Brettspiele per Videokonferenz

  • Im Frühjahr diesen Jahres haben meine Frau und ich angefangen, mit meinen Eltern und zwei Freunden Spiele per Videokonferenz zu spielen. Was aus der Not geboren wurde, macht wirklich, je nach Spiel, Spaß. Es ersetzt natürlich kein Brettspielen zusammen am Tisch, aber ist eine gute Alternative. Das wird jetzt sicherlich wieder zunehmen. Gerne möchte ich hier eine Ideensammlung starten, mit welchen Spielen das gut funktioniert, und für die Idee werben. Denn Brettspiele bieten so eine gute Möglichkeit, trotz Distanz gut miteinander in Kontakt zu bleiben. Wichtig war uns vor allem, dass es dabei ein Brettspiel bleibt und nicht über eine App, Tabletopia, Boardgamearena oder ähnliches. Das geht natürlich am besten, wenn alle Seiten das Spiel haben. Bisher hatten wir immer das Spiel, die andere Seite nicht unbedingt. Beteiligt waren bisher immer nur 2 Kameras für die Personen (da aber teilweise 2 Personen hinter, also zu viert), bei manchen Spielen wird es sicherlich auch mit mehr Teilnehmern gehen, bei manchen vermutlich schwierig. Zudem teilweise eine Kamera für die Bildübertragung vom Tisch.

    Kartograph: Wie viele Roll/Flip/whatever & Write Spiele problemlos möglich. Macht sehr viel Spaß. Klappt auch alleine hinter der Kamera gut, die Monsteraktionen können an Hand der Soloregeln duchgeführt werden.

    Ganz schön Clever: Siehe Kartograph, problemlos möglich, ist sogar recht vergleichbar vom Spielgefühl her. Verliert über die Videokonferenz kaum, da es ein interaktionsarmes Spiel ist. Alternativ Doppelt so clever oder das neue Clever hoch drei (das kenne ich noch nicht) sowie die weiteren vorhandenen Zusatzblocks.

    Azul: Ein abstraktes Spiel, in dem alle alle Infos haben. Funktioniert nur, wenn beide Seiten das Spiel haben. Mit 2 Seiten getestet, klappt, war ganz ok aber anstrengend die Kamera passend ausgerichtet zu halten, mit mehr Spielern wird es problematisch, da man eigentlich von jedem das Playerboard sehen sollte.

    Castle Panic: Ist möglich, wenn das Spiel allen bekannt ist. Wir haben es bisher 2mal remote gespielt. Macht Spaß, ist aber glaube ich für die Seite, die das Spiel nicht hat sehr anstrengend und benötigt viel Konzentration. Daher bedingt geeignet würde ich sagen.

    Clou: Roll & Heist: Ein kostenfreies kooperatives Roll & Write, wir haben an einem Abend die gesamte Kampagne durchgespielt, macht Laune. Auch zu zweit ohne Videokonferenz als print & play sicherlich einen Blick wert.


    Super Skill Pinball 4 Cade: Ein Roll&Write, bei dem 4 unterschiedliche Flippertische simuliert werden. Interessantes Setting, wir haben es bisher einmal gespielt, war lustig. Dauert für die Art Spiel recht lange, und es ist wenig Interaktion, man kann sich aber gut nebenher unterhalten, und gerade dadurch auch per Videokonferenz gut geeignet. Der Verlag stellt die ersten beiden Tische zum ausdrucken zu Verfügung. Wenn wir nach mehreren Partien immer noch denken es macht Spaß, überlegen wir es uns zu kaufen, da hier abwischbare Playerboards wichtig sind. Bei der ausgedruckten Version braucht man ein gutes Radiergummi.



    Noch nicht ausprobiert, aber vermutlich möglich, da alle die gleichen Informationen haben:

    - Suleika
    - Machi Koro
    - Catan das Würfelspiel (am besten auf dem großen Spielplan wo alle zusammen auf der gleichen Insel sind, ist interessanter als die Grundversion. )
    - Die verbotene Insel (Kooperatives Spiel vom Pandemic-Autor mit ähnlichem Mechanismus, aber auf kleinerem, zufälligem Spielbrett, gut runtergebrochen, dass es noch Spaß macht)
    - Rosenkönig

  • Wir haben in der Tat auch schon darüber nachgedacht, welche Spiele sich für so einen Spieleabend eignen würden, sind aber noch nicht dazu gekommen, dies auch einmal zu testen...


    In die Schiene der Roll-and-write Spiele, die sich für so etwas gut eignen sollte auch "Welcome to" passen. Hier werden keine Würfel, sondern Karten aufgedeckt, um die Optionen für den Zug festzulegen. Da sollte es genügen, wenn einer das Spiel hat und jeweils die sechs Karten für die aktuelle Runde für die anderen filmt. Zusätzlich benötigt jeder Spieler einen Spielbogen. Da die Blöcke aber auch einzeln nachgekauft werden können, sollte das gut machbar sein. Bei den Blöcken gibt es mittlerweile auch einiges an Variation, man sollte sich aber natürlich auf einen Block einigen, wir kennen bislang nur den Standard-Block.


    ASIN/ISBN: B07VCLJ8T5

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)