Ich kenne weder Wolpertinger noch Dilldappen.
Beiträge von Tabea
-
-
Die Haifischmaden sind aber nicht identisch oder? Ich habe nicht mehr im Kopf wie der Smeik aus der Stadt der träumenden Bücher hieß.
-
Zitat
Original von Lili_Morinstal
Ein Wolpertinger ist ein bayerisches Fabeltier.
Der Blutschink ist ein tiroler Fabelwesen.
Das sind die einzigen Wesen, die mir aus seinen Werken schon im Vorraus bekannt waren.Das ist ja interessant. Ich wusste gar nicht, dass es da Vorlagen für gab. Ich dachte Moers hätte sich seine Kreaturen selber ausgedacht.
-
Ich habe gerade den ersten Abschnitt ausgelesen. Die Beschreibung von Rumo als kleines Baby auf dem Hof der Fhernhachen finde ich auch knuffig. Wobei ich den Vergleich zum zahnenden Menschenbaby nicht so ziehen mag. Das habe ich gerade mal wieder hinter mir. Das empfinde ich dann bei weitem nicht als so niedlich anzuschaun, sondern als sehr anstrengend.
Minny : Was gefällt dir nicht? Mir geht es da wie Macska. Ich mag die Romane von Moers sehr. Wobei ich mit seinen Comics hingegen nicht so viel anfangen kann.
-
Ich musste erst mit dem Buch warm werden. Ich habe es etwas zu ernst genommen, versucht mit in die Hauptdarstellerin hinein zu versetzen und das ist fehl geschlagen. Erst als ich mir bewusst gemacht habe, dass es sich um Satire handelt, vieles bewusst überspitzt ist und ich es mit Humor nehmen muss konnte ich das Buch genießen und habe mich beim Lesen sehr amüsiert und immer mal wieder lachen müssen. Eine kurzweilige leichte Unterhaltung, die sich sicherlich auch gut eignet wenn man gerade wenig Zeit zum lesen hat. Durch die kurzen Blogeinträge kommt man immer schnell wieder rein.
Für mich hielt das Buch zum Ende einige Überraschungen in den Geschehnissen parat die ich so nicht vorher gesehen hätte.
-
Ich habe es mir nun hingelegt und fange morgen an zu lesen. Ich freue mich schon so auf die Leserunde. Ich liebe die Romane von Walter Moers einfach.
-
-
Ich freue mich sehr. Vielen lieben Dank.
-
Mir geht es da wie euch.
-
Elias Tod fand ich auch furchtbar traurig.
Aber Mulle, ich kann deine Erklärung dazu verstehen und ich denke das du recht hast. So viele Füchse sind gestorben. Da wäre es unglaubwürdig und unfair wenn die "Gegenseite" keinerlei Verluste gehabt hätte.
Mir war auch nicht klar wie Sunna an Nicholas Blut gekommen ist. Die Stelle mit dem Messer war mir schon völlig entfallen. Deswegen konnte ich das nicht in Zusammenhang bringen.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den dritten Teil. Schade, dass wir nun noch so lange warten müssen.
-
Ich konnte sowohl Nicholas als auch Joana verstehen. Nicholas für den das Fremdgehen offensichtlich war (ernsthaft, wer würde in seiner Situation nicht das gleiche denken) und Joana, die sehr verletzt weil sie sich keiner Schuld bewusst war. Die Szene im Hotel fand ich auch irgendwie tragisch. Mir tut Elias leid. Diese Dreiecksgeschichte ist auch irgendwie sehr verfahren.
Demjan habe ich die ganze Zeit nicht so richtig vertrauen können. Das ganze hat mich also nicht wirklich überrascht. Allerdings war ich auch Tomte gegenüber lange Zeit misstrauisch. Das hat sich nun geändert.
Als Nicholas fragte wie viel sie ihm wohl verzeihen könnte habe ich einen Augenblick gedacht, er würde Joana nun gestehen, dass er ihren Vater getötet hat. Ob und wann er das wohl tut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das wirklich verzeihen kann.
-
Zitat
Original von Clare
Kein bisschen Risikofreude, meine Damen?
Und keine Neugier? Ich finde gerade Joannas Begegnungen mit dem Schatten oder dem Nybbas in seiner dämonischen Gestalt besonders reizvoll!Ich verfolge das ganze gerne von meinem gemütlichen und sicheren Lesesessel aus. Da darf sich Joana auch in Gefahr begeben um meine Neugier auf die Hintergründe zu befriedigen. Aber ich selber... nein, nein... ich würde nicht alleine in dieser Anlage herumspazieren. Ich würde mich im Zimmer einschließen und auf Nicolas Rückkehr warten. Alles andere wäre gelogen.
Wobei.. in Bezug auf Nicolas würde ich vielleicht doch ein bisschen Risiko eingehen. -
Zitat
Original von Groupie
Nein, ich denke, ich hätte mich eingeschlossen und alles verrammelt. Ich bin absolut schreckhaft. An Silvester zucke ich ununterbrochen zusammen. Bei Horrorfilmen bin ich auch immer genervt, wenn die Protagonisten genau das tun, wovon man schon im Ansatz weiß, dass es nicht gut gehen wird. Grundsätzlich finde ich es aber jetzt auch gut, dass sie sich mehr zutraut und Nicholas auch mal entgegentritt.Ich hätte mich auch eingeschlossen. Sogar noch bevor Nicholas seinen Körper verlassen hätte und dann hätte ich wohl die halbe Stunde zitternd und panisch dagesessen und auf seine Rückkehr gewartet. Ich würde keine gute Hauptfigur für so einen Roman abgeben.
Die Beziehung zwischen Rut und Sunna ist mir auch ein Rätsel und ich hoffe sehr darauf, dass sich das noch auflöst. Ich bin neugierig.
Die Fuchsdämonen finde ich sehr gelungen und auch die Geschichte über die fossile Leiche hat mir gefallen. Mich würde auch interessieren ob es dazu mythologische Hintergründe gibt.
Viel gelernt hat Joana ja noch nicht. Ich hoffe sehr, dass sie das noch tut.
-
Da würde ich auch gerne mitlesen.
-
Nun bin ich mit dem ersten Abschnitt auch durch. Leider habe ich hier gerade erschwerte Umstände für eine Leserunde. Meine Kinder halten mich so auf Trapp das ich kaum zwei Seiten am Stück lesen kann. Mein Kleiner zahnt zudem auch noch, so dass ich auch abends nicht richtig Ruhe finde. Seit mir also nicht böse, wenn ich etwas langsamer bin und vielleicht die ein oder andere dumme Frage stelle. Es ist einfach ein sehr unkonztriertes lesen.
So habe ich z.B. immer noch nicht so richtig verstanden, ob Nicholas und der Dämon nun eins oder getrennt zu betrachten sind. Irgendwo im ersten Teil war glaube ich die Erklärung, dass es da keine Trennung gibt. Dennoch bekomme durch die Forumlierung immer mal wieder das Gefühl, dass Nicholas und der Schatten nicht ganz einheitlich sind. Kann mich da jemand aufklären?
Mir war Lilian übrigens auch sehr unsympathisch. Elias mag ich hingegen sehr und habe mich sehr gefreut ihn im zweiten Teil so schnell unversehrt wieder zu begegnen.
Ich bin gespannt wie sich die Beziehung zwischen Joana und Nicholas weiter entwickelt. Das scheint ja für beide nicht einfach zu sein. Ehrlich gesagt möchte ich da auch nicht tauschen.
Auf die inoffzielle Clerica-Ausbildung bin ich nun sehr gespannt.
-
Ich werde wohl etwas später einsteigen. Bin mit dem ersten Teil noch nicht durch. Die Kinder lassen mich gerade nicht so wie ich will. Sobald ich mich hinsetze um zu lesen, möchte mindestens eines von beiden auf meinen Schoss und turnt dann da rum, oder ich soll irgendwas holen, muss Unsinn anstellen unterbrechen oder oder oder. *seufz*
-
Zitat
Original von Ayasha
Nimmst mich dann gleich mit?Natürlich. Vermutlich sind wir auch nicht die einzigen.
-
Ich habe da auch Probleme meine Leserunden zu timen. Gerade habe ich hier noch das neuste Ayla Buch liegen und unterbrochen, weil eine Testleserunde dazwischen lag. Jetzt ist erst Mal Nybbas Träume und Nächte dran. Hoffentlich komme ich dann zum Weiterlesen von Ayla. Hatte ich mir doch extra in der Bücherei vorbestellt. Und die nächte Leserunde steht dann am 17. auch schon wieder an. Aaaaahhhh... wo geht es zu den anonymen Leserundensüchtigen?
-
Ich werde heute mit dem ersten Teil anfangen. Den kenne ich ja noch gar nicht. Ich bin schon sehr gespannt.
-
Ich habe das Buch auch ausgelesen. Zum Schluss nahm das Buch ja wirklich einige überraschende Wendungen. Ich weiß noch nicht so recht ob ich es passend finden soll oder nicht. Genervt hat es mich nicht, aber das Buch hat sich zum Ende schon irgendwie verändert.
Schade fand ich, dass man von David und Ruth nichts aufregendes mehr gehört hat. Da hatte ich mir mehr erhofft.
Irgendwie war ich erstaunt, das Rosemary und Gerald wieder zusammen gefunden haben. Das hätte ich nicht gedacht. Wo er doch Constance so hinterher gelaufen ist.