Sprachen lernen

  • Hallo Batcat,


    für einen ersten Einstieg in die Grammatik würde ich einen Blick in Pons "Grammatik Kurz und bündig Italienisch" werfen. Ich besitze mehrere dieser Grammtiken für andere Sprachen und bin bislang begeistert.

    Meine zweite Wahl wäre eine Grammtik aus dem Buske Verlag gewesen, da ich diesen Verlag, seine Bücher und besonders seine Grammatiken schätze.

    Nun habe ich nachgesehen, was der Verlag für Italienisch bietet, bin etwas enttäuscht und denke, dass Du dort nicht fündig wirst. Allen anderen, die eine Sprache erlernen, möchte ich diesen Verlag jedoch unbedingt empfehlen.


    ASIN/ISBN: 3125620767

  • Danke Dir! Ich hab schon zwei im Auge, eine von PONS und eine von Langenscheidt - mit vielen Bildern drin. Ich bin ein visueller Typ und lerne sehr viel leichter, wenn die Optik mich anspricht. :-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Salonlöwin   Batcat

    Genau die gleiche Grammatik von Pons wollte ich auch enpfehlen. Hat mir sehr geholfen.


    Hatte auch früh die wichtigsten unregelmäßigen Verben auswendig gelernt, hat das Sprechen später sehr viel leichter gemacht.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Ich bin ja erst seit 4 Wochen dabei mit Italienisch. Das Spielerische spricht mich schon an, ich mach das ja nur aus Spaß ... aber über die Grammatik würde ich schon auch gerne mehr wissen.

    Ja, so geht es mir auch. Ich bin zwar kein Grammatikfreak, aber es wäre schon gut zu wissen, warum manchmal das eine, manchmal das andere genutzt wird. Ich habe die App gestern Abend gelöscht. Werde wohl wieder ECOs abonnieren oder so. Mal gucken.

  • Hallo Batcat,


    für einen ersten Einstieg in die Grammatik würde ich einen Blick in Pons "Grammatik Kurz und bündig Italienisch" werfen. Ich besitze mehrere dieser Grammtiken für andere Sprachen und bin bislang begeistert.

    Danke für den Tipp, in der Grammatik habe ich auch herumgeblättert, leider spricht sie mich optisch so gar nicht an - ich hatte ja erwähnt, ich bin ein visueller Typ. Ich lerne übers Sehen und es muß irgendwie peppig aufgemacht sein, damit ich Spaß habe, mir trockene Theorie anzueignen.


    Die beiden nachfolgenden sind in meiner engeren Auswahl:


    ASIN/ISBN: 3125634857


    ASIN/ISBN: 3125626889

    Ich bin echt noch unentschlossen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich dagegen bin ein alles andere als visueller Typ, abgesehen von meinem Studium, wo ich immer wusste, was und wo etwas veröffentlicht wurde mit Jahrgang, Seitenzahl, Verfasser und Aufsatztitel. Wurde ich nach dem Inhalt gefragt, machte ich dicke Backen.

    Grammatiken können für mich gar nicht akademisch genug sein; Bilder und Sprechblasen finde ich grauenhaft und spielen möchte ich ebenfalls nicht. An dieser Stelle bieten die Grammatiken von Pons meines Erachtens einen guten Kompromiss: Akademisch aufgebaut, für Selbstlerner geeignet und nach Jahren immer noch ein gutes Nachschlagewerk.

    Da wir unterschiedliche Lerntypen sind, bleibt Dir der Blick in die Bücher nicht erspart, um das für Dich Batcat bessere Lehrbuch herauszufinden.

  • Hatte vor vielen Jahren mal einen Intensivkurs Italienisch für den pc, lange bevor es Sprachkurse wie Duolingo gab oder die Möglichkeit online ausländische Radiosender zu hören.


    Für mich war die Kombination aus


    guten Grammatikübungen und -erklärungen

    der Möglichkeit, die Sätze/Texte so oft anzuhören, wie ich möchte

    Verbtabellen von Langenscheidt

    Grammatik von Pons

    online Zeitungstexte lesen (versuchen)

    Pons Wörterbuch

    Klett Grundwortschatz


    perfekt. Heute probiere ich es mit


    online Radio

    Podcasts (momentan von Menschen aus dem Land, die hier leben und über Deutschland sprechen)

    Podcasts zum Lernen der Sprache, oft über neue Entwickkungen oder bestimmte Grammatikelemente oder Redewendungen

    Kurzgrammatik mit Beispielsätzen

    schriftliche Texte aller Art, nach Lust und Bedarf

    zwei großartige Wörterbuch Apps


    Wobei ich durch Schule und Uni eine ganz andere Herangehensweise gewohnt bin, zu ungeduldig bin und vermutlich deshalb an Duolingo scheitere.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Salonlöwin

    Ich finde es spannend, dass es so unterschiedliche Lerntypen gibt. Aber zu manchen Themen habe ich heute noch die Tafeldiagramme vor meinem geistigen Auge und kann Dir genau sagen, was wo steht.


    Fürs Abi habe ich seinerzeit gelernt, in dem ich mir den Stoff "abschrieb" und aus den verschiedensten Quellen für mich zu sinnvollen Themenblöcken zusammen gefasst habe.


    Was ich z.B. noch nie konnte, war auswendig lernen. Das merkt man auch heute noch daran, dass ich allenfalls den Refrain eines Liedes kenne und ansonsten nur "Lalala..." mitsinge. :lache


    Duolingo wäre für mich garantiert nicht das Mittel meiner Wahl, um eine Sprache wirklich ernsthaft zu lernen, um z.B. einen Aufenthalt im entsprechenden Land durchzustehen. Ich mache das aus Spaß an der Freude, und um meinen Geist frisch zu halten. Italienisch finde ich einfach eine sehr schöne und melodiöse Sprache. Sollte ich das Lernen je intensivieren wollen, würde ich sicher eine andere Methode wählen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ist eigentlich jemand von euch bei Duolingo aktiv und mag sich mit mir gegenseitig folgen? Ich finde die Team-Missionen immer ganz nett, das motiviert zum Dranbleiben. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)