Vorschlag: Cees Nooteboom - Paradies verloren

  • Gibt es vielleicht noch jemand, der gemeinsam ein Buch von Cees Nooteboom lesen möchte?
    Ich mag den Autor sehr gerne, aber viele seiner Bücher sind doch nicht ganz einfach und völlig verschieden zu interpretieren. Ich glaube, eine Leserunde wäre da toll.


    Mein Buchvorschlag wäre das neuste von ihm. "Paradies verloren"
    Ich habe es selbst noch nicht gelesen, aber die Beschreibung klingt toll.


    Kurzbeschreibung (von Amazon geklaut):
    »Wer hat bloß die Engel aus der Welt verbannt, obwohl ich sie noch immer um mich spüre?« Ein überraschender Gedanke für eine junge Frau, die am eigenen Leibe erfahren mußte, daß unsere Welt »mehr mit der Hölle zu tun hat als mit dem Paradies«. Alma ist eines Abends auf einer ziellosen Fahrt durch São Paulo in die Favela Paraisópolis geraten und vergewaltigt worden. Um den Schatten zu bannen, reist sie mit ihrer Freundin Almut in das Land ihrer gemeinsamen Kindheitsträume, Australien, und begegnet in der Leere der Wüste einer Stille, die sie versöhnt. Doch die Traumzeit ist längst vergangen, die mythische Welt der Aborigines versunken: »Mein Australien war eine Fiktion.« Alma nimmt Abschied von den Reservaten des Garten Eden und macht die Welt zu ihrer Wüste – nicht ohne darin ihre Spuren zu hinterlassen. Ob von Füßen oder Flügeln: dem alternden Literaturkritiker, dessen Weg sie kreuzt, ist sie eine Offenbarung des Himmels. In seinem neuen Roman erbringt Cees Nooteboom den poetischen Beweis dafür, daß Phantasie Flügel verleiht und daß die Verstoßung aus dem Paradies das Beste war, das Gott für die Literatur hatte tun können. Denn Geschichten sind wie Engel, sie verkehren zwischen dem Irdischen und dem Imaginären, mit einer entscheidenden Einschränkung: die Passage verläuft nicht ohne Störungen, das ist ihr Ursprung. Der Irrfahrt Almas erwächst eine der schönsten Geschichten seit Miltons Dichtung über Adam und Eva.


    Zum Autor:
    Der Romanautor, Lyriker und Reiseschriftsteller Cees Nooteboom, geboren 1933 in Den Haag, zählt heute zu den international renommiertesten europäischen Schriftstellern. Sein vielbeachtetes, preisgekröntes Werk umfasst mehr als zwanzig Bücher. Nooteboom sagt von sich selbst, sein Leben bestehe "aus Reisen, Sehen und daraus, dieses anschließend in Bildern auszudrücken". Der niederländische Autor hat zu Städten, Landschaften und zur Architektur eine besonders intensive Beziehung. Nooteboom lebt in Amsterdam und auf Menorca.

    Illusionen werden aus Gedanken über das Leben geboren, aber sie sterben nicht am Denken, sondern am Leben.
    Lou Salome

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Nihasa ()

  • Elke Heidenreich spricht in ihrer Sendung "Lesen" am 4.10. um 22:15 Uhr im ZDF über dieses Buch. Evtl. gibt es dann weitere Interessenten?


    Ich schau es mir erst mal an, hab von ihm noch nichts gelesen.

  • Ich hatte das Buch vor wenigen Tagen in der Buchhandlung schon mal in der Hand - irgendwie ist es mir ins Auge gehüpft.


    Ich werde mir auch Heidenreichs Senf darüber anhören und mich gegebenenfalls hier wieder melden!


    Liebe Grüße!!

  • Oh toll! Danke für den Tip. Ich schreibe mir gleich einen großen Zettel, den ich an die Tür pinne.


    Meint ihr es ist möglich die Buchrunde mit Autor zu machen, falls es nach der Sendung doch noch ein paar Leser gibt?

    Illusionen werden aus Gedanken über das Leben geboren, aber sie sterben nicht am Denken, sondern am Leben.
    Lou Salome

  • Also, ich habe so einen Vorschlag bis jetzt noch nicht gemacht und weiß noch nicht recht, wie es abläuft. Vielleicht kann mir jemand helfen?


    Wolke hat mir geschrieben, dass es Leserundentermine bis ins Frühjahr schon gibt, auch wenn nicht alle in der Liste eingetragen sind. :-(

    Illusionen werden aus Gedanken über das Leben geboren, aber sie sterben nicht am Denken, sondern am Leben.
    Lou Salome

  • Zitat

    Original von Nihasa
    Also, ich habe so einen Vorschlag bis jetzt noch nicht gemacht und weiß noch nicht recht, wie es abläuft. Vielleicht kann mir jemand helfen?


    Wolke hat mir geschrieben, dass es Leserundentermine bis ins Frühjahr schon gibt, auch wenn nicht alle in der Liste eingetragen sind. :-(


    Nichtsdestotrotz könnt ihr inoffizielle Leserunden veranstalten so viele ihr wollt. Ihr müsst nur genug Teilnehmer sein, einen Termin festsetzen und uns das Formular für die Leserunden (zu finden auf der Portalseite rechts unter der Leserundenvorschau) komplett ausgefüllt zuzusenden... Das war es eigentlich schon. Zum Termin legen wir Euch dann das entsprechende Forum mit den von Euch gewünschten Threads an... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • ja, ich wäre gerne dabei. habe das Buch aktuell aus der Bibliothek, kann es noch bis max. Ende Nov. behalten.
    Wenn sich hier nicht genug Leute finden, dann les ich es eben alleine :-(


    Herzliche Grüße

  • ah, ok, dann sind wir halt eine inoffizielle Leserunde, das gefällt mir.


    Dabei sind:
    Jersey
    Heidi Hof
    Zofie
    Nihasa
    (geli73?)


    Termin würde ich auf 01.11. festsetzen. Ist das für alle ok? Sobald wir uns geeinigt haben, schicke ich das Formular ab.

    Illusionen werden aus Gedanken über das Leben geboren, aber sie sterben nicht am Denken, sondern am Leben.
    Lou Salome

  • Können wir nicht "Allerseelen" lesen, das habe ich noch auf meinem SUB...


    Dann wär ich dabei.

    Viele Grüsse


    Susanne


    ************************************************


    Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
    (Erich Kästner)


  • Hallo,
    Ich lese nicht mit.


    LG Geli :wave