Kulturwissenschaften

Literaturwissenschaft, Bildende Kunst, Musik...

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Des Lesers Selbstverständnis – Martin Walser

      • Herr Palomar
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      321
      0
    1. Der liebevolle Erzähler - Olga Tokarczuk

      • Herr Palomar
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      246
      0
    1. Wer schreibt, darf eigensinnig sein - Maria Almana

      • Vandam
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      455
      0
    1. Doris Dörrie - Lesen, schreiben, atmen - Eine Einladung zum Schreiben

      • Salonlöwin
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      359
      0
    1. Die Expedition zu den Wächtern und Sprengmeistern - Botho Strauß

      • Herr Palomar
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      312
      0
    1. Die Erfindung von Alice im Wunderland; Wie alles begann - Peter Hunt

      • Ayasha
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      494
      0
    1. Matthias Matussek - Außenseiter. Von Rebellen, Heiligen und Künstlern auf der Klippe

      • Voltaire
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      270
      0
    1. Richard David Precht - Von der Pflicht. Eine Betrachtung

      • Voltaire
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      362
      0
    1. Laura Miller (Hrsg.) - Wonderlands; Die fantastischen Welten von Lewis Carroll, J.K. Rowling, Stephen King, J.R.R. Tolkien, Haruki Murakami u.v.a. 8

      • Ayasha
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      1,2k
      8
    3. gaensebluemche

    1. Ricards Dick (Hrsg.) - Ich war nie Expressionist. Kurt Hiller im Briefwechsel mit Paul Raabe 1959-1968 4

      • Voltaire
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      650
      4
    3. Tante Li

    1. Thor Kunkel - Zum Abschuss freigegeben. Im Fadenkreuz der rotlackierten Nazis 1

      • Voltaire
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      934
      1
    3. magister wigbold

    1. Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt (...) - Caroline Criado-Perez

      • Vandam
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      429
      0
    1. Wie Bildung gelingt. Ein Gespräch - Harald Lesch, Ursula Forstner

      • Vandam
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      362
      0
    1. Mein Kompass ist der Eigensinn. Grundlagen, Vorbilder & Nutzen - Maria Almana

      • Vandam
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      287
      0
    1. Siegfried Unseld - Reiseberichte. Verlegererfahrung aus 60 Jahren

      • Voltaire
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      340
      0
    1. Mitgeschrieben: Die Sensationen des Gewöhnlichen - Michael Rutschky

      • Herr Palomar
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      421
      0
    1. Making an Elephant – Graham Swift 4

      • Herr Palomar
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,9k
      4
    3. Rumpelstilzchen

    1. Im Dialog - Christa Wolf

      • Herr Palomar
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      335
      0
    1. Vier Hefte I und II – Martin Heidegger

      • Herr Palomar
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      369
      0
    1. Soll die Jugend Karl May lesen? - Rainer Gagelmann

      • Herr Palomar
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      399
      0