Gesucht: Jungennamen

  • Wo ich grad Josef lese....


    Ich hab mir ja in letzter Zeit ein paar Gedanken gemacht und ich glaube wenn ich irgendwann mal ein Kind bekommen sollte...so ganz zufällig irgendwie, dann würde ich den Namen aus Namensabwandlungen zusammensetzen, von Leuten, die mir wichtig sind...


    Louisa-Marie (Louise meine Tante und Marguerite meine Mutter)
    Josephine (von Josef meinem verstorbenem Onkel)
    Myriam (meine Tante)
    Fred (mein Papa)


    Allerdings fallen mir dazu fast nur Mädchennamen ein, Jungsnamen müssen kurz sein, damit man sie schnell und laut brüllen kann.....

  • Der gute alter Peter- für BJ´s Erziehungsbedürfnisse Pit! oder selbst mein altmodischer Name Kurz und hart oder weich aussprechbar, Promis gibts halt mit dem Namen nicht und worauf es meiner Mutter damals ankam- es gibt keine Verkleinerungsform, die nicht mehr Buchstaben hat und damit mi dem Kindesalter das Kleinkindgeschlabber ablöst- natürlich war das niedliche Krabbeltier noch Berndle auf gut hohenlohisch, aber das hält sich nicht und selbst amerikanisierend Bernie ist halt einen Buchstaben länger...und wirklich BJ- brüllen kann man das sehr befehlsbetont.

  • Mir gefallen folgende Namen sehr gut:


    Reto
    Adrian
    Flurin (rätoromanisch für Florin)
    Raphael

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von Bouquineur


    und mit 23 dann ein Sebbel :lache


    Nee, mit zunehmeneder Länge nutzt man den Originalnamen. Nur Verweigerer von Namensverniedlichungen können sich nicht dran gewöhnen. :lache

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von beowulf
    Der gute alter Peter- ....


    Mein Bruder meint immer. Jeder zweite Vogel und dritte Kater heißt so. Naja, er muss es wissen. :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von geli73
    @ Leserättin: Klasse Artikel :lache


    Ein Freund meinte, dass ein Kind mit dem Namen "Kevin" heutzutage schon fast verloren hat. Irgendwie hat er recht.


    Der Trend mit den "alten" Namen ist an mir aber auch vorbei gegangen, ich mag Paul, Otto, Günter einfach nicht. Zu exotisch ist aber auch nichts, auch wenn wir nicht Müller heißen.


    Kevin ist doch der Namensgeber einer Krankheit. :grin


    Also die alten Namen scheinen aber auf dem Vormarsch zu sein. Momentan betreue ich einen gaaanz süßen Frithjof. :-)


    edit: Buchstaben gewechselt

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Heaven ()

  • Zitat

    Original von Heaven
    Momentan betreue ich einen gaaanz süßen Fridhjof. :-)


    Diesen Namen habe ich noch nie gehört, und ich assoziiere automatisch sofort mit <Friedhof>......sorry, kann garnichts dagegen tun. :rolleyes

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von Joan


    Diesen Namen habe ich noch nie gehört, und ich assoziiere automatisch sofort mit <Friedhof>......sorry, kann garnichts dagegen tun. :rolleyes


    Gib ihm mal ein "t", ich habs gerade bemerkt. :grin


    Du kennest Frithjof Nansen nicht? :wow

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Nansen, der Polarforscher?


    Da brannte sich nur gerade der Name <Nansen> in mein Gedächtnis.....den Vornamen muss ich verdrängt haben....ich wüsste nicht einmal, wie man den richtig ausspricht. *schäm*.... :grin

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Na so wie er geschrieben ist. Nicht mit langem "i" und auch nicht mit doppeltem "t". :grin



    Manchmal findet man einen Namen ganz toll und dann lernt man jemanden, der so heißt kennen und hassen und schon will man den Namen nicht mehr.


    Ich kann zur Zeit den Namen Maximilian nicht ab. Die letzten zwei mit diesem konntest du wahlweise an die Wand nageln oder in der Pfeiffe rauchen. :schlaeger

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Meine Schwägerin (lokalansässige Fränkin) nannte ihre Tochte Maximiliane- man weiß bei solch einen Wurm ja nie wird ne Maxi oder ne Liane drauss...-Fand ich zwar lokal beschränkt nur verwendbar aber ein süssen Gedanken.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Meine Schwägerin (lokalansässige Fränkin) nannte ihre Tochte Maximiliane- man weiß bei solch einen Wurm ja nie wird ne Maxi oder ne Liane drauss...-Fand ich zwar lokal beschränkt nur verwendbar aber ein süssen Gedanken.


    Da muß ich immer an die Quindts denken, bei Maximiliane.... :chen :chen :chen

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Zitat

    Original von hurz
    Würde ich je einen Buben haben sollen würden müssen haben werden, so gäbe es nur eines. Es würde ein Stefan. Schreibweise wurscht, Stephan oder Stefan.



    Ja, Stefan fand ich auch schon immer sehr gut! Zeitlos schöner Name.


    Allerdings finde ich die Schreibweise mit "f" einfach netter. Wozu das "ph" bringt nix, blustert nur auf.

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Fritz/Paul/Karl/Konrad/
    Diese Namen find ich klasse!



    Auch diese gefallen mir sehr gut! Allerdings Fritz nicht so gut, wie die anderen drei...



    Ich hatte übrigens vor ein paar Tagen plötzlich den Gedanken, dass Philomena ein recht schöner Mädchenname ist. Jedenfalls gesprochen, weniger geschrieben. Auch ein sehr schöner alter Name, der sich auch abgekürzt schöne Möglichkeiten bietet.

  • Manfred geht übrigens gar nicht.....


    Heute im Supermarkt war einer Dame der Dreikäsehoch entwischt und sie brüllte einmal quer von Käsetheke zu Spielzeugabteilung,


    "MANFRED, KOMM HIER. KRIEGSTE AUCH EIN LOLLI!"


    Nä, fies.... armes Kind!

  • Passt zwar jetzt nicht in den Thread, aber das fiel mir grad bei BJs Manfred-Geschichte ein...


    Ich war mit einer Freundin in einem Buchladen und da stand so ein Höspielapparat für Kinder. Davor zwei kleine Mädchen, Zwillinge, etwa 5 oder 6 Jahre alt und hörten sich allerlei lustiges an. Dann kamen Mutter und Oma dazu und wollten gehen. Die Mädels wollten allerdings nicht und haben angefangen, quengelig zu werden.
    Und da sagte doch die Oma zu dem einen Kind: "Kunigunde, wenn du jetzt das Brüllen anfängst, gehen wir gleich nach Hause!"


    Meine Freundin und ich vermuten, dass die Schwester dann wohl Brunhilde heißt...
    Kuni und Bruni...


    Zum Thema...


    Ich mag die Namen Simon und David.


  • Wenn Mampfred so ein unintelligentes Mutter erwischt kann doch Mampfred nix für???


    Mampfi, Kopf hoch!


    (Gabs bei Manfred nich mal einen obergenialenm Mantawitz???)