Der Kastanienmann - Søren Sveistrup

  • Søren Sveistrup - Der Kastanienmann


    ASIN/ISBN: 3442315220


    Kurzbeschreibung von Amazon:

    Es ist ein stürmischer Tag in Kopenhagen, als die Polizei an einen grauenvollen Tatort gerufen wird. Auf einem Spielplatz liegt die entstellte Leiche einer jungen Frau. Und der Täter hat eine unheimliche Botschaft hinterlassen: Über dem leblosen Körper schwingt eine kleine Puppe aus Kastanien im Wind. Kommissarin Naia Thulin und ihr Partner Mark Hess stehen vor einem Rätsel. Denn die Figur trägt den Fingerabdruck eines Mädchens, das ein Jahr zuvor ermordet wurde – die Tochter der Politikerin Rosa Hartung. Und dann taucht ein zweites Kastanienmännchen auf …


    Meine Meinung:

    Wow, ich habe schon lange keinen Krimi mehr gelesen bei dem ich so lange im Dunkeln getappt bin und keine Ahnung hatte, wer der Mörder sein könnte...kurz bevor es der breiten Leserschar dann auch deutlich gemacht wird, wer es ist, hatte ich dann erst einen Verdacht, der sich bestätigt hat und faszinierend wie verstörend zugleich ist.


    Der Autor spricht in seinem Buch das Thema Kindesentziehung aus Familien an und stellt verschiedene Familien vor, gutbürgerliche Haushalte, Pflegefamilien...keine leichte Kost und die Morde sind durchaus "bildgewaltig" beschrieben. Kein Wunder, denn Sveistrup ist auch als Drehbuchautor tätig - so würde ich mich jedenfalls freuen, wenn Der Kastanienmann verfilmt würde, denn die Grundparameter dafür habe ich im Buch wiederfinden können...


    Aber zurück zum Inhalt: Man begleitet zwei auf ihre eigene Art und Weise leicht desillusionierte Ermittler, da ist zum einen Naia, die Karriere machen will, die Abteilung wechseln will - und Hess, der gerade "degradiert" wurde und immer ein wenig neben der Spur wirkt - bis man am Ende das Gefühl bekommt, dass er genau dort genau richtig ist.


    Die Perspektiven in dem Buch wechseln stetig...man begleitet mal die Politikerin Rosa Hartung, mal die Ermittler, mal aber auch die Opfer...so fühlt sich vieles näher an und die Dynamik bleibt erhalten.


    Dennoch hatte das Buch für mich ein paar Längen und konnte mich nicht restlos überzeugen. Es war ein unterschwelliger "Lesetrieb", der einen bei der Stange hielt und erst als der Täter klar ist, war der Reiz für mich auch am größten...was für ein Ende...man schaut den Herbst draußen jedenfalls mit anderen Augen an, wenn man das Buch gelesen hat.


    8 Punkte.


    Aber: Der Grundstein für einen Folgeband wird am Ende gelegt und ich denke, ich würde ihn lesen.