Hallo WDR_Hoerspiel
danke für diesen Thead, dadurch haben wir das Hörspiel gefunden und ich habe es mit meiner Frau gemeinsam im Auto gehört - zum 3D-Sound, auf den ihr hingewiesen habt kann ich daher nicht viel sagen, über eine Lautsprecher kamen mir manche Hintergrundgeräsuche aber zu laut vor.
Für meine Frau war es der Beginn des Eintauches in Erdsee, mir war Erdsee bekannt und ich hatte kurz vorher mit einem Re-Read der Gesamtausgabe begonnen, hatte also den Text und das Hörspiel parallel. Uns hat eure Umsetzung beiden sehr gut gefallen. Gut finde ich, dass ihr die Perspektive und die Inhalte bzw Reihenfolge angepasst habt, so dass Tenar von Anfang an dabei ist. So habt ihr eigenständig für mehr Abwechslung gesorgt, ohne dass inhaltliche Änderungen notwendig waren. Auch wenn insbesondere die düstere Atmosphäre vom zweiten Band etwas abgemildert wurde, aber es ist ja eben auch ein anderes Medium.
Also, vielen Dank für die Umsetzung, die sich nah am Original hält. Und da kommen wir zum wirklich großen Kritikpunkt, der mir den Anfang vermiest hat, und wo ich fast ausgemacht hätte: Wer hat den Trailer erdacht? In diesem klingt Erdsee nur nach einer platten Herr der Ringe Kopie, so wie der Fokus auf "Ring" und "Krieg" gelegt wurde. Kennt man Erdsee nicht, kann es schnell eine falsche Erwartung wecken, kennt man Erdsee, fragt man sich, was wurde aus le Guins Werk gemacht?