Beiträge von marreh

    Der letzte Teil war doch noch recht spannend. Wer hätte das hinter Ken vermutet? Und wie Jenna knapp den Fluten entkommen ist, war auch sehr gut beschrieben!!


    Das danach fand ich dann aber nicht mehr so toll... Der neue Kontakt Jennas mit ihrer Mutter, dass der Brief dann von ihr ankommt und sie nur noch heult und von Matthew getröstet wird. Dann Nora,die von Ryan nicht ins Krankenzimmer vorgelassen wird, aber ihm die nächsten 15 Jahre im Gefängnis wieder beistehen will... Ryans Mutter, die Nora auf ihren Verrat anspricht - und dann zwischen Nora und ihrem Sohn vermitteln will, Garrett, der plötzlich doch noch zu einem guten Freund von Jenna wird und sie sich doch ganz toll verstehen... Na ja, das fand ich dann doch alles eher überflüssig.


    Aber ansonsten eine insgesamt gelungene Geschichte mit unerwartetem Ende!

    "Im Tal des Fuchses" war mein erstes Buch von Charlotte Link und anfangs hat es mich sehr überzeugt und mitgerissen. Ich fühlte mich sogleich mitten im Geschehen und die direkte und leicht verständliche Schreibweise der Autorin haben das Lesen sehr leicht gestaltet. Auch die Geschichte hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Vanessa wird auf einem sehr abgelegenen Rastplatz entführt und ihr Mann bleibt fast drei Jahre im Dunkeln, weiss nicht, was mit ihr geschehen ist, bis sich endlich das Schreckliche offenbart...


    Eine Geschichte, die auf mehreren Ebenen spielt, neben dem Kleinkriminellen Ryan, dessen Exfreundin vergewaltigt, die Mutter entführt und er selbst aufgrund von Geldschulden mit dem Leben bedroht wird, gibt es Ken und Alexia mit ihren vier Kindern. Alexia verschwindet auf ähnliche Weise, wie damals Vanessa und die Polizei und Angehörigen versuchen verzweifelt, sie zu finden, ihr eventuell ähnlich bevorstehendes Schicksal noch zu verhindern. Und es gibt Jenna, die Vanessas Mann Matthew näher kennen und lieben lernt und in das ganze Geschehen mit hineingezogen wird...


    Inhaltlich ein wirklich spannendes Buch, gut erzählt. Und dennoch hat es mich nicht ganz überzeugt. Manche Szenen waren weniger nachvollziehbar, das Ende schon spannend, aber die letzen Seiten zu harmonisierend und alles verschönernd. Dennoch habe ich mich über weite Strecken sehr gut unterhalten gefühlt. Es ist ein Roman, kein Thriller und hier und da auch etwas in die Länge gezogen. Unterm Strich würde ich ihm 7 von 10 Punkten geben.

    Ryans vollständiges Geständnis seiner Taten Nora gegenüber hat mich doch sehr überrascht! Und die detaillierte Wegbeschreibung zu Höhle - sodass sie und Debbie dann auch nach der Leiche schauen können - fand ich etwas unrealistisch. Dass Nora dann unbedingt selbst nachschauen möchte, um eventuell Ryan vor einer Strafverfolgung zu schützen, falls Vanessas Leiche nun doch nicht zu finden ist - auch das ist schwer begreiflich. Aber vielleicht hat sie sich in ihrem Helfersyndrom tatsächlich so verrannt, dass auch dies möglich ist.


    Ryans Beteuerungen, nichts mit Alexias Entführung zu tun zu haben, passt zu seinem gesamten Verhalten und auch zu seiner Figur. Frage ist nur, wer denn jetzt wirklich dahinter steckt und ob sie das Schicksal wie Vanessa erfährt!


    Garrets Rolle ist auch etwas suspekt. Er kommt aus dem Urlaub zu Jennas Geburtstag und erfährt, dass nach ihm wegen einer Mordsache gefahndet wird...


    Mal sehen, wie das Ganze sich auflöst!

    Das ganze ist doch sehr undurchsichtig. Mir ist noch gar nicht klar, wer jetzt tatsächlich hinter dem allem stecken soll.
    Damon scheidet ja vermutlich aus, was Alexia betrifft. Die beiden anderen Taten, die Vergewaltigung der Exfreundin Ryans und die Entführung der Mutter hätte ich ihm aber locker zugetraut.


    Vanessa, die irgendwie überlebt hat und sich jetzt rächen will - so Ryans Ängste - kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich kann nicht glauben, dass jemand, der solch einer Hölle, lebend in einer Kiste eingesperrt zu sein und nicht zu wissen, ob man gerettet wird, entkommen ist, sich so brutal an anderen Unbeteiligten vergreifen würde. Ihre Rache wäre doch zuerst einmal auf den Täter direkt gerichtet!!


    Garrett erscheint mir suspekt. Ich habe mich auch gefragt, warum er direkt dann anruft, als sich Jenna Matthew wieder annähert. Vielleicht steckt da doch mehr dahinter, vielleicht beobachtet er sie, kommt mit der Trennung nicht klar und wollte vielleicht tatsächlich Jenna an diesem Samstag irgendwie "überfallen" und hat tatsächlich zu spät Alexia als sein Opfer erkannt...


    Es bleibt jedenfalls recht spannend und ich hoffe doch sehr, dass Ryan sich endlich aufrafft und zu dieser Höhle fährt...

    Das ist jetzt sehr interessant geworden! Wer steckt nun wirklich hinter der Vergewaltigung der Freundin und der Entführung der Mutter? Damon, denke ich auch, ist zu einfach. Ist jemand Ryan auf die Schliche gekommen, weiss um die schreckliche Tat vor fast drei Jahren, als er Vanessa so einfach ihrem Schicksal überlies, sie nicht aus der Kiste befreite?


    Jetzt müsste wirklich bald der Schritt kommen, dass Ryan in der Höhle nach Vanessa schaut - nach drei Jahren! Das ist echt kruselig!!!


    Sehr spannend gerade und super toll geschrieben...

    Jetzt habe ich tatsächlich schon zu weit vorgelesen, als hier vorgesehen und darf natürlich nichts verraten...


    Die Geschichte gefällt mir unglaublich gut und ich bin jetzt schon Charlotte-Link-Fan! Ich mag ihre Erzählweise sehr. Sie versteht es, den Leser richtig mit hineinzunehmen!


    Nora ist momentan für mich auch die unsympathischste Figur. Ryans Bestreben, ihrer Nähe zu entkommen, ist gut nachvollziehbar. Debbies Vergewaltigung ist schon sehr brutal und wenn Ryans "Freunde" dahinterstecken, um so schrecklicher. Nur wie wird Ryan jetzt reagieren? Bisher ist er ja jeder Verantwortung ausgewichen...


    Die Rolle von Jenna, hervorgehoben eben durch die erwähnte Ich-Perspektive, ist mir auch noch gar nicht klar, aber ich denke, dass sie noch eine zentrale Rolle spielen wird.


    Vanessas Schicksal interessiert mich brennend. Ich glaube auch, dass sie in der Kiste sterben musste, aber trotzdem warte ich schon sehr gespannt auf die Auflösung...

    Mein erstes Buch von Charlotte Link - und ich muss sagen, ihr Schreibstil gefällt mir wirklich sehr gut. Es ist sehr flüssig zu lesen und die Darstellung der Figuren, ihre Charaktere, sind wirklich gut gelungen. Vor allem die Sicht des Täters, Ryan, ist interessant: Einerseits seine Skrupel, Vanessa ihrem Schicksal zu überlassen, sein scheinbar doch irgendwie vorhandenes Gewissen und dann doch seine Entscheidung gegen jedes menschliche Mitgefühl, sie qualvoll sterben zu lassen.


    Vielleicht wird sie durch einen Zufall doch noch gerettet? Und wie wird sich die ganze Geschichte weiterentwickeln? Ich bin gespannt, was da noch kommen wird. Momentan kann ich mir gar nicht vorstellen, wohin die Reise geht...

    Mai 1948, Moskau. Der berühmte Geigen-Spieler Ilja Wassiljewitsch Grenko wird nach einem Konzert vom Staatssicherheitsdienst verhaftet, ohne Prozess zu 20 Jahren Arbeitslager verurteilt und danach nie wiedergesehen. Offiziell ist er ins Ausland geflüchtet. Seine Frau und Kinder werden als Angehörige eines Landesverräters in die Verbannung geschickt. Jahrzehnte später begibt sich der Enkel Sascha Grenko auf die Suche nach der Wahrheit. Er ist der einzige Überlebende seiner Familie, seine Eltern und sein Onkel sind vor Jahren bei Unfällen ums Leben gekommen, seine Schwester hatte er danach nie wiedergesehen und kurz vor einem Zusammentreffen wird diese vor seinen Augen erschossen. Er kämpft um die Wahrheit, sucht nach Iljas Geige und noch mehr nach seinen Wurzeln.


    Der Autorin Brechthild Borrmann gelingt ein Buch, das unglaublich faszinierend und schockierend zugleich ist. Sie erzählt auf verschiedenen Handlungsebenen, in verschiedenen Zeiten die Geschichte der Familie Grenko. Das unbeschreiblich schockierende Leben Iljas nach der Verhaftung im Arbeitslager, die Erlebnisse seiner zurückgelassenen Familie in der Verbannung, die der offiziellen Variante folgen und denken, dass er sich abgesetzt hat - und der Kampf des Enkels Sascha um Aufklärung.


    Mein absolutes Highlight bis jetzt in diesem Jahr - 10 von 10 Punkten!

    Ich bin auch durch - was für ein Ende!


    Ein super tolles Buch, sehr bewegend und einfach faszinierend erzählt! Ich möchte unbedingt noch weitere Bücher von dieser Autorin lesen! Das war wirklich ein Highlight und wird mir noch lange nachgehen.


    Vielen Dank, dass ich über die Leserunde auf diese Autorin aufmerksam gemacht wurde!

    Ilja hat keine Kraft und keinen Willen mehr, diese Tortur weiter durchzustehen. Er möchte in den verbotenen Streifen laufen, erschossen werden - endlich ein Ende finden. - Sollte die Autorin das in dem bald folgenden Kapitel tatsächlich so beschreiben - dann wird das sehr emotional für uns Leser werden...


    Was Domorrow mit dem Originalbrief möchte, ist mir auch ein Rätsel. Vielleicht ist ja eine versteckte Botschaft darin?


    Und Meschenows Rolle war mir von Anfang an suspekt - und warum ist seine Tochter so abweisend? Und heiratet auch noch einen von der Staatssicherheit???


    Und wie weit wird Galina in Moskau kommen? Wie schockierend muss das denn sein, wenn man nach so vielen Jahren erfährt, dass man auch noch über 3 Jahre zu viel in der Verbannung gelebt hat!


    Die Autorin schafft es, immer noch eins drauf zu setzen, als hätten ihre Figuren nicht schon genug Grausames erlebt.

    Oh, ich habe schon viel weiter gelesen, als dieser Abschnitt vorsieht... Ich bin so fasziniert von dieser Geschichte, das ist mir schon lange nicht mehr mit einem Buch passiert...


    Sowohl das Schicksal Iljas als auch seiner Frau Galina berühren einen wirklich sehr!!! Es ist unglaublich, was sie durchmachen müssen und die Autorin beschreibt es so überzeugend und realistisch, dass man an manchen Stellen schon wirklich schlucken muss....


    Ich bin gespannt, wie es weitergeht, was Sascha herausfinden wird und ob am Ende dann doch wenigstens für ihn eine hoffnungsvolle Zukunft steht...

    Zitat

    Original von Sandrah
    mein Buch hat auch ein Lesebändchen, allerdings liegt das lose im Buch - kenne ich so nicht und bin nicht sicher, ob das so sein soll.


    Das ist wahrscheinlich ein Produktionsfehler - meines ist fest, so wie es sein soll :-)

    Ich habe soeben den ersten Abschnitt beendet und bin sehr beeindruckt!


    Einmal von der Geschichte an sich, sowohl jene um Ilja in der Vergangenheit als auch die um Sascha und seine ermordete Schwester in der Neuzeit. Andererseits von der Erzählweise der Autorin. Sie hat mich völlig in den Bann gezogen und ich bin wirklich von jeder Szene, die da geschildert wird, sehr beeindruckt. Ein klasse Buch!


    Und gleichzeitig unvorstellbar, dass solche Zustände tatsächlich Realität waren!!!


    Es ist bis jetzt auch eine sehr traurige Geschichte. Man sieht die Hilflosigkeit und das Ausgeliefertsein der Inhaftierten. Der 15-Jährige Junge am Ende ist doch echt schockierend. Ein Buch jedenfalls, das mich nicht so einfach loslassen wird...

    Heute begonnen:


    Margherita Oggero:
    Der Duft von Erde und Zitronen


    Wie eine Gefangene lebt Imma in der Wohnung einer Tante hoch im Norden Italiens, weit weg von ihrem Heimatdorf bei Neapel. Die Dreizehnjährige ist in großer Gefahr, denn als der Sohn des Clanchefs sie zu vergewaltigen versuchte, schlug sie mit einem Stein zu. Jetzt soll sie dafür bezahlen. In der Einsamkeit der endlos scheinenden Tage wird Immas Wunsch nach Freiheit immer größer, bis sie sich schließlich stundenweise hinausschleichen kann und den jungen Buchhändler Paolo kennenlernt. Seine Bücher eröffnen ihr eine neue Welt und geben ihr den Mut, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

    Anne Cassidy: Die einzige Zeugin


    Der Junge winkte ihr zu, als stünde er oben auf einem Schiff und sie unten am Kai. Aber er war nicht auf einem Schiff, er war im Schlafzimmer ihrer Eltern. Einem Zimmer, das sie gut kannte. Vor zehn Jahren war sie in diesem Zimmer gestorben und wieder ins Leben zurückgekommen.
    Als die 17-jährige Lauren zurückkehrt zu dem Haus, in dem sie als Kind Zeugin eines schrecklichen Verbrechens wurde, kommen plötzlich die Erinnerungen wieder. Unangenehme Bilder drängen sich in ihr Bewusstsein, und sie muss sich schließlich die Frage stellen, ob die Dinge damals wirklich so waren, wie sie immer geglaubt hatte.