Nele Bruun - FriesLandOpfer

  • Kriminalhauptkommissar Carsten Wolf hat einen Unfall verschuldet bei dem seine Partnerin Manu schwer verletzt wurde. Jetzt bekommt er mit Fabiu Covaci einen neuen Kollegen, der aus München versetzt wurde, da er dort mehrere Einträge in der Personalakte aufzuweisen hat. Kaum in Kiel angekommen, müssen der mürrische Wolf und der überkorrekte, steife Fabiu gleich nach Wyk auf Föhr reisen, denn dort wurde ein beliebter Barbesitzer erstochen und kastriert.

    Das Cover des Buches passt natürlich perfekt zu Nordseebüchern und gefällt mir sehr gut.

    Der Schreibstil der Autorin ist hervorragend; Orte und Charaktere werden ausgezeichnet und bildhaft dargestellt.

    Die Spannung ist das ganze Buch auf sehr hohem Niveau, wobei man als fleißiger Krimi-Leser wahrscheinlich den Mörder schon früher überführen kann. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, vor allem bedingt durch die 2 Hauptermittler zusammen mit Manu.

    Die Charaktere wirken authentisch und die Handlung bzw. das Agieren der Personen ist absolut nachvollziehbar und realistisch.

    Die Ermittler sind so sympathisch, dass ich sehr auf eine Fortsetzung hoffe, denn Potenzial hat das Team von Wolf definitiv. Zudem möchte man natürlich auch mehr über Wolf und Fabiu erfahren, denn hier warten noch einige interessante Hintergrundgeschichten.

    Fazit: Toller Nordseekrimi mit tollem Ermittlerteam. Mehr davon. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0CW1H7V31

  • In Wyk auf Föhr wird der Barbesitzer Harald Königsberger ermordet. Er war sehr beliebt bei den Bewohnern der Insel und ebenso bei den Touristen. Kommissar Wolf und sein neuer Kollege Fabiu Covaci fahren auf die Insel, um den Fall zu lösen. Das stellt sich schwieriger dar, als gedacht. Denn alle bescheinigten dem Opfer eine blütenreine Weste. Aber warum wurde er dann so zugerichtet und verstümmelt? Für die Ermittler wird es ein schwieriger und aufreibender Fall. Lange Zeit gibt es keine eindeutigen Hinweise, trotz weitreichender Befragungen. Doch nach und nach kommen sie Dingen auf die Spur, die den Fall in ein ganz neues Licht rücken und ihn noch sehr viel schlimmer machen.

    Der Schreibstil ist locker und man kann zügig lesen, das Küstenflair und die Mentalität der Menschen sind authentisch dargestellt.

    Ich bin von dem Buch sehr begeistert. Es war von Beginn bis Ende spannend. Hauptteil war natürlich der Fall und dessen Aufklärung.

    Aber interessant waren auch die zwischenmenschlichen Beziehungen der beiden Kommissare. Wolf leidet noch unter den Folgen des Unfalls, bei dem seine Kollegin Manu schwer verletzt wurde. Nun bekommt er den jungen Fabiu zugeteilt, dessen Personalakte nicht so lupenrein ist und ihn misstrauisch macht.

    Fabiu selbst hat gar keine Zeit, sein Team besser kennenzulernen, denn gleich am ersten Tag gibt es den Mord und er muss mit Wolf auf die Insel. Das ist aber eine gute Gelegenheit für die beiden. Fabiu hält sich sehr bedeckt, was seine Akte betrifft, ist eher etwas unsicher in seinen Äußerungen und überkorrekt, als ob er Angst hätte, etwas Falsches zu sagen oder zu machen. Er besitzt eine gute Beobachtungsgabe und ein gutes Auffassungsvermögen. Von Wolf und seinen oft unkonventionellen Methoden ist er nicht begeistert. Aber nach und nach ergänzen sie sich super und die oft auch etwas makabren Gespräche und verbalen Schlagabtausche fand ich sehr amüsant. Als dann Manu noch telefonisch dazu kam, war das Trio perfekt und Fabiu muss nun auch noch die Flachwitze der beiden ertragen.

    Am Ende wird der Fall geklärt und die Kollegen vertragen sich alle. Ich hoffe sehr, dass es weitere Bücher mit den Ermittlern gibt. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

    Auch das etwas düstere Cover gefällt mir.<3<3<3<3<3

  • Leise, eindringlich, atmosphärisch und interessant


    Buchmeinung zu Nele Bruun – »FriesLandOpfer«


    »FriesLandOpfer« ist ein Kriminalroman von Nele Bruun, der 2024 im FeuerWerke Verlag erschienen ist.


    Zum Autor:

    Nele Bruun wuchs in einer Kleinstadt im mitteldeutschen Nirgendwo auf.

    Für ihr Psychologie-Studium zog sie in den hohen Norden und begann nebenbei, ihre ersten Kriminalfälle zu Papier zu bringen. Heute lebt Nele Bruun mit ihrer Familie in einem kleinen Haus am Deich und darf sich als echtes Nordlicht und Vollzeit-Autorin bezeichnen.


    Zum Inhalt:

    Der Barbesitzer Harald Königsberger ist mit vielen Messerstichen in seinem Haus in Wijk auf Föhr ermordet worden. Er war beliebt und galt als unbescholtener Bürger. Eine schwere Aufgabe wartet auf Kommissar Carsten Wolf und seinen neuen Partner Fabiu Covaci.


    Meine Meinung:

    Der Einstieg in dieses Buch ist mir leicht gefallen, obwohl beide Ermittler angeschlagen wirken. Fabiu sucht einen Neuanfang im Norden, während Wolf sich für den Schuldigen am Autounfall seiner langjährigen Partnerin Manu hält, die sich in der Reha befindet. Fabiu wirkt total verunsichert und will keine Fehler machen. Seine Personalakte weist dunkle Flecken auf und Carsten Wolf ist sich über seinen neuen Partner unsicher. Beide wissen aber, dass sie sich für die Ermittlungsarbeiten zusammen raufen müssen. Die Beschreibung der Annäherung der beiden Männer wird glaubhaft mit Rückschlägen beschrieben. Die Inselatmosphäre wird anschaulich beschrieben und weckt Lust auf einen Besuch der Insel. Mein Highlight war der Klingelmann, von dessen Existenz ich noch nie gehört hatte. Fabiu erhält Unterstützung von seiner Familie, während Wolf regelmäßig mit seiner alten Partnerin spricht. Der Fall nimmt langsam Fahrt auf und nimmt die ein oder andere unerwartete Wendung. Obwohl die Ermittlungen eher unspektakulär verlaufen, nimmt die Spannung stetig zu. Wolf sorgt für entspannende Momente und am Ende steht eine Auflösung, die vollständig, überzeugend und nachvollziehbar ist. Mir hat besonders gefallen, wie die Annäherung der beiden Ermittler beschrieben wird und wie jeder seine Stärken einbringen konnte. Ich habe mich sehr gut unterhalten und würde gern erfahren, wie es mit Wolf, Manu und Fabiu weitergehen wird.


    Fazit:

    Ein Krimi der leisen Art, dessen sympathische Ermittler einen Weg der Zusammenarbeit in einem fordernden Fall finden. Ich habe mich sehr gut unterhalten und bewerte den Titel mit vier von fünf Sternen (80 von 100 Punkten) und spreche eine Leseempfehlung aus.


    ASIN/ISBN: B0CW1H7V31

    :lesend James Lee Burke - Die Tote im Eisblock

    hörend: Hanna von Feilitzsch - Bittersüße Mandeln