Fragen an Sandra Lessmann

  • Ein herzliches Willommen an die Autorin und vielen Dank für die Möglichkeit dieser gemeinsamen Leserunde!


    Die Eulen sind ein gemütliches Nest, bei denen es auch mal kunterbunt zugeht, bei denen sich aber schon einige Autoren glücklicherweise sehr wohl fühlen.


    Viel Spaß mit uns!

  • Zitat

    Original von Sandra Lessmann
    Hallo Jeanne,


    ja, ich habe bereits einen zweiten Roman fertig. Er wird aber erst
    im Herbst nächsten Jahres erscheinen. Es handelt sich um einen
    neuen Fall für Jeremy Blackshaw.


    Gruß, Sandra



    :-( :-( :-( Die Wartezeit ist mir aber echt jetzt zu lang! Könnte man das vielleicht etwas beschleunigen? Nur mal so gefragt. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Sandra Lessmann
    Hallo Jeanne,


    ja, ich habe bereits einen zweiten Roman fertig. Er wird aber erst
    im Herbst nächsten Jahres erscheinen. Es handelt sich um einen
    neuen Fall für Jeremy Blackshaw.


    Gruß, Sandra


    Super, darauf freue ich mich schon.


    Schreibst Du hauptberuflich?


    Und hattest Du Schwierigkeiten, für "Die Richter des Königs" einen Verlag zu finden?

  • Zitat

    Original von Voltaire



    :-( :-( :-( Die Wartezeit ist mir aber echt jetzt zu lang! Könnte man das vielleicht etwas beschleunigen? Nur mal so gefragt. :wave


    Nicht so ungeduldig, Voltaire. Der Verlag soll, statt eilen, lieber seine Arbeit hübsch ordentlich machen! :-)

  • Hallo Geli73,


    nein, ich schreibe nicht hauptberuflich, hoffe aber, dass ich dies eines
    Tages tun kann. Ich arbeite auch an der Universität Düsseldorf.


    Einen Verlag zu finden, ist immer schwierig. Daher habe ich mich zuerst
    bemüht, einen Agenten zu finden. Beim dritten Versuch hatte ich Glück.
    Dann ist es nicht mehr so schwierig, einen Verlag zu finden. Manchmal
    ist es auch schwieriger, einen Agenten zu finden, wie ich hörte.


    Herzlichst
    Sandra

  • Hallo Sandra!


    Ich hätte auch noch mal eine Frage! In der Leserunde haben ja auch einige etwas Kritik geäußert! Wie empfindest Du das? Kannst Du solche Kritik für nächste Bücher gebrauchen? Und ganz wichtig: Hilft so eine Leserunde Dir für zukünftige Bücher oder darf man sich von seinem eigenen Konzept nicht abbringen lassen?

  • Hallo Mausi,


    natürlich finde ich es sehr interessant, was meinen Lesern
    gefällt und was nicht. Aber wie du beim Lesen der Beiträge
    sicher festgestellt hast, ist es meistens so, dass etwas, das
    von einem bemängelt wird, einem anderen gefällt. Man kann
    es nicht jedem recht machen. Aber Kritik kann auch sehr
    konstruktiv sein. Das muss man von Fall zu Fall entscheiden.


    Herzlichst
    Sandra

  • Zitat

    Original von milla


    Ui klasse :hop


    :hop *denluftsprüngenanschließ*:hop


    Dieser Jeremy wächst einem ja schnell ans Herz. Ich hab ´mich gerade dabei ertappt, dass beim Lesen in der Badewanne das Wasser kalt wurde...konnte einfach nicht aufhören zu lesen.:grin


    Frage an Sandra: wie kamst Du auf die tolle Idee? Mir gefällt gerade diese Mischung und Dein Erzählstil besonders gut. Da gibt`s keine überflüssigen Schnörkel, keine Übertreibungen und kein Gefasel. Alles sitzt am richtigen Platz!


    :anbet


    :wave
    Ikarus

  • Zitat

    Original von Ikarus
    Frage an Sandra: wie kamst Du auf die tolle Idee?


    Hallo Ikarus,


    das ist leider eine Frage, die sehr schwer zu beantworten ist. Ich kann
    wirklich nicht sagen, wie oder wo mir Ideen kommen. Es muss einem
    schon zufliegen, wenn man erst mühsam nach Ideen suchen muss, dann
    wird das Schreiben eher zur Qual. Zum Glück fließt es bei mir immer noch
    gut.


    Herzlichst
    Sandra


  • Sandra ... ähm, sorry, war mein Fehler bzw. zu dusselig ausgedrückt. Für mich ist glasklar, dass man als Künstler (egal, welcher Richtung) nicht weiß, woher genau die Ideen kommen. Das kenne ich zur Genüge und ist für mich auch der Unterschied zu einem Handwerker (wobei ich Letzteres mit Sicherheit nicht herabsetzen will.) :-)


    Ich meinte eher, woher die Idee kommt, Deine historischen Krimis ausgerechnet in England und der entsprechenden Zeit anzusiedeln?


    Mir drängten sich auch sofort Agatha Christies "Miss Marple"-Krimis auf, die ich sehr verehre ... und dann auch noch in Historie verpackt, in einem Land spielend, dass ich sehr interessant finde und liebenswert.


    Hätte mich einfach interessiert, wieso es bei Dir - wenn - genauso zu sein scheint?


    :wave
    Ikarus

  • Zitat

    Original von Ikarus
    Ich meinte eher, woher die Idee kommt, Deine historischen Krimis ausgerechnet in England und der entsprechenden Zeit anzusiedeln?


    Hallo Ikarus,
    ich habe 5 Jahre in England gelebt. (Ich bin nach London gegangen, als
    ich 18 war.) Daher habe ich sehr viel Kontakt mit englischer Geschichte
    gehabt und ich fand sich immer interessanter als die anderer Länder, Deutschland eingeschlossen. An der Zeit interessieren mich vor allem
    die historischen Personen (z.B. Charles II), aber auch die Architektur
    und die Mode. Es würde mir nicht so viel Spaß machen, für eine Epoche
    zu recherchieren, deren Mode mir z.B. nicht gefällt.
    Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.


    Herzlichst
    Sandra

  • Hallo Sandra!


    Mich würde noch interessieren, welche Bücher Du gerne liest! Welche Autoren? Welches ist Dein Lieblingsgenre? Hast Du ein absolutes Lieblingsbuch?