ReeperWahn - Steffi von Wolff

  • Ich habe das Buch schon vor einiger Zeit gelesen und fand es nicht besonders gut. Habe trotzdem bis zum bitteren Ende durchgehalten, weil ich immer dachte, es muss doch noch besser werden, aber leider leider war das nicht der Fall. :cry


    LG, Inge :wave

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Ich fand "Reeperwahn" recht kurzweilig. Alles hart überzogen, die Frauen echt strohdoof, aber zwischendrin kam immer wieder ein Grund weiterzulesen. Meiner Meinung nach bleiben "Fremdküssen" und "Glitzerbarbie" unerreicht.


    Wer weiß, ob ich den Roman nicht aus der Hand gelegt hätte, wenn der Schauplatz ein anderer als Hamburg gewesen wäre... Aber so war es nette Unterhaltung für zwischendurch, wenn nichts anderes zur Hand ist.

  • Hallo liebe Eulen


    Jedenfalls kann ich zwar behaupten ,das ihr unbedingt das Hörbuch von Reeperwahn anhören müsst !


    Einfach genial, komisch, spritzig, erotisch,frech, turbulent und verrückt ist diese Hörbuchproduktion!


    Ein Muss für jeden Hörbuchfan (leider kenne ich die Buchfassung
    nicht )


    :anbet teufelchen

  • Ich fand Reeperwahn gar nicht so schlecht. Allein die Idee, dass man einen Alligator mit entzündeten Augen als Haustier hält, zeigt doch schon, in welche Richtung es beim Lesen gehen soll. Gerade weil es so überzogen und bizar ist, war es eine kurzweilige Unterhaltung. Schön ist doch auch, dass man in einer Großstadt wie Hamburg immer wieder dieselben Leute trifft. Oder dass eben auch "schwere Jungs" ein Gefühlsleben haben. Das hat so etwas heimeliges. So ein Buch hat man ja auch in ein paar Stunden durch und kann sich dann bei Bedarf wieder den wichtigen Dingen im Leben widmen.


    teufelchen : die Hörbuchfassung ist bestimmt spaßig.

  • Ich bin bei diesem Buch etwas zwiegespalten.


    Eigentlich kann ich über fast jeden Quatsch lachen, aber bei diesem Buch habe ich bestenfalls mal geschmunzelt.


    Die Idee an sich ist ja ganz witzig und die Figuren sehr skuril aber für meinen Geschmack war einfach alles zu viel.
    Abgedreht ist ja ganz gut, aber ab einem gewissen Level nehme ich mir da lieber Autoren, die dafür stehen ( z.B. Terry Pratchett ) da weis ich, was kommt.


    Hier haben mich die unrealistischen Situationen teilweise gestört oder sogar genertvt.


    Trotzdem werte ich das Buch nicht als unütze Zeitverschendung.
    Vielleicht war es einfach nicht die richtige Zeit für die Story.


    Ich kann mir auch vorstellen, das das Ganze als Film mich zum lachen bringt.


    Fazit:
    Mit der richtigen Stimmung, zur richtigen Zeit ein kurzweiliger, skuriler Roman über Mord und Totschlag und den merkwürdigen Wegen des Schiksals :grin


    Ich gebe gutgemeinte 6 Punkte