Ich werde Euch mal hereinkopieren, was ich in einem anderen Forum dazu geschrieben habe. Ich möchte allerdings daraufhinweisen, dass ich kein Christ bin und mich das Thema nur am Rande interessierte. Abgesehen davon gehe ich gerne in Actionfilme und The Passion of The Christ war definitiv keiner.
"Ich habe mich überreden lassen in den Film zu gehen.
Ehrlich gesagt - den muss man nicht gesehen haben.
Die schauspielerische Leistung der Maria (leider habe ich den Namen der Schauspielerin nur noch fragmentarisch im Gedächtnis) war aussergewöhnlich gut. Man konnte ihr den Schmerz einer Mutter abnehmen. Auch Monica Belluci als Maria Magdalena war eine gute Besetzung. Gut auch die Umsetzung des Todes/Teufels(?): Völlig geschlechtloses Aussehen hinzubekommen ist schwer.
Gefallen hat mir, dass die Römer Latein mit italienischem (statt leider häufig vorkommend amerikanischem) Akzent gesprochen haben.
Ich war nach der Hälfte des Films etwas gelangweilt, die Auspeitschszenen waren unrealistisch überzogen. Wer hält denn soviele Schläge aus und kann dann noch sein Kreuz tragen? Und dann noch weiter ausgepeitscht werden auf dem Weg ist unlogisch, denn, wenn es schnell gehen soll, dann ist es doch wohl kontraproduktiv, dass man den Gefangenen noch weiter bestraft. Ich möchte auch gerne wissen wie jemand soviel Blut (ca. 4 Liter auf dem Hof) hinterlässt und dann noch nicht tot ist."