Beiträge von Lesehunger

    Leander darf wegen seiner Milcheiweiß-Unverträglichkeit ja keine Milch bekommen, das ist ja gerade mein Problem...
    und die herzhaften will er nicht...
    Er jammert mir immer was vor, wenn ich ihm das Zeug gebe. Schlucken muss er es, aber widerwillig und mit Hundeblick.

    Doch, mit dem RAST Test geht das, das machen auch Krankenhäuser. Ich habe mit meiner Stillberaterin aus dem KH telefoniert und die hat mir diesen Test empfohlen.
    Dabei kam heraus, dass er gegen das Milcheiweiß allergisch ist. Ob das nun auch durch die Muttermilch übertragen wird wissen wir nicht, das könnten wir herausfinden, wenn ich ihn mit dieser Spezialnahrung füttern würde. Die hat er mir heute aber komplett verweigert auch aller herumtricksen mit "in den Brei schmuggeln" hat nicht funktioniert und ich musste ihn stillen.
    Naja, Allergien können aber dennoch ausgelöst werden, sofern ich das verstanden habe. Deswegen soll ich beispielsweise auch keine Karotten füttern, weil die auch allergieauslösend sind.


    Das Problem ist ja, dass er quasi schon meine zweite Meinung ist, da ich mit Leander schon beim Hautwarzt war. Der hat bereits vermutet, dass irgendwas in der Muttermilch den Ausschlag auslöst den er hat. Ich habe konsequent auf Zucker, Schweinefleisch, Milch und Eier verzichtet und es wurde ein wenig besser. Ich kann aber nicht sagen, woran es nun genau lag...

    Naja während Leander krank war, ist er plötzlich wieder sehr gerne an die Brust gegangen. Da er aber Hautprobleme hatte, habe ich einen Bluttest machen lassen und es liegt wohl eine Allergie auf Milcheiweiß vor.
    Das heißt, dass ich jetzt entgültig abstillen muss. ich bekomme vom Arzt Ersatzpulver, das sich Neocate nennt (?). Damit kann ich Brei anrühren. Ansonsten fütter ich wie gewohnt die Gläschen weiter.
    Ich werde das Stillen sehr vermissen... ;-( aber da muss ich jetzt wohl durch.

    Ich bin Jahrgang 1984 und habe Yps geliebt!! Das war für mich eine tolle Mischung aus Comic, Spaß und Wissenschaft. Da konnten Mickey und Donald einpacken. Ich freu mich total auf die Neuausgabe!!


    Tja...die Krebse...das Glas habe ich mit 6 Jahren leider mal auf dem Fensterbrett direkt über der voll aufgedrehten Heizung stehen lassen...
    Ich hätte aber auch lieber die Meeresbewohner wieder!

    Naja, man muss ja trotzdem irgendwie weiter machen. Leander hat wohl gerochen, dass er ab 2 Uhr nichts mehr zu essen bekommt, denn um 1.30 Uhr wollte er unbedingt noch was essen, obwohl das eigentlich so gar nicht seine Zeit ist. Ich war aber erst ab 23.30 Uhr im Bett...blöde Zula..
    Und um 4 ist ihm eingefallen, das er noch was möchte, da durfte ich ihm wegen dem anstehenden Bluttest aber nichts geben...So hatte ich ein Brüllkonzert bis um 7..
    Da das meine dritte Nacht in Folge mit nahezu keinem Schlaf ist, hat sich mein Mann erbarmt und bringt ihn gerade zum Test solange ich abpumpe und dann nochmal ins Bett wanke. Immerhin muss mein Mann nachher arbeiten gehen, sodass jemand das Baby versorgen muss ...und er kann schlafen, während mein Kleiner brüllt. Er hat ihn nicht einmal heute Nacht gehört.
    Ich bin gerade nur sehr froh, dass ich nicht arbeiten muss. Leander ist es herzlich egal, ob ich halblebig gutschigu mache, oder hellwach...

    Die Streuner, Faun, Liederjan, teilweise Schandmaul oder Subway to Sally, die Galgenvögel, die Irrlichter...beispielsweise. Die haben sehr schöne und auch unterhaltsame Lieder im Programm.
    Oder ihr engagiert eine Band. Wir hatten diese beispielsweise bei unserer Hochzeit dabei und es war großartig, weil sie tolle Lieder spielen und auch mittelalterliche Tänze anleiten
    Qui mal y pense

    Es wird empfohlen von Anfang an vorzulesen, weil das Kind dann Wörter kennenlernt, die du im normalen Alltaggebrauch nicht verwenden würdest.
    Auch wenn dein Baby woanders hinsieht, hört es dich und bekommt ein Gefühl für Wörter, deine Stimme und Artikulation.
    :wave


    Ich würde jetzt nicht empfehlen die blutigsten Krimis vorzulesen...aber ein paar Seiten zwischendurch schaden nichts. Mein Kleiner ist jetzt 5 Monate alt und wir schauen uns gelegentlich Bücher an. Er hat ein Stoffbuch, das er liebt. Das ist vom Coppenrath Verlag und hat Tiere auf den Stoffseiten aufgenäht. Da frage ich dann immer "Was ist das?" -> "Eine Katze", "Wie macht die Katze?" -> "Miau". Wir schauen uns aber auch Bilderbücher an, dann tippe ich auf die Bilder und plapper vor mich hin. "Wo ist der Pinguin? Daaa ist der Pinguin, oh schau mal, der sitzt auf einem Eisberg und hat einen Fisch neben sich liegen". Und dann lese ich den Text vor. Dabei halte ich ihn auf meinem Schoß und er ist recht interessiert an den Bildern. Es geht mir dabei nicht darum, dass er es versteht, sondern darum, das Gefühl des Vorlesens schon zu aktivieren. Mal sehen wo es uns hinbringt :-]

    Ich geselle mich nach 1,5 Jahren auch mal wieder zu euch :wave


    Glückwunsch an alle, die abgenommen haben!
    Nach der Geburt sind die ersten Pfunde rasch gepurzelt und ich bin (5 Monate nach der Geburt) 17 Kilo leichter als kurz vor der Geburt. Stillen, Stress und Babyrumtragen helfen. Jetzt geht es aber ans Eingemachte und ich sollte Sport machen!
    Ich muss jetzt mal schauen wie ich das handhabe, immerhin habe ich eine 8 auf der Waage und die soll weg. Ob ich die 6 jemals wiedersehen werde ist fraglich, aber über eine 7 würde ich mich schonmal sehr freuen!

    Ja DraperDoyle, das versuche ich. Ich habe nur immer das kleine 2,5 Kilo schwere, Größe 40 tragende Würmchen vor Augen, das nicht essen wollte und ich mochte es zu stillen. Viele Mütter aus unserer Kindergruppe können es nicht erwarten abzustillen und ich weiß, dass es mir fehlen wird.
    In diesen Momenten war er "meins", ich weiß nicht, wie ich das besser ausdrücken soll. Das konnte nur ich für ihn tun, auch in Zeiten, in denen er lieber beim Papa oder der Oma war als bei mir.
    Ich bin total stolz auf ihn, weil wir ihn nicht an den Löffel gewöhnen mussten, er hat sofort den Schnabel aufgesperrt und gegessen. Das hat heute auch die Oma festgestellt. Kaum Sauerei, kein brrrrrb und alles fliegt durch die Gegend, kein wieder ausspucken (noch nicht). Brei rühre ich aber noch mit Muttermilch an, die pumpe ich ja sowieso regelmäßig ab. Aber das sich ein knapp fünf Monate altes Kind quasi selbst abstillt finde ich krass und ist für mich gerade ein großer Schritt, den ich verdauen muss.
    Dafür war ich gestern beim Müller shoppen, da gibt es gerade auf alle Alete Gläschen 20 % Rabatt :grin


    Achja, ich habe jetzt auch einen Mixer, kennt ihr gute Rezepte für selbstgemachten Brei?

    mh...Leander geht momentan nur noch nachts, bzw morgens gern an die Brust. Oder wenn er "Breichensatt" ist, als letzter Schluck zum Sattwerden. Ansonsten dreht er den Kopf weg, fängt an zu weinen oder weigert sich zu saugen ;-( das ist gerade total schrecklich für mich...