Der Strand - Alex Garland

  • Das Buch war 1996/97 ein Überraschungserfolg - ohne großen Werbeetat schaffte es "Der Strand" durch Mund-zu-Mundpropaganda zu einem der großen Bestseller der Saison zu werden. Wie das immer so ist, wenn einem zuviele Leute sagen: "Das MUSST du unbedingt jetzt und gleich lesen!", dann schalte ich auf stur und lese erstmal was anderes (das ist wohl die Buchhändlerin in mir... :-]). Allerdings habe ich es vor ca. 1 Jahr günstig im Flohmarkt ergattert und so stand es im Regal und harrte der Entdeckung.


    Da ich studienbedingt den letzten Sommer hauptsächlich am PC verbrachte, musste ich mir den Urlaub eben ins Haus holen. Das Buch eignet sich für diesen Zweck hervorragend!


    Bereits auf Seite 4 gibt es einen Toten und die Handlung beginnt ebenso schnell, wie das Leben eines Backpackers wohl ist. Immer auf der Suche nach dem Kick - der neuen Erfahrung. Als Richard unvermittelt eine Karte zur einem "Eden" in die Hände fällt, verselbständigt sich die Geschichte. Ist es anfangs eine lediglich spannende Geschichte, nimmt sie ab dem Eintreffen auf der Insel an Fahrt zu. Das Buch lädt ein zum Träumen, hat aber auch viele schockierende Momente. Aber all das rundet die Handlung ab.


    Für mich ein perfekter Roman für den Sommer (nicht zuletzt wegen der vielen kurzen Kapitel - ca. 2-6 Seiten)! Spannend, stellenweise grausig und teilweise verwirrend, denn:




    Der Roman ist für mich richtig gute Unterhaltung!

  • Ich kann gar nicht glauben, dass diese Buch so wenige kennen?
    Ich hab das ja vor ein paar Jahren gelesen und mir hat es echt sehr gut gefallen. Lassen sich alle wegen dem Film abschrecken? (Hab gehört, der soll schlecht sein, kenn ihn selbst aber nicht)

  • ...ich habe das buch auf englisch gelesen und ich weiss, dass es micht total fasziniert hat, vielleicht auch deswegen, weil ich schon in thailand war.


    den film habe ich auch nie schlecht gefunden, veilleicht weil ich leo mag!


    mein tipp: buch auf english lesen und film im original ansehen!


    wer aber schräge bücher und filme mag, liegt hier richtig!


    achja auch garland' s andere bücher: "The Coma" und "The Tesseract" sind sehr, sehr lesenswert, weil anders!

    „Die Welt ist ein einziger unaufhörlicher Querverweis.“


    ...who wants to live forever...

  • Großartiges Buch!
    War bei mir damals Lektüre im Deutschunterricht, ausgewählt von unserem Lehrer, der selbst leidenschaftlicher Backpacker war. Und abgesehen davon, dass das Buch mich einfach unglaublich faszinierte und die Story interessant war (ich meine, in wem steckt denn nicht dieses Entdeckergen, das vom Auffinden eines geheimen Strandes träumt) hat es mich auch dazu inspiriert, ebenfalls mit dem Rucksack nach Thailand zu reisen, um mir die Schauplätze aus dem Buch genauer anzusehen.


    Ich habe es nicht bereut.
    Und ich hatte das Buch natürlich extra nochmal mitgenommen. Und wenn ich es heute aufschlage und nochmal ein paar Kapitel lesen, hole ich mir buchstäblich den Urlaub ins Haus, und viele, viele Erinnerungen.


    Ich fand's einfach großartig.
    Den Film dagegen... also den Film selber fand ich gut, aber er hatte halt herzlich wenig mit dem Buch zu tun :grin Ich würde empfehlen, den Film zwar anzusehen, aber ihn losgelöst vom Buch zu betrachten und ihn nicht damit zu vergleichen, denn dann verliert der Film gnadenlos.

    "Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?"- fragte Alice
    "Das hängt zu einem großen Teil davon ab, wohin du möchtest"- antwortete die Katze.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Grinsefisch ()

  • 2 Tage habe ich gebraucht und schon war ich durch mit dem Buch!
    Ich fand das Buch um Längen besser als den Film mit DiCaprio! Auch wenn ich gestehen muss, dass ich die Abschnitte mit den Zwiegesprächen mit Mr. Duffy doch grosszügig durchquert habe, das ist aber auch schon das einizige was ich an dem Buch zu bemängeln habe. Ansonsten tolles Buch mit wunderbarer Inselatmosphäre das dem Leser den Sommer, Strand und das Meer ins Wohnzimmer bringen!