Beiträge von Lesehunger

    So einen Tisch fände ich inzwischen auch nicht mehr schlecht...
    Von den Eltern meines Mannes gibt es Geld (auch wenn ich explizit etwas Bestimmtes angegeben habe), von meiner Mutter alles, was sie irgendwie gut findet (da sind wirklich sehr schöne Dinge dabei, weil sie sich große Gedanken macht, aber eben auch einige übertriebene Sachen, wie damals beispielsweise Schuhe für ein 3 Monate altes Baby). Der Patenonkel weigert sich, Leander etwas zu schenken, weil er "sowieso schon so viel hat" und lieber anfängt, sobald er sich richtig für etwas begeistern kann. Da sein Patenonkel eine Sportakanone ist, mit Klettern, Fahrradfahren, Skaten, Jonglieren, etc etc, werden sie sicherlich viel Spaß miteinander haben. Aber bis dahin einfach zu ignorieren, das es Geburtstage, Taufe, etc gibt, finde ich nicht ganz so schön. Es gibt so schöne Kleinigkeiten, die einem Kind wichtig werden: Eine Schatztruhe für kleine Schätze, ein Becher für ausgefallene Zähne (auch wenn das noch eine Weile hin ist), ein besonderes Kuscheltier, ein Tag im Zoo und so weiter...



    Leander hing ja einige Zeit ziemlich hinterher durch seine Frühgeburtleichkeit. Mittlerweile hat er aber gut aufgeholt. Er ist wohl noch ein wenig zu leicht, aber da er nahezu immer am Essen ist, mache ich mir keine Gedanken. Ansonsten liegt er mit seiner Größe gut im Durchschnitt, krabbelt wie ein Wirbelwind durch die Gegend, zieht sich hoch, läuft, wenn er sich festhalten kann, klettert über alle Hindernisse, steigt sogar aus dem Hochstuhl, sodass wir hier sehr aufpassen müssen und macht alle Ecken unsicher.
    Ich mache mir etwas Gedanken, weil er beißt und kratzt. Im Kindergarten wurde ich jetzt darauf angesprochen.
    Meiner Meinung nach macht er das nicht aus böser Absicht heraus, sondern weil er es noch nicht abschätzen kann. Wenn wir in der Kuschelecke kuscheln, streichle ich ihm über die Wange und er hebt dann seine Hand und kratzt mir strahlend durchs Gesicht. Ich halte dann seine Hand fest und streichle mit ihr über mein Gesicht, um ihm zu zeigen wie es geht.
    Auch mit dem Beißen ist es so. Ich vermute, dass er mich (und andere) küssen will, weil er es von mir ja auch so gewöhnt ist. Nur beißt er eben auch gleich zu und das kann sehr schmerzhaft sein. Hattet ihr auch solche Probleme und wie habt ihr die in den Griff bekommen?


    Ansonsten ist es sehr anstrengend zu arbeiten und den Kleinen abzugeben. Manchmal weint er ganz schrecklich und klammert sich morgens fest, sodass ich ihn kaum absetzen kann. Meistens findet er es aber ganz toll im Kindergarten und kramt mit Leidenschaft in der Duplo-Kiste herum.

    Zitat

    Original von Tempe
    Auch von mir herlichen Glückwunsch an die werdenden Mamas! :wave


    Ich vermisse Lesehunger, oder hat sie sich in letzter Zeit hier mal gemeldet? :gruebel


    Das ist ja lieb :knuddel1
    Ich bin etwas in der Versenkung verschwunden, weil ich im Januar mit dem Ref angefangen habe und kaum noch zum Atmen komme :-)
    Leander ist jetzt am Vormittag immer im Hort, während ich an der Schule bin. Nur mit dem Unterrichtvorbereiten ist es etwas stressig, weil er natürlich Mama und Papa haben möchte, wenn er uns sieht und "erst" um 20 Uhr ins Bett geht, wir aber alle schon wieder um 6 Uhr aufstehen müssen- da bleibt nicht so viel Zeit wie ich gerne hätte (für alles!).



    Seit drei Tagen zieht er sich hoch und macht unsere Bücherregale unsicher, somit misten wir schweren Herzens aus und verkaufen fleißig über Momox...ansonsten holt er seinen frühgeburtlichen Nachteil wieder auf, finde ich. Er singt, krakelt, brüllt, robbt wahnsinnig schnell, zieht sich hoch - nur sitzen findet er doof, aber wer will schon sitzen, wenn er stehen kann? :rolleyes


    Zum Lesen fehlt mir momentan oft die Zeit und ich vermisse es schmerzlich!! Manchmal klaue ich mir ein paar Minuten. Da ich in zwei Wochen aber mein letztes Examen habe, müssen Fachtexte gewälzt werden und die machen mir momentan keine Freude.
    Wenn ich den April überlebt habe wird alles wieder gut!
    Hoffe ich :grin



    Edit sagt übrigens Glückwunsch an Alle, die kleine Minieulen erwarten. Euer Leben wird nicht mehr so sein wie es mal war :wave (ich kann mir beispielsweise nicht vorstellen jemals wieder länger als bis 6 Uhr schlafen zu dürfen...)

    Seitdem ich selbst Mutter bin, hat sich meine Sicht auf die Welt verändert und vieles, das mich zwar beftroffen gemacht-, aber nicht erschüttert hätte, macht mich heute emotional fertig.
    Der Amoklauf in Connecticut macht mich gerade so unendlich traurig, das ich ersteinmal heulend vor den Schlagzeilen sitze. Ich bin fassungslos und projeziere das alles auf meine Familie, was natürlich Unsinn ist. Die Eltern tun mir so unsagbar leid und ich kann nicht aufhören an all jene zu denken, deren Leben sich ab sofort so komplett und umfassend geändert hat...

    Ich liebe Liebesromane. Abgedroschen, schnulzig, romantisch und unwahrscheinlich? Aber bitte doch, her damit. Bisher dachte ich, das ich quasi alles gelesen habe, zum Spott meines Mannes und dessen Freunden. Sie machen sich beständig einen Spaß daraus sich drei meiner Liebesromane aus dem Regal zu nehmen und willkürlich Passagen vorzulesen, sodass ein neuer, noch seltsamerer Roman daraus entsteht. Ich stehe dazu, lache mit und freue mich trotzdem auf die nächste "Navy Seal" oder "Feuriger Gentleman" Geschichte.
    Nun bin ich jedoch auf einen Artikel gestoßen:
    the 5 most bafflin Genres of Romance
    und musste zugeben, dass das sogar mich...äh...überrascht. Ein Liebesroman über Amish?? Am besten finde ich aber den Roman "Highland Stallion"! Ich könnte mich kringeln, wenn ich nur denTitel lese [SIZE=7]und frage mich, wie die Liebesszenen wohl aussehen...als ich die Frage laut gestellt habe, hat sich mein Mann die Ohren zugehalten :grin[/SIZE]
    Was war denn der schrägste Liebesroman, den ihr jemals gelesen habt?

    Zitat

    Original von Mulle


    Die Krise bekomme ich bloß einer einzigen Formulierung und das ist eine Zunge, die (wo auch immer) um Einlass bittet. Uah. Nee.
    Zungen, die Mundhöhlen plündern, finde ich auch ziemlich eklig.


    :write


    geschürzte und gekräuselte Lippen empfinde ich nicht als schlimm :wave

    Hallo ihr lieben Eulen,


    am 26.11. liest Cornelia Funke in Tübingen und da ich da unbedingt hinwollte, habe ich an der Verlosung teilgenommen. Weil eine Freundin von mir wusste, dass ich da gerne hinmöchte, hat sie auch teilgenommen und tja...jetzt haben wir 4 Karten :-)
    Ich kann nicht für meine Freundin entscheiden, aber ich hätte auf jeden Fall noch eine Karte abzugeben, falls denn jemand Interesse daran hat. Wir müssten uns eben treffen und ich gebe dem/derjenigen dann die Karte weiter. Sie sind nicht übertragbar, sonst würde ich a sagen, holt sie euch ^^


    Meldet euch, wenn Interesse besteht :wave

    Ja, die lactosefreie Säuglingsmilch erbricht er immer, weil es ihn schon beim Trinken würgt und ich rühre ihm ja nur milchfreie Breis an. :rolleyes
    Das macht man in der Regel mit Wasser, sonst wären sie ja nich milchfrei und genau da liegt der Hase im Pfeffer begraben, weil ihm die nicht schmecken. Ich kann ihm den Brei ja aber nicht ewig mit Mumilch anrühren.

    ja, Folgemilch ist auch Milch :grin
    Ich pumpe gerade abends Muttermilch ab und rühre da einen Löffel Haferflocken und einen Löffel Getreidebrei (milchfrei) rein. Ich ersetze jetzt nach und nach die Muttermilch mit Wasser und erhöhe das Pulver. Mal gucken, ob es funktioniert...