Leserunde ab dem 20. März: "Späte Ernte" von Nicole Wellemin - mit Autorin

  • Oh je, und ich bin jetzt bestimmt schon zu spät dran für ein Freiexemplar vom Verlag, oder?? :/;( Jedenfalls möchte ich dieses Buch auch wahnsinnig gerne lesen und würde es auch im Rahmen der Leserunde hier lesen wollen. :lesend

    Die Liste für die Freiexemplare hab ich bereits vor über einer Woche abgeschickt. Du musst dich immer bis spätestens zwei Wochen vorher bewerben. Der Versand dauert ja auch immer etwas und wir wollen ja pünktlich anfangen.


    Du kannst aber sehr gerne mit eigenem Exemplar mitmachen. Ich kann nach der tollen Lesung das Buch schon jetzt nur wämstens empfehlen. :)


    Bei netgalley kann man sich auch ein ebook wünschen - falls du da dabei bist. ;)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Die Liste für die Freiexemplare hab ich bereits vor über einer Woche abgeschickt. Du musst dich immer bis spätestens zwei Wochen vorher bewerben. Der Versand dauert ja auch immer etwas und wir wollen ja pünktlich anfangen.


    Du kannst aber sehr gerne mit eigenem Exemplar mitmachen. Ich kann nach der tollen Lesung das Buch schon jetzt nur wämstens empfehlen. :)


    Bei netgalley kann man sich auch ein ebook wünschen - falls du da dabei bist. ;)

    Ok, danke dir, das wusste ich tatsächlich noch nicht, dass ich mich immer bis spätestens zwei Wochen vorher bewerben muss. Leider hab ich kein eigenes Exemplar. Aber ich wünsche euch allen jetzt schon mal ganz viel Spaß bei der Leserunde! :)


    Kann man sich bei Netgalley auch als Privatperson anmelden überhaupt? Ohne Autor zu sein, ohne in der Buchbranche zu arbeiten etc.?

  • Ok, danke dir, das wusste ich tatsächlich noch nicht, dass ich mich immer bis spätestens zwei Wochen vorher bewerben muss.

    Ist so ein inoffizieller Zeitrahmen. Aber auslosen und dann noch Bücher verschicken, das dauert halt eine Weile und wir wollen alle pünktlich starten. Und ich melde natürlich nur einmal die komplette "Gewinnerliste".


    Außerdem gilt, wie im Eingangsthread bemerkt, sowieso die Regel bei unseren offiziellen Leserunden, wer sich bewirbt, besorgt sich im Falle, dass er bei der VERLOSUNG nicht dran kommt, das Buch sowieso selber. Es geht ja nicht darum, ein Buch zu gewinnen, sondern an einer Leserunde teilzunehmen - mit oder ohne Gewinn.

    Leider hab ich kein eigenes Exemplar.

    Einfach eines besorgen. Es gibt das Buch schon ganz normal zu kaufen. Ist keine Vorablesen-Runde. :)


    Du kannst dich auch als Privatperson bei netgalley anmelden. Ging zumindest vor ein paar Jahren. Allerdings geht es den Verlagen um zeitnahe Rezensionen, du musst also diese Bücher lesen, rezensieren und die Links hinterlegen. Am besten bei mehreren Plattformen. Lies dir bei netgalley halt mal die Nutzungsrichtlinien durch.;) Aber vorsicht. Der SUB wird dadurch nicht wirklich kleiner. :grin


    Und ich seh gerade, du hättest eh noch nicht die 100 benötigen Beiträge, um an der Verlosung teilnehmen zu können.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Oh je, und ich bin jetzt bestimmt schon zu spät dran für ein Freiexemplar vom Verlag, oder?? :/;( Jedenfalls möchte ich dieses Buch auch wahnsinnig gerne lesen und würde es auch im Rahmen der Leserunde hier lesen wollen. :lesend

    Buchliebhaberin24

    Vorraussetzung, um mit Freiexemplar an einer Eulen-Leserunde teilzunehmen, ist ausserdem "mindestens 100 buchrelevanten Beiträge" zum Zeitpunkt der Verlosung. /s. Hinweis auf der ersten Seite dieses Beitrags:


    Zitat

    Der Verlag stellt Freiexemplare zur Verfügung. Es gelten natürlich die gleichen Regeln wie bei den anderen Verlosungen. Bedingung für die Teilnahme sind mindestens 100 buchrelevanten Beiträge und..

    Im Moment kannst Du an allen Leserunden daher nur mit selbst beschafftem, gekauft oder geliehenem Exemplar, teilnehmen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Es tut mir leid, ich habe es nich nicht geschafft anzufangen, irgendwie ist grad der Wurm drin.

    Ich hab seit Mittwoch nichts mehr so richtig gelesen.


    Aber wenn ich heute aus Leipzig zurück bin, dann lege ich los, versprochen!