'Feuer in den Dünen' - Seiten 217 - Ende

  • Und, daß Nuri (wehe, Du läßt ihn nach Kopenhagen ziehen, laß lieber Fatma gen Flensburg kommen :grin ) eine immer größere Rolle spielt.

    Sehe ich genau so - lass Nuri auf jeden Fall in Flensburg, aber bau Fatma häufiger ein.

    Wenn ihr so lieb darum bittet ... :lache Ich werde eure Ratschläge auf jeden Fall beherzigen. Mal sehen, wie sich das mit den beiden weiter entwickelt ...

  • Nun bin ich auch durch und es hat mir gut gefallen. In privaten Dingen haben Helene und Nuri einige Fortschritte erzielt, der Fall wurde nachvollziehbar gelöst und doch bleibt ein ungutes Gefühl wegen des Erfolgs des kriminellen Clans. Aber dieses Ergebnis wirkt leider sehr realistisch, auch mit den Todesurteilen gegen Verräter und erfolglose Mitarbeiter.

    Besonders gelungen die kleinen aufheiternden Elemente, wenn zum Beispiel Nuri sich im Zug die Zeit mit Sten vertreibt oder der Altkommissar sein Angeln reflektiert. Die Mischung zwischen Krimihandlung und persönlichen Entwicklungen stimmt und am Ende ein versöhnliches Bild, das zeigt, dass das Leben weiter geht.

    :lesend James Lee Burke - Die Tote im Eisblock

    hörend: Hanna von Feilitzsch - Bittersüße Mandeln