Hier kann zu den Seiten 159 - 273 (Teil 2) geschrieben werden.
'Die Frau der Stunde - Seiten 159 - 273
-
-
Warum gelingt es nur so selten nach einem Umsturz, einer Revolution eine demokratische Regierung in einem Land zu etablieren? Die meisten Menschen im Iran hatten sich ihre neue Regierung bestimmt auch anders vorgestellt.
Azadeh merkt wohl so langsam, dass da etwas ziemlich schief läuft in ihrem Land, vor allem für die Frauen. Und in Deutschland haben die Herren nur ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen im Sinn, schrecklich und leider hat sich da in den letzten 45 Jahren ja nix dran geändert.
Genauso ätzend das Verhalten der Männer im Bundestag, die Kommentare aus den Reihen der Opposition sind, zumindest aus heutiger Sicht, unterste Schublade, aber ist eben der politische Gegner. Dass Catharina aber auch aus der eigenen Partei so angegangen und nicht für voll genommen wird, ist schon traurig, und leider wohl auch allzu realistisch.
-
Irgendwie wirkt Catharina auf mich wie eine Mischung aus Angela Merkel und Annalena Baerbock. Gerade jetzt mit der Parteivorsitz Geschichte. Und Sieglinde passt als Büroleiterin da gut rein

Das Benehmen der Herren im Bundestag war damals leider ja wirklich so, da gibt es ja Belege. SChrecklich, aber leider nichts, was nicht heute auch noch in den Köpfen so mancher menschen wäre.
Gestern erst kam ne Doku über rechte amerikanische Frauen, die allen ernstes behaupten die Emanzipation der Frauen wäre schuld am Elend der Welt und seit Frauen wählen dürften würde es ja nur noch bergab gehen.
Die Sache mit Gregor fliegt Catharina bestimmt noch um die Ohren, ich fand das auf dem Staatsbesuch in Südamerika schon sehr heikel.
Was ist eigentlich mit Doris Bock? Die taucht grad gar nicht mehr auf? Und Juliane Birkel entwickelt sich leider auch gar nicht weiter.
Azadeh wird leider feststellen müssen, dass ihre Landsleute auch nicht so fortschrittlich sind wie gedacht. Ich frag mich ja schon, warum gerade Männer so leicht irgendwelche extremen Positionen übernehmen. Mehrdad ist ja auch auf dem besten Weg zum Tyrann….
-
Juliane und Doris bleiben beide ziemlich blass, gut gefallen haben sie mir, aber aus den beiden Figuren hätte man mehr machen können.
-
Das glaube ich auch das Gregor Catharina um die Ohren fliegt.
Und dann hatten die Männer Recht sie hat sich nicht hoch geschlafen aber mit dem Redakteur der Zeitung etwas....
Gefundenes Fressen für die Herren

ich finde auch Juliane ist blass ist sie Silvester noch zu Doris Bock gegangen? Und haben ihre Eltern sie versetzt?
Das wird gar nicht mehr erwähnt, das finde ich schade.