Beiträge von Mulle

    Moin in Lyaskye :wave



    Ich traue ihm nicht. Er ist zu nett....

    :lache:lache

    Das finde ich sehr süß - nachdem der Arsch sie im Baum hängen gelassen hätte, wäre sie nicht von allein rausgekommen. (Und ich schwöre euch, er HÄTTE das getan.)


    Momentan kann ich gar nicht so viel sagen, ihr liegt mit einigen Vermutungen natürlich richtig (meine Lektorin sagte immer: "Die Leserinnen wollen Erfolgserlebnisse!").


    Ich finde auch nicht, dass Mailin Peter gegenüber zu vertrauensselig ist, sie hat doch keine andere Wahl, allein wäre sie völlig aufgeschmissen und bleibt doch trotzdem vorsichtig.


    Genau. daher setzen wir den zweiten Abschnitt doch mal unter das Motto: "Mehr Auswahl für Mailin!" :wippe



    Ansonsten mag ich die beiden, also Peter und Mailin. Übrigens toller Name, Jennifer. Gefällt mir gut. Woher kam die Idee?


    Mailin sollte ursprünglich Molly heißen, der Name gefiel meiner Lektorin aber nicht; sie musste dabei an ein englisches Kindermädchen denken ^^
    Ich glaube, ich habe dann beliebte irische Namen in Mailins Geburtsjahr gegoogelt und bin bei Mailin hängen geblieben :gruebel


    Peter ist klar, weil Mailin an Peter Pan denken muss. Das war übrigens mein zündender Funke für die Geschichte, jemand, der in einer Fantasywelt herumlungert und aussieht wie ein erwachsen gewordener Peter Pan.

    Peters wirklichen Namen habe ich recycelt. Ich habe ja ercht viele Kinder und bereits recht viele Bücher geschrieben. Langsam gehen mir die Namen aus und ich verwende einige mehrmals. So habe ich bei der Planung des Buchs meinen Sohn gefragt, ob ich eine Figur nach ihm benennen dürfe. Er nickte das desinteressiert ab - und da er ja nun mal leider nicht liest, wird er es vermutlich nie erfahren :rofl

    Schön, dass ihr gut reingekommen seid :wave


    Zwergin, die Mutter, die arme, muss man echt rapide aus den Gedanken streichen. Die tut einem sonst echt sehr, sehr leid; immerhin ist die jüngere Tochter jetzt auch *weg*. :brabbel

    (Das ist der Grund, warum in ähnlichen Büchern die Eltern meist tot oder lieblos sind, in der Portalfantasy können selten alle mitkommen ...)


    Lese-Rina, ich habe Ende der 80er, Anfang der 90er viel von Wolfgang gelesen (so viel Fantasyauswahl gab es ja noch nicht), aber ausgerechnet Märchenmond tatsächlich nicht :lache dabei haben das früher gefühlt alle gelesen.

    Die Verbindung Koma-Fantasywelt kommt aber immer mal wieder "in Mode", aktuell haben auch Rose Snow etwas ähnliches und es gibt wohl ein ein Videospiel in der Richtung.


    Und du würdest Peter also trauen, ja? :engel

    Wir merken uns das mal. Mich freut das zugegeben sehr, da gestern eine echt pampige Rezension kam, in der sie als so naiv hingestellt wurde, weil sie ihm so schnell vetraut. Ich persönlich denke ja, dass sie hier einfach gar keine andere Wahl hat - ist ja nicht so, dass sie zur Bahnhofsmission gehen könnte.

    In dem Moment weiß sie aber selbst, dass es ihre Chancen, nach Hause zu finden, auf quasi Null reduzieren würde, wenn sie bei Peter bliebe. (Peter weiß das auch.) Und das kann sie natürlich nicht. Noch nicht?

    Gute Frage, Sabine. Für Irland sprach eine ganze Liste an Argumenten.

    Zum einen wünschte sich der Verlag einen englischsprachigen Schauplatz - das stand für mich aber ohnehin fest, da ich sehr früh die Namen meiner Hauptfiguren kannte und diese eben in der Häufung in einen entsprechenden Sprachraum mussten. Nun waren Schottland, London und Südengland aber schon durch andere Bücher im gleichen Programm "belegt".

    Für Irland sprach außerdem - das klingt nun makaber - das kaputte Gesundheitssystem. Was ich damit meine, klärt sich auf den ersten Seiten. Mailin und ihre Mum leben dadurch unter großem Druck - und den Druck brauchte es, um einen Charakter zu schaffen, der mit den Herausforderungen der Geschichte klar kommt :)


    Mich fasziniert Irland natürlich auch, gleichzeitig kann ich diese Faszination selbst kaum nachvollziehen, weil es für Mitteleuropa wirklich sehr kaputt ist: Extrem schlechtes Gesundheitssystem, hohe Rate an Alkoholikern, hohe Obdachlosigkeit, die Frauenrechte sind von vorgestern ... Die Natur ist auch so eine Sache - die endlosen Wiesen dort sind ja nichts Natürliches. Man hat Irland halt einfach vor langer Zeit nahezu komplett abgeholzt.

    Und trotzdem träumen zwei von drei Menschen vor Irland.

    Das ist sehr interessant. (Aber das ist nur ein kleiner Exkurs in meine Gedanken, das Buch spielt ja nur ganz wenige Szenen in Irland :) )

    :lache

    Ja, die epub-Leserinnen haben die Mail jetzt doppelt bekommen. Nachdem die Zuständige halt erst morgen wieder im Verlag ist, habe ich die Vertretung kirre gemacht - die ist aber neu und wusste das mit den eBooks noch nicht so recht, hat aber schon mal die epubs verschickt und hektisch recherchiert, wo und wie sie im System ein mobi findet.

    Parallel hat die Zuständige ihre Mail gelesen und von zu Hause aus Zugangslinks verschickt.


    Stellt euch bitte vor, dass halb Ravensburg für euch Kopf steht :chen


    (Die sind alle so unglaublich nett und engagiert da. In den meisten Verlagen, wo ich bisher war, hätte meine Mail zwei Wochen lang niemand gelesen :beleidigt)


    Vielleicht kann ja eine vo euch einen doppelten Downloadcode an little sparrow weiterleiten, falls sie noch mitlesen möchte? Von ihr fehlt mir leider immer noch die Mailadresse.

    Entschuldigt bitte vielmals. Mir fehlten noch zwei Mailadressen - bzw fehlte eine (immer noch). Die andere war da - aber auf meiner Pinnwand, wo ich sie nicht erwartet und daher nicht nachgesehen habe ;)

    Daher habe ich die Mail Ende der Woche erst im letzten Moment rausgeschickt - und das war wohl zu spät.


    Die Mitarbeiterin ist erst Mittwoch wieder im Haus - entweder hat sie frei oder die Messe hat ihren Tribut gezollt und sie ist krank geworden.

    Ich versuche gerade die Vertretung zu erreichen. Und hoffe, die Abteilung ist nicht geschlossen von der Messe erschlagen worden - es war SO voll :D


    Ich bin dran :saint:

    Hallo Mulle ,


    EIne ganz andere Sache: hast du nicht auch Lust mal wieder zum Eulentreffen Anfang November zu kommen? :wave


    Lust hätte ich natürlich schon :*

    (Und endlich auch mal wieder genug Geld :grin)

    Es ist nur gerade recht schwierig, weil ich in diesem Jahr aufgrund Messen und Lesereise schon so lange unterwegs war. Ich müsste daher mein jüngstes Kind mitbringen und bin nicht ganz sicher, ob ich uns allen damit eine Freude mache.

    Wobei Bobby sehr cool die Lesereise mitgemacht hat und abends gegen 20.00 eh ins Bett will ...
    Hm. Ich überlege es mir mal :wave

    Hallo ihr lieben Eulen!

    Ja, das eBook-Format müsstet ihr mir im Falle eines Gewinnes natürlich durchgeben, damit ihr es auf eurem Reader lesen könnt :D Wir haben mobi und ePub, damit dürften alle versorgt sein.


    Ayasha, lost du dann die Gewinner aus und gibst mir dir Adressen, bzw eMail-Adressen durch?
    Ich denke, wir sollten am 07.10. auslosen, damit die Bücher dann in der Woche verschickt werden. Danach die Woche ist nämlich schon Frankfurter Buchmesse und dann bin ich nicht regelmäßig zu erreichen und im Verlag ist auch kaum mehr jemand.

    Ich freu mich auf euch :wave

    Huhu liebe Eulen :winkt


    Ich freu mich schon ganz wuschig, wieder mal eine Leserunde mit euch zu machen :*

    Bn sehr gespannt, wie euch meine neue Romantasy gefällt - ich habe gerade eben den zweiten Band ins Lektorat gegeben und bin gerade richtig fertig :help


    Ayasha hat recht, die QUEEN hat zwei Bände, der zweite kommt im Frühjahr 2020, also ganz bald.


    Und - das darf ich noch nicht verraten, das ist nur für euch: Wer die Welt rund um das magische Land Lyaskye danach noch nicht leid ist, kann in der nächsten Dilogie ab 2021 noch eine ganz andere Ecke von ihr kennenlernen. Diese Geschichte wird aber komplett unabhängig von der Queen zu lesen sein, sie spielt nur in derselben Welt, aber zu einer anderen Zeit.

    Liebe Grüße & bis bald!
    Jenny

    Nun ja, zu früh sollte man ihn natürlich auch nicht verstehen ;)
    Tatsächlich habe ich eine Leserin, die selbst eine "Multible" ist, also über alternative Persönlichkeiten verfügt, und ihr ahnt nicht, wie schnell die ganz genau Bescheid wusste. Und das, obwohl die Version, die ich beschreibe, nicht typisch ist, sondern eine dramaturgisch angepasste Variante. Ähnlich wie im Film "A beautiful mind", wo ja auch ein Krankheitsbild hollywoodesk aufbereitet wurde, damit diese für die meisten Menschen recht unverständlich agierende Figur nachvollziehbarer wird :-)

    Liebe Schubi, das freut mich sehr.
    Manche Punkte sind vielleicht einfach fast zu offensichtlich, sodass sie am Ende schwer durchschaut werden können, weil man so einfach dann gar nicht mehr denkt. Was mit Robert geschehen ist, steht tatsächlich einfach im Buch - er ist derjenige, der erschlagen und in den Rhein geworfen wird. Von Derya, wobei sie sich gerade für eine ihrer Persönlichkeiten hält - für Jakob.
    Hinterher fehlt ihr Zeit und an ihren Händen sind Verletzungen, von denen sie nicht weiß, wo sie herkommen.


    Jakobs Zeit in Amerika dagegen ist "einfach nur" Jakobs Roman, den Derya geschrieben hat, nachdem Jakob bei dem Unfall nach Deryas Abschluss ja ums Leben kam. Am Ende findet sie ja den Zeitungsbericht über den Mord an der schönen Frau in Blau - das war ihre Inspiration.