn - ich liebe ihn - ich hasse ihn, aber ich will ihn küssen..." Sie ist unglaublich zickig und ich kann ihre Reaktion meist nicht nachvollziehen. Ich fürchte auch, dass sie auf den letzten 100 Seiten nicht mehr erwachsen werden wird.
Langsam kristallisiert sich heraus, dass der Kanzler böse ist, immer hin hat er Flora "Du kleines Miststück" genannt und war danach wieder zuckersüß. Irgendwie habe ich aber Probleme damit, Großmeister, Kanzler und Fürst auseinander zu halten, die Figuren sind alle so blass.
Floras Erinnerungen kehren auch allmählich zurück, was sie nur noch mehr verwirrt. Sie ist mit dem Weißen Löwen gerannt und stand plötzlich Marian gegenüber, der es haben wollte. Ist Marian auch böse oder soll man das nur denken? Hmm...
Und warum zum Teufel kann Linus Schatten sehen, wenn er kein Wandernder ist? Oder ist er einer und er ist böse und versucht sich deshalb, Floras Vertrauen zu erschleichen? Vielleicht will er deshalb unbedingt wieder mit ihr zusammen sein und reagiert deshalb so zornig auf Maria. Er hat Angst, dass Flors Marian sagt, wo das Pferd ist, und nicht ihm. Und er, Linus, arbeitet für die Bösen. Den Kanzler? Hmm, mal sehen ob das auch so passiert. Rätseln macht Spaß
Flora ist gerade bei Mafalda und da werde ich jetzt weiterlesen.
Edit: Löwe
-
Ich habe den zwieten Teil nun auch angefangen, bin aber noch nicht durch.
Marian hat Flora eröffnet, dass er und ihre Seele ein Paar waren und dass er enttäuscht ist, wie anders die reale Flora ist - die jedoch kann damit nicht umgehen und kann sich gar nicht vorstellen, dass ihr Schatten-Ich wirklich so gelebt hat.
Sie finden den Brief an sich selbst und weiß nun, dass sie niemanden vertrauen darf. Dabei sieht es ganz danach aus, als näherten sie und Marian sich ein wenig an.
Amadé, das Mädchen vom Prolog ist auch wieder dabei - irgendwie schade. Und ich an Floras Stelle hätte anders reagiert, sie zeigt so viel Verständnis und zeigt keine Spur von Wut darüber, dass das Mädchen sie verraten hat.Flora ist mir immer noch zu blass, zu naiv. Irgendwie fehlt ihr Persönlichkeit, und identifizieren kann ich mich mit mir nicht. Ich hätte so ziemlich jedes Mal anders gehandelt als sie...^^
Mal schauen, was noch passiert, wann sie erneut verraten wird, etc.Guten Rutsch euch allen!