Büchergilde Gutenberg

  • Ich war früher mal Mitglied bei Bertelsmann, bin aber ausgetreten.
    Ich besorge mir meinen Lesestoff jetzt bei Buchticket und sehe hier auch immer die Buchangebote an.
    Dadurch habe ich immer genügend Lesestoff und brauche keine Buchclubs mehr. Diese Quartalsangebote, die man zugeschickt bekommt, wenn man vergessen hat zu bestellen, haben mir sowieso nie gefallen.

  • Es hat bei mir auch lange gedauert bis die Bücher da waren. Ich bin das gar nicht gewöhnt. Normalerweise kommen meine Bestellungen immer sehr schnell an.
    Ich hoffe in einer paar Tagen melden die sich mal.
    Ich kann mir vorstellen, dass die sich bald melden weil ich die Rechnung noch nicht bezahlt habe.


    Mal abwarten, bin ja ein geduldiger Mensch.

  • Ich hab mich vor ein paar Wochen, im Zuge der Kennenlernaktion (3 Bücher für 5 Euro) auch bei der Büchergilde angemeldet und hatte kein Probleme.


    Die (richtigen) Bücher waren innerhalb einer Woche bei mir und haben mich von der Qualität schon überzeugt.


    Die Vergleiche zwischen der Büchergilde und dem Bertelsmann Club möchte ich aber nicht ziehen. Ich denke, dass die Büchergilde mehr auf "anspruchsvolle" Literatur ausgerichtet ist, während der Club mehr in Richtung "leichtverdauliche" Kost geht. Ich habe bisher immer Bücher gefunden, die mich interessiert haben.

  • Habe die Büchergilde gerade angeschaut, weil ich mit dem Bertelsmann-Angebot sehr unzufrieden bin. Sehr schönes Programm, aber alles nur gebunden...? Da bestelle ich doch lieber bei Bedarf die Taschenbuchausgabe im Buchhandel meiner Wahl...


    Grüße, die Waldfee

  • Ich will ja niemandem zu Nahe treten, bin mir aber sicher, dass die Büchergilde zu Bertelsmann gehört. Meine Clubfiliale heißt nämlich nicht Bertelsmann Club sondern Schöne Dinge (Eine Rubrik der Büchergilde). D.h. aber glaube ich auch, dass jemand mit einem Büchergilde-Ausweis durchaus auch in einer Bertelsmann-Filiale einkaufen kann.


    Soweit ich weiß kann man auch mit einer Pro7 -Card dort einkaufen (war zumindest vor 10 Jahren noch so.)


    LG Fortuna

  • Zitat

    Original von Fortuna
    Ich will ja niemandem zu Nahe treten, bin mir aber sicher, dass die Büchergilde zu Bertelsmann gehört. Meine Clubfiliale heißt nämlich nicht Bertelsmann Club sondern Schöne Dinge (Eine Rubrik der Büchergilde). D.h. aber glaube ich auch, dass jemand mit einem Büchergilde-Ausweis durchaus auch in einer Bertelsmann-Filiale einkaufen kann.


    Soweit ich weiß kann man auch mit einer Pro7 -Card dort einkaufen (war zumindest vor 10 Jahren noch so.)


    LG Fortuna



    Um Himmels willen !!! Büchergilde und Bertelsmann gehören definitiv nicht in einen (Firmen- ) Topf geworfen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    :yikes

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • :wow
    O.k., ich habe es eben nachgelesen. Seit 1998 ist sie eine konzernunabhängige Buchgemeinschaft. Wobei die Corporate Identity, was die Schrift angeht, schon noch zu erkennen ist, auch wenn die Farben anders sind. :-)


    LG Fortuna

  • Hat schonmal jemand Erfahrungen mit der Büchergilde gemacht?
    Was die anbieten sieht ja schon echt toll aus, aber im Prinzip ist es doch sowas wie ein intellektueller Bertelsmann oder?
    Vorerst ist das sowieso keine Option für mich, aber wenn ich mal Geld habe ... *träum*

  • Die Büchergilde kann ich sehr empfehlen. Die Ausstattung der Bücher ist sehr gut und auch vom Preis her sind die Bücher erschwinglich. Als "intellektuellen Bertelsmann" würde ich sie nicht grad bezeichnen. Bertelsmann und die Büchergilde haben halt unterschiedliche Programme. Die Büchergilde ist ursprünglich einmal ein gewerkschaftlicher Bücherbund gewesen.


    Ich bin seit etwa 30 Jahren bei der Büchergilde und habe es noch keinen Tag bereut. Es fällt mir nie schwer dort etwas zu finden.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Hier haben wir schon einen thread dazu.


    Auch hier wieder mal der Tip: Suchfunktion benutzen, Stichwörter eingeben und es wird Ihnen geholfen! :grin


    @ Adminas
    Ihr könnt die beiden threads ja jetzt zusammenfügen. Danke! :wave

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von polgara
    Oh sorry, ich glaub ich muss mir mal nen großen Zettel über meinen Bildschirm klatschen. Aus irgendeinem Grund vergess ich das jedesmal. :brain


    Macht ja nischt, kann man ja nur von lernen ... :grin


    @ Wolke
    Danke! :wave

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    Ich habe mich letztens bei denen beschwert und als Dank haben sie mir die Mitgliedschaft gekündigt.. naja, wer nicht will ...


    Worüber mußtest Du Dich denn beschweren? Und ich finde das sehr merkwürdig, daß sie Dir gekündigt haben, weil normalerweise verliert solch ein Unternehmen ja nicht gerne Kunden .... :gruebel

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Ich fand es auch sehr komisch.


    Der Fall war wie folgt: Ich habe einen Quartalskauf getätigt (wie gewohnt und auch Bedingung ist), die kam und ich dachte okay, 3. Quartal ist damit erledigt. Dann kam auf einmal ein Päckchen von denen mit einem Buch und einem Schreiben, dass ich noch nichts gekauft hätte und dieses Buch nun dafür nehmen müsse. Das habe ich dann schön säuberlich wieder verpackt und einen Brief dazu gelegt, dass ich am xx.xx.05 folgende Bücher (Quartalsfähige Bücher wohlgemmerkt) gekauft habe und habe noch die Rechnung als Kopie beigefügt. Das Ganze der Post übergeben und ein paar Tage später kam dann die Email:


    Sehr geehrte Frau xxx,


    vielen Dank für Ihren erläuternden Brief, den Sie der Rücksendung des Auswahlbands beilegten. Die Rechnung wurde storniert.


    Schade, dass Sie Ihre Mitgliedschaft in der Büchergilde (deshalb?) schon beenden möchten. Ich habe Ihre Kündigung zum 30.06.2006 eingetragen, nach Ablauf der einjährigen Mindestdauer der Mitgliedschaft.


    Mit freundlichen Grüßen





    Von Kündigung war in meinem Schreiben keine Rede gewesen. Keine Ahnung woher er das hat :gruebel ?

  • Hallo,


    ich habe auch vor einiger Zeit das Angebot mit den 3 Büchern wahrgenommen und bin total begeistert von denen. Die Aufmachung der Bücher ist klasse und das Angebot gefällt mir auch sehr gut.


    Trotzdem finde ich den Bertelsmann Club aber noch besser :-)


    Yvonne

  • Dieser Thread ist ja ur - aber ich musste es mal hochschieben.


    Heute hatte ich den Flyer von der Büchergilde in der Hand - ein Angebot 3 Bücher für 5 Euro... ich überlege sehr stark.


    Alter Thread - aber neue Meinungen zur Büchergilde? Habt Ihr was zu berichten?


    Danke! :wave

  • Ich kann die BÜCHERGILDE nur empfehlen. Die Ausstattung der Bücher ist wirklich sehr gut und das Programm überzeugt qualitativ. Ich bin seit 1999 Mitglied der Büchergilde und habe es bisher nicht bereut. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.