Paula Seifert: "Saale Premium - Stürme über dem Weinschloss"

  • Gefühlvoller Auftakt!

    Schon das Cover der ersten Bandes von "Saale Premium - Stürme über dem Weinschloss" hat mich gleich begeistert und stimmt perfekt auf die Handlung ein.

    Und die ist wirklich spannend: Jeder kennt den Rotkäppchen-Sekt, kaum jemand aber die Geschichte der Familien-Dynastie dahinter. Und genau diese wird in diesem historischen Roman verarbeitet.


    Besonders die Einblicke in die Wein-Sekt-Produktion waren für mich sehr interessant und bieten zusammen mit der gefühlvollen Liebesgeschichte rund um Aenne und Clemens eine abwechslungsreiche Handlung. Deren Liebe steht unter keinem guten Stern. Schließlich werden zur Zeit in der das Buch spielt, nämlich Ende des 19. Jahrhunderts, Ehen noch nach dem Vernunftprinzip geschlossen... Doch Aenne will mehr erreichen als das, was ihr als Frau zugedacht ist und trotzt tapfer den Schicksalsschlägen und Herausforderungen, die auf sie warten.


    Das Buch hat eine leicht lesbare, flüssige Sprache, welche die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Man fiebert von Anfang bis Ende mit Aenne mit und genießt gleichzeitig Einblicke in die spannende Weinregion Saale-Unstrut und in das Winzerwesen. Ein toller Roman für den Sommer, den ich Fans von historischen Romanen gerne empfehlen möchte.


    ASIN/ISBN: 3548061567

  • Über die Autorin (Amazon)

    Paula Seifert, geboren 1966 in Taucha bei Leipzig, arbeitete nach dem Studium der Kunstgeschichte in der Deutschen Bücherei Leipzig, danach im Verlag Edition Leipzig. 1995 zog sie nach Bad Hersfeld in Hessen, wo sie heute mit Mann und Hund lebt.


    Produktinformation (Amazon)

    Dateigröße : 2550 KB

    Word Wise : Nicht aktiviert

    Seitenzahl der Print-Ausgabe : 418 Seiten

    Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert

    Herausgeber : Ullstein eBooks; 1. Auflage (6. Juli 2020)

    X-Ray : Nicht aktiviert

    ISBN-Quelle für Seitenzahl : 3548061567

    Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Nicht aktiviert

    ASIN : B07ZTPYB6S


    Unterhaltsam

    1880. Der beste Sekt im Kaiserreich wird in Freyburg zwischen Saale und Unstrut gekeltert. Aennes Familie besizt Weinberge. Sie möchte gerne etwas Eigenes aufbauen. Doch der Vater erwartet in der Hauptsache Gehorsam von seiner Tochter. Aenne verliebt sich in Clemens, doch sie weiß nicht, dass er zu den ärgsten Rivalen ihres Vaters gehört. Aber sie kann ihre große Liebe nicht aufgeben…. Eine Familiengeschichte die über drei Generationen geht.


    Meine Meinung

    Es ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin lese und es hat mich bezaubert. Durch die angenehm unkomplizierte Schreibweise ließ es sich auch sehr gut lesen, es gab keine Unklarheiten im Text. In die Geschichte bin ich schnell hineingekommen, konnte mich mit den Protagonisten anfreunden mich in sie hineinversetzen. Vor allem natürlich in Aenne, die ihre große Liebe auf Befehl des Vaters nicht heiraten durfte. Denn damals konnten noch die Eltern bestimmen welchen Ehemann eine Tochter nehmen musste. Ich kann verstehen, dass sie sich dann in ihre Arbeit vergraben hat. Eine Ehe mit einem Bewerber hat sie abgelehnt. Ob das richtig oder falsch war, das muss der Leser selbst lesen. Auf jeden Fall hat mich dieses Buch von Anfang an gefesselt. Es hat mir sehr gut gefallen, war spannend und hat mich sehr gut unterhalten. Ich bin auf die Fortsetzung dieser Saga sehr gespannt. Von mir eine Leseempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.


    ASIN/ISBN: B07ZTPYB6S

  • Nachdem ich erfahren habe, dass die Autorin Ines Thorn hinter dem Namen "Paula Seifert" steckt, war ich gespannt auf dieses Buch.


    Das Cover erinnert ein wenig an das Etikett einer Weinflasche. Mir ist es ein wenig zu schnörkelig. Und so empfand ich auch die Geschichte. Zuviel Schnörkel, Wendungen, Schicksalsschläge, Dramen.


    Die Grundidee hat mir gefallen: Zu erfahren, wie hart das Leben in einem Weingebiet ist, man ist so abhängig vom Wetter, dass es von Können und Glück zeugt, dauerhaft einen guten Wein mit ähnlicher Qualität zu erzeugen, wie es der Saale-Premium Wein war, der Preise gewonnen hat. Die Elemente, die sich um die Weinlese, Erzeugung des Weins, vermarkten und den Schwierigkeiten dreht, fand ich spannend. Sekt spielt ebenfalls eine große Rolle, erfährt man ja schließlich, dass hier vom bekannten Rotkäppchen-Sekt die Rede ist.


    Doch mich konnte die Hauptfigur Aenne überhaupt nicht überzeugen, sie blieb mir fern. Ich kann nicht mal sagen, warum, vielleicht waren es zuviele Dramen. Oft habe ich überlegt, abzubrechen. Ich mag die anderen Teile nicht lesen.


    5 von 10 Sternen.